Alle Infos zum Thema Veranstaltungsort und -konzept findest du hier (ebenso wie die Anmeldung):
http://www.fomori.de/thorland2/
Falsch. Auf der Seite befinden sich alle Informationen
die ihr als Orga rausgeben wollt. Das ist
weit davon entfernt, alles an
verfügbarer Information zu sein.
Zum Thema Preis: 2 Hütten mieten gibt es leider nicht umsonst, Vollverpflegung ebensowenig. Die 60 EUR sind sicherlich für das Preisniveau in der hiesigen Gegend nicht günstig, aber wenn ich mich im Larpkalender so umsehe und feststelle, dass für Cons in Jugendherbergen mit 70er-Jahre-Flair oft über 100 EUR genommen werden, da ist das Geld in ein echt uriges Hüttendorf doch ganz gut investiert.
Da geb ich vollkommen recht. 60€ sind für alles-außer-Anfahrt ein guter Preis und noch besser, wenn man sich Bilder von der Location ansieht. So wie es aussieht, gibt es einiges geboten.
Was Vidon mit dem Preisargument ansprach, war seine subjektive Einschätzung, daß er aufgrund Witterung und Umfeld noch deutlich zusätzliche Ausrüstung zu brauchen meint. Und die Anschaffungskosten samt Conpreis erschienen ihm insgesamt hoch. Zumindest hat sich das für mich so gelesen. Und das ist, naja eine persönlich-subjektive Einschätzung, keine Kritik am Conpreis an sich.
Dann kann ein paar Schuhe vor dem Ofen trocknen, wenn das andere in Aktion ist.
Ganz ehrlich, das ist ein ganz schlechter Rat. Moderne Kunstfaserschuhe mögen so eine Behandlung schon nicht (verkraften das aber mal). Leder hingegen (und da zählen auch BW Stiefel mit zu) wird dadurch in nullkommanix spröde und geht extrem schnell kaputt. Zwei paar Schuhe, eins für draus-im-Wald, das andere für drinnen, erscheint mir aber auch sehr sinnvoll. Aber trocknen sollten Schuhe immer bei normaler Raumtemperatur.
Eigentlich schade, daß man sich sowas zusammenreimen muß. Ich sehe keinen Grund, derartige Informationen nicht schon auf die Ankündigung, mindestens aber klar in die Anmeldung zu packen.
Das hat durchaus seinen Grund. Ich finde, als Spieler auf einer Con hat man sich ein Stück Überraschung verdient. Deswegen veröffentlichen wir ja auch den Plot nicht vorab. Und bei Locations ist es ähnlich. Wenn eine Orga als Plotgegenstand ein magisches Portal gebaut hat, dann stellt sie ja auch nicht vorher davon ein Foto ins Netz, damit die SCs sich ein Bild davon machen können. Wir haben keine magischen Portale, unsere Plotgegenstände sind die Hütten und der Wald. Und damit möchten wir spielen bzw. müssen wir arbeiten. Locationkenntnis reduziert nur das Spielerlebnis - das ist halt eine Philosophiefrage.
Entschuldige bittte, aber konkrete Informationen, was einen erwarten könnte, sind nicht annähernd dasselbe wie "den Plot vorher erzählen". Eine handvoll Bilder und detaillierte Beschreibungen können höchstens einen Eindruck erzeugen aber keinesfalls dafür sorgen, daß man den Ort wie seine Westentasche kennt. Leute die sich an solchen Spoilern stören sind nicht sooo häufig anzutreffen. Nichts spricht dagegen, wanche Informationen nicht direkt in den Eingangstext zu packen, wenn man in der Hinsicht Rücksicht üben will. Aber ein Link mit dem Hinweis "hier gibts konkreteres" ist was anderes. Wer da drauf klickt, der WILL das wissen. Wer sich nicht gerne spoilert, der läßt es eben und vermeidet zu intensive Information. Aber die Entscheidung ob oder ob nicht, sollte mMn jeder eigenmündig selbst entscheiden.
Um mal einen Gegenpol zu "Locationkenntnis reduziert nur das Spielerlebnis" zu geben: verfügbare Information macht neugierig, erweckt Vorfreude. Durch das umfassende Wissen kann man sich ein Bild machen, Zweifel ausräumen und sogar evtl. explizite Verbereitungen ins Auge fassen, die dann Spiel bzw Ambiente bereichern und damit zum Spaß von allen beitragen können.