Hallo liebe Rollenspieler,
ich (24) als totaler Rollenspielanfänger suche eine regelmäßige Spielgruppe, welche mich unterstützend aufnimmt.
Auf ein bestimmtes System oder Setting bin ich nicht festgelegt und würde mich über vielfältige Vorschläge freuen. Wenn ihr Fragen zu mir habt, dann nur raus damit.
Viele Grüße!
Oh, naja auch als Anfänger wirst du vielleicht ne Idee haben, was dich fasziniert. Wenns auch keine Systeme sind dann doch zumindest inhaltlich. Und das hilft anderen wiederum, dich einzuschätzen. Auch wie du so drauf bist wäre eine Möglichkeit das anzugehen. So wie der letzte Post isses halt sehr schwierig dich anzusprechen.
Oder willst du einfach nur breit ausprobieren? Dann wäre der Brunch (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/board,68.0.html) oder ne Con ein geeigneter Boden. Oder du stöberst halt mal hier in Rundengesuchen und versuchst dich einzuklinken...
Da hast du natürlich Recht, dass mein Post ziemlich nichtssagend war.
Meine Interessen sind eigentlich ziemlich breit gefächert. Besonders reizvoll finde ich z.B. Fantasy-, Endzeit- und Zombiesettings. Aber da bin ich wirklich nicht festgelegt. Ich habe auch schon einige (kleinere) Regelbücher (an)gelesen um mir einen groben Überblick zu verschaffen. Dazu gehören Dungeonslayers, Western City, Barbaren, Opus Anima, Spirit of the Century und noch ein paar andere. Aktiv gespielt habe ich leider noch nicht.
Wie ich so ticke? Puh, schwierige Frage ;)
Hier! Halbwegs erfahrener SL stellt sich gerne der Herausforderung...
;D
Das Wort "Herausforderung" macht mir irgendwie ein schlechtes Gewissen ;)
Das muß es nicht. Tenebra ist einfach nur eine Marke für sich. :D
Aber nur mal so, ich sehe auf Anhieb Spielergesuche hier im Forum: hier (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/topic,2464.0.html), hier (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/topic,2322.0.html), hier (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/topic,2561.0.html), hier (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/topic,2599.0.html), und hier (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/topic,2631.0.html). Du könntest dort jeweils mal nachklinken, wenn dir was zusagt. Oder du versuchst mal zu formulieren, warum dir das eine oder andere Angebot nicht (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/topic,2322.0.html) zusagt. Auch daran kann man einiges ablesen und dir daraufhin versuchen Empfehlungen zu geben.
Von deinen Vorschlägen würde mich spontan wohl die Pathfinderrunde am Meisten reizen. Allerdings erscheint mir das System für den Anfang zu mächtig.
Die PDQ#-Runde (eventuell würde ich die auch mit FATE spielen wollen, da bin ich noch am Schwanken - kommt natürlich auch auf Mitspielerwünsche an) ist bei mir zwar immer noch potentiell offen (und wird ganz bestimmt saucool), allerdings hält sich die Anzahl der Interessenten noch sehr in Grenzen. Daher kann ich nicht versprechen, dass das in der nächsten Zeit oder überhaupt was wird.
(Immer vorausgesetzt, unseren Kandidaten würde das überhaupt reizen. Eine FATE-Variante hast du dir ja schon mal angeguckt. PDQ# hat einen ähnlichen Einschlag, ist aber nochmal ne Nummer regelleichter - mir fast schon zu regelleicht.)
Bei der Runde hat mich das Mantel & Degen Szenario etwas "abgeschreckt". Das System werde ich mir aber mal etwas genauer ansehen.
Zitat von: Captain in August 17, 2012, 13:48:34 NACHMITTAGS
Das muß es nicht. Tenebra ist einfach nur eine Marke für sich. :D
Stimmt. Und ich halte mein Angebot aufrecht.
Finde ich super! Was spielst du denn aktuell?
Zitat von: Tenebra in August 17, 2012, 15:51:16 NACHMITTAGSStimmt. Und ich halte mein Angebot aufrecht.
Sonst wär ich auch irgendwie enttäuscht...
Zitat von: DADACROIX in August 17, 2012, 15:58:49 NACHMITTAGS
Finde ich super! Was spielst du denn aktuell?
DSA, Heredium, Chutulu, Opus Anima (na gut nicht aktuell, aber es wird gespielt), für andere "Schandtaten bin ich jederzeit zu haben...
Zitat von: Captain in August 17, 2012, 18:06:54 NACHMITTAGS
Zitat von: Tenebra in August 17, 2012, 15:51:16 NACHMITTAGSStimmt. Und ich halte mein Angebot aufrecht.
Sonst wär ich auch irgendwie enttäuscht...
...ich erst! ;D
Cthulhu und Opus Anima würde mich schon interessieren. DSA erscheint mir etwas zu kompliziert und Heredium sagt mir bisher noch nicht allzu viel.
Dungeonslayers würde ich beispielsweise aber auch gern einmal ausprobieren :)
Zitat von: DADACROIX in August 19, 2012, 09:37:13 VORMITTAG
Dungeonslayers würde ich beispielsweise aber auch gern einmal ausprobieren :)
DS biete ich immer mal wieder auf dem Brunch oder auf Cons an. Am "mal ausprobieren" soll's nicht scheitern.
edit: Solltest du zufällig wirklich schwarze Magie wirken und dabei das Gefühl haben, dass es funktioniert, dann hör damit schleunigst auf. :P
Schwarze Magie? Ich? Ne!
Wie sieht es denn eigentlich mit der Einsteigerfreundlichkeit von DSA aus? Liege ich mit meiner Einschätzung richtig?
DSA ist eines der komplexesten Systeme am Markt. Das macht es nicht gerade einsteigerfreundlich. Allerdings hat es auch die mit Abstand größte Fangemeinde bzw Spielerschaft. Es ist also sehr leicht, hier durch andere hineingebracht zu werden, was wiederum eine anfängerfreundliche Sache ist. Genauso ists mit der Spielwelt: Aventurien ist recht vielfältig und besitzt viele Details, die Anfänger mit Hintergrundmaterial für jede Lebenslage beliefern, allerdings spielen sehr viele Leute diesen Hintergrund auch recht intensiv, was es erforderlich macht, sehr schnell ein hohes Maß an Vorwissen aufzuholen.
Wie du mit deiner Einschätzung liegst, kann dir erst jmd sagen, wenn du diese deine Einschätzung mitteilst.
Wäre da http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/topic,2599.0.html was bei, was dich interessieren würde? Auf lange Sicht würde ich ohnehin gerne noch eine zweite Runde aufmachen.
Captains Aussagen zu DSA kann ich als ebenfalls relativ neuer Rollenspieler sehr gut unterschreiben. Der Einstieg ins System ist ziemlich steinig, aber DSA ist eben das System, für das man am Schnellsten Mitspieler findet. Aber in einer Großstadt wie Dresden findest du für vieles Anderes auch Mitspieler.
OK, also hebe ich mir DSA für später auf.
Von deinen Ideen würde ich spontan am ehesten zu Dresden Files tendieren. Da ist das Setting ziemlich interessant. An sich klingt aber auch Savage Worlds als System sehr vielversprechend.
Zitat von: DADACROIX in August 20, 2012, 21:52:41 NACHMITTAGS
Von deinen Ideen würde ich spontan am ehesten zu Dresden Files tendieren. Da ist das Setting ziemlich interessant. An sich klingt aber auch Savage Worlds als System sehr vielversprechend.
Dresden Files habe ich halt schon ne Runde (die auch mit 5 Mitspielern voll ist), eine zweite würde ich eher nicht aufmachen möchten. Die SaWo-Settings sind aber durchaus eine Option.
Was hälst du bei SW von dem Rippers Seting?
Zitat von: DADACROIX in August 20, 2012, 22:01:48 NACHMITTAGS
Was hälst du bei SW von dem Rippers Seting?
Mangels Interesse bisher nicht angeschaut. An SaWo-Settings habe ich hier wirklich nur WeWII (allerdings in der GURPS-Variante, die sich aber recht leicht auf SaWo portieren lässt) und Ragnarök griffbereit. Allerdings klingt Rippers durchaus so, als könnte man es sich mal antun.
"Antun" sollst du dir selbstverständlich nichts ;)
Ich würde mich da selbstverständlich auch nach den anderen Mitspielern richten.
Also falls noch Interesse an einer SW Runde besteht und es halbwegs realistisch ist, weitere Mitspieler zu finden, würde ich mir mal das Regelwerk zu Gemüte führen.
Realistisch wäre das auf jeden Fall.
Ich sag mal, das reine Grundregelwerk (halt die SW Gentlemans Edition) ist wie ein Nachschlagewerk geschrieben. Das liest sich dadurch nicht ganz so flüssig wie manch anderes Regelwerk.
Es mag sinnvoll sein (kann das nicht so gut einschätzen), sich mal den Einsteigerleitfaden bei Savagepedia (http://savagepedia.de/index.php/Leitfaden_f%C3%BCr_Einsteiger) anzuschauen und zu Anfang einfach mit den Probefahrt Regeln loszulegen und dann mit der Gentlemans Edition nach Bedarf zu vertiefen, wenn ein Grundverständnis für die Mechanik schon da ist.
Aber ich denke auch, daß du für Savage Worlds realistischerweise Mitspieler finden kannst. Gerade bei Rippers, das ja ein victorianisches Setting mit ner ordentlichen Prise Düsternis ist (dahin kommt grad so ne Modewelle).
Ich werde mir morgen mal das GRW besorgen. Vom Setting her bin ich noch nicht festgelegt. Ich wäre also auch bei einem von @Fragment vorgeschlagenen Settings dabei. Bevor ich eine eigene Gruppe zusammentrommle würde ich nämlich das System ganz gern praktisch kennenlernen.