Besteht Interesse an einer RPG-Vorstellung zum kommenden Stammtisch?
Idee: Wer will kann sein Lieblingsspiel vorstellen, bevorzugt weniger bekannte Systeme, und erzählt kurz was über Genre, Regelsystem, Atmosphäre und zieht Vergleiche zu artverwandten Spielen.
Klar, ich könnte DeGenesis oder Engel vorstellen.
Es ist nur die Frage, ob wir dazu kommen. Nicht dass es wieder so aussieht wie gestern und keine Lesungen stattfidnen.
Was, wie auch Grillen beim Stammtisch, oder generell vorzulesen, offenbar an der Trägheit der Masse scheitert.
mfg Marc
Naja, das Grillen war ja für JULI (!) angedacht...
Prinzipiell hab ich Interesse, würde Warhammer (2nd) vorstellen wollen... wenn das jetzt nicht zu bekannt ist...
@Xzar: ja! Nur zu!
Find ich gut das du das Thema gleich mal aufgegriffen hast @guhl.
Wie sieht es denn erstmal intressehalber aus? Könnten wir gleich mal einen Poll im Thread mit anführen?
Von meiner Seite würde ich am Stammtisch bzw zu einem anderen Themenabend sogar ein Abenteuer mal anspielen.
Nicht nur um neue Systeme kennzulernen sondern auch die eignen SL Fertigkeiten zu testen.
So ist es auch für Neulinge mal möglich in das Genre reinzuschauen. Wie ich finde eine gute Sache für das gemeinsame Hobby.
mfg
Zitat von: fuzzle in Juni 09, 2006, 10:03:46 VORMITTAG
Find ich gut das du das Thema gleich mal aufgegriffen hast @guhl.
Das ist schon lange geplant, Herr fuzzle. Willkommen im Gespräch. :-P
Von SL-Fertigkeiten testen halte ich gar nix, für Abenteuer anspielen gibt es übrigens Cons wie Lindencon Leipzig oder Odyssee Berlin. Das sind prima Gelegenheiten, neue Spiele und andere SL-Stile und -Techniken kennenzulernen.
Zum Thema:
Ich würde gerne einen Systemevergleich "Feng Shui vs. Exalted" durchführen. Eventuell noch "HARP vs. D&D".
Zitat von: gemüse-ghoul in Juni 09, 2006, 10:14:02 VORMITTAG
Von SL-Fertigkeiten testen halte ich gar nix, für Abenteuer anspielen gibt es übrigens Cons wie Lindencon Leipzig oder Odyssee Berlin. Das sind prima Gelegenheiten, neue Spiele und andere SL-Stile und -Techniken kennenzulernen.
Hmm aber solche Veranstaltungen finden nur einmal jährlich statt.
Und ob du dort ein entsprechendes Feedback bekommst ist auch sehr fraglich.
Ich hab auch nicht gesagt das man ein ganzes Abenteuer anspielen sollte sondern vielmehr dem RP an sich zu fröhnen. Und in diesem Sinne das Setting des vorgestellten Systems zu nutzen.
Was wo ich dir rechtgeben werde nicht bei jedem System funktioniert.
Aber ich erinnere dich jetzt einfach mal wie enthusiatisch du mir von Unknown Armies erzählt hast das du direkt auf der Essener Messe einfach mal angespielt hast. ;-P
mfg
Zitat von: fuzzle in Juni 09, 2006, 10:22:25 VORMITTAG
Unknown Armies das du direkt auf der Essener Messe einfach mal angespielt hast. ;-P
Hab ich dort nur gekauft. Gespielt hatte ich das schon mehrmals vorher. :-P
also ich find die idee super,
ich glaub ich muß da mal werbung für D&D machen:)
Indarija: Degenesis oder Engel
Xzar: Warhammer
Flotsch: D&D
gemüse-ghoul: Feng Shui vs. Exalted
Zitat von: gemüse-ghoul in Juni 09, 2006, 16:32:32 NACHMITTAGS
Indarija: Degenesis oder Engel
Xzar: Warhammer
Flotsch: D&D
gemüse-ghoul: Feng Shui vs. Exalted
Na ist doch Klasse!
Aber bitte nicht alles auf einmal. Wir könnten uns ja erstmal auf 1 oder 2 Systeme pro Stammtisch einigen.
Stimmt, zu viele sollten es nicht werden. Der Juli Stammtisch wird voraussichtlich mein letzter sein. Ich würde da DeGenesis vor stellen. :wink:
Also, wer stellt nun vor? Wenn wir 1- 2 Systeme vorstellen, wollen wir ein kleines Mini-Abenteuer bespielen? (Jetzt unbedingt darum reißen würde ich mich nicht, eine einfache Systemvorstellung wäre mir persönlich lieber...)
Muss man ja entsprechend vorbereiten...
Ansonsten, wer will den am Juli noch zusätzlich zu Indarija ein System vorstellen?
Eine Mini-Runde finde ich zu umständlich. Vor allem weil ich DeGenesis bis jetzt nur einmal geleitet habe und sonst immer als Spieler mitspiele.
Is ne tolle idee. Ich freu mich vor allem auf warhammer denn dat spiel ich bisher nur als table top.
Ok, dann stell ich am Juli- Stammtisch Warhammer vor neben Indarija...
Zur sache mit dem kurzen Spiel muss ich sagen. Ich fröhne gern meinem Hobby und insofern ich ein neues System kennenlerne und dabei auch noch einen Charakter darstellen kann ist das doch eine Optimale Kombination.
Setzt natürlich ein gewisses Können vor allem aber Spontanität des SL vorraus. In sofern sicher nicht jedermans Sache.
mfg
JA wie gesagt, von mir bekommt ihr das Endzeit Rollenspiel "DeGenesis" vorgestellt. Es ist noch nicht so alt und erfreut sich vor allem in Leipzig großer Beliebtheit.
Naja, ich habe die Lindencon benutzt, um Forward.. to Adventure bei SL Settembrini kennenzulernen. War interessant.
Eine RPG-Runde zum Stammtisch finde ich ungeeignet, da nur wenige mitmachen können. Außerdem ist schon eine Con-Session sehr kurz um ein RPG kennenzulernen.
Ich schlage vor, die RPG-Vorstellungen sollte insgesamt im Zeitraum 20:30 bis 21:30 liegen, das ist am freundlichsten für Schüler und arbeitende Bevölkerung.
Falls Ihr jeweils nur 20 min braucht, könnte ich noch Exalted / Feng Shui vorstellen, sonst mache ich das nächsten Monat.
Was anderes: Ich denke über einen Workshop mit dem Thema "Cthulhu leiten mit verschiedenen SL-Paradigmen" nach. Müsste ich aber erst noch ausarbeiten. Kann auch für SLs anderer Spiele interessant nach. Wäre aber eher für eine Con gedacht, da das wohl doch nicht so arg viele interessiert.
Moinsen!
Was genau meinst Du damit?
Cthulhu-Hintergründe mit verschiedenen Systemen, bzw. Hintergründen? Also z. B. Cthulhu/Star Wars? ;-)
Zitat von: gemüse-ghoul in Juni 26, 2006, 09:52:22 VORMITTAG
Was anderes: Ich denke über einen Workshop mit dem Thema "Cthulhu leiten mit verschiedenen SL-Paradigmen" nach. Müsste ich aber erst noch ausarbeiten. Kann auch für SLs anderer Spiele interessant nach. Wäre aber eher für eine Con gedacht, da das wohl doch nicht so arg viele interessiert.
*interresse anmeld*
Ich glaube der Ghul meint eher verschiedene SL- Herangehensweisen beziehungsweise Schwerpunkte bei einer Kampagne.
Zitat von: Lord Schmodder in Juni 26, 2006, 17:14:09 NACHMITTAGS
Was genau meinst Du damit?
Cthulhu-Hintergründe mit verschiedenen Systemen, bzw. Hintergründen? Also z. B. Cthulhu/Star Wars? ;-)
Nein, sondern dass man Cthulhu (genau wie andere Spiele) mit verschiedenen Stilen leiten kann und dass sich daraus schwerwiegende Unterschiede im Abauf ergeben. Z.B. Cthulhu als Gruselerzählspiel mit stimmungsvoller Atmosphäre, oder als Survival Horror, oder als taktisches Spiel. Man könnte das auch an konkreten Szenen aus ein und dem selben Szenario demonstrieren.
Zitat von: gemüse-ghoul in Juni 26, 2006, 09:52:22 VORMITTAG
Naja, ich habe die Lindencon benutzt, um Forward.. to Adventure bei SL Settembrini kennenzulernen. War interessant.
Eine RPG-Runde zum Stammtisch finde ich ungeeignet, da nur wenige mitmachen können. Außerdem ist schon eine Con-Session sehr kurz um ein RPG kennenzulernen.
Ist eine Subjektive Meinung die man ja so stehenlassen kann. Aber andere Menschen andere Auffassungsgaben. Eine Vorstellung eines neuen Systems setzt ja auch zwangsläufig das Interesse des Zuhörers vorraus. Und mir die Regel vorlesen zu lassen ist vielleicht ein wenig trocken. So hat man die Möglichkeit das direkt umzusetzen. Prinzipiell muss man ja nicht immer bei jeder Regel krampfen.
Mir ging es bei der Initation darum nicht nur die verschiedenen Regelsysteme zu beleuchten sondern vielmehr den Plot/ die Spielwelt/ das Konzept an sich. Sprich, könnte mich dieses System vielleicht interessieren? Und hier ist ein Einblick in eine kurz dargestellte Szene sicher für jeden Aussenstehenden besser zu verstehen.
Eine Überhastete Darstellung innerhalb von 15 min ist sicherlich vollkommen unbrauchbar. Letztendlich muss ich wieder anfügen wenn das dem ein odere anderen zum Stammtisch nicht passt können wir es ja auch auf einen anderen Tag im Monat verschieben.
mfg
Naja, die Erzählung des Settings und der spielwelt wäre denk ich ausreichend, für die Würfelmechaniken interessiert man sich ja nun eher nebenher.
mfg Marc
Wer will schon Regeln. Geschichten will man hören.
Ich habe vor, die Hintergundgeschichte zu erzählen, die bespielbaren und unbespielbaren Kulte (Rassen), Konflikte die bei einer Rollenspielrunde genutz werden können, ja und viellecht etwas zum Würfelsytem, da reicht es aber schon, wenn ich euch sage, welche Würfel genutz werden ;) . Mit dem ganzen Würfelsystem hab ich mich so wie so noch nicht so gut befasst. Hab mir immer sagen lassen, mit was ich würfeln muss. :-D