Dresden spielt!

Pen&Paper => Verkaufe/Kaufe => Thema gestartet von: Olaf Gunnarsson in März 07, 2006, 19:46:29 NACHMITTAGS

Titel: Suche Kettenhemd
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in März 07, 2006, 19:46:29 NACHMITTAGS
Wenn möglich 4 in 1, Ringgrösse ca. 10mm, Ringstärke ca. 1,2mm, bitte nicht zu kostpielig...

Ich weiss, das sind gleich vier Wünsche auf einmal, ist aber ernst gemeint.  :wink:
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: BlackFairy in März 07, 2006, 22:27:39 NACHMITTAGS
wie wärs mit selberstricken? ich versuch mich demnächst auch mal dran........
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: Aardjon in März 07, 2006, 22:34:31 NACHMITTAGS
Solltest du aber (laut Sven) mindestens ein Jahr für einplanen...
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: Pappa Bear in März 07, 2006, 23:42:06 NACHMITTAGS
Alternativ schau in die Larpläden, das billigste hab ich für 130,- gesehen.
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: Schwankus in März 08, 2006, 01:58:18 VORMITTAG
Von denen rate ich dringend ab. Meiner Vermutung nach sind das in Hinterindien oder sonstwo aus minderwertigem Material gefertigte 0815 Dinger, die nicht viel Freude machen. Hab vorhin (Zufall?) selber mal recherchiert, und eines für 135 gesehen, wobei das bild dazu nicht stimmt (war bei ALLEN kettenhemden im angebot trotz unterschiede in grösse und preis dasselbe bild), und keinerlei Informationen übers material dabei standen. Also Vorsicht !

Hab zwar eines, würde das aber nicht ehrgeben, zumindest nicht, bevor ich nicht das geld für die bessere Variante zusammengespart habe (selbergebastelt).

Kostengünstiger ist ein selbstgebasteltes übrigends nicht unbedingt. Ob die Händler nun am Hemd verdienen oder den einzelnen Ringen macht wenig Unterschied... es sei denn man macht sich auch noch die Ringe selber.

mfg Marc
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in März 08, 2006, 03:04:23 VORMITTAG
Bei http://www.mytholon.com/ gibt es ja welche für â,¬ 79,--, (reduziert).

Allerdings weiss ich auch nicht, was ich davon halten soll, Grössenunterschiede sind ja keine angegeben, also wird es vermutlich (vielleicht schon deshalb) nicht allzu weit her sein damit.

Und Schwankus
Zitat von: Schwankus in März 08, 2006, 01:58:18 VORMITTAG
Kostengünstiger ist ein selbstgebasteltes übrigends nicht unbedingt. Ob die Händler nun am Hemd verdienen oder den einzelnen Ringen macht wenig Unterschied... es sei denn man macht sich auch noch die Ringe selber.
muss ich recht geben.

Selbst basteln hat mal ein Kumpel versucht, viel Geld für die Ringe bezahlt und das "Verketten" der derselben irgendwann entnervt aufgegeben...

Zitat von: BlackFairy in März 07, 2006, 22:27:39 NACHMITTAGS
wie wärs mit selberstricken? ich versuch mich demnächst auch mal dran........

Ähm, ich wollte eigentlich kein Wollkettenhemd.  :-D
Sorry *duck*
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: Maeibimathana in März 08, 2006, 08:09:02 VORMITTAG
Zitat von: Olaf Gunnarsson in März 08, 2006, 03:04:23 VORMITTAG

Zitat von: BlackFairy in März 07, 2006, 22:27:39 NACHMITTAGS
wie wärs mit selberstricken? ich versuch mich demnächst auch mal dran........

Ähm, ich wollte eigentlich kein Wollkettenhemd.  :-D
Sorry *duck*

wolkettenhemd?!?  :?   man "strickt" sich auch metallene Kettenhemden...  :wink:
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: gemüse-ghoul in März 08, 2006, 08:44:08 VORMITTAG
Ausschlaggebend sind:
- Qualität der Ringe
- rostfrei/verzinkt? (Glaub mir, Du willst kein rostbraunes Kettenhemd tragen)
- Länge des Hemdes
- Länge der Ärmel
- Haube dabei (als Extra-Teil)?

Hab für 200 EUR n langes langärmliges verzinktes mit Extrahaube, ABER miese Qualität gekriegt. Aber ein 1000er-Pack Federstahl-Ersatzringe hat es mittlerweile ganz nutzbar gemacht.
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: Aardjon in März 08, 2006, 09:05:20 VORMITTAG
Also von Mytholon rate ich ab, siehe auch mein Statement dazu im Thread über Larp-Händler.

79,-EUR ist zudem mehr als "ein bissl günstig. Da wirst du bestimmt nicht lange Freude dran haben. Du solltest darauf achten, dass die Ringe aus hochwertigem Material gemacht sind (Federstahl/Kohlenstoffstahl). Außerdem solltest du darüber nachdenken, ein wenig mehr Geld in vernietete/verschmweißte Ringe zu investieren. Ansonsten musst du anscheinend damit leben, dass die Ringe schon während normaler Benutzung (einfach Tragen und ehrumlaufen) herausspringen (besonders unter denn Achseln). Diesen Eindruck bekomme ich jedenfalls vo den Kettenhemden, die einige beim Training haben :-)
Evtl. tut's auch ein Hybrid, wo die Ringe nur an besonders starfk beanspruchten Stellen (Achseln) geschweißt sind.

Für persönliche Beratung kann ich den Waffenhändler in Dresden-Laubegast empfehlen. Der hat mir auch schonmal 'ne halbe Stunde oder länger über Kettenhemden referiert und kennt sich da wirklich aus! Gibt hier auch irgendwo 'nen Thread über den Laden. Also wenn du mal zufällig in Dredsne bist... ^^

I.A. würd ich sagen, solltest du schon 200 EUR für ein Kettenhemd einplanen... auch wenn ich selbst kein's hab :-)
Nach oben sind da wie soft natürlich keine Grenzen gesetzt...

MfG,
Thomas
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: Sir_Baer in März 08, 2006, 14:07:05 NACHMITTAGS
Die 4in1 Kettenhemden haben zumindest einen Vorteil, sie sind extrem Dehnfähig.
Sonst ist selber stricken nicht billiger, man hat dann aber die Form & Qualität die man haben will und kann duch den Einsatz glänzender, matter und schwarzer Ringe sogar noch Muster einweben. Du braucht dafür nur genügend Ringe und 2 Flachzangen die gut in der Hand liegen.

Schau außerdem mal ob es wieder Cons mit Ausrüstungs-Package für NSC`S gibt. Meist sind das Super Cons und du zahlst effektiv dann nur die Ausrüstung und die ist zudem vergleichsweise günstig. (Bsp. Zusammenkunft der Reiche im letzten Jahr)


Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: Schwankus in März 08, 2006, 14:16:10 NACHMITTAGS
Davon kann ich nur abraten. Ein Bekannter meinerseits war auf einem solchen con, der für NSC's das Geschenk eines Standart 4in1 Kettenhemdes, und eine einfache Larppolsterwaffe enthielt, was mit einem Preis von ~120 Euronen conbeitrag wohl abgeglichen war. Über die Qualität der Waffe kann ich nix sagen, die des Hemdes war extrem schlecht. Ob die Ringe haltbar und stabil waren und ordentlich geknüpft, darüber kann ich nicht so viel sagen, viel mehr allerdings über den Rost, der dieses Hemd vom ersten Contag an belästigte, er war extrem. Das Hemd sah (den Tag über getragen) rotbraun aus, nix mit Abrieb durch Bewegung. Da es kurzärmelig war, hatte der Träger auch nur ein kurzärmeliges Stoffzeug drunter, das er nur für das verwendet hatte. Durch Schweiß und Rost sah er aber kurz nach Beginn des ersten Contages ebenfalls rotbraun aus... was Hals und Nacken, wie auch beide Arme betrifft. Wer weiß ob sowas gesund ist ? Ich selber würde aus dieser Erfahrung immer zu nichtrostenden Hemden tendieren, Authentizität hin oder her, ich bin KEIN mittelalterlicher Kriegsmann und habe nicht den Wunsch, neben den Cons überproportional viel Zeit mit dem Pflegen des Hemdes zu verbringen.

mfg Marc
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: Pappa Bear in März 08, 2006, 16:58:15 NACHMITTAGS
Sag ja nur das ich was in der Preislage gesehen Hatte. Normalerweise würde ich Immer genau hinschauen.
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: gemüse-ghoul in März 08, 2006, 17:05:07 NACHMITTAGS
Vernieten/Verschweißen ist toll, muss aber nicht sein. Richtige Federstahlringe tun's auch, ab und zu muss man halt mal mit Ersatzringen ran, bzw. Stresspunkte umbauen, damit nicht alle Last in 1 Ring zusammenläuft.
Titel: Re: Suche Kettenhemd
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in März 08, 2006, 19:42:17 NACHMITTAGS
Erstmal danke für die Hinweise.

Das "Mytholon-Kettenhemd" ist übrigens unter den Armen vernietet, Angaben über die Beschaffenheit des Materials gibt es leider keine (zumindest habe ich keine gefunden).   8-)

Werde wohl noch ein bisschen sparen müssen, um mir was "Gescheites" leisten zu können.

Ein m. E. n. sehr gutes Kettenhemd gab es 2004 beim mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in DD für â,¬180,-, direkt beim Waffen- und Rüstschmied (aus eigener Produktion) Tja, Lack müsste man haben...

@ Aardjon: Ich werde sicher nicht nur zufällig, sondern mit voller Absicht am 07.04.2006 n. u. Z. nach Dresden fahren.  :wink:

Zitat von: Maeibimathana in März 08, 2006, 08:09:02 VORMITTAG
wolkettenhemd?!?  :?   man "strickt" sich auch metallene Kettenhemden...  :wink:

Wie jetzt, zwei links, zwei rechts, eine fallenlassen...  :? :-D