So, die Silbermark-Orga macht wieder mal eine Con! Und es geht wieder dahin zurück, wo alles begann. Rawald
Termin: 09.02 - 11.02.07
Was: Abenteuercon
Unterkunft: Einfache Betten in geheizten Zimmern im JuHe-Stil, evtl. in Ambienteunterkünften (Eselstreiberhäuser mit Lehmofenheizung), gemeinschaftliche Sanitäranlagen
Verpflegung: Teilverpflegung (Frühstücksbrunch, Suppen und ein paar Snacks zwischendurch) In der Taverne können Getränke preiswert gekauft werden.)
Achtung: Bitte bringt Geschirr, Besteck und Schlafsack
bzw. Bettwäsche mit!!!
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage. (http://www.freie-silbermark.de/)
NEU! Wir setzen uns dafür ein dass mehr SC Silbermark-Charaktere spielen!
silbermark characktere ? also chras die nur für dei silbermark zu spieln sin ?
Nee, er meint Charaktere die InTime aus der Silbermark kommen. Also eigentlich nur dann nützlich, wenn du einen neuen Charakter erstellen willst.
LG,
Thomas
...der sich immer noch fragt, ob es in Leipzig denn keine Studenten gibt :?
@Aardjon: Richtig erklärt! Und in Leipzig gibt es Studenten. Ein anderer Termin wäre einfach zu umständlich... :|
So, betrachtet mich als angemeldet. Wobei mir nicht ganz klar ist, warum Silbermärker SCs â,¬ 5,-- Ermäßigung gegenüber anderen SCs bekommen. :?
Hat da etwa Mammon seine Finger im Spiel? :evil:
Natürlich hat Mammon seine Finger im Spiel - wie überall in der Silbermark! :lol:
Spaß beiseite: Wir möchten ein stimmiges Ambiente fördern und haben uns deshalb entschlossen, Spielern von einheimischen Charakteren einen kleinen Bonus zu geben. Bei Barden machen wir das auch und haben recht gute Erfahrungen damit.
Stefan
Wo: Burg Lohra, Harz
Wieviel: ab 45,- â,¬
Was: DKWDDK, Abenteurercon mit Teilverpflegung und Unterkunft
Infos: http://www.freie-silbermark.de
Zitat von: Tijeh-Nor in November 19, 2006, 21:44:50 NACHMITTAGS
@Aardjon: Richtig erklärt! Und in Leipzig gibt es Studenten. Ein anderer Termin wäre einfach zu umständlich... :|
Tja für Dresdner Studenten liegt der Termin leider mitten in der Prüfungszeit, weswegen viele nicht können. Unter anderem ich. Ich hab nämlich am 08. und am 12.02. eine Diplomprüfung werde deswegen nicht da sein. Muss Rawald also ohne mich auskommen. :-(
Zitat von: Dureknight in November 20, 2006, 18:30:28 NACHMITTAGS
Zitat von: Tijeh-Nor in November 19, 2006, 21:44:50 NACHMITTAGS
@Aardjon: Richtig erklärt! Und in Leipzig gibt es Studenten. Ein anderer Termin wäre einfach zu umständlich... :|
Tja für Dresdner Studenten liegt der Termin leider mitten in der Prüfungszeit, weswegen viele nicht können. Unter anderem ich. Ich hab nämlich am 08. und am 12.02. eine Diplomprüfung werde deswegen nicht da sein. Muss Rawald also ohne mich auskommen. :-(
Haben Leipziger Studenten anders Prüfung? *grübel*
Wie auch immer, bei mir ist's Vordiplom, aber ansonsten gilt ähnliches wie bei Dureknight. Wenn die kommenden Silbermark-Cons immer so (blöd) liegen wie die bisherigen, werde ich wohl erst zu Silbermark 6 mal wieder kommen können :-(
Bei mir wird's wohl auch an den Prüfungen scheitern. Dabei hätte ich die Burg so gerne einmal kennengelernt, nachdem ich schon so viel darüber erzählt bekommen habe... :-(
Keine Panik, Silbermark 3.5 (Feiercon) ist schon in Planung. Da wird dann zwar nicht so ernsthaft viel Plot gespielt, aber vielleicht tröstet euch die Aussicht darauf ein wenig... :wink:
"Winterwölfe" wurde von uns halt auf einen (hoffentlich) schneesicheren Termin gelegt, damit wir ein richtig gutes Winterconambiente haben. Die kleine Taverne und die Unterkünfte mit den Lehmöfen machen doch erst etwas her, wenn man sich von den Minusgraden draußen dort mit etwas heißem Met aufwärmen kann.
Naja, schade, daß ihr nicht kommen könnt - besonders Aardjons Bardenkünste werden fehlen. Aber was soll's, ein Raanacon und ein Auenhain sollen, soweit ich weiß kurz nach "Winterwölfe" geplant sein, so daß alle Freunde der gepflegten Ostlanderomantik auch Anfang 2007 auf ihre Kosten kommen dürften...
Stefan
Zitat von: Aelfstan in November 20, 2006, 21:52:58 NACHMITTAGS
"Winterwölfe" wurde von uns halt auf einen (hoffentlich) schneesicheren Termin gelegt, damit wir ein richtig gutes Winterconambiente haben. Die kleine Taverne und die Unterkünfte mit den Lehmöfen machen doch erst etwas her, wenn man sich von den Minusgraden draußen dort mit etwas heißem Met aufwärmen kann.
Brrrr! Also beim Erbe des Barons hat's jedenfalls erstmal bis tief in die Nacht gedauert, bis es in der Taverne warm geworden war. Da fand ich's ganz gut, dass es damals draußen vergleichsweise frühlingshaft war. Ansonsten kann ich euren Wunsch nach einem schneesicheren Termin schon verstehen, aber da steckt man halt nie drin. Auch im Februar sind 20° drin! :-D
Hihi, also ich würde mich auch über ein Wetter wie letztes Jahr freuen, in kompletter Gewandung ohne zu schwitzen. :-)
Ein paar Grad kälter wären allerdings auch deshalb gut, damit es nicht so verdammt matschig ist. Eisglätte ist allerdings noch schlimmer, und -15° brauche ich auch nicht wirklich.
Sagen wirs mal so: Kräht der Hahn aufm Mist wird das Wetter so wie's dann ist. Oder so... :roll:
Also, Eisglätte hatten wir ja frühmorgens, und die Temperatur in den Eselstreiberhäusern war ja auch nahe null (obwohl diese Behausung totaaal cool ist - will ich zum SM 3 wiederhaben!!!!) - dafür war es dann tagsüber recht angenehm. Ich glaube, es war das einzige Wochenende des vergangenen ätzenden Winters, wo es tagsüber mal über null ging und sogar zeitweise die Sonne schien.
Zitat von: Osric in November 23, 2006, 23:12:55 NACHMITTAGS
Ich glaube, es war das einzige Wochenende des vergangenen ätzenden Winters, wo es tagsüber mal über null ging und sogar zeitweise die Sonne schien.
Tja Osric, wo wir auftauchen sind die Götter halt auch nicht fern. :mrgreen:
Zitat von: Osric in November 23, 2006, 23:12:55 NACHMITTAGS
Ich glaube, es war das einzige Wochenende des vergangenen ätzenden Winters, wo es tagsüber mal über null ging und sogar zeitweise die Sonne schien.
Ich fand den letzjährigen Winter toll. Je mehr Schnee, desto schöner ist doch so ein Winter. Gibt nix schlimmeres als tristes graues Regenwetter bei 10° plus. Das hat man doch schon den Rest des Jahres! :wink:
Oh, ich merke gerade dass ich OT poste.
fährt jemand mit auto aus Dresden hin? brächte noch ein fahrgelegenheit :)
Ich fand das milde Wetter beim Silbermark 1 überhaupt nicht toll - ein Jahr vorher zum RaanaCon 7 waren Minus 16 Grad und Schnee ohne Ende. :-D Die Taverne ist tatsächlich etwas fußkalt und nur mit einem kleinen Ofen beheizbar, aber dafür ist das Ding richtig schön ambientig...
Stefan
Hauptsache, es gibt auch dieses mal wieder genug zu trinken. :lol:
@Racko: Keine Sorge, für das leibliche Wohl wird auch diesmal gesorgt werden. Es wird wieder Met, Bier und heiße Getränke geben.
Stefan
Nachdem unsere homepage vorübergehend vom Netz war, ist jetzt wieder die Anmeldung ohne Probleme möglich.
Weiterhin gilt: Der frühe (angemeldete) LARPer kriegt den Platz. Letztes Mal waren wir am 10.01. ausgebucht.
Stefan
So, nun ist es soweit. Alle Spielerplätze sind weg. Es bleiben aber noch genung NSC-Plätze. Und ich würde mich über noch mehr bekannte Gesichter freuen. :wink:
Bis zur Con ist es ja nicht mehr so weit.
Auf Bald,
- Roman.
Ich würde ja so gerne kommen! Aber musstet ihr den ausgerechnet an meinem Geburtstag machen?
Naja, ich hoffe auf den nächsten Silbermark...
Euch allen viel Spaß und gutes Wetter (was auch immer das für den einzelnen bedeutet ;))
Gruß
Sandol
@Konstantin: Schade, nach der IT-Taverne hätte ich Arichmalu, das alte Spitzohr, gerne nochmal in der Silbermark in Action gesehen. Aber da du ja jetzt anscheinend wieder für längere Zeit im Lande bist: Silbermark 3.5 (Feierzeltcon) ist schon in Planung, Arbeitstitel "Flüssiges Gold". :-D
Stefan
Noch ein paar wichtige Hinweise für alle Teilnehmer:
Bettwäsche solltet ihr mitbringen, für die Eselstreiberhäuser auch Schlafsäcke. Betten sind vorhanden, im Weißen und Grauen Haus auch Decken. Noch ein Tip: eigenes Geschirr und Besteck nicht vergessen! Dies hat folgenden Grund: Neben dem Frühstück sind noch Suppen und weitere Snacks geplant. Das Küchenteam schafft es aber auf keinen Fall, zusätzlich zum ganzen Koch- und Tavernenstreß, Geschirr und Besteck von 70 Leuten aufzuwaschen, deshalb ist jeder dafür selbst verantwortlich, denn wir werden kein Geschirr ausgeben.
Viele liebe Grüße
Stefan (Küchenmeister Silbermark 3)
So, die Con ist vorbei und eine Menge Eindrücke sind geblieben...
Die Photos gibt es Hier (http://www.freie-silbermark.de/vergangen.htm).
Auf Bald,
- Roman.