Hallo Freunde der mittelalterlichen Kultur,
dies könnte vielleicht etwas für euch sein?
In diesem Jahr wird auch wieder der Heerbann Sachsenburg veranstaltet. Einige kennen die Veranstaltung aus vergangener Zeit.
In diesem Jahr haben sich die Wikinger der Schildwolf-Sippe gedacht, der Veranstaltung als Dorf-Verteidigung zu aggieren, um ein bisschen Stimmung zu versuchen. Ulf der Waräger, wird als Heerführer - im Auftrag seines Jarls Tjaldur Johannson der Dunkler und des Dörfchens am Bleiberg - die Verteidiger lauthals motivieren das umkämpfte Dorf nicht fallen zu lassen.
Ablauf:
Freitag, 05.07.2013, Anreise, Aufbau, Eröffnung
- abendliches Relaxen am Feuer
Samstag, 06.07.2013, Herrbann Tag 1
- Schlacht um das Dorf
- gemeinsames Training mit Holz und Blank sowie der Kampf im Wald bzw. Wasser...
- gemeinsame Tafellei Verteidiger und Angreifer
Sonntag, 07.07.2013, Heerbann Tag2
- Workshops Holz & Blank
ab16:00 Uhr Abbau, Heimreise
Anmeldung:
per Mail aniko@mittgard.de
telefonisch o371-464o755
inkl. aller notwendigen Angaben
Unkostenbeitrag wird erhoben, der aber gering ausfällt (ca. 10-12 € waren das glaub ich die letzen Jahre)
Motto der Veranstaltung gemeinsam Lagern, Trainieren, Kämpfen und dabei Spaß haben.
Jeder so, wie er eben kann! ;D
Wichtig ist natürlich ambientische Kleidung und entsprechende Kampfausstattung. Die Erfahrung spielt keine tragende Rolle, da die Workshops sich den jeweiligen Gruppen anpassen. Darüber hinaus ist einfach ein schönes Wochenende in einer anderen Zeit verbringen.
lg Freyja
...............................
www.schildwolf-sippe.de
Ich gehöre zwar nicht zu eurer Gruppe, aber nach dem katastrophalen Erinnerungen an diese Veranstaltung würde ich mir die neuen Leute dort schon gerne mal ansehen.
Warst du denn damals bei den "katastrophalen Erinnerungen" dabei? Auf jeden Fall ist es natürlich deine ganz und gar eingenständige Sache, da hinzugehen, wenn du magst. Das ist doch nicht abhängig davon , ob du zu unserer Gruppe gehörst... ;)
...Wie ob ich dabei war? Natürlich war ich bei dem Naziaufmarsch dabei.
Ich hoffe das sich das Klientel geändert hat, deswegen möchte ich es mir ja mal ansehen. Aber alleine fahren ist doof.
Ihr Süßen, :D
wir distanzieren uns von jeglicher extrem politischen Gesinnung!
Die uns kennen, wissen das. Unsere Gruppe macht frühmittelalterl. Geschichte wieder lebendig! Alle Zeit die später kam, interessiert uns nicht.
Leider betrifft das politische Thema die ganze Mittelalterszene. :-\
Dennoch zum Thema:
Wo wir teilnehmen und auch noch als Heerführer organisatorisch agieren, behalten wir uns das Recht vor, im Falle des Bekanntwerdens von derartigen verbalen Dingen, die Leute vom weiteren Geschehen explizit auszuschließen bzw. in Zusammenarbeit mit dem Dorf nach Hause zu schicken oder im schlimmsten Falle selbst die Veranstaltung zu verlassen.
Verständnis kann ich für die Erfahrungen die einige von euch gemacht haben voll aufbringen. Wir haben ähnlich Ruhe walten lassen und wollen der Veranstaltung in diesem Jahr eine zweite Chance geben.
Mal gucken, was daraus wird. Wäre schon cool einige Bekannte zu sehen ;)
Also Jette, komm mit^^
Zitat von: Ood in Mai 15, 2013, 22:28:37 NACHMITTAGS...Wie ob ich dabei war?
War nicht bös gemeint. Ist halt schon ein paar Tage her und ich weiß es einfach nicht mehr in jedem Fall. ;)
Zitat von: Freyja in Mai 16, 2013, 09:53:10 VORMITTAGWo wir teilnehmen und auch noch als Heerführer organisatorisch agieren, behalten wir uns das Recht vor, im Falle des Bekanntwerdens von derartigen verbalen Dingen, die Leute vom weiteren Geschehen explizit auszuschließen bzw. in Zusammenarbeit mit dem Dorf nach Hause zu schicken oder im schlimmsten Falle selbst die Veranstaltung zu verlassen.
Das sind gute und starke Worte und sehr wichtig für mich.
:) Unsere Darstellung ist uns von größter Wichtigkeit!
Alle neupolitischen Geschichten interessieren uns schlichtweg nicht und haben auch in der Darstellung nix zu suchen.
Die Stellung beziehen wir nicht nur hier, sondern auch in all den anderen zahlreichen Veranstaltungen, in denen wir bereichern dürfen.
Uns geht es schlichtweg darum, ein Wochenende mit Spaß in einer anderen Zeit zu verleben und vermitteln zu wollen und uns nicht mit idiotischem Gedankengut zu strapazieren.
Die Sippe und ich können natürlich nicht für die Dummheit anderer bürgen. Aber als nicht erheblicher Teil von Organisation sind sehen wir uns verantwortlich, im obigen Fall immer Konsequenzen zu vollziehen.
Also sehr gern ;)
Da am 05.07 bereits die lange Nacht der Wissenschaften ist, und ich dort tätig bin, werde ich wohl nicht hinfahren.
Aber ich finde deine Worte gut Freyja, sehr gut und vor allem auch wichtig, da muss ich Silvio zustimmen.
Lasst mich gern wissen, ob ihr dabei seit.
Sollte dies der Fall sein und ihr Lust und Laune haben, findet am 22.06.2013 ein Vor-Training zum Heerbann bei uns auf dem Hof in Itzsch statt.
Dieses Training soll für die Dorfverteidiger sein, damit wir alle uns untereinander schon mal gesehen bzw. miteinander gekämpft haben. Da dies keine öffentliche Veranstaltung, sondern ein privates Treffen ist, ist das Training natürlich unabhängig von der Teilnahme am Heerbann. Die Einladung kommt daher auch persönlich. ;)
Darüber hinaus wollen wir abends bissel in Gewandung am Feuer sitzen und einen netten Abend miteinander verbringen. Das Aufschlagen von Zelten kann selbstverständlich erfolgen. Hierzu solltet ihr euch mit mir bitte vorher abstimmen.
Vielen Dank
Über den 22.06. lässt sich reden.
Also, aufgrund sehr geringem Zuspruchs kipp ich die Nummer für uns. Ich hör mir mal gut Berichte an und dann können wir ja nochmal reden ob das vielleicht nächstes Jahr für uns in Frage kommt.
Also ich für meinen Teil hätte durchaus interesse sowohl an Heerbann wie auch am 22. Ich würde allerdings Logistische Unterstützung benötigen. Als ÖPNV-Nutzer hat man da ein paar Probleme.
Liebe Freunde des mittelalterlichen Schwertkampfes.
Sofern von Eurer Seite doch noch Interesse besteht.
Der Heerbann Sachsenburg naht.
Unsere Sippe hat zum Winterthing in Sachsenburg die Verteidigung des Dorfes ausgerufen und Ulf Ulrikson zum Heerführer erwählt, der im Auftrag und mit Unterstützung unseres Jarls Tjaldur Johannson, das hübsche Dörfchen vor den angreifenden Truppen schützen wird.
Aus diesem gegebenen Anlass haben wir uns überlegt, dass es doch schön wäre, wenn man sich vorab zu einem gemütlichen ambientischen Trainingswochenende treffen könnte. Gastgeber und Ort des Training wird bei Freyja Thoradottir und Tjaldur Johannson im liebevoll genannten "Itzsch" Mahlitzsch bei Nossen sein.
*Diese Veranstaltung ist nicht öffentlich! Daher ist diese auch nur auf Einladung oder bei Anfrage mit Bestätigung der Gastgeber und vorrangig für die Heerbannteilnehmer gedacht!*
Beginn: 22.06.2013 ab 09:00 Uhr = Anreise möglich
Übernachung: wenn mögl. ambientische Zelte
(bitte bei uns ankündigen)
Sollte das Wetter schlecht werden, haben wir die Möglichkeit, überdacht zu kämpfen.
Mitzubringen:
- entsprechende Kampf- und Schutzausrüstung
- hist. Gewandung für den Abend + pers. Dinge
- Getränke/Verpflegung (Selbstversorgung)
- Wasser/Tee/Kaffee = steht zur Verfügung
Ablauf:
Samstag:
- 12 Uhr = Versammlung und Trainingsbeginn
- Nichtkämpfer können gerne Handwerken! Es gibt die Möglichkeit auch einen Färbesud anzusetzen...
- ca. 18 Uhr gg. Einkehr auf den Biohof zum Hoffest---ggf. kleine Kampfvorführung (wird individuell mit Euch entschieden)
- Abends = gemeinsame Tafellei (bitte bringt Grillgut mit!)
sowie eine Sommersonnenwendnachfeier und gemütliches beisammensein am Lagerfeuer/Nachtwanderung
Sonntag:
- 10 Uhr = Frühstück
- 11 Uhr - 15 Uhr Training & Handwerk
ab: 15 Uhr Abbau und Abreise
(die Abreise kann gern auch eher sein!)
Bei Anfragen, wendet euch bitte über Facebook oder direkt an Freyja Thoradottir!
Wir freuen uns über Eure Teilnahme am Training!
lg Freyja
Hi ho,
ich nochmal. Weil ich ja sah, dass eure Gruppe sich noch bissel uneins ist wegens der Teilnahme.
Letztlich scheinen aktuell die Möglichkeiten für Termine ja eher beschränkt dieses Jahr zu sein. Also vielmehr las ich das aus euren Beiträgen heraus. Wohlan ist gerade der Heerbann eine gute Gelegenheit, ein gemütliches Gruppenwochenende zu begehen. Man muss ja nicht kämpfen, kann aber für sich vielleicht bissel Handwerken, gleichgesinnte Treffen und ein schönes Lagerwochenende verleben. Was wollt ihr?
Vielleicht eine kl. Information: Die Veranstaltung wird, sofern die Anmeldezahlen nicht erreicht werden können, letztmalig stattfinden. Für jede Veranstaltung gibt es gewisse Richtlinien, die nunmal erfüllt sein müssen. Unsere Sippe macht die Verteidung, um dem Dorf zu helfen, mithin die Veranstaltung auch für kommende Jahre für Interessierte zu erhalten.
Bitte wertet meinen Beitrag nicht als Überzeugungsversuch, sondern nur als ergänzende Information, zum vorherig gesagten.
Grüßle und Knutschi Freyja
;) Smilieeeee vergessen ;D
Hallo Zusammen,
weils so schön ist...bin ichs mal wieder.
Also es ist so, wie befürchtet... Die Anmeldungen sind noch nicht in dem Maße eingegangen, wie es erhofft worden ist.
Schadeeee...
Bis zum 30.06.2013 könnt ihr also gern noch entscheiden. Das wäre die Deathline für die Anmeldung.
Anmeldung: aniko@mittgard.de
Mit Inhalt:
Name der Gruppe:
Personenanzahl ingesamt:
davon Kämpfer:
Anzahl und Maße der Zelte:
sowie ein kurzer Wunsch, ob Angreifer oder Verteidiger-Seite
Wo wir überall kämpfen können, wird vor Ort gemeinsam entschieden. Die Hochwassersituation hat auch Frankenberg und Umgebung leider nicht verschont.
lg Freyja
Tapfere Grüße,
ich teile Euch auch offiziell mit das ich alter Dickschädel, Godfrey Eisenhaupt, genannt der Sture, über meinen Schatten springe und am Samstag einen Familienausflug auf den Treppenhauer mache.
Ich hoffe auf ein paar schöne Stunden und bin voller Hoffnung das ich nicht der Einzige bin dem das Altern welches mich jährlich beschleicht auch eine Kelch Weisheit reicht, den ich bisher mit Freuden bis zur Neige leerte und ich denke es war mein Schaden nicht!
Ich würde mich freuen wenn ich ein paar von Euch mal wieder sehen würde, sonst hoffe ich das wir uns im September in Elsterberg sehen, die Einladungen sind ja raus und wenn ich jemanden vergessen habe, dann bitte einfach mal melden, ist keine böse Absicht!
Viele Grüße
Euer Sandro
Wir werden zu viert (davon 2 Neulinge) mit von der Partie sein.
Na Perfekt!
Geht doch! ;D ;D ;D
*lustig im Kreis herumhüpf* ;D ;D ;D
Anbei der Ablaufplan und die Kampfregeln, welche für die Schlachten gelten. Für die Workshops und das Zirkeltraining gilt das Wort des jeweiligen Trainers^^
Alle Veranstaltungsaltlasten sollen bitte vergessen sein! Die Veranstaltung steht nun unter unserer Schirmherrschaft.
Wir wollen einen Neuanfang! :)
Eine Veranstaltung mit ner Menge Spaß & Geselligkeit aller Gleichgesinnter, ob Herausforderer oder Verteidiger!
Wir als Heerführer der Verteidiger sind auch sehr erfreut darüber, dass die Herausforderer bereits lange sehr gute Trainingsbekannte und lieb gewonnene befreundete Gruppen von uns sind. Normalerweise stehen wir in größeren Schlachten alle auf einer Seite. ;D
Vielleicht hier nochmal was für die Nichtfacebooker...:
Die Herausforderer Schreiben:
"Stefan Band
Bewohner erzittert!! Das Wolfsvolk wird mit 7 Leuten anreisen, 4 davon werden antreten um die Stadt zu erobern!"
"Bjørn Jørgson, Jarl der Barmisvori Sippe:
Die Herausforderung ist lange gesprochen, bald ist es nun soweit! Bleiberg, wir kommen! Erzittere vor uns und unseren Verbündeten!"
Die Verteidigung:
"Freyja Thoradottir
So ist sie auch angenommen! Ihr fordert das Dorf, mithin fordert ihr uns, die Schildwolf-Sippe, zu handeln! Dem Dorfe Schutz zu geben, haben wir geschworen und so wirds gehalten. So macht Euch darauf gefasst, dass wir Euch das Dorf nicht kampflos überlassen werden.^^"
^^ *ps... wenn dies hier kommt ^^ dann muss man bei Freyja aufpassen, sie führt etwas im Schilde^^
Mögen sie brüllen. Da steht immer noch ein Sir Lothaire auf dem Platz. Und mit nem Godfrey an der Seite und nem Roderik im Rücken können wir diesen Wilden sicher einiges an Schwierigkeiten machen. Die sollen ihre Siegesfeier mal schön auf die Zeit nach der Schlacht verlegen.
Sehr schön^^
Wir zählen auf Euch und freuen uns, um Eure tatkräftige Unterstützung.
Das Dorf soll gehalten werden! Denn solch Barbarenvolke sollt ein Dorf dieser Schönheit niemals unterworfen sein.
Wenn es eine Siegesfeier geben soll, so soll Sie dem Dorf gewidmet sein, auf das es gehalten wurde. Derer sich des Angreifers Volke besonnen hat, darf es gern mitfeiern ;D ;D ;D
Auch ein Sieg in der Verteidigung gehört erst besungen und gefeiert, wenn er errungen ist.
:D Jahaaaha... So lasst uns erst verteidigen und dann singen^^
Und alle diejenigen, die besonders schief singen, dürfen schon eher loslegen.. womöglich vergrault das die Herausforderer :P
Liebe Freunde der gepflegten mittelalterlichen Tafelrunde!
Wir haben in diesem Jahr wieder ein besonderes Highlight für alle Teilnehmer des Heerbann.
Zur abendlichen Tafel am Samstag werden für uns JESSNES aufspielen!
https://www.facebook.com/pages/Jessnes/253807548099333?fref=ts
oder hier:
http://jessnes-diary.blogspot.de/
Ihr dürft gespannt auf mittelalterliche und Folk-Klänge sein!
Grüße Freyja
Nu ich nochmal, ;D
Auch gern zur Info möchte ich Euch hier sagen, dass kurzfristige Anmeldungen noch immer möglich sind, da wir mehr Kapazitätsmöglichkeiten bekommen haben.
Also, wer jetzt noch mit Zelt anreisen möchte, bitte sagt wenigstens kurz Bescheid.
kurzfristige Tagesgäste sind kein Problem.
Es gilt jedoch der Ablaufplan fürs Mitkämpfen, so dass Tagesgäste, die mitkämpfen sich zum jeweiligen Vortanzen früh melden.
Holz:
Den Holzbestand findet ihr im nahegelegenen Wald und solltet ihr euch erjagen^^ :P
Sanitäre Einrichtungen:
Sind modernisiert und vorhanden.
Workshopangebot für Nichtkämpfer:
Ein offizielles Angebot für Nichtkämpfer ist auf dieser Veranstaltung leider nicht geplant. Aus zeitmangel wird es mir nicht möglich sein, Workshops zu geben... Doch auch ungeplantes bringt Spaß. Ich gehe davon aus, dass die Teilnehmerzahl übersichtlich bleibt und das sich spontane Zusammenhäufungen von Interessierten für lustige Dinge, wie Nadelbinden, Nestelweben oder Sticken, Tanzen und spielen sicherlich ergeben werden.
Also ganz entspannt.
Anderweitig darf ich aber schonmal die Elsterbergveranstaltung ganz dolle nahelegen! Denn hier sollen alle auf ihre 100%igen Kosten kommen.
Wetter:
schön sonnig ;D ...und hot :-[...
Für alle nicht Facebooker:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=612945485396544&set=a.491233044234456.116122.491225324235228&type=1&theater
Die Annahme der Verteidigung des Dorfes durch die Schildwolf-Sippe ist ausgesprochen und wird grad wunderbar von den Herausforderern kommentiert:
Schildwolf-Sippe:
Es ist Zeit die Annahme der Herausforderung für den Heerbann Treppenhauer-Sachsenburg auszusprechen!
https://www.facebook.com/events/325714594209102/?fref=ts
Das Dorf zu schützen ist unsere Bestimmung!
Das Dorf zu halten ist unsere Aufgabe!
Wir haben keine Angst vor Euch, Wolfsvolk und Barmisvori!
Fordert ihr des Dorfes Unterwerfung, so werdet ihr feststellen, dass auch unsere Wölfe beißen können!
Wir freuen uns auf einen fairen Kampf!
Kommentare:
Thorbrand Jurason Hochmut kommt vor dem Fall! ;P
Caro Funkelt Wir haben unsere Männer extra ne Woche nicht gefüttert! Und Tjaldur Johannson kuckt schon ganz entschlossen.
Freyja Thoradottir hahaa, Wenn die Herausforderer jetzt zittern, was ich gut verstehen kann, hilft nur noch Büffelgrasvodka zur Bestechung,hihi...
Thorbrand Jurason also ich kann nur für die thüringer sprechen...wir zittern nie! außer vor wut! ;D
Freyja Thoradottir Wer leicht in Wut gerät, ist weniger gut imstande, sich selbst zu kontrollieren...so übt euch in Demut und ihr bleibt verschont
Thorbrand Jurason ich würde sagen wir lassen den stahl entscheiden!
Freyja Thoradottir Da sich die Heerführer der Herausforderer noch nicht hierzu geäußert haben, gehe ich davon aus, dass sie vielleicht doch bedenken sich in Demut zu üben^^ Mhmmm^^ Ist aber auch gemein von uns, seh ich ja ein... :))