Danke das Ihr Euch solche Gedanken macht.
Es liegt nicht daran den Hut auf zu haben, durch die Erfahrungen die ich Ostern sammeln durfte, streßt mich ein Trainingswochenende in der Vorbereitung nicht wirklich. Allerdings ist ein Markt eine andere Sache und kostet locker das 10-fache an Zeit, von den Finanzen wollen wir garnicht reden, von unserem Budget des Trainingswochenendes hätten wir nicht mal die Turnierpreise zahlen können.
Natürlich wäre es kein Problem ein paar Buden Ostern dorthin zu stellen, einen sturen Programmplan in einer dreifach Schleife durchzurasseln und derweilen nur die überhöhten Eintrittsgelder ab zu kassieren, allerdings tun so etwas schon genügend "Andere", das sind aber nicht meine Qualitätsansprüche, das wir die Messlatte eine Meter höher geschraubt haben, wir "Laien", kann ruhig jeder wissen und es darf jeden mit Stolz erfüllen der mit dabei war.
Ich denke es steckt eine Art Egoismus dahinter, ich sehe es einfach nicht mehr ein, diese Tage wie einen Film zu erleben, es ist für mich allein ein derartiger Streß Ostern das ich nichts von diesem Wochenende mitbekomme und bei dem Versuch meiner Familie, dem Verein und der Veranstaltung gerecht zu werden, überschreite ich ganz deutlich meine Grenzen nur um zu merken das selbst das nichts bringt. Dann setze ich mich doch lieber mit Euch allen Abends ans Feuer und genieße die Zeit die ich mit Euch verbringen darf. Es ist mir wichtig Worte mit Euch zu wechseln die nicht: "Warte, jetzt nicht , später, ich muss noch schnell ... !" lauten.
Ich bekomme jedes Jahr von meiner Schwester einen Bildband über das Osterturnier und dann Frage ich ganz oft wer denn diese oder jene Person ist, weil ich einfach nichts mitbekomme von der Veranstaltung und dabei reden wir noch nicht einmal über die Vorbereitungszeit die sollte im idealfall ein halbes Jahr vorher beginnen.
Nun aber genug gejammert, ich hoffe Ihr könnt meine Beweggründe verstehen und wenn nicht, dann ist das eben so.