Suche liebe DSA- Gruppe in Dresden

Begonnen von Metis, Oktober 25, 2006, 13:41:58 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Metis

Hallöchen,

ich bin die Metis und 21 Jahre alt. Studentin. ;) Ich habe vor einiger Zeit relativ regelmäßig DSA gespielt. Leider brach dann die Gruppe auseinander und alle Neuaufnahmen scheiterten irgendwie. Jetzt hat mich das Rollenspiel- Fieber wieder gepackt und ich suche eine Gruppe die mir DSA wieder beibringt. Ich habe sowohl DSA3 wie auch DSA4 gespielt, aber außer ein paar Abenteuern und meinen Chars nix an Unterlagen. (Ach so ich hab auch ab und zu gemeistert, Buch- wie auch eigene Abenteuer und würde das auch gern wieder tun, wenn ich wieder im Spiel drin bin. Nur nicht immer.) Ich würd vorallem gern mit netten Leuten spielen, Power- Gamer und Leute die das Spiel zu ernst nehmen mag ich nicht. Ich möchte nette Runden mit Menschen, mit denen man auch so mal was unternehmen will. Und die eben DSA nicht sooooo supergenau nehmen, also die Geschichte udn Geographie von Aventurien nicht besser kenne als die unsrige bzw es nicht so genau nehmen. Das wäre nämlich schlecht sollte ich mal meistern. Ich habs mit der Geschichte und Geografie nicht so ganz und denke mir dann gern selbst was aus. :D
Ich ziehe demnächst um, dann wäre rauchfreies Spielen vielleicht auch bei mir möglich. Platz hätte ich bestimmt.
Also dann, vielleicht kann ja jemand noch ne neue Spielerin ertragen (ach ich spiel gern Barden und andere "Gesellschaftschars").

Grüße,

die ama

Metis

ach so: bin grad dabei mich zu registrieren, aber meine Aktivierungsmail lässt zu lange auf sich warten. Bin dann als amalthea unterwegs. :) Kuck also ganz sicher hier nochmal rein.

Delagur

Nunja ich versuche mich grad am Aufbau einer Runde, wir sind aber vorerst voll. Sollte sich trotzdem noch mal was ändern @Spieleranzahl da sich 3 Leute recht unsicher sind. Meld ich mich.

Wünsch dir trotzdem Glück. Vielleicht meldet sich ja Sir Cey Faer oder so , der sucht auch noch ne Gruppe.

greetz Raiko

gemüse-ghoul

Hallo!

Mit DSA habe ich zwar nichts zu tun, aber ich kann Dich auf meinen Beitrag im Thread "Magierin..." verweisen. Wenn Dich das interessiert, bitte melden. Nett sind die Spieler (wir kochen auch immer zusammen, vegetarisch natürlich, ich bin doch der gemüse-ghoul), atmosphärisch das Spiel, ABER: in Kämpfen ist Taktik sehr wichtig. Wir machen kein Erzählspiel mit geskripteten Kämpfen oder Charakter-in-die-32.-Stufe-hochkuscheln!
Ansonsten, wenn es denn DSA sein muss: Gruppen scheint's ja genug in Dresden zu geben.

Es grüßt
Willi
"Finite players play within boundaries, infinite players play with boundaries." -- James P. Carse, Finite and Infinite Games.

Alles über taktisches Abenteuerrollenspiel:
http://ghoultunnel.blogg.de/ (neu)
http://ghoultunnel.blogspot.com/ (alt)

Drachenherz


Huhu  :-)

Ich glaube, ich zähle zu den drei "unsicheren" Spielern, die Delagur gemeint hat.  :wink: Aber mal schauen, wie sich das noch entwickelt.

Metis, dein Spielstil und deine Vorlieben erinnern mich sehr an meine. Ich spiele zwar auch schon länger, müßte aber im Bezug auf aventurische Geschichte wohl auch noch einge Stunden nachsitzen. :-D Und mir ist ein schönes Spiel in stimmiger Atmosphäre ebenfalls wichtiger als 100%ige Regel- oder Faktentreue.

Ich würd' mich daher sehr freuen, wenn du vielleicht doch noch ein Plätzchen in Delagurs Gruppe finden könntest. Aber wenn es auch bei mir nicht klappen sollte, können wir uns gern noch einmal zusammenraufen (DSA4-Regelwerke hab' ich, daran soll's dann nicht liegen^^).
Schreib' mich doch einfach mal an.  :-)

Viele Grüße,

Maria

"... the humus you're calling is temporarily not available ..."

amalthea

Hallo,

danke für die Antworten. Raiko, danke für das Angebot. Würde mich freuen, wenn du dich meldest falls sich was ändert. Was spielt ihr denn so? Interessiert mich immer am meisten.
Danke auch an gemüse- ghoul. Ich bin nicht stur auf DSA festgelegt, nur das kenn ich eben und wäre nicht total newbie. Ich möchte auch ganz gern in einem Mittelalter- fantasy setting bleiben. Ich bin mir auch ein bissl unsicher was du mit geskripten Helden meinst.. Hochkuscheln will ich auch nicht, aber es macht keinen Spaß wenn jeden Abend einer der SCs stirbt oder es generell nur um die Werte geht. Ich mag eben schon Erzählspiel, stimmungsvoll. Geht aber natürlich nur, wenn die Spieler von allein auch ihre Nachteile ausspielen.
Drachenherz, klingt ja echt als würde das gut passen. Ich schreib dir gleich mal ne pn. :)

Grüße!

Ach so freu mich natürlich auch über weitere Angebote.

gemüse-ghoul

"Geskriptete Kämpfe" sind Kämpfe, deren Ausgang schon im Abenteuer festgelegt sind (Helden müssen gewinnen, werden gefagengenommen, etc.). Ich betreibe dagegen "whole-package-RPG", in dem Werte, Würfel, Taktik, Atmo, Plot und Spielerfreiheit gleichermaßen wichtig sind.
Arabisches Mittelalter mit turbantragenden Orks und fanatisch religiösen Selbstmordattentätern auf fliegenden Teppichen sind natürlich schon ein bisschen speziell, das gebe ich zu.  :-D
"Finite players play within boundaries, infinite players play with boundaries." -- James P. Carse, Finite and Infinite Games.

Alles über taktisches Abenteuerrollenspiel:
http://ghoultunnel.blogg.de/ (neu)
http://ghoultunnel.blogspot.com/ (alt)

Ebrajin von Tuzak

Ahoi,

ich weiß, ich wiederhole mich, aber in unserer Runde wären noch zwei Plätzl frei, wenn man Lust hat, sich in den Zug oder ins Auto zu hocken. Unser Dresdner Mann ist immer ganz traurig, dass er allein im Zug sitzt  :cry:
Wir spielen die große Kampagne um die Sieben Gezeichneten, im Moment habe ich vier Spieler, da drei davon derzeit aber auf Arbeitssuche sind und Optimismus ja nicht blind machen sollte hätte ich gern noch ein oder zwei Leute um die dauerhafte Existenz der Runde zu gewährleisten.
An einem Mangel an Atmosphäre dürfte die Runde nicht leiden, mit Regeln nehmen wirs nur mäßig genau, der Hintergrund ist mir allerdings schon wichtig, da die Kampagne ja einen wesentlichen Teil des politischen Aventurien tangiert.
Mit dem Aufstocken wirds jetzt aber langsam Zeit, da wir jetzt mit dem zweiten Abenteuer der Kampagne durch sind und die erste Hochzeit innerhalb der Gruppe steht auch demnächst an ;).

Grüße
Norbert

P.S. Kochen tun wir übrigends auch, allerdings sind wir alles Fleischfresser ;)

Togaras

#8
Soweit ich weiss hat es die Truppe vom Gemüse-Ghoul in der bisherigen Kampagne geschafft wacker ohne Verluste durchzukommen. Gerüchten zu Folge soll es hin und wieder sehr knapp, schweisstreibend und kniffelig gewesen sein und auch hat sich die Gruppe auch schon recht häufig  getroffen. Von daher ist die Befühchtung "Jeden Abend stirbt ein SC" nicht zutreffend.
Aktion "Mehr Freude beim Spielen":
Einfach Rosa-Sonnenbrille aufsetzen und cool bleiben  8-)

cosmo

Die Welt von Al Qadim (was der gemüse-ghoul leitet) ist schon teuflisch und wir mussten bisher das Schicksal öfter herausfordern, als uns lieb ist.

Im großen und ganzen ist es nicht immer von Vorteil, fast nur Magiere in der Gruppe zu haben. Da das System aber glücklicherweise anders als D&D ist, sind wir bisher recht gut gefahren und meist mit heiler Haut aus verfluchten Stadtbädern und Tempeln von Wasser- bzw. Feuermagiern heraus gekommen und konnten auch schon einen finsteren Zauberer aus einer der Städte verjagen. Jaja, die Götter halten zu uns, auch wenn wir für den verbotenen Alkoholgenuss sorgten und uns am Weinschmuggel beteiligten.

Was das Kenntnis von Aventurien, Shadow World, Mittelerde, Forgotten Realms, Wüsten oder ähnliches betrifft: Karten sind vorhanden und der gemüse-ghoul beschreibt sein Szenario ganz prima, wenn ein neuen Charakter gebaut wird, so dass ein Hintergrund schon gut zur Geltung kommt.  :wink:
messages with jabber: cosmo@spaceboyz.net

Delagur

Ich spiele DSA. DSA die 4te wenn mans genau nimmt. Etwa um 1000BF und nichts spezielles. Es ist alles so wie man es in den Büchern finden würde, nur halt eher.
Ich würd trotzdem gern noch 1-2 Wochen warten weil sich Xardan halt nich meldet. Wenn du dann immer noch Lust haben solltest und dir noch keine der vielen Vorschläge gefällt, und Xardan sich nicht meldet. Dann sei herzlichst willkommen.  :-)
Aber vorerst Njet  :-(

greetz Raiko

amalthea

Huhu,

@gemüse-ghoul also dann klingt das ja echt gut. Weil wenn vorher schon alles festgelegt ist hat das was von Schicksal und das ist ja nunmal echt öde. :) Aber vorerst such ich mal DSA, wenn das nicht klappen sollte komm ich gern auf dein Angebot zurück.

@Norbert: An sich klingts gut, aber in der Tat: der Weg ist mir bissl weit. Wie macht ihr das denn immer mit dem Zug fahren, der letzte fährt doch sicher um 12 zurück oder?

@Delagur: sag mal wie ist denn die Zeitrechnung überhaupt? Was hat man denn jetzt für ein Jahr? Ich glaube ich hab um 32 Hal gespielt oder wars doch anders? Ich hab echt keine Ahnung mehr, ich glaube ich brauch Nachhilfe- Unterricht. ;)
Also es würde mich freuen bei euch noch augenenommen zu werden, denn die Maria scheint schonmal viel von meinen Vorstellungen zu teilen. Ist ja das wichtigste, dass man miteinander klar kommt. Oder? ;)

Liebe Grüße,

ama

Olaf Gunnarsson

Also, ums vorweg zu nehmen: Amalthea, Du würdest von Deiner Beschreibung sicher gut in unsere Runde passen, wir bräuchten noch jemand für DSA-Myranor und spielen ziemlich frei. Aber wir sind halt auch in Freiberg, außerdem mehr oder weniger ne Raucherrunde.  :|

Aber ich würde gerne was zur Anregung zu unserem Spielstil schreiben:
Wir spielen neben Myranor auch eine Aventurien-Runde und haben quasi für uns ein eigenes (unkompliziertes) Kampfsystem implementiert, bei dem man nicht viel herumrechnen muss, ansonsten spielen wir ein Mischsystem aus DSA 3 und DSA 4 und auch die Charaktere sind gemischt. Da wir alles nicht so peinlich genau nehmen und kein Power-Gaming betreiben, ist das kein Problem. Wir spielen auch ziemlich atmosphärisch und vor allem um des Spielens und Spaßes willen. Die Geschichte und die Geographie zu kennen ist natürlich gerade in Aventurien von Vorteil, da dort schon ziemlich viel festgelegt ist, aber es reicht sicherlich wenn man sich im Groben danach richtet. So kann es zwar durchaus spannungsvoll sein, wenn der Meister was aus dem offiziellen Material raussucht (gerade bei Dingen, die nicht so häufig zur Sprache kommen und ergo wenig bekannt sind), aber selbst Erdachtes ist - solange halbwegs stimmig - sicher genauso gut.

Das Internet bietet ja auch viele Abenteuer, aber da sollte man schon etwas genauer hinschauen, ob das wirklich sinnvoll spielbar ist.

So far,
Christoph
Wer behauptet, LARP sei albern, hat noch nicht erkannt wie lächerlich die Realität ist.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.

amalthea

Drachenherz: kann dir nicht mehr schreiben. Ich glaube dein PM- Fach ist voll. :(

Der Rest später. :D

Drachenherz

Aah, sorry!! Daß die Kapazität des Postfachs begrenzt ist, ist irgendwie an mir vorbeigezogen...  :oops:
Jetzt klappt's wieder.  :wink:
"... the humus you're calling is temporarily not available ..."