aus "Der Fliegende Bote", 3. Ausgabe, Seite 7, Juni 1316
Im Osten nichts Neues
~ Schlechte Nachrichten der Grafschaft ~
Aus der Grafschaft von Morell kommen in den letzten Jahren keine guten Nachrichten. Die Händler und Kaufleute machen um einige Baronien allmählich einen Bogen. In der Ostfurt herrschen schon seit einigen Jahren chaotische und ungeklärte Zustände. Unruhen und bewaffnete Konflikte lodern überall wieder auf. Einige sprechen sogar von einem Bürgerkrieg. Für den Handel ist diese Situation Gift. Auch in Baergund ist die Lage schwierig. Der alte Baron ist verschieden. Man mutmaßt, dass es kein natürlicher Tod gewesen sein soll und das der neue Baron, Theoras von Baergund der Sohn des alten Barons, nicht unbeteiligt sein soll. Im Zuge dieses Übergangs geriet ein Händler ins Visier des neuen Barons und wurde festgenommen. Angeblich soll der Händler Gegenstände des alten Barons gestohlen haben, welche er anschließend verkaufen wollte. Später wurde der Händler wieder frei gelassen ohne den Vorfall in einem gerichtlichen Verfahren zu klären. Stattdessen wurde ein feiger Brandanschlag auf offener Straße verübt wobei der Händler den Tod fand. Es macht den Anschein, als wäre der Händler wie ein Hase freigelassen worden, um am Ende vom Hund gejagt und gefressen zu werden. Auch hier soll Theoras von Baergund seine Finger im Spiel haben. Die Gerichtsbarkeit in Baergund scheint nicht mehr zu existieren. In die Liste der gemiedenen Baronien könnte sich nun auch Booklingen anschließen. Dort sind die Umstände ähnlich chaotisch. Der Verwalter von Kwandon wurde seines Amtes enthoben. Der Baron von Booklingen mit Sitz in Robur tätigt nun die Geschäfte der Stadt. Vor wenigen Wochen kam eine Delegation bestehend aus fünf Mitgliedern des Rates der Kaufleute aus Azurion nach Kwandon, um neue Verträge auszuarbeiten und zum Abschluss zu bringen sowie die Verbesserung des Straßen- und Wegenetzes zu thematisieren, doch wurden sie ohne Respekt und Ehre empfangen. Der Baron soll auch nicht an Verträgen interessiert gewesen sein, welche mit dem einstigen Verwalter der Stadt ausgehandelt wurden. Nach Aussagen der Delegation soll der Baron nicht bei Sinnen sein. Man werde sich wohl in Zukunft überlegen müssen, wie die Beziehungen zu Booklingen aussehen werden. Kwandon werde man jedoch nicht in der Hand eines Wahnsinnigen verkommen lassen, so die Aussage der Delegation. In der Baronie Luceran und in der Vogtei Rubion kann der Handel ungehindert stattfinden. Zumindest stimmt dies für die Baronie. Der Weg und somit auch der Handel nach und von Rubion ist durch Unruhen in den Baronien Ostfurt und Baergund versperrt. Die Zukunft für die Vogtei sieht auf lange Sicht düster aus, solange keine Ruhe einkehrt wird der Handel auch dort zurückgehen.