Dresden spielt!

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Darnok in März 05, 2006, 20:52:29 NACHMITTAGS

Titel: Google 2015?
Beitrag von: Darnok in März 05, 2006, 20:52:29 NACHMITTAGS
Ich weiß nicht ob ihr es auch mitbekommt, aber die großen Internetfirmen sammeln immer Daten und sind immer mehr bestrebt alles über ihre Nutzer zu wissen.
Momentan ist im Web ein Filmchen im Umlauf das diese Entwicklung in Form eines fiktiven Rückblicks aus dem Jahr 2015 kritisch beleuchtet.
Zu finden ist es unter anderem unter: http://media.aperto.de/google_epic2015_de.html (ca. 12 MB)
Titel: Re: Google 2015?
Beitrag von: Pappa Bear in März 06, 2006, 11:47:23 VORMITTAG
Der Film ist Interesannt. Und auch eineInteresante Perspektive auf die Zukunft.
Titel: Re: Google 2015?
Beitrag von: Delagur in März 06, 2006, 12:53:58 NACHMITTAGS
Das laden dauert aber lang ...
edit: Gar nicht mal schlecht, ein Aufbruch zur totalitären Kontrolle ^^.
Titel: Re: Google 2015?
Beitrag von: Flotsch in April 03, 2006, 01:18:11 VORMITTAG
 :-o
interesante theorie, ist halt das nur die frage in wie weit die informationen in ihrem kausalen zusammenhang bleiben?! und wie der mensch damit umgeht
Titel: Re: Google 2015?
Beitrag von: Aardjon in April 03, 2006, 20:43:19 NACHMITTAGS
Das mit der totalitären Kontrolle dauert nicht mehr lange... ich sag nur "Vorratsdatenspeicherung"...
Titel: Re: Google 2015?
Beitrag von: LiviaRedo in April 12, 2006, 18:40:51 NACHMITTAGS
es gibt sicherlich trotzdem immernoch irgendwelche wege sich einer totalitären kontrolle zu entziehen ...
*optimistisch*....*gg*
Titel: Re: Google 2015?
Beitrag von: Flotsch in April 13, 2006, 00:21:25 VORMITTAG
ich sag nur
"George Orwell - 1984"
Titel: Re: Google 2015?
Beitrag von: Delagur in April 13, 2006, 10:15:17 VORMITTAG
Wenn Ihr Angst davor habt dann wehrt euch!!!!!
Ich bin dafür das wir die RAF wiederbeleben und die Totalitäre Kontrolle duch den Datenaustausch vereiteln.  :-D