Nuja, ausgehängt sind die Runden immer schon sehr zeitig (hat mit dem informieren der Teilnehmer zu tun ist empfinde ich als sehr gut so), nur die Markierungen WO die Runden laufen steht da immer erst kurz vor knapp dabei. War letztlich jetzt nicht so das Ding, weils ja nicht wirklich echte Probleme verursacht hat. Ich habs vor allem angesprochen, damit die Orga das in ihrer Nachbesprechung mit bedenken kann. Vom letzten zu diesem Jahr sind da ja schließlich auch eine ganze Reihe Dinge auf diese Weise in die Kategorie "habens verbessert" gewandert.
Das mit den Runden, die mit dem eigenen Geschmack quer laufen kenn ich auch. Mir geht das noch sehr viel stärker so. Von den vorher eingetragenen Runden waren da über die ganze Con hinweg (von meinen eigenen Spielrunden mal abgesehen) gerade Mal 3 Runden die mich näher interessiert hätten. Und das ist sogar noch viel, dieses Mal. Oft sehe ich höchstens eine Runde, die was für mich ist.
Das ist ein Effekt der Herausbildung des eigenen Stils und Geschmacks. Man bekommt immer besseres für sich selbst und hat immer weniger "Ausreißer". Dafür fällt immer mehr an massengeschmacklicher Breite (und damit Runden) für einen in die Kategorie "nicht wirklich interessant".
Was man auch dazu sagen muß: Runden kommen nicht von der Orga (oder höchstens ein paar wenige

). Die stehen und fallem mit den Teilnehmern, die gewillt und bereit sind, was anzubieten. Im Moment hab ich ein wenig das Gefühl (jo, das ist sehr subjektiv), daß viel zu viele Leute in ner gewissen Konsumhaltung auf Con gehen. Ich hab schon öfter den Gedanken gehört, daß potentielle SLs ihre Runden nicht vorher eintragen, weil sie "erst mal schauen, was es so gibt" und dann im Zweifel Runden vor Ort noch reingeben. Oder Leute die sich von vorne herein komplett zurückhalten mit Spielleiten und eigentlich nur im Kopf haben, was man denn so spielen kann. Auch wenn das natürlich an sich völlig legitime Sichtweisen sind, überlegt mal was passiert, wenn das alle so machen oder der Trend sich intensiviert. An so was geht das öffentliche Rollenspielleben (und damit halt auch Cons) kaputt. Jeder einzelne von uns, steht mit in der Veranwortung, daß das Rundenangebot gut wird.
Letztlich entscheiden Leute OB sie auf die Con kommen wollen, (auch) anhand der im Vorfeld eingetragenen Runden, nicht anhand derer die erst vor Ort eingetragen werden (wie auch). Und klar ist keiner zum SL geboren (erst recht nicht zum perfekten). Aber das ist kein Grund, es nicht wenigstens mal zu probieren. Das ist alles kein Hexenwerk und Hilfen gibts ohne Ende viele.
Ums kurz zu machen: Für mich ist jeder, der auf ne Con geht und mindestens 2 Runden im Vorfeld anmeldet ein Held und Vorbild. Während Leute die nur zum Spielen auf Cons gehen, sich mal bitte sehr bewußt sein sollten, daß sie ihren Spaß auf Kosten von anderen haben ( und diese entsprechend anerkennen sollten).