Hallo,
nach einer kleinen Pause zieht mich mein altes Laster, das Rollenspiel, wieder in den Bann und ich bin auf der Suche nach einer neuen Gruppe hier in Dresden.
Ich bin mit einigen Jahren Erfahrung in DSA, Earthdawn oder Shadowrun schon ein alter Hase des Genres, kein Freund von Regelfetischismus oder Powergamern, sondern Fan von spannenden Charakterrollen, die ich gerne in einer fantastischen Welt ausleben möchte. Ich hab Spaß am Erzählen und viel Liebe für gutes Fantasy.
Als Spielleiter bau ich gerne meine eigenen Kampagnen und schicke dabei meine Spieler weniger durch klassische Heldenfahrten, sondern vielmehr als, meist unverhofft, Teilhabende durch dramatische, blutige und tragische Umstürze in der Welt Aventurien. Ich hatte beispielsweise großen Spaß mit meiner alten Gruppe an einer Kampagne, die die Spieler als einen bunten Haufen ziemlich verlorener Hasardeure in einem Plänklerregiment in der Schlacht auf den Silkwiesen zusammenführte, das von den Marschällen zum Verschließ freigegeben war. Abgehärmt und verschworen durch die Gräuel der Schlacht, wurden sie als unerwartet Überlebende nach dem Sieg der Kaiserlichen gegen die Orks in eine Freischärler Kompanie gezogen, in der sie bis zum Ende des Krieges hinter der Front im Greifenfurtschen gegen die Orkbesatzer kämpften und nach drei langen Jahren der Anschläge, inneren Konflikte und Orkverfolgungen schließlich als Veteranen nach Gareth zurückkehrten.
An offiziellen Kampagnen gefallen mir besonders die Phileasson Saga, das Jahr des Feuers und die Drachenchronik, bin weniger ein Fan der Sieben Gezeichneten. Beeinflusst von 'Game of Thrones' stelle ich mir Aventurien meist unromantischer, bissiger und hungriger vor und genieße es, wenn das Epische und Heldenhafte aus ganz bescheidenen Ursprüngen kommt und immer ein bisschen unvollkommen bleibt.
Was ich suche ist eine Gruppe, die erstmal ähnlich tickt wie ich und Erfahrung hat mit DSA und Rollenspiel, so zwischen 4 und 6 Leuten. Mir wäre es wichtig einen regelmäßigen Turnus hinzubekommen, so etwa alle 3/4 Wochen eine Session zu haben und mich in Dresden zu treffen, da ich kein Auto habe.
Denke es wäre ganz gut sich einfach vorher mal zu treffen, bisschen zu quatschen und dann mal mit ein/zwei Abenteuern auszuprobieren ob man als Gruppe zusammen passt, bevor man sich dann schließlich eine spannende Kampagne vornimmt.
Ich freu mich auf neue DSA Zeiten!
Also, wenns so grob einmal im Monat ne Session sein soll, würde ich wirklich den Rollenspiel-Brunch (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/board,68.0.html) empfehlen.
Na ich glaube nicht, dass der Brunch eine feste Gruppe substituieren kann und soll. Taugt aber sicher gut, um Leute kennen zu lernen.
Als jemand der sehr oft dort ist, kann ich sagen: Oh doch, das geht. Wenns nur um einmal im Monat Spielbedürfnis stillen geht, ist der Brunch sehr gut geeignet. Und auch Leute, die dort Kampagnenrunden betrieben haben gabs dort bereits. Zum Kennenlernen halte ich in der Tat den Stammtisch für geeigneter.
Also bitte, ausprobieren, bevor man Untauglichkeit attestiert. ;)
Klar geht das. Man sollte halt einplanen auch mal einen oder zwei interessierte Spieler spontan mit aufnehmen zu können. Ich spiel auf dem Brunch inzwischen auch ne lockere Kampagne und durch die Fluktuation ergeben sich ganz andere Perspektiven als bei net festen Gruppe oder nem Oneshot.
Wenn ihr schonmal bei dem Thema seid...
Wir suchen schon seit einer Weile Verstärkung, die Resonanz in den Foren ist jedoch mäßig. Nun fehlt uns nur noch ein letzter Mitspieler (vorzugsweise jemand, der auch meistern mag) doch fündig wurden wir nicht. Ist es denn sinnvoll, beim Brunch nach Mitspielern bzw einem Meister für eine neue Spielrunde zu suchen? Oder trifft man dort nur die Leute an, die sowieso hier im Forum vertreten sind?
LG
Es gibt Überschneidungen aber auch genügend forumsträge Leute. Es ist per se möglich zu den öffentlichen Veranstaltungen (Brunch, Stammtisch, Cons ect.) passende Leute zu finden. Aber ein bisschen Glück gehört überall dazu. Ich würde grundlegend empfehlen, egal wo man sucht, immer schön dranbleiben.