Dresden spielt!

Gruppen => Schwertspiel Dresden => Thema gestartet von: Dominic in November 02, 2010, 16:12:28 NACHMITTAGS

Titel: Quellenbuch: Peter von Danzig von Dierk Hagedorn
Beitrag von: Dominic in November 02, 2010, 16:12:28 NACHMITTAGS
Genauer:

Peter von Danzig: Transkription und Übersetzung der Handschrift 44 A 8 durch Dierk Hagedorn von Hammaborg
ZitatEine Veröffentlichung von Hammaborgs Trainingsleiter für das lange Schwert

Das Fechtbuch des Peter von Danzig stammt aus dem Jahr 1452 und ist eine der umfangreichsten und bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Kampfkünste. Es enthält unter anderem Techniken zum langen Schwert mit und ohne Rüstung, zum Kampf mit Schwert und Buckler sowie zum Ringen und zum Dolchkampf. Das Buch richtet sich an jeden, der an mittelalterlicher Gebrauchsprosa interessiert ist und selbstverständlich besonders an die modernen Adepten Meister Liechtenauers, die sich heutzutage bemühen, die alten europäischen Kampfkünste unserer Vorfahren wieder zum Leben zu erwecken. Diese bekommen hiermit ein hilfreiches und gewichtiges Begleitbuch für ihre Arbeit. Der vorliegende Band bietet zweimal den kompletten Text der Handschrift 44 A 8: einmal in einer buchstabengetreuen Transkription und einmal in einer Übersetzung in modernes Deutsch. Abgerundet wird das Werk durch ein Glossar und eine Bibliographie.

Peter von Danzig: Transkription und Übersetzung der Handschrift 44 A 8
VS-Books
ISBN 978-3-932077-34-0
Herausgegeben, transkribiert und übersetzt von Dierk Hagedorn
Gebunden; 360 Seiten; 26,80 EUR
Zur Website des Verlags (http://www.vs-books.de/shop/details.php?id=932829&kategorie=135&main_kat=1&start=0&nr=)

Was haltet ihr davon? Lohnt ein Kauf? Klingt in meinen Ohren recht gut... Vielleicht auch ein empfehlenswertes Werk als Einstiegslektüre für unsere Anfänger?
Titel: Re:neues Quellenbuch: Peter von Danzig von Dierk Hagedorn
Beitrag von: Jan in November 02, 2010, 17:30:58 NACHMITTAGS
Das Buch ist ein ausgezeichnetes Machwerk, das (derzeit) seinesgleichen sucht. Einige im Verein, mich eingeschlossen, besitzen ein Exemplar. Ein Kauf lohnt definitiv. Aber du solltest das Adjektiv "neu" streichen, das Buch ist seit Januar 2009 auf dem Markt und z.B. bei Amazon schon gar nicht mehr erhältlich.
Titel: Re:neues Quellenbuch: Peter von Danzig von Dierk Hagedorn
Beitrag von: Kadmos in November 02, 2010, 21:35:31 NACHMITTAGS
Also ich habe auch ein Exemplar dieses Buches.
Auch für einen neuling ist das sehr interessant und ich lese immer mal gerne darin, wenn ich die Zeit dafür finde.
Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!
Titel: Re:Quellenbuch: Peter von Danzig von Dierk Hagedorn
Beitrag von: Dominic in November 03, 2010, 14:52:22 NACHMITTAGS
"neu" gestrichen :-) Bei Amazon ist es über verschiedene dort vertretene Buchläden erhältlich.