Status:
noch in der PlanungsphaseMein normales Tagesgewand ist ja ne ziemlich runde Basis als Gewandung und ich hab da so einiges an Details untergebracht. Das Ding ist vor allem praktisch: trägt sich angenehm, sieht annehmbar aus - auch wenns mal offiziell werden sollte, nimmt äußere Witterungseinflüsse gut weg (Wolle ist einfach tolles Zeug). Was ich aber festgestellt habe: wenn man sich darin körperlich betätigt (z.B. beim Tanzen), schwitzt man es dennoch durch. Auch wenn das dadurch nich klamm und unangenehm am Körper klebt, wenn das passiert, ist es dennoch angenehmer, wenn man sich hernach umziehen könnte.
Was ich also machen will ist ein Gewand, das
- leicht und "luftig" ist
- viiiiieeeeel Saumumfang hat (ich stell mir sowas wie eine Tellerform von der Hüfte abwärts vor) damit das beim Bewegen schön schwingt
- in Verzierung und Gestaltung dem normalen Gewand nicht nachsteht
- möglichst weit in der Mode des späten 13. Jh bleibt (also noch nicht das verspielte, was im 14. Jh so stark hinzukommt)
Soweit meine Vorstellungen.
Das WIE ist aber noch in vielen Dingen fraglich. Also könnte ich da gut und gerne eure Anmerkungen gebrauchen.
Ich überlege derzeit, Seide als Material zu nehmen. Evtl mit Leinen gefüttert oder ebenfalls in Seide. Aber sicher ist da gewiss noch nichts.
In der Form her überlege ich zwischen eine Mi-Parti Variante mit anliegenden Ärmeln und dicht durchgeknöpft bis zum Boden herunter. Oder eben einer Mehrschicht Variante, ähnlich dem normalen Gewand, mit anliegenden Ärmeln in der einen Farbe und einem Surcot in der anderen Farbe und evtl. mit langen Scheinärmeln. Oder halt auch noch was ganz anderes.
Wie gesagt, ich würde mich auf eure Vorschläge oder Anmerkungen freuen.