Dresden spielt!

Pen&Paper => Systeme => DSA => Thema gestartet von: Ruadriel in August 25, 2005, 13:05:49 NACHMITTAGS

Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Ruadriel in August 25, 2005, 13:05:49 NACHMITTAGS
In meinen Runden hat sich das System eingebürgert, am Ende jeder Spielsitzung AP zu vergeben, je nachdem, was passiert und was die einzelnen getan haben.

Nun wollt ich mal fragen, wie ihr es handhabt und vor allem: wieviele AP vergebt ihr so im Schnitt und wofür?
Titel: Re: Erfahrungsunkte
Beitrag von: Schwankus in August 25, 2005, 14:07:35 NACHMITTAGS
Hoi, über die Höhe kann ich als Spieler nur wenig sagen, aber generell: Für Spieler: Immer zuwenig. ;)
Naja, im Ganzen gibts bei uns AP am Ende des Abenteuers, bzw bei Kampagnen nach Abschluss größerer Sequenzen ( Wie z.b. der Greifenfurt Kampagne vom Beginn bis zur erfolgreichen Eroberung der Stadt zunächst 150 AP.

Generell denk ich ist bei DSA4 die spezielle Erfahrung mindestens ebenso wichtig, und besonders auf primäre Attribute wird sie auf Dauer gern mal vergessen ( bei meiner Gruppe zumindest ).

mfg Marc
Titel: Re: Erfahrungsunkte
Beitrag von: Darnok in August 25, 2005, 14:12:12 NACHMITTAGS
Ja, die speziellen Erfahrungen sind bei DSA4 wichtig. Bei höheren Stufen kann eine SE auf das Kampftalent auch schnell mal 150 AP wert sein.
Ansonsten ist es ein undankbares Thema über die Höhe der APs zu diskutieren.
Es gibt keine Maßstäbe wie bei Geld. Man kann nicht sagen, dass jenes so viel wert ist, also muss eine andere Tat doppelt so viele AP wert sein.
Zudem steigt ja auch die erhaltene Zahl an AP mit der Stufe der Helden.
Und dann hängt es auch davon ab wie oft man spielt. Wenn man nur selten spielt vergeb ich mehr AP, man will den Spielern ja trotzdem die Entwicklung ihres Charakters ermöglichen.
Und wenn man 5 Jahre einen Char spielt und dann ist der immer noch St. 5...
Titel: Re: Erfahrungsunkte
Beitrag von: Ruadriel in August 27, 2005, 16:08:26 NACHMITTAGS
Aber wenn du mit einer Gruppe eher unregelmäßig spielst, IT vielleicht ein Monat vergangen ist, dann würdest du doch nicht für Einkauf-Abende 75 AP vergeben, oder? Nur damit die Leute halt mehr davon haben, wenn ihr in drei Wochen erst wieder spielt...
Titel: Re: Erfahrungsunkte
Beitrag von: wondalfo in August 27, 2005, 21:51:55 NACHMITTAGS
Hi,

bei uns gab es eigentlich bisher immer erst AP am Ende des Abenteuers bzw. von Abenteuerabschnitten. Da gab es dann immer so 100-200 AP, unser Meister meistert jetzt in einer anderen Gruppe die neue Kampagne vom Jahr des Feuers, wo da steht das sie für Helden mit mindesten 6000 AP gedacht ist, wenn man das ausrechnet muss man ja zig Abenteuer spielen, damit man da ankommt. Ich vermute !! daß er deswegen dazu übergegegangen ist, dass wir jetzt fast jeden Abend 25 AP bekommen. Da kann man im Abenteuer, abenteuerrelevante Dinge steigern und kann sich auch mal eine SF leisten. Auch scheint bei uns jetzt die Regel, dass es bei einer zweifach eins eine SE gibt, wieder häufiger zur Anwendung zu kommen.

Nun ja wir haben es zumindest bei Staub und Sterne gesehen, wo wir mit Charaktern so um die 500 AP reingegangen sind, und da hat unser Meister gemeint, dass er das ganz schön abspecken musste, was die Gegner angeht. Aber das geht zwar häufig, aber nicht immer, sonst wirkt es unglaubwürdig.

Ach ja wir spielen einmal die Woche so 3-4 Stunden.
Titel: Re: Erfahrungsunkte
Beitrag von: Rob in August 29, 2005, 15:25:42 NACHMITTAGS
Ich finde es besonders wichtig, dass die AP dem Abenteuer angemessen sind. Wenn eine Gruppe einen langen Einkauf macht, tagelang in einer Schenke abhängt und dann gerade mal ein Drittel des Abenteuers damit zubringt eine Fracht zu eskotieren und dabei Helden mal 2 Wegelagerer umnietet, dann ist das bei Weitem nicht soviel AP wert als wenn tagelang in der Wildnis zubringt, einen Seesturm überlebt, ein Ungeheuer tötet und einem uralten Mysterium auf die Schliche kommt. Die AP sollten sich auch nach der Bedeutung des Erlebten richten.
Zuviele AP führen zu zuviel Verbesserung und lassen den Helden schneller eintönig werden. Meiner Meinung nach.
Titel: Re: Erfahrungsunkte
Beitrag von: Lauriel in August 30, 2005, 20:27:03 NACHMITTAGS
ich glaub, magier haben das problem mit der eintönigkeit eher nicht... was meine heldin nicht noch alles vorhat *kopfschüttel* ich glaub, selbst wenn ich sie bis stufe 20 spiele, hab ich noch sachen, die ich bei íhr steigern könnte... und wenn's der letzte stabzauber/ die letzte sonderfertigkeit/ der letzte kugelzauber/ die echsische repräsentation/ klugheit auf 19 o.ä. wär  :lol:

aber so fast jeden abend 25 ap (wie bei wondalfo) find ich schon recht wenig, wobei man eure spielzeit vielleicht berücksichtigen muß. für 3-4 stunden, in denen nicht viel passiert, fänd ich das okay. aber wenn man wirklich länger als 6 stunden spielt (so lange kann selbst meine gruppe nicht nur einkaufen  :wink:), ist es etwas mager... (find ich, nich hauen  :wink:)
gerade als magischer charakter, wenn man auch noch zauber und so was zu steigern hat, kommt man da ja nie zu was *seufz*

klar kann man's auch übertreiben... zu viele ap find ich noch blöder als zu wenig, um sich schmeißen für gar nichts bringt ja nichts. aber auch an einem nachmittag in einer schenke kann viel passieren!
Titel: Re: Erfahrungsunkte
Beitrag von: Samuron in September 01, 2005, 08:54:21 VORMITTAG
Ich bin der Meinung das man keine AP nur für die Spielteit vergeben sollte, dafür gibts die Grund AP.
Die kann man ja auch, wenn es Wunsch der Spieler ist, jeden Abend vergeben.
Aber bei unserem besten Meister hier hat sich jeder Spieler seine AP hart verdient, jeden einzelnen. Wir hängen alle an unseren Char´s auch wenn die erst LVL 3-4 sind.
Titel: Re: Erfahrungsunkte
Beitrag von: Sacrifice in Oktober 26, 2005, 14:35:38 NACHMITTAGS
Ich hab eine ziemlich große Einteilung ô_O

1. Normale Abenteuerpunkte fürs Abenteuer [Drache bekämpft, Dämon befreit, Jungfrauen miss... ähm... egal xD]

2. Sozialverhalten gegenüber den Spielern [ja, den SPIELERN !]

3. Rollengerechtes Spielen [da geht es dann um die Charaktere ;-) ]

4. Problemlösung [die Tür ist zu... was tun ? Eintreten / Klopfen / Schloss knacken / etc... ]

5. Verhalten dem Meister gegenüber [normal vergeb ich dafür keine Abenteuerpunkte, aber ein gewisser Herr möchte mir immer wieder vorhalten, wie ich zu meistern habe... und dafür zieh ich ihm auch AP ab ô.O Das is ja wohl meine Sache -.-]
Titel: Re: Erfahrungsunkte
Beitrag von: Rob in Oktober 26, 2005, 21:59:14 NACHMITTAGS
Nuuuuuuun ja... das ist ja wirklich ganz einfach hingetippst, nech?!?!  :|
Während des Abenteuers hat man aber ganz anderes zu tun, als sich seine 5 Kategorien anzuschauen und die Helden zu analysieren. Da kann man sich wirklich nur Schlüsselmomente notieren.
Deshalb würde ich sagen, dass man deine Kategorien dezimieren sollte.
Pauschal-AP (is ja klar)
Verhalten allgemein (in und out game, sowie Problemlösung)
Wihtige Erfahrungen (man kann auch mal Mist bauen, aber dadurch ne wichtige Erfahrung bekommen)
Punkt 2 und 3 lassen ich aber problemlos zusammenschmeissen.

Verhalten dem Meister gegenüber gibt keine AP-abzug, denn erstens ist AP-Abzug immer ernüchternd und schafft Konflikte und zweitens kann der Meister mit viel schlimmerem im Spiel reagieren. Ein vorlauter Magier verliert- schwuppdiwupp - seinen Titel oder einen Punkt seines Sozialstatus.  :evil:
Titel: Re: Erfahrungsunkte
Beitrag von: Sacrifice in Oktober 27, 2005, 01:33:18 VORMITTAG
Jaha... du weißt es halt besser ô_O

Aber ich habe meine Liste *muahaha* XD""" Ne, ich hab wirklich 'ne Liste, wo viele Sachen draufstehen [hab grad nich im Kopf, hab lange nich mehr gemeistert] und darauf mach ich einfach immer ein Plus oder ein Minus, je nachdem wie der Spieler drauf ist. Und am Ende seh ich dann, wieviele Plus und Minus die so in den einzelnen Bereichen gesammelt haben... Das gibt dann immer noch 5 AP extra... also nichts Rausragendes *gg*

Ach, ... der Typ kotzt mich einfach sooo an, dass ich nicht anders konnte als ihm wegen "Sozailverhalten dem Meister gegenüber" einfach AP abziehen MUSSTE ... du hast ihn noch nicht gemeistert XD" Er will es ja nicht anders ô_O
Titel: Re: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Sir_Baer in Oktober 28, 2005, 13:52:56 NACHMITTAGS
In meiner alten Runde wurden die EP jeweils am ende eines wichtigen Abenteuerabschnittes vergebnen. Allerdings haben wir mit der Vergabe überaus gegeizt. Ich hab es in 15 Jahren trotz wöchendlicher Spielrunde von 4-6h mit meinem Hauptchara gerade mal bis in die 15 Stufe und mit 2 Ersatzhelden bis in die 7.Stufe gebracht.

Aber gespielt wird ja wegen des Vergrügens und der Interaktion, nicht um EP zu hamstern. Denn wenn ein Chara (trotz all seiner Fehler und Macken) zu mächtig wird leidet leider der Spielpaß.

Wir hatten einmal eine "Bauernkampange" ausprobiert die überaus viel spaß gemacht hat. (Exzensiv ausgearbeitete Dorfumgebung; Helden maximal Lehrlingsstatus) Der einzelne Orksöldling eines Duchreisenden Händlers wurde zu einer übermächtigen Bedrohung.
Titel: Re: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Lauriel in November 15, 2005, 12:09:46 NACHMITTAGS
ja, wenn der charakter zu mächtig wird, leidet der spielspaß - dem stimme ich ohne weiteres zu. aber ich denke, der spielsaß leidet genauso, wenn man seine charaktere einfach nicht weiterentwickeln kann.

ich wenigstens möchte schon irgendwann mal sehen, wie sich der charakter weiterentwickelt hat (und das schlägt sich nunmal auch in werten nieder)... sicher hat man das problem weniger, wenn man zb. einen dieb stellt und keinen magier, weil man dann irgendwann erreicht hat, was man mit dem char erreichen kann, aber dann kann man ja auch einen neuen beginnen...

der meister sollte sozusagen, wie ich finde, in der lage sein, da ein gutes gleichgewicht herzustellen und weder übermäßig viele noch zu wenig ap vergeben  :-)
Titel: Re: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Schwankus in November 15, 2005, 18:30:54 NACHMITTAGS
Wenn man zuviele Erfahrungspunkte  hat und nicht allzu mächtig werden möchte, kann man doch bei DSA4 z.b. den wenig beschrittenen weg einschlagen, und Nachteile abbauen. Was teureres ist mir im System noch nicht vorgekommen...

mfg Marc
Titel: Re: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Lauriel in November 17, 2005, 00:15:34 VORMITTAG
also, wie gesagt, zu viele erfahrungspunkte hatte ich noch nie, keine ahnung, wie das gehen soll  :wink: (das mag aber durchaus an der bereits erwähnten profession liegen)
meine nachteile sind auch in ordnung, sind sozusagen überwiegend bereits liebgewonnene macken  :-)
Titel: Re: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Schattendieb in November 17, 2005, 16:12:44 NACHMITTAGS
Meiner Meinung nach sind Erfahrungspunkte nicht so sonderlich wichtig. Aus der Sicht als Meister natürlich erstmal nur. Man kann auch mit einer hochstufigen Gruppe Spaß haben, wenn man sie vor die entsprechenden Probleme stellt. Rätsel zum Beispiel löst letzten Endes ja nicht der Charakter, sondern der Spieler hinter diesem. Zwar kann man den Spielern, sollten sie es einfach nicht schaffen, per Klugheitsproben etc Hinweise vermitteln, aber das löst das Rätsel noch nicht. Zudem, so habe ich selbst bemerkt, werden die Abenteuer weniger kampflastig. Wenn gekämpft wird, dann meist nur in einem Finale - der Weg dahin ist aber eher mit gesellschaftlichen Dingen zu bestehen - die richtigen Leute befragen/finden - korrekt Schlüsse daraus ziehen etc ..

Selbst offizielle Abenteuer für 'unerfahrener' Helden kann man doch leicht modifizieren, so das Gegner und Rätsel wieder Herausforderungen bieten.


Aus der Sicht eines Spielers allerdings nutze ich die Erfahrungspunkte gern um Fähigkeiten zu verbessern, oder Nachteile (so angebracht) abzubauen. Allerdings muss ich auch sagen, das ich 2-3 Helden mit um die 1000 AP habe, von denen noch nicht einer umgesetzt ist (abgesehen von speziellen Erfarungen) Die machen einfach so Spaß wie sie sind und ich finde Selbststudium in manchen Dingen einfach unangebracht - so das ich mir diese APs eben aufspare, bis ein wenig Ruhe für Weiterbildung und Lernen möglich ist.
Titel: Re: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Lauriel in November 17, 2005, 16:36:26 NACHMITTAGS
das mach ich auch manchmal (ap aufsparen), für einige sachen wie attribute erhöhen ist das ja sowieso notwendig; so teuer, wie es ist, eine eigenschaft beispielsweise von 14 auf 15 zu steigern, muß ich dafür schon eine ganze weile 'sparen'...
auch für einige der sonderfertigkeiten, die ich gerne haben will, braucht's eine weile... - die lerne ich dann auch erst, wenn es sich anbietet;
z.b. ist unsere gruppe inzwischen in fasar, und da meine magierin in eben dieser stadt die akademie besucht hat, nutzt sie den aufenthalt, um endlich den langgehegten wunsch zu erfüllen, zauberzeichen zu lernen :-)

find es auch blöd, haufenweise sachen zu steigern, die man gar nicht benutzt hat oder die völlig unlogisch sind, einfach nur, um sie zu haben...
Titel: Re: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Pappa Bear in November 18, 2005, 13:07:39 NACHMITTAGS
Wie viele Ap man Verteilt ist eindeutig ermessenssache des Meisters. Und des Spielstiles der Gruppe. Mit der Zeit bekommt man halt ein Gefühl dafür. Ich spiele z.Bsp in einer Gruppe mit in der es meiner meinung nach viel zu viele Punkte gibt. Da hat man sich gerade an die neuerungenen Fähigkeiten gewöhn, Schwups; da biste auch schun wieder ein weiteres Level aufgestiegen, ohne eine Chance auf "echte" entwicklung zu haben.
Titel: Re: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Tenebra in Februar 01, 2007, 22:36:17 NACHMITTAGS
EP gibbet es bei mir eigendlich auch immer nach einer Sitzung, in seltensten Fällen schon mittendrinn, dann muß aber auch was entsprechendes passiert sein...
Titel: Re: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Delagur in Februar 01, 2007, 22:44:58 NACHMITTAGS
Wir haben uns inzwischen auf 50 pro Abend in etwa geeinigt, meistens reicht das völlig. ^^ Wenn deutlich mehr reeicht wurde, dann entsprechend mehr. ^^
SE immer eine, es sei denn der Char hat wirklich nix gemacht worauf man eine SE geben könnte und manchmal auch AP Belohnungen zwischendurch. 5 oder 10 für herausragende Ideen oder tolles Ausspielen (worauf wir wertlegen weil es uns gefällt. ^^)

greetz Dela
Titel: Re: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Schelachar in Februar 02, 2007, 14:54:02 NACHMITTAGS
also, eigentlich ist es vollkommen egal wie viele ap du vergibst, s kommt ja drauf an, was du mit deinen spielern noch so vorhast, da kann es schonmal ganz gut sein, wenn die etwas schneller aufsteigen, wenn man schwierigere abenteuer spielen will.
wichtig ist nur, dass die spieler die ap vergabe nachvollziehen können, also ruhig ordentlich für rollengerechtes spiel usw. ap vergeben.
damit die helden jetzt aber nicht alle ihre fehler verlieren (es gibt ja so sezialisten, die direkt alle ap in ein kampftalent packen, zwar sonst nichts können aber halt absolute killer sind) solltest du in erwägung ziehen, dein recht des meisters auszuspielen und die steigerung überprüfen, wenn dir da was nich gefällt, verbiete die steigerung, oder reduziere sie, als grund kannst du angeben, dass der spieler dieses talen für eine solche steigerung nicht genügend benutzt habe (was sogar häufig stimmt).
Titel: Re: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Delagur in Februar 02, 2007, 18:20:22 NACHMITTAGS
Zitat von: Schelachar in Februar 02, 2007, 14:54:02 NACHMITTAGS
solltest du in erwägung ziehen, dein recht des meisters auszuspielen und die steigerung überprüfen, wenn dir da was nich gefällt, verbiete die steigerung, oder reduziere sie, als grund kannst du angeben, dass der spieler dieses talen für eine solche steigerung nicht genügend benutzt habe (was sogar häufig stimmt).
Mann das kenn ich. ^^ Aber meine Spieler waren/sind relativ ordentlich in dieser Hinsicht. ^^
und 50 AP für einen Abend an dem man nicht mehr schafft als 2 Tage Hinweise zu sammeln und diverse Nebenbeschäftigungen zu erledigen, ist find ich reichlich. In der Zeit macht man meist nicht allzuviel, und dann noch SE vergeben, da kommt schon meiner einer ins grübeln. ^^ Aber bisher gings. Die 200-400 AP pro abgeschlossenes AB haben wir uns abgewöhnt. Geht einfach zu schnell und ist zu grob. ^^

greetz Dela