@dureknight:
immerhin gibst du zu, daß deine meinung auf vorurteilen beruht :wink: das scheint mir bei den meisten ansichten über requiem der fall zu sein -
die unübersichtlichkeit halte ich ehrlich gesagt gerade für einen faktor, der gegen maskerade spricht, das von sämtlichen verworrenen publikationen, metaplot usw. usf. geradezu erdrückt wurde. ich kann die entscheidung, ein neues system herauszubringen, voll und ganz nachvollziehen.
und was die "kommerziellen gründe" angeht: ich wüßte nicht, daß jemand gezwungen wurde, sich requiem zu kaufen :wink:
@black fire:
gut strukturierte clans auf der einen seite: na, ich weiß nicht recht - den vorwurf, daß clans wie ventrue, lasombra und giovanni hinsichtlich ihres habitus quasi austauschbar sind, halte ich für berechtigt.
ich kenne requiem auch noch nicht allzu gut, würde mich aber gerne noch mehr damit auseinandersetzen, weil ich das konzept ganz interessant finde. momentan spiele ich aber maskerade und will das auch weitermachen, aber ansehen will ich mir requiem trotzdem.
ich schätze, die überwiegende ablehnung entspringt größtenteils der üblichen faulheit, wenn etwas neues erscheint - sowas ist ja nicht nur bei regeleditionen, sondern auch bei allen anderen dingen festzustellen ("das alte war aber besser/ früher waren die aber besser" - ich weiß gar nicht, wie oft ich den satz schon gehört habe...), das die erste reaktion darauf ist, daß krampfhaft am alten festgehalten wird, denn das kennt man ja schließlich schon.
womit ich ganz sicher nicht sagen will, daß ich requiem (soweit ich es bisher kenne) für fehlerlos halte (ich denke zb., daß es nicht unbedingt eine großartige idee war, alte clansnamen wieder zu verwenden) - was ich aber bemängele, ist die überwiegende träge haltung, innovationen nicht einmal eine chance geben zu wollen.