Dresden spielt!

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Ferun in April 30, 2006, 22:10:55 NACHMITTAGS

Titel: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Ferun in April 30, 2006, 22:10:55 NACHMITTAGS
Neues aber ähnliches Thema was den Kreis irgendwann wieder von Forn anfangen lässt:
Was glaubt ihr nichtgläubigen ist der Sinn des Lebens?
Titel: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Delagur in Mai 01, 2006, 11:07:46 VORMITTAG
Nicht Sinn aber Ziel:
Zu Sterben! Das ist das unwiederrufliche Ziel eines jeden. Bewusst oder unterbewusst. Sterben müssen wir alle.  :evil: :evil:
Die Zeit die dem Menschen gegeben wird, muss er dann schon allein ausgestalten aber sterben wird er trotzdem.  :evil:

Der Sinn meines Lebens ist zu leben wie ich es mag.  :-D
Titel: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Aardjon in Mai 01, 2006, 14:54:26 NACHMITTAGS
Mein ehemaliger Bio-Lehrer hatte da mal so einen schöne Erklärung:

"Deine einzige Funktion auf diesem Planeten ist eigentlich, als Hülle für deine Erbinfomation zu dienen."

Das einzelne Individuum ist nichtig und völlig unwichtig. Es geht nur um die Art als ganzes :-D
[Frei nach Darwin]

Deshalb besteht der (biologische) Sinn des Lebens darin, seine Gene möglichst weit zu streuen, also sprich so viele Nachkommen wie möglich hervor zu bringen.

Ob das heute immer noch so praxistauglich ist, wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln :-D
Titel: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Lastalda in Mai 01, 2006, 16:50:23 NACHMITTAGS
Dein Biolehrer hat wohl "Das egoistische Gen" gelesen, wie? :D

Ich würde sagen, der Sinn des Lebens ist, zu leben.
Das mag etwas lasch klingen, aber mit "leben" verbinde ich mehr als existieren. Leben heißt auch erleben, Erfahrungen machen, möglichst viele unterschiedliche und intensive Gefühle erleben, und nicht zuletzt auch das Leben anderer zu teilen, was wiederum zu noch reichhaltigeren Erfahrungen führt.
Titel: Sinn des Lebens?
Beitrag von: gemüse-ghoul in Mai 02, 2006, 11:50:52 VORMITTAG
Ist das nicht ein Thema für einen neuen Thread?
Zitat von: Ferun in April 30, 2006, 22:10:55 NACHMITTAGS
Neues aber ähnliches Thema was den Kreis irgendwann wieder von Forn anfangen lässt:
Was glaubt ihr nichtgläubigen ist der Sinn des Lebens?
Gegenfrage: Wer oder welche Instanz naturgesetzlicher oder metaphysischer Natur kann denn als sinngebende Autorität fungieren? 
:?
Für mich als Atheisten ist Deine Frage zunächst einmal ansich schon sinnfrei.  :wink:
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Indarija in Mai 02, 2006, 17:32:04 NACHMITTAGS
Ich finde der Sinn des Lebens ist glücklich zu sein. Wenn man schon lebt sollte man das Beste draus machen.



Zitat von: gemüse-ghoul in Mai 02, 2006, 11:50:52 VORMITTAG
Gegenfrage: Wer oder welche Instanz naturgesetzlicher oder metaphysischer Natur kann denn als sinngebende Autorität fungieren? 
Könntest du mir das mal übersätzen :roll:
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: gemüse-ghoul in Mai 02, 2006, 18:06:02 NACHMITTAGS
Zitat von: Indarija in Mai 02, 2006, 17:32:04 NACHMITTAGS
Ich finde der Sinn des Lebens ist glücklich zu sein. Wenn man schon lebt sollte man das Beste draus machen.

Zitat von: gemüse-ghoul in Mai 02, 2006, 11:50:52 VORMITTAG
Gegenfrage: Wer oder welche Instanz naturgesetzlicher oder metaphysischer Natur kann denn als sinngebende Autorität fungieren? 
Könntest du mir das mal übersätzen :roll:
Wenn Du fragst "Was ist der Sinn des Lebens" oder auch wenn Du sagst "Der Sinn des Lebens ist...", dann implizierst Du, dass das Leben zu einem bestimmten Zweck existiert, also dass ein Wille dahinter steht. Wenn Du glaubst, dass ein Gott das Leben bewusst erschaffen hat, dann müsstest Du den Willen Gottes ergründen um die Frage zu beantworten. Du könntest das Leben dann für einen Test halten oder für ein Eperiment oder für das Lieblings-TV-Programm Deines Gottes.
Glaubst Du aber, irgendein Gott oder Außerirdischer oder sonstwas hätte das Leben versehentlich, vielleicht ohne es zu merken, erschaffen, und auch nie darüber nachgedacht, seinen Fehler zu korrigieren, dann müsstest Du sagen "Das Leben ist frei von Sinn".
Glaubst Du z.B. wie ich, dass sich das Leben zufällig aus selbstreproduzierenden Makromolekülen (DNS-Vorläufer) entwickelt hat, welche durch chemische Reaktionen in einer Art Ursuppe entstanden sind, gilt die gleich Schlussfolgerung.

Natürlich kannst Du mangels eindeutigem Sinngeber pragmatisch sein und sagen "Ich finde der Sinn ist..." oder "Jeder sollte seinen eigenen Sinn im Leben finden..." usw., aber dann machst Du Dich zum Sinngeber über alle anderen Lebewesen. Anmaßend, ich lasse mir doch nicht von Dir erzählen, welchen Sinn mein Leben hat! ;-)
Du könntest natürlich Deine aussage nun wiederum relativieren und sagen, "Ok, wenn mein Leben keinen Sinn hat, dann gebe ich meinem persönlichen Leben den Sinn, glücklich zu sein. Das genügt mir als Sinn.", dennoch beantwortet dies nicht die ursprünglich gestellte Frage nach dem Sinn des Lebens ansich, sondern nur, warum Du Dein Leben nicht umgehend beendest und nach welchen Kriterien Du Deine Lebensziele setzt.
:-D
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Indarija in Mai 02, 2006, 18:42:59 NACHMITTAGS
du hast schon oft darüber nachgedacht, was? :lol:
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Maeibimathana in Mai 02, 2006, 20:23:35 NACHMITTAGS
Ich denke es wäre vllt von Vorteil erstmal die Bedeutung des Wortes "Leben" genau zu definieren...
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: gemüse-ghoul in Mai 03, 2006, 07:56:06 VORMITTAG
Zitat von: Maeibimathana in Mai 02, 2006, 20:23:35 NACHMITTAGS
Ich denke es wäre vllt von Vorteil erstmal die Bedeutung des Wortes "Leben" genau zu definieren...
Lass mich dazu aus dem Film "Perdita Durango" zitieren:
Zitat
Hast Du schon einmal über die essentiellen Dinge des Lebens nachgedacht Dwayne? Warum sind wir hier? Warum müssen wir essen, warum müssen wir ficken?
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Lauriel in Mai 03, 2006, 15:47:11 NACHMITTAGS
Zitat von: gemüse-ghoul in Mai 02, 2006, 18:06:02 NACHMITTAGS
Natürlich kannst Du mangels eindeutigem Sinngeber pragmatisch sein und sagen "Ich finde der Sinn ist..." oder "Jeder sollte seinen eigenen Sinn im Leben finden..." usw., aber dann machst Du Dich zum Sinngeber über alle anderen Lebewesen. Anmaßend, ich lasse mir doch nicht von Dir erzählen, welchen Sinn mein Leben hat! ;-)
Du könntest natürlich Deine aussage nun wiederum relativieren und sagen, "Ok, wenn mein Leben keinen Sinn hat, dann gebe ich meinem persönlichen Leben den Sinn, glücklich zu sein. Das genügt mir als Sinn.", dennoch beantwortet dies nicht die ursprünglich gestellte Frage nach dem Sinn des Lebens ansich, sondern nur, warum Du Dein Leben nicht umgehend beendest und nach welchen Kriterien Du Deine Lebensziele setzt.
:-D

da hier ja verschiedene personen gefragt wurden, ist wohl auch damit zu rechnen, daß verschiedene ansichten zur sprache kommen und ich frage mich schon, was du erwartest, wenn du "die" antwort, "den" sinn ganz allgemein hören willst, denn diese hat hier wohl niemand parat (du sicher ebenso wenig), also bekommst du wohl nur subjektive antworten (wie anders als subjektiv will man die frage auch beantworten, wenn man nicht vorhat, dogmatisch zu sein?), die eben von der form "der sinn ist für mich...." sind.
für mich persönlich existiert ein allgemeiner sinn nicht (eine hypothese von mir, die nicht wahr sein muß, was für mich aber, solange sie nicht falsizfiziert werden kann, irrelevant ist), als persönlichen sinn würde ich mal das nette sprichwort "der weg ist das ziel" zitieren.
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Indarija in Mai 03, 2006, 18:43:34 NACHMITTAGS
Ich habe mal über 3 Fraben nachgedacht:
Ist das Leben zu einem Sinn bestimmt? (gemüse-ghoul)
Was ist der Sinn? (Ferun)
Warum sterben wir nicht alle gleich? (Delagur)

Da kamm ich zu folgendem Ergebniss:
Wenn wir keinen Sinn im Leben sehen oder einfach kein bock mehr haben auf das Leben, können wir uns umbringen. Wir selber wären dann aus dem Schneider. Doch würden wir andere verletzten und sie würden uns betrauern und unglücklich werden und vielleicht ebenfalls Selbstmord begehen, womit sich eine Kettenreaktion bilden kann.
Würde mann einen Sinn im Leben sehen oder sich einfach an kleinen Sachen erfreuen. Damit kann man anderen Menschen ein Beispiel sein. So würde man das Leben durch kleine Freuden (und wenn es nur ein Lächeln ist) angenehmer machen und es würde Spaß machen, zu leben.
Somit würde ich die erst Frabe damit beantworten:
Wir leben für die anderen.
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Lastalda in Mai 03, 2006, 18:50:30 NACHMITTAGS
Für andere zu leben, kann sicher ein starker Anreiz sein, besonders wenn es einem selber dreckig geht und man eigentlich - Sinn oder nicht Sinn - keinen Bock mehr aufs Leben hat.
Aber leben wir denn nur für andere? Das käme mir spanisch vor, immerhin hat derMensch doch soetwas wie ein Lust-Streben (in welcher Weise der einzelne zu diesem Glücksgefühl kommt, ist natürlich individuell verschieden). Und wie oft tun wir etwas für andere nur, um damit unser eigenes Gewissen zu befriedigen (was wiederum egoistisch ist)?
Aber Egoismus und Altruismus schließen sich ja bekanntlich nicht aus. :)
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Delagur in Mai 03, 2006, 18:57:28 NACHMITTAGS
Zitat von: Indarija in Mai 03, 2006, 18:43:34 NACHMITTAGS
Wenn wir keinen Sinn im Leben sehen oder einfach kein bock mehr haben auf das Leben, können wir uns umbringen. Wir selber wären dann aus dem Schneider. Doch würden wir andere verletzten und sie würden uns betrauern und unglücklich werden und vielleicht ebenfalls Selbstmord begehen, womit sich eine Kettenreaktion bilden kann.
Was wäre daran so falsch? :evil: :evil:

Antwort zur ersten Frage: Nein.
Antwort zur zweiten Frage: Aus dem was man hat etwas zu machen solang man lebt.
Antwort zur dritten Frage: Weil das Leben nicht gleich ist. Bzw wie meinst du die Frage?
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Indarija in Mai 04, 2006, 11:40:51 VORMITTAG
Zitat von: Lastalda in Mai 03, 2006, 18:50:30 NACHMITTAGS

Aber leben wir denn nur für andere?


Du lebst für die Anderen. Um leben zu wollen, du muss glücklich sein. Um glücklich zu sein, muss du auch mal an dich denken.
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Delagur in Mai 04, 2006, 12:33:18 NACHMITTAGS
Zitat von: Indarija in Mai 04, 2006, 11:40:51 VORMITTAG
Zitat von: Lastalda in Mai 03, 2006, 18:50:30 NACHMITTAGS

Aber leben wir denn nur für andere?


Du lebst für die Anderen. Um leben zu wollen, du muss glücklich sein. Um glücklich zu sein, muss du auch mal an dich denken.

Wenn ich leben will muss ich noch lange nicht glücklich sein. Ich könnte auch denken, die Welt um mich herum ist totaler scheiß und trotzdem will ich leben weil mir das Geschenk des Lebens vielleicht nie wieder gegeben wird. Wenn man das Leben als Aufgabe betrachtet muss man damit nicht glücklich sein.
Man lebt auch nicht nur für die anderen. Bestes Gegenbeispiel sind blanke Egozentriker und Egoisten, diese Menschen scheren sich einen Dreck um andere Menschen, sie leben ausschließlich für sich. (Siehe : manche geldgeile Firmenbosse)

"Du lebst für die Anderen. Um leben zu wollen, du muss glücklich sein. Um glücklich zu sein, muss du auch mal an dich denken."

Wo ist da der Sinn? Auf der einen Seite vertrittst du deinen Standpunkt, "Du lebst für die anderen" auf der anderen Seite behauptest du, dass man auch mal an sich denken sollte wenn man glücklich sein will. Damit setzt du voraus das auch ein kleiner Teil von dir auch ein wenig egoistisch sein muss um glücklich zu sein. Und daraus schlussfolgere ich dann, wenn ich glücklich sein will muss ich an mich denken, zumindest teilweise. Wenn ich für andere leben sollte wäre ich unglücklich, weil ich nicht an mich denken würde. Damit behauptest du, alle Menschen sind unglücklich weil sie für andere leben, weil sie, wenn sie glücklich sein wöllten, auch mal an sich denken müssten, was du mit der Aussage "Wir leben für die anderen" widerlegst. Sehe ich das richtig?  :-D

Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Indarija in Mai 04, 2006, 14:01:01 NACHMITTAGS
Ihr müsst das Leben als eine Balonce sehen.

Bei diese Sache heißt es:
Jeder muss mal an sich selber denken, doch nicht ausschließlich. Und man muss auch an andere denken, doch sich selbst nicht vergessen.

Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Ferun in Mai 04, 2006, 22:28:29 NACHMITTAGS
Zitat von Rohal dem Weisen:
" Ihr verlangt das Leben müsse einen Sinn haben, aber das Leben hat nur genau so viel Sinn wie ihr ihm gebt..."
Das ist auch meine Ansicht, und ich denke damit umfasst man ein ganz paar Gedanken die hier zur Geltung gekommen sind.

Vorsicht: Ich habe hier oft Glück und Leben sehr nah bei einander gelesen. Ich denke Glück ist nicht gleich Leben, und schon gar nicht der Sinn!

Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Delagur in Mai 05, 2006, 16:32:02 NACHMITTAGS
Zitat von: Indarija in Mai 04, 2006, 14:01:01 NACHMITTAGS
Ihr müsst das Leben als eine Balonce sehen.

Bei diese Sache heißt es:
Jeder muss mal an sich selber denken, doch nicht ausschließlich. Und man muss auch an andere denken, doch sich selbst nicht vergessen.

@Indarija
Ähhhm joa ... Ist zwar keine Antwort auf meine Frage, aber egal ...
Mit dem was du nun wieder gepostet hast, stimme ich mit dir überein, außer dass ich Balonce anders schreiben würde.  :-D

Zitat von: Ferun in Mai 04, 2006, 22:28:29 NACHMITTAGS
Vorsicht: Ich habe hier oft Glück und Leben sehr nah bei einander gelesen. Ich denke Glück ist nicht gleich Leben, und schon gar nicht der Sinn!

imho richtig!  :-D
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Lastalda in Mai 09, 2006, 13:24:12 NACHMITTAGS
ZitatVorsicht: Ich habe hier oft Glück und Leben sehr nah bei einander gelesen. Ich denke Glück ist nicht gleich Leben, und schon gar nicht der Sinn!
Muss nicht sein, kann aber. Ich würde sagen, für die meisten Menschen ist das erreichen eines gewissen Glückszustandes tatsächlch der Sinn des Lebens. Jedenfalls strebt meiner Erfahrung nach der größte Teil der Menschheit genau danach.
Was Glück für den einzelnen ausmacht, ist wieder ne andere Geschichte, aber wenn man in seinem Leben hauptsächlich danach strebt, glücklich zu sein, dann sollte man Glück doch wohl auch als Sinn des Lebens bezeichnen dürfen. Zumindest für o.g. Personenkreis.

Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: gemüse-ghoul in Mai 09, 2006, 14:30:50 NACHMITTAGS
Sofern die Frage meint "Was soll ich mit meinem Leben anfangen" und nicht "Warum existiert das Phänomen 'Leben'?", ja!
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Indarija in Mai 10, 2006, 10:44:35 VORMITTAG
Zitat von: Ferun in Mai 04, 2006, 22:28:29 NACHMITTAGS
Zitat von Rohal dem Weisen:
" Ihr verlangt das Leben müsse einen Sinn haben, aber das Leben hat nur genau so viel Sinn wie ihr ihm gebt..."


Da muss ich auch zustimmen. Wir können mit unserem Leben machen was wir wollen. Aber die meisten brauchen einen Sinn im Leben. Vor allem wenn die oft Verzweifelt und/oder depesiv sind.

Zitat von: Ferun in Mai 04, 2006, 22:28:29 NACHMITTAGS
Vorsicht: Ich habe hier oft Glück und Leben sehr nah bei einander gelesen. Ich denke Glück ist nicht gleich Leben, und schon gar nicht der Sinn!


Wenn du in deinem Leben nicht glücklich bis ...  Naja ich fände es sehr depimierend.
Ich finde schon, dass man sich das glücklich sein als Sinn des Lebens aussuchen kann und sich vornimmt, sich auch an kleinen Dingen zu erfreuen.

Zitat von: Delagur in Mai 05, 2006, 16:32:02 NACHMITTAGS

@Indarija
Mit dem was du nun wieder gepostet hast, stimme ich mit dir überein, außer dass ich Balonce anders schreiben würde. :-D


:roll:



Ach ich bin kein Philisoph. Nur als ich kleinen war, hatte ich meine depresiven Phasen und habe oft über den Sinn des Lebens nachgedach.
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Lauriel in Mai 10, 2006, 16:33:14 NACHMITTAGS
Zitat von: Indarija in Mai 10, 2006, 10:44:35 VORMITTAG
Wenn du in deinem Leben nicht glücklich bis ...  Naja ich fände es sehr depimierend.
Ich finde schon, dass man sich das glücklich sein als Sinn des Lebens aussuchen kann und sich vornimmt, sich auch an kleinen Dingen zu erfreuen.

ich habe das gefühl, daß du möglicherweise glück mit zufriedenheit verwechselst? man sollte da unterscheiden.

exkurs:
was das "glücklich sein als sinn des lebens aussuchen" angeht: glück als höchstes ziel des lebens (wenn auch nicht selbst ausgesucht  :wink:) ist eine von mehreren glückstheorien, die im laufe der philosophiegeschichte so entwickelt wurden.
man kann die autoren, die eine solche these vertreten, mit luckner unter dem begriff der dominanztheorien (in abgrenzung zu den inklusionstheorien) subsumieren - kant oder platon fallen hier hinein. das glück gilt wie gesagt als oberstes ziel des lebens, dem sich alle anderen ziele unterordnen lassen, es ist als ziel somit dominant.
bei der inklusionstheorie dagegen (spinoza, heidegger u.a.) kann das glück niemals übergeordnet sein und ist bestenfalls höchstes ziel einer handlung.
während in den dominanztheorien glück de facto nicht erreichbar ist, sondern nur angestrebt wird, ist "glücklich sein" nach den vertretern der inklusionstheorie ein real erreichbarer zustand - ich nehme an, daß es das ist, was du eher mit deiner aussage meinst, oder?
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Indarija in Mai 10, 2006, 16:40:25 NACHMITTAGS
ja, so kann man es sagen.
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Ferun in Mai 12, 2006, 22:26:05 NACHMITTAGS
Schon aber ich man lebt wohl kaum nur für den Spaß,oder?
Aber wahrscheinlich kann man unter Glück einfach alles zusammenfassen was irgendwie schön ist....
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Maeibimathana in Mai 13, 2006, 00:58:22 VORMITTAG
Zitat von: fl.adm. ShanyaDas Leben ist der kostbarste Besitz eines Lebewesens. Doch ohne Tod kein Leben und ohne Leben kein Tod.
und das reicht im grunde genommen doch schon, oder?
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Delagur in Mai 13, 2006, 18:40:10 NACHMITTAGS
Glück definiere ich als besonders positive Umstände im Leben eines Menschen, nicht mehr.

Womit man wieder beim Glück wäre und der Disskussion wie sehr man glücklich ist.  :-D
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Ferun in Mai 14, 2006, 21:09:48 NACHMITTAGS
O.K Damit hättwn wir schon wieder ein schönes Thema ergründet und erfolgreich zu Ende gebracht, oder?
Los, wer hat ein neues Thema in die Richtung....
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: gemüse-ghoul in Mai 23, 2006, 14:54:56 NACHMITTAGS
Falls Ihr mit den bisher genannten Sinnfindungsversuchen nicht zufrieden seid und bisschen in spirituelle Gebiete eindringen wollt, kann ich Euch die Romane von Gustav Meyrink empfehlen. Es handelt sich meist um ein spirituelles Erwachen und Voranschreiten der Protagonisten, wodurch auch der Leser esoterisch initiiert werden soll. Wenn man sich noch nie mit Okkultismus jenseits von Zahlenspielchen, Verschwörungstheorien und Hexenzaubern beschäftigt hat, ist das womöglich etwas anspruchsvoll als Lektüre. Ausprobieren!
Ich lese z.Z. "Das grüne Gesicht":
http://gutenberg.spiegel.de/meyrink/gruenges/gruenges.htm
Da ich mich in einer ähnlichen Gemütslage befinde wie der Protagonist Hauberrisser, sauge ich die geschilderten Lehren ziemlich gierig in mich rein. Der Autor muss entweder ziemlich weise oder ziemlich wahnsinnig gewesen sein, da bin ich mir nicht ganz sicher.
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: gemüse-ghoul in Mai 26, 2006, 16:45:20 NACHMITTAGS
Nachtrag: Nachdem ich nun fast zu Ende gelesen habe, muss ich sagen, dass beim "Grünen Gesicht" einige zumindest theoretische Vorkenntnisse wirklich erforderlich sind (Meditation, Traumreisen, Außergewöhnliche Bewusstseinszustände).
Titel: Re: Sinn des Lebens?
Beitrag von: Zivilengel in Oktober 03, 2006, 16:06:36 NACHMITTAGS
Einzig und allein der sarkasmus der uns leben lässt...ohne Sarkasmus,Zynismus ist die Welt für mich so furchtbar unerträglich