Hauptmenü

Suche Larp-Bogen

Begonnen von Medina, Mai 17, 2007, 11:20:59 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Medina

Hallo zusammen,

ich suche einen günstigen Larp-Bogen. Kann mir jemand von euch eine Empfehlung machen? Ich habe schon ettliche Online-Shops durchforstet, aber ich kann mich nicht entscheiden und weiß auch nicht so recht auf was ich beim Kauf achten sollte. Das Gleiche betrifft die Larp-Pfeile. Da gibt es doch sicher auch Unterschiede!? Welche würdet ihr mir empfehlen? (wie lang / schwer sollten die Pfeile sein?).

Hjores Bogen gefällt mir sehr gut. (@Olaf: mir wurde gesagt, dass du ihn in LE in einem Mittelalter-Laden gekauft hast. Richtig?)

Danke schonmal für eure Hilfe!
LG, Medina

Captain

#1
Was du zunächst beachten solltes ist das Auszugsgewicht des Bogens mehr als 25 lbs (sprich: Pfund) bekommst du auf vielen Larps nicht durch den Waffencheck. Wenns weniger als 20 lbs sind, sind die Schüsse so schwach, daß du auf 10m schon anfängst ballistisch (also indirekt im hohen Bogen) zu schießen. Die Form und Größe des Bogens ist deine ganz persönliche Geschmacksache.
In Sachen Pfeile würde ich dir wärmstens diese IDV-Sicherheits-Pfeile empfehlen (das sind diese mit diesen schwarzen rundknubbel-Spitzen) die sind zwar mit ca 8â,¬ pro Pfeil recht teuer, aber dafür bekommst du ne Versicherung mit, wenn doch mal was passieren sollte.

P.S. Du kannst dich auch mal in Sachen Schaukampf-Bedarf umsehen. Die Bögen die du in solchen Shops bekommst sind für gewöhnlich teurer aber auch hochwertiger.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+!AG+IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-I

Medina

Ah, danke. Das bringt mich schon ein Stück weiter.  :-)
Ich glaube ich weiß von welchen Pfeilen du sprichst. Das müssten dieselben sein, die Hjore immer bei sich trägt.


Olaf Gunnarsson

#3
Schön, dass Dir mein Bogen gefällt.  :-)
Ich habe ihn bei Aelfstan (also Stefan) in Leipzig im Laden gekauft, das ist richtig, und ich bin außerordentlich zufrieden, vor allem was die Stabilität angeht. Der Bogen ist leider einmal sehr unfachmännisch strapazeirt worden, hat es aber Gott sei Dank überlebt.

Ich kann auch nur sehr empfehlen, die 25-lbs-Grenze auszureizen, alles andere ist Quark.  :wink:

Was die Pfeile angeht, so habe ich zwei verschiedene Sorten: Einmal zwei IDV-Pfeile und dann zwei andere von Hammerkunst (weiß jetzt nicht, ob die auch eine Typenbezeichnung haben).
Die von Hammerkunst sind halt vorne nicht rund und fliegen deshalb auch nicht so weit, sind allerdings noch sicherer, da vorne durch den Schaumstoff weicher, und können durch die Form auch mal aufs Auge treffen, ohne dass groß was passieren dürfte (bei den IDV-Pfeilen bin ich mir da ehrlich gesagt nicht so sicher :|).

Es gibt übrigens im Internet sehr viele Versandhäuser, die auch Bögen anbieten. Einfach mal Stöbern, die Qualität dürfte sich nicht allzu sehr unterscheiden, für gewöhnlich sind die Waren ihr Geld auch wert.

Ach, noch was: Ich habe leider vergessen, den Rawald-Elfen zu fragen, aus was für einem Holz sein Bogen ist. Der hat einfach nur eine Sehne an einen dünnen elastischen Ast gespannt, und ich habe nicht schlecht gestaunt, wie gut das Ding funktioniert.  :-o

So, und jetzt gehe ich saufen.  :-D
Wer behauptet, LARP sei albern, hat noch nicht erkannt wie lächerlich die Realität ist.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.

BlackFairy

Also ich hab meinen da her... und bin damit auch recht zufrieden... ^^
-----BEGIN NSC CODE BLOCK-----
Version: 1.2
LE+ MP- ST. FF++! KO. AG- IN. RR. AT/PA. EP.! GP. PSI- MTF+ PAIN. HdR+ IL+
------END NSC CODE BLOCK------

Razhiel

Hey Biene.

Du musst dich beim Bogen zunächst entscheiden, ob du einen Lang- oder einen Kurzbogen haben möchtest. Allgemein ist dazu zu sagen, dass der Kurzbogen handlich und im dichten Wald gut mitzuführen ist, er hat entspannt etwa die Länge eines Anderthalbhänders und erscheint wenig sperrig. Er liegt dafür beim Spannen nicht so stabil in der Hand. Allerdings gehen die Vorteile eines Langbogens beim LARP meines Erachtens verloren. Die ruhige Lage, um einen guten Schuss anzubringen ist bei einem Kurzbogen mit 25lbs nur geringfügig bisser und die Schüsse sind sowieso nicht so genau. Und die erhöhte Reichweite ist mit der 25lbs Maximalzuglast ebenfalls nicht maßgebend. Zwar habe ich noch nicht mit einem Langbogen auf dem LARP geschossen, kann mir aber vorstellen, dass er auch nicht viel weiter schießt.
Bleibt also nur die subjektive Meinung des Aussehens. Ein Langbogen ist klassisch, fällt auf und er ist elfisch. Aber ein Recurve-Kurzbogen (eigentlich alle Reiterbögen) sehen sehr dynamisch und gut aus. Das musst du selbst entscheiden. Ich nehme mal an, er ist für Alisa. Bei ihr kann ich mir vom äußeren beides vorstellen. Ich kenne allerdings den Charakter nicht. Ist sie Vollblutjägerin passt ein Langbogen besser, bei einem Waldläufer täte es ob der Praktikabilität auch ein Kurzbogen. Ist sie Reiter bzw. berittener Kundschafter sollte es auf jeden Fall ein Kurzbogen sein.

Ich kann dir nur wärmstens die Bögen von www.pfeilmacherey.de empfehlen. Dort kannst du dir mal unter „Reiterbögen“ den „Jugend-Reiter- und Nomadenbogen "Nomad 47"“ ansehen. Das ist den, den ich als Tristan in Freiberg dabeihatte. Den gibt es in verschiedenen Auszugsstärken â€" auch in 25 Pfund.
Das ist eigentlich ein Glasfieberbogen. Aber der Lederüberzug in verschiedenen Farben lässt dies kaum vermuten. Der große Vorteil ist, dass du ihn nicht ständig entspannen musst. Einen Holzbogen solltest du immer dann, wenn du ihn nicht brauchst, entspannen, damit sich das Holz nicht verzieht. Glasfieber kannst du getrost den ganzen Tag gespannt lassen. Auch, möchte ich behaupten, sind die Bögen etwas wiederstandsfähiger gegen unachtsame Tritte bzw. gegen einen ungewollten Hieb mit einer Polsterwaffe. Ich habe auch schon Reflexreaktionen gesehen, in denen der Schütze unbedacht mit dem Bogen pariert hat (was natürlich nicht geschehen sollte), weil er ihn gerade in der Hand hatte und angegriffen wurde. Wer weiß, ob das jeder Holzbogen aushält.
Holz wiederum ist optisch eindrucksvoll und lässt sich auch im nachhinein noch gestalten. Du könntest Runen einbrennen oder die Lackierung ändern. Da solltest du dich zwar vorher informieren, was geht und was nicht, aber ich vermute der Holzbogen hat dahingehend ein paar mehr Möglichkeiten.
Allerdings kann ich dir keinen guten, selbst geprüften Anbieter nennen. Der genannte Link von Trollfelsen ist sicherlich gut. Dort habe ich schon öfters was bestellt (Tristans Brigantine ist von dort), allerdings lassen die Herren sich immer viel Zeit mit der Zulieferung. Meine IDV-LARP-Pfeile sind auch von Trollfelsen.
IDV hat den großen, schon genannten Vorteil, dass bei Schäden am Pfeil (Kopf ab, zerstörte Kuppe) du ihn einschicken kannst und ihn dann repariert oder ersetzt zurückbekommst.
Laut LARP-Zeit sind die IDV-Pfeile auch jedem Selbstbaupfeil bezüglich Lastverteilung vorzuziehen. Und ihre Flugeigenschaften sind ja unbestritten.
Einige Orgas sträuben sich, meines Erachtens nach unnötig, gegen diese Pfeile, weil durch die Rundung des Kopfes der Pfeil in die Augenhöhle passt. Das stimmt auch, doch durch eine schlechtere Lastverteilung behaupte ich, passt auch ein Selbstbaupfeil seinen weichen Kopf an die Augenhöhle an und verursacht ähnliche unangenehme Gefühle.

Wichtig, wenn du bestellst, ist ein Auszugsgewicht von maximal 25 Pfund auf mindestens 26 Zoll, besser 28 Zoll. Die IDV-Pfeile sind, glaube ich, 28 Zoll lang, man zieht sie aber nicht bis ganz nach vorn auf. Weniger Pfund erachte auch ich für sinnlos. Der Bogenschütze verliert bei 20 Pfund und LARP-Pfeilen seinen großen Vorteil ein Fernkämpfer zu sein.
Auß

Solltest du bei oben genannten Link bestellen, schreib mich noch mal an. Das würde ich an deiner Stelle telefonisch machen. Da sage ich dir vorher aber, was du alles klären musst, damit alles klappt.

Ich hoffe, das genügt erst mal.
Bis später.
Stefan.
Gugelgilde e.V. - Verein für Live- und Tischrollenspiel
www.gugelgilde.de

Eine Veranstaltung im Jahr 2010:
Mittland VII - Schwarze Witwe (19. bis 22.08.2010) - die Mittland-Orga lädt ein.

Captain

Zitat von: Olaf Gunnarsson in Mai 17, 2007, 15:07:02 NACHMITTAGSWas die Pfeile angeht, so habe ich zwei verschiedene Sorten: Einmal zwei IDV-Pfeile und dann zwei andere von Hammerkunst (weiß jetzt nicht, ob die auch eine Typenbezeichnung haben).
Die von Hammerkunst sind halt vorne nicht rund und fliegen deshalb auch nicht so weit, sind allerdings noch sicherer, da vorne durch den Schaumstoff weicher, und können durch die Form auch mal aufs Auge treffen, ohne dass groß was passieren dürfte (bei den IDV-Pfeilen bin ich mir da ehrlich gesagt nicht so sicher :|).
Nun dazu kann ich folgendes sagen: Ich habe beim Training einmal einen solchen IDV-Pfeil ins Auge bekommen. Der ist von nem 40-Pfünder verschossen worden. Der Schreck und der Schmerz den ein solcher Treffer unweigerlich mit sich bringt haben mich für ein paar Minuten außer Gefecht gesetzt aber das wars dann auch.
Keine Verletzung und nichtmal ein blaues Auge.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+!AG+IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-I

Olaf Gunnarsson

@ Captain
Na gut, Glück gehabt, würde ich sagen.  :roll:

@ Razhiel
Sicher gute Arbeit, die Bögen. Wer es sich leisten kann...  :|
Wer behauptet, LARP sei albern, hat noch nicht erkannt wie lächerlich die Realität ist.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.

Razhiel

@ Olaf Gunnarsson

Daher empfehle ich den Jugendbogen, der ist recht erschwingbar mit seinen 75 Euro.
Gugelgilde e.V. - Verein für Live- und Tischrollenspiel
www.gugelgilde.de

Eine Veranstaltung im Jahr 2010:
Mittland VII - Schwarze Witwe (19. bis 22.08.2010) - die Mittland-Orga lädt ein.

Dureknight

Zitat von: Razhiel in Mai 17, 2007, 19:13:41 NACHMITTAGS
Einige Orgas sträuben sich, meines Erachtens nach unnötig, gegen diese Pfeile, weil durch die Rundung des Kopfes der Pfeil in die Augenhöhle passt. Das stimmt auch, doch durch eine schlechtere Lastverteilung behaupte ich, passt auch ein Selbstbaupfeil seinen weichen Kopf an die Augenhöhle an und verursacht ähnliche unangenehme Gefühle.

Ich halte aus dem eben genannten Grund nicht viel von den IDV-Pfeilen. Normalerweise bin ich beim Waffen-Check echt keine Weichei-Orga und finde blaue Flecken auf Grund harter Waffen (bei starkem Zuschlagen) durchaus vertretbar, aber die Kombination Pfeil-Auge ist meiner Ansicht nach eine der Geschichten, wo beim LARP WIRKLICH was passieren kann, weswegen ich als Orga diese Pfeile eigentlich nicht zulassen möchte (dass sie beim letzten Drachenkeller trotzdem durchgekommen sind lag einzig und alleine daran, dass wir nicht viel Arbeit für die Bogenschützen erwartet haben).

Zitat von: Captain in Mai 17, 2007, 20:07:38 NACHMITTAGS
Nun dazu kann ich folgendes sagen: Ich habe beim Training einmal einen solchen IDV-Pfeil ins Auge bekommen. Der ist von nem 40-Pfünder verschossen worden. Der Schreck und der Schmerz den ein solcher Treffer unweigerlich mit sich bringt haben mich für ein paar Minuten außer Gefecht gesetzt aber das wars dann auch.
Keine Verletzung und nichtmal ein blaues Auge.

Ich finde "einige Minuten außer Gefecht" gesetzt schon ziemlich heftig, ehrlich gesagt. Das wäre an anderen Körperstellen sicher kein Problem, aber beim Auge ist halt die Gefahr von bleibenden Schäden sehr hoch, wenn mal was passiert, deswegen bin ich in diesem Punkt sehr vorsichtig.
Deshalb: Kauft keine IDV-Pfeile, Leute!
Don't argue with idiots.
At first they take you down to their level,
and then beat you with their experience.

wondalfo

Zitat von: Dureknight in Mai 18, 2007, 18:34:43 NACHMITTAGS
Ich finde "einige Minuten außer Gefecht" gesetzt schon ziemlich heftig, ehrlich gesagt. Das wäre an anderen Körperstellen sicher kein Problem, aber beim Auge ist halt die Gefahr von bleibenden Schäden sehr hoch, wenn mal was passiert, deswegen bin ich in diesem Punkt sehr vorsichtig.
Deshalb: Kauft keine IDV-Pfeile, Leute!

Es war ein 40 Pfünder den wirst Du sicher auf keinem LARP sehen, und ich würde einen IDV Pfeil jedem Selbstbaupfeil vorziehen, bei dem nie klar ist ob nicht doch der Schaft sich durch die Lastverteilung bohrt. Und bessere Flugeigenschaften garantieren halt auch besseres Treffen, da trifft man halt auch den Rumpf wenn man das möchte. Nicht zu verggessen die Haftpflichtversicherung falls wirklich was passiert, es nützt einem "Opfer" wenig wenn wirklich was passiert und der Schütze, nicht ermittelbar, bzw. nahezu mittellos ist.

Aber wenn Du gegen IDV Pfeile bist, dann solltest Du vielleicht andere Pfeile nennen, die Du empfehlen kannst. Soweit ich weiß sind zum Beispiel die Hammerkunst Pfeile nicht mehr erhältlich. Zumindest fand ich sie neulich nicht auf der Mytholonseite, die ja Hammerkunst gekauft haben.

Schwankus

Naja, Man kann nie sicher sein, ob nicht eine zu starke Waffe, sei es zu wenig gepolstertes Schwert oder Bogen mit zuviel Zug, die Kontrollen passieren. Grade bei Bögen kann ich wenigstens nicht sagen: Hm... hat 3 Pfund mehr Zugkraft als erlaubt... und am Gerät wird das ja wohl nicht draufgemalt stehen, bei Larpbögen, oder ?

In Sachen Pfeile wäre ich auch zwiegespalten: die etwas hübscheren die etwas besser fliegen, oder die narrensicheren, die nach 10m aber auf dem Boden enden... Bei Armbrustbolzen ist der Stil da ja auch weniger wichtig als bei Bögen, da passt eine flache Spitze auch.
E=mc²+3w6

Captain

Ähm 'außer Gefecht' meinte nicht weggetreten oder ähnliches. Ich hatte nur den Schreck in den Gliedern. Ich füge da mal hinzu, daß ich mich nach nem Kopftreffer IMMER erstmal für ein paar Minuten raus nehme. Ich bin schon recht hart im nehmen aber bei nem außergewöhnlichen Treffer ist man eben für gewöhnlich erstmal irritiert und durch den Wind. Und in dem Zustand sollte man eben nicht weiterkämpfen, sonst riskiert man ne echte Verletzung.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+!AG+IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-I

Olaf Gunnarsson

Zitat von: Captain in Mai 18, 2007, 23:04:56 NACHMITTAGS
... aber bei nem außergewöhnlichen Treffer ist man eben für gewöhnlich erstmal irritiert und durch den Wind. Und in dem Zustand sollte man eben nicht weiterkämpfen, sonst riskiert man ne echte Verletzung.

Das kann ich sehr gut nachvollziehen, allerdings sehe ich bei einem LARP diesbezüglich weniger eine Gefahr (schaden kann Deine Vorsicht deshalb trotzdem nicht).

Ich rede eher von echten Schlägereien, in die ich leider viel zu oft verwickelt war, und ein bewusster kräftiger Schlag ins Gesicht ist für mich meist zumindest das mentale Aus gewesen (wobei ich nie eine Schlägerei begonnen habe, allerdings kann ich nicht tatenlos zusehen, wenn jemand sinnlos zusammengeschlagen wird und ich verlasse eine Kneipe auch nicht freiwillig, nur weil ein paar "Glatzen" der Meinung sind, sich aufspielen zu müssen).

Aber ich schweife von Thema ab und möchte doch sogleich den Bogen schließen: Beim LARP ist man doch zumindest unter Gleichgesinnten und braucht gottlob somit keine Angst zu haben, dass böser Wille eines anderen dem eigenen Leib Schaden zufügen könnte. Unfälle sind deshalb leider trotzdem nicht ausgeschlossen und es bleibt ein weiteres Mal nur der Appell an die Vernunft mit den LARP-WAffen (egal welchen) verantwortungsbewusst umzugehen. Das ist meines Erachtens nach viel wichtiger als eine SL, die von vorne heirein vorsichtshalber fast alles beim Check-In durchfallen lässt und damit nur unnötigen Frust bei den Spielern verursacht.
Wer behauptet, LARP sei albern, hat noch nicht erkannt wie lächerlich die Realität ist.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.

Medina

#14
Erstmal danke für die vielen Antworten und v.a. für die Links und Empfehlungen.  :-)

@Stefan: hey, danke für die ausfühliche Beschreibung. Ich glaube zu Alisa würde eher ein Kurz- bzw. Reiterbogen passen (sie ist zwar nicht zu Pferde, aber ein kleinerer Bogen ist im Wald sicher handlicher wie du auch schreibst). Auf der Inet-Seite habe ich jetzt keine Angabe gefunden wie lang der Bogen "Nomad 47" von einem bis zum anderen Ende ist. Könntest du mir das an deinem Bogen evtl mal ausmessen? Und dann hätte ich explizit zu diesem Bogen noch 2 Fragen: gibt es an ihm so einen "Pfeilhalter" (ich kenne den Fachbegriff nicht  :roll:)? Ich meine damit so eine Kerbe, wo man den Pfeil am Bogen auflegen kann... Und zweitens: gibt es an der Sehne so einen kleinen Metallring, damit die Pfeile nicht wegrutschen können, wenn man sie einspannt? Ist das Ende von Larp-Pfeilen generell so gestaltet, dass man die so in die Sehne "einklicken" lassen kann? Oje, ich hoffe du verstehst, was ich meine.  :roll:
Ach ja: falls ich auf dieser Seite, die du mir verlinkt hast, was bestellen sollte werde ich mich vorher mal bei dir melden. Das kann aber noch eine Weile dauern, weil ich evtl meinen Geburtstag abwarten wollte (wünsche mir etwas Geld zum Bogen dazu  :wink:).

Zu den Pfeilen: ich habe auf der letzten Con auch verschiedene Pfeile austesten können und muss sagen, dass mir die IDV-Pfeile auch deutlich mehr zusagen. Sie fliegen einfach präziser, weiter und sind meiner Meinung nach wirklich ausreichend gepolstert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit in der Augenhohle übermäßigen Schaden anrichten kann - zumal ich denke, dass die anderen Pfeile mit dem flachen Ende sich ebenfalls der Augenhöhle anpassen würden. Und schließlich ist die Geschichte mit der Versicherung auch nicht von der Hand zu weisen.

@Olaf: kannst du mir mal deinen Bogen ausmessen? Mich würde mal interessieren wie lang der ist, denn ich fand die Länge sehr angenehm. Ach ja: ich wollte noch fragen wie teuer dein Bogen war.  :-)