Dresden spielt!

LARP => Allgemeines => Thema gestartet von: wondalfo in Juni 26, 2006, 14:59:43 NACHMITTAGS

Titel: Metallösen
Beitrag von: wondalfo in Juni 26, 2006, 14:59:43 NACHMITTAGS
Hallo,

hier sind doch einige Bastler unter Euch.
Wo bekommt man Metallösen, oder wie die Dinger heißen um Löcher in Leder zu verstärken, so dass sie beim Schnüren nicht ausreißen.

Vielen Dank Wolfgang
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Xzar in Juni 26, 2006, 15:06:49 NACHMITTAGS
Also meist bekommst du diese Dinger beim Sattler, aber es dürfte für Lochnieten auch der ansässige Baumarkt reichen. Da kann ich dir aber keine 100% Sicherheit geben, da ich noch Altbestände aufbrauche von meinen Eltern. In der Nähe von Lochnietzangen sollte es aber im Baumarkt welche geben...
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Amina in Juni 26, 2006, 16:11:19 NACHMITTAGS
Ich habe mich schon gefragt, was Metall-Lösen für eine Tätigkeit sein soll... *immer noch in alter Rechtschreibung verfangen*

Definitiv hat der Sattler auf der Louisenstraße welche, aber der ist manchmal ein wenig grummelig.
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Aardjon in Juni 26, 2006, 18:12:14 NACHMITTAGS
Also im toom-Baumarkt (Leubener Straße) gibt's auf jeden Fall welche, im Gegensatz zu richtigen Nieten, die bekommt man dort nicht :roll:

Allerdigns würde ich mal behaupten, dass es sie anderso billiger gibt... einfach mal die üblichen Baumärkte (Hornbach in Nickern, Bahr auf der Bodenbacher Straße...) abklappern.

LG,
Thomas
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Schwankus in Juni 26, 2006, 19:02:55 NACHMITTAGS
Ich würde auch mal bei Läden schauen, die Nähbedarf und auch Stoffe anbieten. Im Karstadt und beim Stoffeladen Nähe Pirnaischer Platz hab ich schon Nieten gesehen, Ösen dürften die auch haben. (Sind ja letztlich Nieten mit durchgehendem Loch.)
Beim Toom im Elbepark hab ich allerdings auch schon Nieten gesehen, aber das is schon lang her, war teuer, und für meine Belange unbrauchbar.
Bei den LARP-Händlern im Netz kann man auch meist welche bekommen, in größerer Auswahl möglicherweise sogar. Wenn du da Bastelkram bestellen solltest, kannst du ja noch mit zuschlagen.

Ich hab auch noch ein halbes dutzend oder so daheim.

mfg Marc
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Juni 26, 2006, 20:40:39 NACHMITTAGS
Zitat von: Amina in Juni 26, 2006, 16:11:19 NACHMITTAGS
Definitiv hat der Sattler auf der Louisenstraße welche, aber der ist manchmal ein wenig grummelig.

Hmm, vermutlich ein Zwerg.  :lol:

Also, ich habe für meine Lederarbeiten welche von Obi und die halten ganz gut (waren bei der Zange 100 Stck. dabei). Größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Leder außen reißt und diese Lochnieten (oder Ösen) sind auch nur für dünnes Leder geeignet.
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Schwankus in Juni 26, 2006, 22:29:37 NACHMITTAGS
Dem kann man begegnen, indem die Löcher kleiner sind, als die Ösen. Dann liegt das Leder um die Nieten straff, und die Niete geht bei Zug mehr mit, statt dass das Leder evtl an einer Stelle aus der Niete rausreißt. Ist aber nur bei dünnem Leder ratsam, dickes ist ja ohnehin zugfester.

mfg Marc
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Juni 27, 2006, 01:06:04 VORMITTAG
Zitat von: Schwankus in Juni 26, 2006, 22:29:37 NACHMITTAGS
Dem kann man begegnen, indem die Löcher kleiner sind, als die Ösen. Dann liegt das Leder um die Nieten straff, und die Niete geht bei Zug mehr mit, statt dass das Leder evtl an einer Stelle aus der Niete rausreißt. Ist aber nur bei dünnem Leder ratsam, dickes ist ja ohnehin zugfester.

Richtig, genauso habe ich es auch gemacht. Bei dickem Leder (Harnisch & co.) braucht man schon etwas handfesteres, denn dann reißt nicht das Leder, sondern fliegen schon eher mal die Nieten aus dem Material, was dieselben in dem Falle eigentlich überflüssig macht (hoffe mal, wir reden hier nicht aneinander vorbei...  :wink:).
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Schwankus in Juni 27, 2006, 11:28:51 VORMITTAG
Naja, die Nieten die ICH habe fliegen nirgendwohin. ;)

mfg Marc
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: wondalfo in Juni 27, 2006, 15:14:36 NACHMITTAGS
Hallo,

vielen Dank erstmal. Vielleicht sollte ich die Sache nochmal etwas erläutern....

Ich habe mir bei Lederkram Rüstleder, also richtig dickes (4-4,5mm) bestellt und wollte mir daraus jetzt evtl. Armschoner herstellen, allerdings suche ich dazu noch die Metallösen, bei Lederkram habe ich nur Nieten gefunden...

Tschau Wolfgang
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Schwankus in Juni 27, 2006, 17:22:01 NACHMITTAGS
http://www.hohlnieten.de/

das gehöhrt zum Lederhaus.de, und dort habe ich meine auch her. Sind um ehrlich zu sein, auch gar keine richtigen Nieten, sondern Ösen. Tja, die Fachausdrücke...

um die Dinger richtig zu schließen brauchts aber eine passende Ösenzange. Da muss ich aber von ganz billigen Aludingern abraten, die verbiegen sich bei dem druck.

mfg Marc
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Juni 27, 2006, 19:20:29 NACHMITTAGS
Zitat von: Schwankus in Juni 27, 2006, 17:22:01 NACHMITTAGS
http://www.hohlnieten.de/
um die Dinger richtig zu schließen brauchts aber eine passende Ösenzange. Da muss ich aber von ganz billigen Aludingern abraten, die verbiegen sich bei dem druck.
mfg Marc

Das kann ich bestätigen.  :wink:
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Sir Cey Fayr in Juli 02, 2006, 15:41:37 NACHMITTAGS
Zitat von: Schwankus in Juni 27, 2006, 17:22:01 NACHMITTAGS
http://www.hohlnieten.de/

das gehöhrt zum Lederhaus.de, und dort habe ich meine auch her. Sind um ehrlich zu sein, auch gar keine richtigen Nieten, sondern Ösen. Tja, die Fachausdrücke...


Ähm die von dem Link sind eigentlich Hohlnieten, also prinzipiell eher Nieten als Ösen, wobei ich persönlich nur Vollnieten als richtige Nieten zählen lasse :evil:
Ösen haben sie aber auch auf der Seite, erkennt man daran das sie ein Loch in der Mitte haben ;)
Titel: Re: Metallösen
Beitrag von: Schwankus in Juli 03, 2006, 00:07:31 VORMITTAG
Mah... die URL ist auch vom Lederhaus.de... selbes Menü und selbe Datenbank... ich habs gepostet weil ich meine Ösen da her bezogen habe.

mfg Marc