Also ich brauche mal Hilfe von den Leuten die schon etwas Länger spielen und vor allem Meistern.
2 Leute aus meiner Gruppe sind nämlich der Meinung das sie Unbedingt irgendwo auf dem Land einen Bauernhof Bauen müssen in den sie dann einziehen und spaß haben. Ich weiß aber das sowas mächtig in die Hose gehen kann weil die Dämlichen "Helden" Dann den ganzen Tag nur in ihrem Haus rumhocken und sich nicht mehr am Abenteuer leben beteiligen wollen.
Also was tun wie überzeugt man einen Sturen Zwerg und einen Habgierigen Streuner?
Warum denn überzeugen, es nicht zu tun? Ich finde das eigentlich ganz toll. Der Bau eines Eigenheimes kann fast zu einem eigenen Abenteuer ausarten. Die Helden müssen ja schon ganz schön reich sein, wenn sie sich sowas bauen können. Ich, ebenfalls sturer Zwerg, habe mit meinem Kriegerkumpanen eine Schenke aufgebaut. Das hat uns vierstellige Dukatenbeträge gekostet und wir hatten eine ganze Piratenmeute als Zimmermänner und Arbeiter da. Ich finde das ist eine sehr schöne Idee die fürs Rollenspiel doch förderlich sein kann. Der alte Spruch heisst doch immer: Wenn die Helden das Abenteuer nicht suchen, dann finden sie es auch nicht. Also sollen sie ruhig im Bauernhaus sitzen und sich an den Wänden erfreuen. Wenn du aber nicht so ein "harter" Meister bist, dann kannst du doch auch Leute zum Hof kommen lassen, die das Abenteuer einleiten. Dann werden die Helden sich schon rausbewegen.
Ich sehe den Bau dieses Hofes also gegenteilig, und zwar als schöne Idee sich weiter am Rollenspiel zu beteiligen und nicht als Versuch, die Helden abzustellen. Und schliesslich sollte jeder Mann einen Baum gepflanzt, ein Haus gebaut und ein Buch geschrieben haben. Irgendwo muss man ja mal anfangen.
Wo wollen sie den ihren Bauernhof errichten ? Dabei braucht man ja oft das Einverständnis des örtliches Barons / Grafen etc, wenn man sich inmitten seiner Untertanen niederlassen möchte. Auch an steuern und Kirchenzehnt muss gedacht werden...
Und wenn sie erst sesshaft sind, werden sie ja wohl nicht die einzigen sein, die in der Gegend leben. Also kannst du selber fröhlich NSC's konstruieren mit kleinen Macken, den Bauern, den Müller, den Herbergswirt und dessen dralle Tochter... Und je mehr die Spieler Zeit an diesem einen Ort verbringen, desto lieber gewinnen sie vielleicht diese NSC's ? Und dann kannst du auch im Dorf kleine Abenteuer spielen, eine Hexe hat den sechsjährigen Sohn eines Bauern entführt, und der wendet sich an die Helden, weil die in der Gegend als tüchtige Leute die solche Sachen schon oft bestanden haben gelten... Oder ein raubrittertrupp, der das Dorf plündern will, ein kleines Dorffest, in der Nähe steht auf dem Berg ein alter Spukturm, und seit es dort schlimmer zugeht und den Kühe die Milch sauer wird, wollen alle, dass jemand ( die Helden ) da mal aufräumt...
Sesshaft sein bedeutet nicht, dass es keine Abenteuer mehr gibt, sondern nur, dass sie vielleicht nicht mehr die gesamtaventurischen Dimensionen annehmen. Leben ist ja schon Abenteuer an sich.
Problematisch ist's nur, wenn ein Teil deiner Spieler sich niederlassen will, und der andere nicht. Dann musst du das im gespräch mit ihnen klären, ob evtl die Charaktere gewechselt werden, oder andere Lösungen ins Auge gefasst werden. Als SL solltest du jedoch den Spielern immer aufgeschlossen gegenüber stehen.
mfg Marc
Tja das 1. ist es tatsächlich der Fall das ein teil will und einer nicht uind zweitens sehe ich auch das probledarin das dann jedes Abenteuer nur darin besteht dieses Eigenheim weiter aufzu bauen. das finde ich ja ganz schön und gut und ich habe ja selbst schon eigenheime gehabt aber die Sache ist eben die das ich als meister keine Lust habe die ganze zeit zu meistern wie die helden ihre Bude ausbauen.
Zu dem kommt das sie gar nicht mal allzu viel Gold benötigen weil der blöde Zwerg ist sohn eines Berkönigs und ist zu dem aich noch <mechaniker der kann sich das haus also selbst bauen und bauen und braucht nur das material und die Genehmigung des Fürsten. Und das wird doch kein 4 stelliger betrag oder?
das mit den Abenteuern und aus dem haus locken ist ja schön und gut nur wie gesagt die Wollen die hexe gar nicht töten die wollen lieber einen neuen Teppich in ihre Bude...
Du kannst Spieler nicht dazu zwingen etwas zu spielen, das sie nicht wollen.
Wenns gar nicht geht, wechselt notgedrungen die Spieler aus, vielleicht die "Sesshaften" in eine eigene ausgegliedert, und die andere Gruppe nötigenfalls durch neue Mitspieler verstärken. Einziges Problem solcher Aktionen: Die Freunde nehmens evtl übel. Darum: vorher ausführlich drüber reden...
mfg Marc
Ist doch kein Problem, dann werde sie eben sesshafte Bauern, bis die Abenteuerlust sie wieder hinaustreibt.
Da die Spieler aber sicher weiter mitspielen wollen, sollten sie sich Zweitcharaktere als aktive Abenteurer bauen und diese eine weile spielen. Es ist doch auch mal schön zu wissen, dass es ein eigener Charakter "geschafft hat" und den wohlverdienten Ruhestand antreten konnte. :-)
Ihr hat das Problem richtig erkannt. Ein Sesshafter Charakter besitzt wesentlich weniger motivation sich in Abenteuer zu stürzen.
Andererseits bieten sie eine Möglichkeit für tiefgründiges Rollenspiel, da man die Leute aus seiner Umgebung eben kennenlernt und sich auch einen entsprechenden Ruf zulegt.
Das Problem, daß der Zwerg einfach alles selber macht sehe ich eigentlich nicht, da es viel Arbeit ist ein Haus zu bauen und einzurichten. (ein zwerg ist kein erfahrener Maurer, Zimmermann, Tischler etc. er ist meist nur Diletant) und noch mehr Aufwand es anschließend auch zu erhalten. Die Kosten schlagen dann erst richtig zu ( Lebensunterhalt & Zehnt), da müssen sich die Spieler schon ein gutes Konzept zurechtlegen.
Die Sinnvollste Lösung aus meiner Sicht ist langfristig das Aufspalten der "Heldengruppe":
Eine weile spielt man noch Abenteuer in der Region und die ersten Schritte des Niederlassens und später stehen die Sesshaften
- als Helden in der Region zur Verfügung
- dienen für andere Abenteuer als Anlaufstelle in fernen Landen oder gar als Auftraggeber für die 2.Helden
Die Spieler der Reisenden können sich ja im Ausgleich überlegen andere Regional-Bewohner als 2 Charas zu nutzen (Auf Absprache z.B auch erfahrene Veteranen [Stufen & EP-Boni] )
Tja Sesshaft werden ist bie mir immer die Methode einen Helden zu Verabschieden. ( so schnell stirbt sichs schließlich nicht) Danach kann man seine Liebgewonnenen Charaktere in Sicherheit wissen. Und vieleicht Tauchen sie ja auch mal als NSCs auf.
Im Speziellen Fall mit dem Zwerg und dem Streuner ist es aber wahrscheinlich sehr sicher das es Schief geht. Zumindest das niederlassen. Denn der Lebensunterhalt kan ebend nicht mehr durch schlichtes "Prinzessinenretten" verdient werden. Den Bauer sein bedeutet mehr als im Haus rumsitzen. Wie oben erwähnt muß vorher das Land gekauft oder gepachtet werden. Dann sollte man mit dem Lokalen Adelshaus klären ob man von nun an ein loyaler Untertan mit allen rechten und vorallem PFLICHTEN ist. Schließlich untersteht man von nun an deren Gerichtsbarkeit. Von den Steuern mal abgesehen, die kommen sowieso. Dann kommt es auf die Größe des Hauses an. und woraus es ist, und das hängt wiederum von der gegend ab. Beispielsweiße könnten die Helden ja mal versuchen sich die Steine Für d3en Hof selbst zu sammeln. Das war hier in der Gegend so Üblich. Davon abgesehen sind sie wahrscheinlich auch keine Zimmerleute. Und die kosten Geld.
Sollten sie dan wirklich den Hof bauen müssen sie sich von nun an von Viehzucht und Felbarbeit ernähren. Und das ganze für einen Hungerlohn. Spätestens das sollte einen Ordendlichen Zwerg und einen habgierigen Streuner dan letztendlich wieder auf die Straße Treiben.
Aber als Interludium ist es sicher nicht Schlecht.
Nagut, ich denke ich werd das jetzt schon so hinbiegenb das alle was davon haben und genügent Argumente habe ich ja dank euuch jetzt, wenn jemand aber trotzdem noch was erfragen oder einen Rat geben will der kann das ja hier mit rein posten.
Also bei DEN Charakteren ist ne Kneipe vielleicht besser als ein Bauernhof...
Stell mir grad den Zwerg hintern nem Pflug vor oder den Streuner beim Heu machen...
Hatte das aber auch mal mit meinem Korgeweihten und einem Thorwaler in der Gruppe, die beiden haben einen kombinierten Kor-Swafnir Tempel samt dazugehöriger Kneipe gebaut...
Jaja, wenn man zuviel Geld hat.. :wink:
Von wegen Flug etc. die bauen sich ihre kleine Farm und dann Hocken die da drinne rum, die wewrden sich gar keine Felder anlegen sondern einfach ein Haus mit Zaun und kleiner Wiese und das nennt sich dann "Farm" :|
Ja was machen die dann den lieben langen Tag lang miteinander? Liebesspiele???
Man stelle sich mal die Gerüchte unter den Dörflern vor: Habt ihr schon gehört, da wohnen jetzt ein Streuner und ein Zwerg! Keine Frau im Haus! Die sitzen den ganzen Tag da drin! Gestern haben sie sich eine Ladung Heu für ihre Scheune kommen lassen. Denkt ihr was ich denke? Haltet bloß eure Kinder fern!
Ich glaube, da können sich tatsächlich ein paar rollenspielerisch interessante Situationen ergeben. Wobei ich jetzt nicht die Haltung der DSA-Götter und der Bewohner Aventuriens gegenüber gleichgeschlechtlicher Liebe kenne. (Bei Exalted wäre das jedenfalls gar kein Problem, zumindest wenn man mächtig ist...)
Ja und , das sind "Helden" glaubst du die Juckt das wenn so'n paar niedere Dorfbewohnernmist über die Labbern?
:-D Weiß nicht! Sogenannte "Helden" sind häufig auf Anerkennung, Ruhm und Respekt aus.
Stell Dir mal vor, der Streuner will auf dem Markt anheuern oder der Zwerg sucht eine Haushaltshilfe. Die Dorfbewohner wirken irgendwie so seltsam, schauen komisch, vielleicht entruutschet einem auch eine Andeutung. Sprechen die Charaktere die Bauern darauf an, reagieren diese nur mit Ausflüchten und sind _auffällig_ höflich. Die Spieler dürfte das ziemlcih verwundern und wütend machen. Man verheimlicht wohl etwas vor ihnen, den strahlenden Helden! :evil:
Wenn da mal keine Handlung aufkommt! Das wolltest Du doch...?!
"Guter Mann, kann ich hier einen jungen Burschen anheuern, der mir mein Holz hackt?"
"Äh oh...'holzhacken' *schluck* ja nein Herr... fragt mal den alten Simius..."
"Ich will keinen Knacker, ich will einen, der ordentlich zupacken kann! Du hast doch Söhne! Die Arbeit ist auch gut bezahlt."
*erröt* "Das will ich nicht bezweifeln Herr... äh... meine Kinder sind unabkömmlich ... äh versteht mich nicht falsch... ich habe nichts an Eurem Lebenswandel auszusetzen..."
"??? Aber ich bin ein Held...!"
"Oh äh ja... man hört so einiges über Euch..."
"!!!"
usw. :-D
Andere Situation:
Es klopft am haus unserer lieben sesshaften Freunde.
Ein sehr junger Bursche mit güldenen Locken, eine Blume hinter dem linken Ohr, steht listig lächelnd vor der Tür. Er trägt ein seidenes azurblaues Gewand mit silberbestickten Ärmeln und perlenbesetzte Sandalen. Nonchalant lehnt er sich an den Türpfosten und spricht mit einer Stimme klar wie der Morgen:
"Seid mir gegrüßt, ich habe viel von Euren Heldentaten und Euren langen Schwertern gehört..."
Zwerg: "AXT!"
"...und Eurer Axt *lächel*. Sicher habt Ihr schon einige stolze Eichen damit gespalten. *zwinker*"
Zwerg stolz: "Und Orks!"
"Ich möchte mich in Euern Dienst stellen, es wäre mir eine große Ehre und mein sehnlichstes Verlangen!"
Streuner: "Was kannst denn überhaupt?!"
"Also für 20 Goldstücke mache ich so ziemlich alles! *schelmischgrins*"
Spätestens jetzt sollte unseren Freunden ein Licht aufgehen. Hoffentlich tun sie dem jungen Mann nicht weh, er hat es ja nur gut gemeint. Er hat sich auf die Gerüchte der Dörfler verlassen und kann doch auch nichts dafür. Übrigens ist er der Geliebte des mächtigen Magiers Hutzlbrutzl (Namen beliebig ändern), der jeden grausam bestrafen wird, der seinem Geliebten auch nur ein Haar krümmt. Noch schlimmer kommt es aber, wenn Hutzlbrutzl aus irgendeinem Grund eifersüchtig wird - dazu genügt leider der geringste Verdacht!
Schon hast du ein Abenteuer, bei dem Du den Sesshaften ordentlich Feuer unterm Hintern machen kannst (pun not intended)!
Ja, ja ja für EIN abernteuer hab ich auch ale sparat aber wie gesagt was mach ich mit dem anderen Spieler? und außerdem jedes mal das gleiche? Die Helden haben geschnickt das die Dorfbewohner sie nicht leiden können, na und? Ein Zwerg und ein streuner in ihrer Bude, das kann man nicht mehr von der Suche nach Ruhm und ansehen reden. Diese beiden wollen einfach nur ihre Arschfaulen Chars spielen und sich dann darüber kapputlachen.
Ich meine auch da gibt es sicher schlne Situatoinen aber die brauche ich nicht in einer heldengruppe!
Schöne Situationen die du da dargestellt hast :-)
Was du mit den anderen Spielern machst? Naja klar, die haben gerade den Auftrag, einem Ring von untugendhaften Menschenschmugglern in Hutzlbrutzlhausen (Namen beliebig ändern) aufzudecken/zu infiltrieren o.ä. Natürlich stecken die Gelüste des untigendhaften Hutzlbrutzl dahinter, der gerade den Sesshaften aus Eifersucht Feuerbälle unter den Hintern zaubert. Schon haben die Charaktere alle einen gemeinsamen Gegner, in dessen Hauptquartier seine eindringen und jede Menge gutaussehender junger Männer und Frauen (be)freien können und Schätze plündern o.ä.
@ das Gemüse Wesen: Dein zweiter Vorschlag ist eine himmlische Abenteueridee. Ich würde jetzt einiges dafür geben diese beiden hier besprochenen Helden damit zu leiten.
Aber zum Thema: Wenn die Helden ihr, wie beschrieben, arschfaulen albernen Chars spielen wollen, dann sollen sie es doch tun. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gefällt es dir als Meister nicht, ein solches Abenteuer zu spielen. Wenn SL und Spieler aber verschiedene Erwartungen von Rollenspiel haben dann kann man nur etwas herumfuchsen und versuchen, beiderlei Wünsche zu erfüllen. Ernstes Abenteuer mit vielen Späßen darin. Das ist aber nur ein Mittelweg der immer wieder schwierige Anforderungen stellt. Ein anderer Weg wäre, den Helden ihr Abenteuer auf dem Hof zu bieten. Wenn sich die Gruppe dann ausgealbert hat und 8 Stunden lang den größten Unsinn in ihren vier Wänden verzapft hat, sind sie sicher bereit auch mal wieder ein paar Drachenköpfe abzuhacken oder einige Armeen niederzurennen. Lass die Kinder spielen, bis sie erwachsen sind... :-)
Ich finde das ganz gar nicht so schlimm, und bei den Ideen die hier geliefert werden kann man doch endlos nur in dem Dorf spielen.
SL: ... eine Probe auf Beete anlegen...
Zwerg: "Bitte was? Ich laufe mit meiner Axt über die wilde Wiese und schwinge sie hin und her!" ("Die Axt, nicht die Wiese..." setzte der Spieler hastig hinterher)
Streuner: "Mooooment, ich habe dir doch gesagt, dass ich mich zur Entspannung draussen ins Gras lege!"
Zwerg: "Egal, jetzt wird gemäht!"
ja wie gesagt ich habe das Problem jetzt auch schon durschaut und bekomme das schon hin, irgendwie werde ich sie da rauß bekommen da habt ihr schon recht und wenn nicht dann habe ich jetzt genügend abenteuer sie auch eine Weile im Dorf zu beschäftigen :evil:
Erzähl uns dann wie's lief! Viel Erfolg gabei!
@Rob: Ich sehne mich nunmal nach der Zeit zurück als ich Exalted geleitet habe, da lief das die ganze Zeit so in dem Stil: Sex, Gewalt und Chaos! Dekadente Helden und Bösewichte und dreister Humor auf Kosten der wehrlosen Normalbevölkerung! Schöne Zeiten waren das... :-D
Offenbar ist Hühnerzüchten spannender als "Abenteuer" vorgelesen bekommen...
Im Ernst, mich wundern die bescheidenen Pläne: sollten sie nicht mindestens Adelig werden wollen, oder eine fette Burg haben, oder eine eigene Mine oder irgendwas rockiges wie den ultimativen Rur und Gror Tempel?
Bauernhof ist ja nun die zweitniederste Beschäftigung in einer Feudalwelt...
Sach mal, willst du hier nur rumstänkern oder was?
SOLCHE Beiträge sind störend (für mich zumindest) und haben mit dem eigentlichen Thema nix zu tun.
Nein, das war mein Sinn für Humor. Verzeihung, daß dieser übel aufstieß. Ich trolle mich dann.
Also zur Zeit ist das Problem so gelöst das die Helden einfach ihr Geld nicht zusammen bekommen :-D
Aber mal was anderes, wie viel denkt ihr kostet eine Schmiede irgendwo am Rande einer kleinen Stadt? Samt ausrüstung und so?
Sie soll aber nur klein und gemütlich sein, also wirklich nur das nötigste.
Bitte um Kosten voranschläge :wink:
ich bin ja eigendlich dafür, das Helden, die Seßhaft werden anschließend als NSC verwendet werden sollten, aber erzähl das mal einem Spieler...
Zitat von: Ferun in April 02, 2006, 16:03:32 NACHMITTAGS
Also zur Zeit ist das Problem so gelöst das die Helden einfach ihr Geld nicht zusammen bekommen :-D
Aber mal was anderes, wie viel denkt ihr kostet eine Schmiede irgendwo am Rande einer kleinen Stadt? Samt ausrüstung und so?
Sie soll aber nur klein und gemütlich sein, also wirklich nur das nötigste.
Bitte um Kosten voranschläge :wink:
Falls Du dran kommst: Mit Mantel Schwert und Zauberstab gab es ja in zwei Heften (zumindest das, das ich hatte, in der Schmidtspielebox): Eines, in dem die Dreierregeln für Spieler der zweiten Edition erklärt wurden und alle Talente und nichtmagischen Helden usw...
Und dann noch ein graues Heft "Das Leben in Aventurien" Da wurde die Sesshaftigkeitsthematik sehr ausführlich beschrieben, u.a. wieviel ein Grundstück in welcher Lage kostet und wie man die Kosten für Gebäude veranschlagen kann. Schmiedeausrüstung war teilweise in der Kreaturenbox aufgeführt.
Wenn ich daheim Internet hätte hätte ich jetzt eben schnell nen echten Kostenvoranschlag gemacht. :wink:
Zitat von: Tenebra in Februar 01, 2007, 14:20:13 NACHMITTAGS
ich bin ja eigendlich dafür, das Helden, die Seßhaft werden anschließend als NSC verwendet werden sollten, aber erzähl das mal einem Spieler...
Das geht aber nur bei einem SL, dem man zutraut (und vor allem
vertraut), daß er den entsprechenden Helden auch würdig und charaktergerecht weiterspielt. Oftmals hat der Spieler ja doch die komplexere Vorstellung seines Charakters.
Und sollte ein entsprechender NSC benötigt werden, steht dem SL nichts im Wege, sich einen auszudenken.
Drachenherz (mal mit dem Scheunentor zurückwinkend :wink:)
Drachenherz hat recht. Die Spieler (zumindest die die ich kenne) haben einen wesentlich komplexeren Charakteraufbau vor Augen wie es der Meister erlebt. Und ich als Spieler würde auch nicht wollen, dass mein alter Trollzacker in einem Krieg als Söldner auftaucht und sich dann in den Kampf stürtzt. Da misse ich dann die Vorstellung, dass es eigentlich mein Char is und ich das gern "erleben" möchte. Oder meinetwegen ein alter erfahrener Druide wird als NSC verwendet. Der Spieler denkt dann sicher die ganze Zeit drüber nach, was er jetz den kleinen jungen Helden noch so beibringen könnte, oder ob ers überhaupt würde. Naja ich jedenfalls würde damit nich klarkommen, dass der Meister meine Char weiterspielt, sollten sie sich zur Ruhe gesetzt haben (was bisher keinem meiner Chars gelungen ist ^^ schon 3 Tote ^^ die anderen sind nicht erwähnenswert). Auch als Meister würde ich es nicht wollen, es sei denn die Spieler möchten es, dann gern. ^^
Ich frag mich ja momentan was mit meinem Elf passieren wird? Ob er wohl sehr badoc wird bevor er in die sala mandra zurückkommt? ^^
Ich glaub der hat noch eine spannende Zukunft vor sich und wird irgendwann sterben oder zur Legende oder beides.
greetz Dela
Ich hab auch schlechte Erfahrung mit der NSC-Sache.
Mein tapferer Zwergenheld war lange im Ruhestand, da kam der Meister auf die bescheuerte Idee, damit ich nicht mit dem in aktuelle Ereignisse eingreifen kann, dem die Duglumspest anzuhexen. Das war mein bisher schlimmster Ausraster am Spieltisch, auf den ich zwar nicht stolz bin, den meine Mitspieler aber im nachhinein nachvollziehen konnten.
Wenn ein Held es ehrenhaft zum Ruhestand gebracht hat: Finger davon lassen! Das ist meine Erfahrung. Wenn man alte Charaktere in der neuen Runde aufschimmern lassen möchte, dann am besten in Legenden.
Just my two cents. :wink:
Zitat von: Drachenherz in Februar 01, 2007, 22:49:30 NACHMITTAGS
Das geht aber nur bei einem SL, dem man zutraut (und vor allem vertraut), daß er den entsprechenden Helden auch würdig und charaktergerecht weiterspielt. Oftmals hat der Spieler ja doch die komplexere Vorstellung seines Charakters.
Und sollte ein entsprechender NSC benötigt werden, steht dem SL nichts im Wege, sich einen auszudenken.
Drachenherz (mal mit dem Scheunentor zurückwinkend :wink:)
Danke für das Scheunentor!
Auserdem geht soetwas auch nur mit Spielern, die bereit sind, gelegendlich mal etwas Neues zu versuchen!
:-D
Zitat von: Tenebra in Februar 02, 2007, 10:01:25 VORMITTAG
Auserdem geht soetwas auch nur mit Spielern, die bereit sind, gelegendlich mal etwas Neues zu versuchen!
Hier fehlt mir ehrlich gesagt etwas der Bezug zum Thema... Es geht nicht darum, Neues generell abzulehnen. Aber wenn einem eine konkrete Idee von vornherein unangenehm ist, warum sollte man es dann tun?
Ich kann mich nur wiederholen: wenn der betreffende SL vertrauenswürdig und umsichtig genug wäre, hätte ich kein Problem damit, daß er meine Helden weiterspielt.
Zitat von: Kampfbiber in Februar 02, 2007, 08:50:25 VORMITTAG
Mein tapferer Zwergenheld war lange im Ruhestand, da kam der Meister auf die bescheuerte Idee, damit ich nicht mit dem in aktuelle Ereignisse eingreifen kann, dem die Duglumspest anzuhexen. Das war mein bisher schlimmster Ausraster am Spieltisch, auf den ich zwar nicht stolz bin, den meine Mitspieler aber im nachhinein nachvollziehen konnten.
Wie kam der denn auf die besch.. Idee?
(und warum bist du nicht stolz auf den Ausraster? :-D)
greetz Dela
Zitat von: Drachenherz in Februar 02, 2007, 14:31:58 NACHMITTAGS
Ich kann mich nur wiederholen: wenn der betreffende SL vertrauenswürdig und umsichtig genug wäre, hätte ich kein Problem damit, daß er meine Helden weiterspielt.
Danke für die Blumen!
Zitat von: Delagur in Februar 02, 2007, 18:23:53 NACHMITTAGS
Zitat von: Kampfbiber in Februar 02, 2007, 08:50:25 VORMITTAG
Mein tapferer Zwergenheld war lange im Ruhestand, da kam der Meister auf die bescheuerte Idee, damit ich nicht mit dem in aktuelle Ereignisse eingreifen kann, dem die Duglumspest anzuhexen. Das war mein bisher schlimmster Ausraster am Spieltisch, auf den ich zwar nicht stolz bin, den meine Mitspieler aber im nachhinein nachvollziehen konnten.
Wie kam der denn auf die besch.. Idee?
(und warum bist du nicht stolz auf den Ausraster? :-D)
greetz Dela
Der gute Mann hat leider ab und an ne "tolle" Idee gehabt wie er die Spieler in seine Richtung lenken kann. :roll: Und das ohne jeden Grund zur Veranlassung... (Ich wäre aus Gründen des Spielgefühls niemals auf die Idee gekommen meinen alten Helden zu reaktivieren, nur weil der als Dämonenschlächter berühmt wurde...) Solche Aussetzer meisterseits waren zum Glück eher selten und sind danach auch nicht mehr vorgekommen. :wink:
Die zweite Frage ist ne gute Frage... :-D
@ Kampfbiber: Oh je, habt Ihr Euch am Spieltisch geprügelt, oder wie? :-D
Zum Thema sesshafte Helden:
Vor einiger Zeit kamen die Veteranen in unserer Runde auf die Idee, sich ein kleines "Heldenrefugium" zu erschaffen, allerdings mehr aus Zufall. Grundlage war das Abenteuer Yvonja - die Falkenhexe, Teil 3 (oder war es 2?).
Egal, jedenfalls haben wir die Hexe aus "ihrem" Turm vertrieben. Dieser war allerdings sehr stark dämonisch verseucht. Bei der Entschwörung der dämonischen Präsenz fiel der Turm in Trümmer zusammen.
Da kam der Zwerg auf die Idee, nach einer solchen Heldentat solle hier eine neue Siedlung entstehen. Die anderen waren einverstanden und seitdem entsteht dort ein kleines Dorf. Die Kosten sind laut Listen nicht so hoch und da Rimlik (zwischen den Salamandersteinen und der Roten Sichel) in einer recht freien Gegend (ich glaube freie Baronie oder Grafschaft) liegt, gibt es dort wenig Komplikationen wie zu hohe Abgaben oder Ähnliches.
Die Siedlung umfasst nun schon einige schlichte Wohnhäuser, ein Sägewerk, eine Mühle, eine Brauerei (muss ja :lol:) und ein paar Felder ringsherum.
Und das nebenbei zu bespielen macht Laune, allerdings sind wir keine "Nesthocker", sondern der Zwerg hat seine Leute, die sich um die Belange der Siedlung in Falle seiner Abewesenheit kümmern.
Der von mir gespielte Elfmench (also Halbelf) Aryan Sternquell :lol:, der am Anfang dort mit dabei war, lebt mittlerweile mit einer Nivesenschamanin und seiner nun achtjährigen Tochter im Nivesenland. Doch neulich war es mal wieder so weit:
Das alljährliche Schützenfest in Rimlik, das wir übrigens damals gestiftet haben und der Zwerg weiterhin stiftet. Eigentlich wollte Aryan ja nur deshalb nach Rimlik, doch dann kam etwas dazwischen...
Das ist eigentlich eine sehr schöne Sache: Mal was Neues probieren und wenn man Lust hat mal wieder die Veteranen auszupacken macht das auch Laune.
Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass sich die Spieler da untereinander recht einig sein müssen. Na gut, unsere Runde existiert seit sieben Jahren, von einigen Spielerwechseln abgesehen.
Streit gab es jedenfalls schon lange nicht mehr.
Naja also so ein Schicksal sollte meinen ehemaligen Chars / mit ein paar Ausnahmen / fernbleiben. Ich stell mir eher das Ding mit der Legende vor.
Mein/Ein Held wird so berühmt und ihm erleidet ein einzigartiges Schicksal dass er so wie Rhys der Schnitter oder Raidri oder andere in den Gesängen vieler zukünftiger Barden benannte und besungen wird. ^^ Das wär toll.
greetz Dela
Zitat von: Kampfbiber in Februar 02, 2007, 08:50:25 VORMITTAG
Ich hab auch schlechte Erfahrung mit der NSC-Sache.
Wenn ein Held es ehrenhaft zum Ruhestand gebracht hat: Finger davon lassen! Das ist meine Erfahrung. Wenn man alte Charaktere in der neuen Runde aufschimmern lassen möchte, dann am besten in Legenden.
schön, wenn man mißverstanden wird...
was ich meine ist das Helden eigendlich Herumtreiber sind und einen Ruhesitz als Abschluß ihrer Laufbahn erwerben sollten. ein Held mit einem zuhause ist kaum noch in der Lage sich in der Welt herumzutreiben und so kein Held mehr.
Zitat von: Tenebra in Februar 14, 2007, 10:52:48 VORMITTAG
Zitat von: Kampfbiber in Februar 02, 2007, 08:50:25 VORMITTAG
Ich hab auch schlechte Erfahrung mit der NSC-Sache.
Wenn ein Held es ehrenhaft zum Ruhestand gebracht hat: Finger davon lassen! Das ist meine Erfahrung. Wenn man alte Charaktere in der neuen Runde aufschimmern lassen möchte, dann am besten in Legenden.
schön, wenn man mißverstanden wird...
was ich meine ist das Helden eigendlich Herumtreiber sind und einen Ruhesitz als Abschluß ihrer Laufbahn erwerben sollten. ein Held mit einem zuhause ist kaum noch in der Lage sich in der Welt herumzutreiben und so kein Held mehr.
Ahso, ich hatte NSC so verstanden, dass der Meister die Charaktere dann für seine Zwecke verwendet. Also quasi noch aktiv, aber enteignet. Wenn Du mit NSC inaktiv meinst ist das natürlich was anderes. :-)
Zitat von: Tenebra in Februar 14, 2007, 10:52:48 VORMITTAG
ein Held mit einem zuhause ist kaum noch in der Lage sich in der Welt herumzutreiben und so kein Held mehr.
Öhm, ich glaube das haben wir in all unseren Runden aber in so einigen Beispielen gründlich widerlegt.
Wer war das noch gleich, der gesagt hat : nur wenn etwas oft getan wird ist es noch lange nicht richtig?
Zitat von: Tenebra in Februar 18, 2007, 10:19:17 VORMITTAG
Wer war das noch gleich, der gesagt hat : nur wenn etwas oft getan wird ist es noch lange nicht richtig?
Keine Ahnung, ich war's nicht.
Aber es ist recht sinnfrei, Chars ihren "Heldenstatus" abzusprechen, nur weil der eine oder andere ein Heim hat. Zumindest meine Charaktere haben daneben noch genügend Gründe, herumzureisen.
Die Tatsache, daß ein "Held" ein Zuhause hat, als "nicht richtig" zu bezeichnen, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. :?
Haben wir nicht auch ein Zuhause und machen hin und wieder etwas mit Freunden übern ein zwei drei Wochen, damit man mal dem Alltag entfliehen kann. Ich als Stubenhocker und Höhlenmensch wäre dankbar für eine 3 Monate lange Survival Tour. ^^
greetz Dela
Tja, so ist das im Leben. um festzustellen, ob ein sesshafter Held noch ein Held ist, müsste man erst mal definieren, was ein Held ist...
Einer der ab und zu mal aus dem alltag ausbricht oder einer der ruhelos und HEIMATLOS durch die geend zieht, ich währ ja für die zweite Option.
aber das ist nur meine private Meinung und kein Gesetz.
Zum Abschluß noch ein Zitat des weisen Rohal über das Heldentum: Arm ist das Land, das Helden nötig hat, deren Taten die der Masse an Edelsinn übertreffen. Reich hingegen ist das Land, in dem es keine Helden gibt, weil alle Menschen Helden gleichen. Ein Held kämpft mit, wenn er einen Kampf um Gerechtigkeit sieht, doch niemals vergisst er dabei seine ethischen Prinzipien. Er achtet das Leben und stellt sich jeder Gefahr, doch er sucht nicht nach Ihr. So er im Zweifel ist, entscheidet er zum Vorteil des Anderen und lässt dessen Recht über dem Seinen gelten. Leicht ist es, eine gute Handlung zu begehen, der Held jedoch macht es sich zur Gewohnheit, beständig Gutes zu tun. Er strebt danach, die Welt von Schmerz zu erlösen und ihr Glück zu mehren. So er dabei einen Fehler macht, setzt er alles daran, ihn nicht zu wiederholen. Seine Ideale schließlich behandelt er wie Sterne und orientiert sich an ihnen, obwohl er weiß, dass er sie niemals vollends wird erreichen können.
Zitat von: Tenebra in Februar 22, 2007, 08:47:44 VORMITTAG
Tja, so ist das im Leben. um festzustellen, ob ein sesshafter Held noch ein Held ist, müsste man erst mal definieren, was ein Held ist...
Einer der ab und zu mal aus dem alltag ausbricht oder einer der ruhelos und HEIMATLOS durch die geend zieht, ich währ ja für die zweite Option.
Warum
oder? Warum eine Dichotomie schaffen, wo keine ist?
Was das (an sich sehr schöne) Rohal-Zitat an dieser Stelle soll, verstehe ich gerade nicht. Weder widerlegt es meine/unsere Argumente, noch bestätigt es die deinen...
Ich möchte aber jetzt nicht - zumindest nicht in diesem Thread - weitschweifend über Heldentum diskutieren, da ich das ohnehin für recht fruchtlos halte. Mach' zur Not halt ein neues Thema auf... allerdings gibt es auch im Fanpro-Forum schon ne'
ellenlange Diskussion drüber.
Oke! Zurük zum Thema!
Ein Held der sich zur Ruhe setzt hat in meinen Augen keinen Grund mehr in der Welt herumzuziehen und HELDENTATEN zu "begehen".
Zumindest ist dies meine Meinung, zu der ich auch stehe und die ich auf Wunsch auch erläutere.
Ich spiele zwar erst seit 10 Jahren DSA oder so, also mag meine Meinung ja nicht zählen oder ignoriert werden, für ihre Überzeugung wurden schon früher Leute verbrannt.
:evil:
Ein Held, der sich zur Ruhe gesetzt hat, und eine Familie gründete, mag erneut Heldentaten begehen als er seine kleine Tochter aus den Fängen des Orkkönigs befreien will, der sie beim Spielen auf dem Felde raubte und das Haus anzündete. ^^
Das ist jetzt aber sehr theoretisch, wer läßt sich denn im Orkland nieder?
:-D
also ich denke mal, wenn ein held sich zur ruhe gesetzt hat und sesshaft geworden ist, ist grundlegend ersteinmal der drang auf dere-reise zu gehn und nach abenteuern zu suchen nicht vorhanden. aber auch ein held im ruhestand wird sicher nicht bauer und hält sich vollkommen aus dem weltgeschehen heraus, ich denke nur in seltenen fällen wird mal ein magier zum einsiedler, und zieht sich vollkommen zurück, aber auch dieser wird sicher irgendwas erforschen, auch dieser mischt also noch mit. ich denke kein spieler wünscht sich, das sein held später nur noch mit einem becher wein vorm kamin sitzt, tag und nacht.
ein held im ruhestand kann also vom meister definitiv reaktiviert werden, wenn nicht als wirklicher "Held", dann aber auf jedenfall als Auftraggeber, Turnierteilnehmer, Lehrmeister etc.
dass ein ehmaliger held vollkommen reaktiviert wird, ist aber auch nicht ausgeschlossen, begründungen dafür gibt es zu genüge:
-der held vermisst sein abenteurerleben, es ist ihm einfach zu langweilig geworden mit frau und kind daheim (ja auch in aventurien gibt es die midlife-crisis)
-der held hat eine göttliche queste erhalten
-es ist böses im gange (z.B. Borbarad) und jeder fähige mann wird gebraucht, ein wahrer Held kann bei sowas nicht einfach still zuhause rumsitzen
-und vieles mehr...
also, dass es für einen pensionierten Helden keinen Grund gäbe aus dem Ruhestand zurückzukehren seh ich nich so...
So ähnlich wie Schelachar sehe ich das auch.
Einige meiner Chars haben z.B. aber auch recht früh in ihrem Heldenleben - noch lange vor dem Ruhestand - eine Familie gegründet, gingen aber trotzdem noch auf Reisen: weil sie einfach Hummeln im Hintern hatten oder Krach mit dem Ehepartner, Aufträge erledigen mußten, alte Feinde das Familienidyll bedrohten, Freunde Hilfe brauchten, entführt wurden etc. ... Und schon ist der Held wieder "on-the-road".
In solchen Fällen wird das Zuhause dann meist zu einem "Heimathafen", einem schönen Anlaufpunkt, zu dem man nach getaner Arbeit zurückkehren kann.
Zu guter Letzt gibt es ja auch nicht nur stereotyp-heimatlose Helden, sondern auch solche, die von vornherein ein Heim haben... z.B. den jungen Adelssproß, der einfach mal die große, weite Welt kennenlernen will oder ähnliches (ja, das ist schon wieder ein anderes Stereotyp, sollte aber bei so einer Diskussion auch nicht außer acht gelassen werden :wink:).
Zitat von: Schelachar in Februar 22, 2007, 20:15:26 NACHMITTAGS
also ich denke mal, wenn ein held sich zur ruhe gesetzt hat und sesshaft geworden ist, ist grundlegend ersteinmal der drang auf dere-reise zu gehn und nach abenteuern zu suchen nicht vorhanden. aber auch ein held im ruhestand wird sicher nicht bauer und hält sich vollkommen aus dem weltgeschehen heraus, ich denke nur in seltenen fällen wird mal ein magier zum einsiedler, und zieht sich vollkommen zurück, aber auch dieser wird sicher irgendwas erforschen, auch dieser mischt also noch mit. ich denke kein spieler wünscht sich, das sein held später nur noch mit einem becher wein vorm kamin sitzt, tag und nacht.
ein held im ruhestand kann also vom meister definitiv reaktiviert werden, wenn nicht als wirklicher "Held", dann aber auf jedenfall als Auftraggeber, Turnierteilnehmer, Lehrmeister etc.
dass ein ehmaliger held vollkommen reaktiviert wird, ist aber auch nicht ausgeschlossen, begründungen dafür gibt es zu genüge:
-der held vermisst sein abenteurerleben, es ist ihm einfach zu langweilig geworden mit frau und kind daheim (ja auch in aventurien gibt es die midlife-crisis)
-der held hat eine göttliche queste erhalten
-es ist böses im gange (z.B. Borbarad) und jeder fähige mann wird gebraucht, ein wahrer Held kann bei sowas nicht einfach still zuhause rumsitzen
-und vieles mehr...
also, dass es für einen pensionierten Helden keinen Grund gäbe aus dem Ruhestand zurückzukehren seh ich nich so...
Schön, wie du mir im Grund recht gibst. Helden und Ruhestand passt irgend wie nicht!
Schön, das du dann aber doch anderer Meinung bist!
im Allgemeinen bin ich übrigens auch der Auffassung, Das ein Held ein Held und kein Ruheständler ist, du gestattest aber, daß ich ein wenig ausschlieslischer denke. ich bin halt der Meinung das ein Held ein rumtreiber sein sollte!
:wink: