Ich sitz hier grade mit Micha über historischen Quellen und deute Tafeln
da kam mir eine Idee:
wir werden im Verein Arbeitgruppen Zur erarbeitung vorgegebener Quellen machen
und uns so "neue" Technicken erschliessn was haltet ihr davon??
Demnächst folgt hier vielleicht noch eine Umfrage Zu diesem Thema.
deutlich dafür
ich tät mich bei sowas auch gern beteiligen wollen
<-- auch gerne dabei
(auch wenn mein hintergrundwissen um quellen nach 300/400 n.C. recht spärlich gesät ist ... werd einfach ma versuchen meinem status as historiker in ausbildung ehre zu machen :-) )
bin auch gern dabei =)
auch dabei!!!
mal so als hinweis:
der Jan hat erzählz in der Slub liegt da orginal vom Ringeck rum...
würde mich auch gern beteiligen
Zitat von: Flotsch in Juli 31, 2007, 22:02:11 NACHMITTAGS
auch dabei!!!
mal so als hinweis:
der Jan hat erzählz in der Söub liegt da orginal vom Ringeck rum...
Das heißt eigentlich 'in der SLUB', aber du hast Recht: siehe hier (http://www.aemma.org/onlineResources/ringeck/ringeckHome.htm)
cool - ick werd ma gucken, ob ick da rankomme, wenn icks nächte ma in den heilgen hallen der weisheit rumstöber, aber dat exemplar wat cap da in seinem link hat sieht mir nach "lesesaal sondersammlungen" aus ... also wirds schwierig mit gruppen da ranzukommen und so :|
da stand auch was von "nur für wissenschaftliche und akademische arbeiten"...ich weeß nich ob man da als einzelperson rankommt, aber der verein als solcher könnte einen derartigen anspruch rechtfertigen, denn der verein beschäftigt sich mit historischen kampfkünsten und das buch hat ebenjene zum inhalt.
also...here we go: auf dieser seite (http://www.hammaborg.de/de/archiv/peter_von_danzig/start.php) findet man in der rechten navigation links zu verschiedenen übersetzungen verschiedener autoren (u.a. lichtenauer). zum teil sind sie übersetzt, zum teil das mittelhochdeutsch eins-zu-eins einfach nur abgetippt. am besten einfach mal drübergucken :)
na hoja, DAS ist mal ne Quelle!
so, hab meinen mitbewohner mal ausgehorcht und er iss dabei - hat sogar zugesagt, bevor ick die zwei flaschen met erwähnt hab :-D
also jemanden, der dat zeuch dann lesen kann haben wir - sein mittelalthochdeutsch is aber auch nich besser als meins, wat heißt, dat wir wohl nachdem alles ins leserliche gebracht worden ist nochma ne germanistenhorde drüberjagen müssten ... insofern überhaupt noch interesse daran besteht, weil die querlinks auf hannes' seite führn ja noch weiter ... :?
Ich wär auch dabei. :)
Hier findet ihr noch eine große Menge an Texten, u.a. Danzig, Ringeck, Meyer, Sutor:
http://www.freifechter.de/cgi-bin/cowman/content/fechtbuecher/fechtbuecher1_2
Viel Spaß beim lesen.
Grüße,
Jan