Also ich hab mir zumindest jetzt mal den ersten Block durchgelesen und ich glaube der Grund warum der Autor und auch du Silvio so oft das Gefühl habt das jemand den Begriff "DKWDDK" mißverstanden hat, liegt in der 1. Einschränkung zu diesem Begriff ("1. Dein Charakter kann nur, was Du darstellen kannst"), die ihr beide wohl aus eurem Verständnis für das Spiel heraus zieht, die aber keinesfalls aus dem Begriff selbst heraus per Definition drin steckt. Wenn ihr diesen einschränkenden Passus einfach weglassen würdet, würdet ihr erkennen das viele der Cons, unter anderem auch die Karys Cons, auch DKWDDK sind. Wir haben lediglich einen motivierenderen Ansatz gewählt. Bei uns bekommt ein Charakter ein kleines Paket von Zaubern mit auf den weg, deren Darstellung rationalisiert und standardtisiert ist um auch einem Magier zu erlauben schnell auf zumindestens einige Situationen zu reagieren. Und darüber hinaus kann ein jeder Spieler, und nicht nur ein Magier, sich durch schönes Rollenspiel alles erspielen, was er möchte. Es kommt nur auf seine Darstellung an. Dabei sind mir 20er Bauernmobs, die an ihrem selbstgebastelten Feuerschrein inbrünstig beten genauso lieb wie die Pyroshow des Erzmagiers um den Feuerelementar zu beschwören. Sie alle können über ihr kleines Basispaket hinaus, alles was sie darstellen können...