Zum Beispiel in den Rundenkategorisierungen der DreRoCo.
wohl kaum. Erzählerisch steht dort dabei, narrativistisch aber nicht. Warum? Weil ich erzählerisch schlich für ne Übersetzung von "narrative" halte. Was dort extra steht ist konstruktivistisch was das einbringen von Fakten durch Spieler meint, also das was Player Empowerment ausmacht. Man kann aber auch beim Hack&Slay Dungeon-Crawling Player Empowered spielen. Das machts nicht zu ner erzählerischen Runde.
Andersrum, also erzählerisch ohne Einbinden von Spielerimpulsen kann ich mir aber nicht recht vorstellen. Außer eben indem der SL den Erzählonkel gibt und die Spieler sich zurücklehnen und berieseln lassen. Also etwas das mehr Märchenstunde als Rollenspielrunde ist.
Man kann entweder erzählerisch als Übersetzung akzeptieren, dann ist es definiert weil eben das gleiche wie narrative. Oder man definiert eigenständig das deutsche Wort. Offizieller wird dadurch nix, weil einfach keinerlei offizielle Institution im Rollenspiel existiert. Auch die Forge war nur ein loser Haufen von Leuten, die sich nur intensiv mit Theorien beschäftigt haben.