Heureka! Merket auf werte Schwertspieler! Heinrichs Erben laden auch dieses Jahr wieder zum "Jahreshaupttraining" auf die Burg von Elsterberg!
Doch lassen wir sie einmal selbst zu Worte kommen!
Zitat von: SandroTapfere Grüße meine wehrhaften Freunde!
Endlich ist es soweit, Ihr haltet die Einladung von uns, Heinrichs Erben e.V., zum "Jahreshaupttraining" in den Händen!
Wie jedes Jahr, versuchen wir auch dieses mal wieder Euch ein unvergessliches Wochenende zu bescheren, ohne den Rahmen zu sprengen. Ich denke das wir uns auch dieses Mal wieder gelingen.
Damit wir das Flair und den Zauber der letzten Jahre nicht kippen, der Trend aber deutlich zu erkennen ist, sind die Plätze dieses Jahr auf max. 100 Teilnehmer begrenzt.
Wir freuen uns alles sehr, die Helden der ersten Stunde wiederzusehen und vielleicht auch das eine oder andere neue Gesicht begrüßen zu dürfen.
Betet für gutes Wetter! Sonst sind Hausschuhe und Gute Laune mitzubringen.
Das Anmeldeformular haben wir von ihrem Boten bekommen und für euch
in dieser Kiste hier hinterlegt.
Wohlan! Lasst uns die Tage zählen und immer fein die Teller leer essen! ;D
Edit:
Online-Anmeldung eingefügt
Oha, da war aber jemand sehr schnell. Bevor ihr euch jetzt ans Ausdrucken und Postverschicken der Einladung macht: ich werde euch sicher wieder (so wie bisher jedes Jahr) ein Online-Anmeldeformular zurecht machen. Also habt noch einen oder zwei Tage Geduld.
Selbst bei Onlineanmeldung ist es aber dennoch wichtig die Anmeldezettel ausgefüllt und unterschrieben zur Veranstaltung dann mitzubringen, da ihr damit auch die Spielregeln der Veranstaltung anerkennt.
na klar, so wie immer. Man spart sich trotzdem ne Menge.
so: Anmeldung online (http://schwertspiel.kranzusch.net/elsterberg_anmeldung.php)
Angemeldet ;D
Tapfere Grüße meine Freunde!
Ich komme mal wieder nicht drum herum mit staunen in Euer Forum zu blicken! Vorbildlich! Wenn das mit allen Anmeldungen so laufen würde, wäre ich ein glücklicher Mensch! *verneig*
Wir sind eben heiß drauf. ;)
Aber sag mal, daß mit der Tafel am Samstag: muß das sein? Ich meine, warum muß da unbedingt ein verpflichtendes Instrumentarium her, für etwas was eigentlich zwanglos sein soll? Ich befürchte irgendwie, daß du damit eher das Gegenteil von dem erreichst, was du eigentlich willst. (Und darüber hinaus weckt das Prinzip irgenwie unschöne Erinnerungen...)
Ich muss sagen auch bei mir weckt es unschöne Erinnerungen, aber ich hoffe, dass uns schlechte Erfahrungen nicht von einem im Grunde genommen guten Konzept abbringen werden. Die Idee der Tafel an sich ist nämlich eine sehr gute. Und mit den richtigen Leuten (welche ich stark hoffe auf Elsterberg anzutreffen) wird es sicherlich auch entspannend. :-)
Eine Idee dazu (und als Abgrenzung zur Treppenhauer-Tafel) würde ich gern hier anbringen: Lasst uns doch eine große TafelRUNDE um ein zentrales Feuer machen, wie wir es alle schonmal in Asterix Comics gesehen haben. Das würde die Sache abRUNDEN, alle in Hör- und Wurfreichweite bringen, Platz für Darbietungen in der Mitte lassen und alle (frei nach König Arthus) gleichberechtigt an einem Tisch sitzen lassen. Was meint ihr dazu? (Alternativ wäre auch zu überlegen eine TafelRUNDE um den großen Baum im Burghof zu ziehen.. und die Bänke des Baumes mit allerlei Lichtern zu erhellen.. kleinen Opfergaben für eine gute Fortsetzung der Elsterberg-Tradition im nächsten Jahr.. etc. :) )
Weitere Frage: wie sieht es mit Tischen und Bänken aus? Können wir die aus dem Keller nutzen oder müssen wir die zusammensuchen?
mit frohem Mute grüßt euch euer
D.
ne Tafelrunde bekommt leider sehr schnell ein Platzproblem, so stylisch es sich auf den ersten Blick anhören mag. Ich sehe die Tafel an sich aber eben NICHT als eine gute Idee an. Gut ist, daß man da zusammen sitzt alle Mann. Aber der ZWANG zu einem vorbestimmten Zeitpunkt an einer vorbestimmten Stelle zu sei, sorgt für eine von Beginn an negative Kontonation. Dazu noch muß man etwas extra für die Tafel mitbringen, das auch noch massenkompatibel ist. Auf dem Treppenhauer hat man jedenfalls die Nase gerümpft, über das selbstgebackene Brot die feingewürzte Salami und den aromatischen Käse, den ich SONST auf so nem Wochenende immer mit gewisser Vorfreunde genieße. Neben dem Zwang war für allem diese "Wer stellt die aufwändigste, exotischste und sowieso supertollste Kreation auf die Tafel" Mentalität das was mich immer am meisten an der Tafel gestört hat.
Elsterberg ist nun ganz und gar nicht der Treppenhauer, das ist mir schon bewußt. Und bisher waren die anwesenden Leute auch immer sehr cool drauf. Aber mir ist nicht recht wohl bei dem Gedanken dieser parallelen Entwicklung. Was spricht denn eigentlich gegen die Variante, laut und deutlich anzukündigen: "Wir wollen Abends zusammen sitzen und miteinander gutes Essen und Getränke genießen, statt daß jedes Grüppchen für sich sitzt. Wir wünschen uns das und laden jeden ein daran teilzuhaben." Und damit ists dann gut?
Die Tische und Bänke im Keller unten sind am Boden fest. Solange du keine Abrissarbeiten durchführen willst (wovon ich dich sicher abhalten werde :D) kannst du die nicht rausnehmen.
Hm ich kann dich da voll und ganz verstehen..
Ne Alternative wäre, dass jeder, der dran teilnehmen will nochmal X Kröten mehr investiert und dann wird für all jene ein großer Topf Gulasch gemacht und Met bereitgestellt + Brot. Oder so... So dass alle das gleiche bekommen und sich halt dann dort zusammen einfinden.
Unter dem Baum wäre aber m.E. nach genug Platz... naja das weiß der Veranstalter am besten :-)
Zitat von: sQeedyNe Alternative wäre, dass jeder, der dran teilnehmen will nochmal X Kröten mehr investiert und dann wird für all jene ein großer Topf Gulasch gemacht und Met bereitgestellt + Brot. Oder so... So dass alle das gleiche bekommen und sich halt dann dort zusammen einfinden.
Klar. Das hat ja letztes Jahr schon ganz gut funktioniert. Nur hat das einen Hacken: jemand muß sich breitschlagen lassen, der's macht. Das Essen mein ich.
Äh...noch mal ne Frage, weil ich grad bei der online-Anmeldung bin: die Vorbestellung von Brötchen und Hähnchen in der Onlineanmeldung ist die nur für die Tafel oder für den gesamten Zeitraum?
Davon ab würd ich sagen ich bin dabei.
Für den Zeitraum wo keine Tafel ist: machen wir Schwertspieler wieder eine Art Gruppen-Teilverpflegung?
Lies nochmal in dem PDF nach: Die Brathähnchen gibts Freitag Abend. Wann die Brötchen geliefert werden steht nirgends. Sicher ist nur, daß diese Bestellung unabhängig ist von der Tafel.
Zitat von: VidonFür den Zeitraum wo keine Tafel ist: machen wir Schwertspieler wieder eine Art Gruppen-Teilverpflegung?
Tja selbes Problem wie oben:
Zitat von: Captainjemand muß sich breitschlagen lassen, der's macht. Das Essen mein ich.
Wir hatten da zum Osterturnier echt verdammtes Glück mit Elli und Jana und Rosa. Wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, das nachträglich nochmal zu würdigen, nech? ;) :D
Is richtig, ich würde das auch mit ner Runde Met würdigen ;D und mich freuen, wenn die Damen, sich wieder breitschlagen lassen *g*
Zitat von: Vidon in Juli 12, 2010, 12:12:46 NACHMITTAGS
Is richtig, ich würde das auch mit ner Runde Met würdigen ;D
Guter Anfang, aber ich glaube mit Met wird das nix ;)
Welch ein Glück das ihr uns nicht breitschlagen müsst (vllt. auch besser für euch, dann könnten wir nämlich nicht mehr kochen ;) ). Machen wir es also offiziell: Rosa und ich würden für die Schwertspieler kochen, also für diejenigen, die lieb gucken und das auch wollen.
Wir bräuchten allerdings dann noch ein wenig zusätzliches Kochgeschirr je nachdem wie viele wir am Ende sind. Klären wir aber später ab.
@ Vidon: Der Met wird dankend angenommen und ins Gekochte integriert, hmm Metsoße... ;D
LG Jana
*lieb guck* :D
Außer du willst wirklich Metsoße machen. Da verzichte ich lieber.
Hm sogar meine bessere Hälfte hat die Metsoße gegessen ohne mit der Wimper zu zucken und du weißt wie er dem Alkohol gegenüber eingestellt ist ;D
Aber natürlich kann ich darauf verzichten ::)
PS: Angemeldet
Ich rede von met für die Kochenden...kocht Thomas etwa? Nein, also kein Met für ihn, kein grund sich zu beschweren...
ansonsten...ja...*lieb guck* :o eeeeeeeeessen....und für Elsterberg angemeldet online.
Ach herrje, da hat jemand aber etwas falsch verstanden ;)
Da Rosa und ich eigentlich eher selten Alkohol trinken, hatten wir überlegt ob wir deinen Met auf Elsterberg in die Soße tun, als eine Art Gewürz. Ich hab das schonmal gemacht, hat sehr lecker geschmeckt und da hat Thomas das auch gegessen gehabt. Klar soweit?
LG Jana
Jana, eh du dich schon in Menüplanungen verlierst, wart erstmal ab was da kommt. So viel wird in Sachen Essen nämlich vermutlich gar nicht zu tun geben. Am Freitag Abend gibts nämlich die Geflügelhälften und am Samstag Abend ist (solange Sandro nichts anderes sagt) Tafel. Viele Gelegenheiten gibts also nicht. Noch ist zudem nicht klar, wie viele von uns dort sind und das Angebot annehmen. Laß mich mal bissl was klären/absprechen/organisieren und dann kannste dich austoben. ;)
Und Olli, versuch doch mal andere Methoden als die ewige Alkoholwährung. :D
Ich bin doch noch gar nicht dabei, dass war einfach nur ne Idee ::). Bevor ich nicht weiß wie viele leute es sind, fang ich auch noch nicht an, mir da groß gedanken drüber zu machen. weil für wenige leute kann man was anderes kochen als für viele leute.
Organisier dann mal. ;)
@ Olli: und ja vllt. solltest du dir da was anderes einfallen lassen.
LG Jana
Da stimme ich Jana mal so zu. 3 hungrige Mäuler füllt man anders als 15 hungrige Mäuler, mal abgesehen vom Kochgeschirr. Ansonsten bleibt ja dann Zeit um zu experimentieren und ausprobieren. ;D
Hmmm... da Othello dieser Welt entschwunden, wird ein Ersatz in Form von Puck gesucht. Dann ließe sich auch mal über Entenbraten reden... ;D
LG Rosa
Bei dem letzten Satz komm ich irgendwie nich hinterher. Ich hoffe einfach mal der war nicht sooo wichtig...?
*lach*
Othello war eine Erpel, der Rosa gehörte und dieser ist äh verschwunden. Und Rosa sucht jetzt nach einem Ersatzerpel ( der dann Puck heißen soll) damit es wieder nachwuchs gibt. Und damit Entenbraten. Olli soll, wenn ich das richtig verstehe, uns mit nem neuen Erpel bestechen ;)
Klar...ich paddel mal die diversen Flüsschen in der Umgebung ab mit nem Netz im Boot...oder stellt ihr euch das vor?
Alkoholerwähnung...im...sollte ich dann vergorener Honig sagen? Da ist es nicht ganz so offensichtlich....ihr könnt auch Kirschaft bekommen. Oder Traubensaft. Oder ne sogenannte Hopfenkaltschale :P
Und ich hab das schon verstanden gehabt Jana, keine Sorge, bin nicht auf den Kopf gefallen. Und verstehe es meistens Kopftreffer zu vermeiden :D
Hm war das mit dem Kirschsaft ernstgemeint? Wie gemein, wo ich doch ne Allergie gegen eben solchen habe ;)
Versuchs lieber mit was zu naschen. Rosa und ich fahren voll auf Pistazien ab.
Äh und die gemeine Stockente ist nicht das was Rosa möchte, da musst du glaub ich schon eher zu nem Züchter wackeln... ;D
Probiers mit Nüssen.
Es gibt durchaus wildlebende Exemplare von Flugenten, aber da wäre wohl eine Reise nach Südamerika fällig. :D
Wäre wohl aus viellerlei Gründen etwas schwierig, ich stells mir aber recht lustig vor jemanden mit Boot und Netz Enten fangen zu sehen. ;D
Ein kleiner Tipp: Sie nisten gerne in Bäumen. Du solltest die Kletterausrüstung einpacken.
Aber Nüsse sind auch in Ordnung. ;)
Nüsse sind toll!
:D
LG Rosa
Und mit den Nüssen bewerf ich die Enten so lange bis sie bewusstlos vom Baum fallen? :D :P
Ma guggen was ich da mitbring.
Wir würden auch gern wieder mitkommen, aber quasi wieder als Toss. Muss man sich da auch anmelden oder wie läuft das da ab?
Grüße
Elli&Olli
Zitat...aber quasi wieder als Toss. Muss man sich da auch anmelden oder wie läuft das da ab?
Ja, da muß du dich trotzdem anmelden. Nur bei der Waffenwahl eben
keine von beiden Möglichkeiten (Holz/Stahl) anklicken.
Mal noch ne andere zwischenfrage: besteht die Möglichkeit, dass ich wieder in einem der anderen Zelte unterkomme? Vielleicht wieder bei Dominik? Weil keine eigenes und so (bzw. kein eigenes Mittelalterzelt) und wir müssen ja nicht unnötig viele Zelte mitnehmen.
Ich bin da schon am rotieren.
Lieber Mit-Schwertspieler, Genossen und Genossinen ;D
Da ich seit kurzem ein neues Zelt mein eigen nenne möchte ich mein altes zu einem guten Preis (möglichst in der Familie, sprich unter Schwertspielern) verkaufen. Mein neues Zelt nehme ich natürlich mit, es kann jedoch nur meine holde Maid und mich beherbergen. Daraus ergeben sich 2 Möglichkeiten:
1. Jemand kauft mir mein Zelt ab und kommt damit zum Elsterberg.
2. Niemand kauft mir mein Zelt ab und ich bringe es mit zum Elsterberg und stelle es euch zur Verfügung.
Bei beiden Varianten wäre es sinnvoll, wenn Micha den Transport übernehmen könnte, da mein Auto eigentlich schon komplett voll sein dürfte.
Hinsichtlich des Verkaufes mache ich nochmal einen neuen Faden auf.
Grüße!
euer Dominic
Verdammter Mist - dabei wollte ich doch Kapazitäten auf den Dominic outsourcen :o
Naja, aber ein Stino-Zelt sollte grade noch so unterkommen.
Hm, ich wollte nicht gleich ein ganzes Zelt kaufen...
Zitat von: Vidon in August 23, 2010, 07:54:21 VORMITTAG
Hm, ich wollte nicht gleich ein ganzes Zelt kaufen...
Aber was willst du denn mit 'nem halben Zelt? Da regnets doch dann immer rein ^^ *duck* ;D
Auch wenn der Vorschlag beim letztenmal auf nicht allzuviel Gegenliebe stieß und ich mittlerweile zumindest was uns Freiberger betrifft nicht mehr so ein großes Transportproblem sehe, möchte ich die Idee nur nochmal in den Raum werfen (da ihr scheinbar doch recht voll gepackt seid): Wäre es eine Option, für die ganze Ausrüstung (Zelte, Rüstungen, Waffen, Schlafsäcke etc.) einen kleinen Transporter (Format etwa Renault Kangoo oder so) zu mieten? Dann wären die PKWs nahezu leer und könnten voll besetzt werden (also fünf Mann pro Auto) --> wir bräuchten dann weniger PKW und niemand müsste mit dem Zug fahren...
Hier in FG können wir so'nen Transporter mieten, kostet uns (laut Elli) 80-100 Euro für das ganze Wochenende inkl. Spritgeld (hab mal 400-500km zugrundegelegt), wo wir uns dann natürlich reinteilen müssten... ich hab leider auch nicht so den Überblick wieviele Leute jetzt mitkommen, aber ich glaube schon dass wir mehr als zehn sind, oder?
Nur mal so als Idee...
LG,
Thomas
Ich zähle uns derzeit auf fünfzehnzehn, inklusive der Anhänge von Micha und Dominic. Davon sind 5 aus der Freiberger Ecke.
Moin,
Rosa und ich haben uns ein "wenig" Gedanken über unsere "Essensplannung" gemacht:
Fr-Abend: Haben wohl sehr viele Hähnchen und Brötchen bestellt; für die das nicht zutrifft, ihr dürft euch gerne Thomas, Rosa und mir anschließen. Wir kochen uns ein kleines Süppchen, bitte explizit ankündigen, damit wir die menge kalkulieren
Sa-Früh: Für die Liebhaber gibt es Haferschleim mit allerlei Zeug zum reinhaun (Früchte, Honig, Marmelade (von mir selbstgemacht ;) )); für die Verabscheuer und die es lieber deftig wollen machen wir Rührei mit Schinkenspeck und dazu Brot
Sa-Mittag: gibt es ganztägig Brot mit Wurst, Käse, Honig
Sa-Abend: Tafel; Thomas, Rosa und ich würden Pasteten machen, wenn sich jemand gerne beteildigen möchte bitte melden.
Sa-Nacht: da ich am Sonntag Geburtstag habe, würde ich gerne hineinfeiern, wer Lust hat darf sich gerne anschließen, ich backe Kuchen und werde eine Runde Met für die Trinkenden ausgeben
So-Früh: siehe Sa-Früh
So-Mittag: wenn noch jemand da ist, Restevernichtung ;D
nochmal die Leute die bis jetzt festzugesagt haben:
-Thomas
-Rosa
-Jana
-Silvio +1
-Gerd
-Ingolf
wenn ich jemanden vergessen habe, bitte noch melden.
So momentan fällt mir nicht mehr ein. Ich hoffe die Planung ist so genehm. ;)
LG Jana
Huhu :-) Klingt lecker was ihr da macht!
Ich werd mich dieses Jahr aber nicht beteiligen und mein eigenes Süppchen kochen. Im Prinzip ist das ja nur Samstag Mittag, und da bring ich mir einfach Wurst und Brot mit. Die beiden Abendbrot-Runden sind ja schon durch Hähnchen und Tafel abgedeckt.
Trotzdem Danke für das Angebot! Wir sehen uns!
PS.: Gern feiere ich mit! :-) Gibts Haschkuchen? ;D
Die Idee mit dem Kangoo ist nicht schlecht, wenn ihr genug fahrer findet. Ich kanns nicht, sag ich glei vorneweg.
Ich würde mich auch an dem essen beteiligen. Wenn was einzuholen mitzubringen ist, einfach bescheid sagen bidde.
#Bis auf den Teil wo es hähnchen gibt, das hab ich bestellt.
@Jana: Ja, du hast mich und meinen Mann vergessen ^^ (außer da wos Hähnchen gibt, da sind wir schon versogt)
yamyam das schau lecker aus. Ich meld mich für den Haferschleim an und da ich kein goldbraunes Hähnchen bestellt hab, würd ich auch gern was von der Suppe am Freitag abhaben.
Moin,
@ sQeedy: Ich will dieses pöse Wort nicht lesen. Ist natürlich kein H****-Kuchen.
@ Elli: Bist notiert.
@Stuvar: Kann es sein das du der Gerd bist, der schon in der Liste steht, ich glaube Ingolf hatte dich bei mir angemeldet. Argh mein Gedächtnis :D . Das mit Freitagabend ist vermerkt. Gibt es irgendetwas was du gar nicht abkannst? Rosa und ich kochen häufig relativ experimental.
@All: Mag jemand irgendeine Sorte Kuchen überhaupt nicht? Ich tendiere momentan in die Richtung Kugelkuchen, das ist die absolute Kalorienbombe, dafür ausgesprochen lecker. (schokokugeln im 0815-Kuchenteig)
LG Jana
Zitat von: Finya@Stuvar: Kann es sein das du der Gerd bist, der schon in der Liste steht
Ja, isser.
Sorry, ich vergesse machmal mit welchem nick ich in welchem Forum bin.
Also seit gegrüßt edle Jana.
Gerd
Hm...ich hoffe das ich mit kann, war letzte Woche krank geschrieben, und es ist noch nicht vollkommen weg.
Mit einer nicht 100% auskurierten Erkältung zelten ist nicht grad förderlich sagt man...
Ich drück dir die Daumen. Gibst du Bescheid, falls es nicht gehen sollte (am Freitag reciht)? Nur damit wir nicht sinnlos auf dich am Bahnhof warten.
Und sagt mal Leute, wenn ich das halbwegs richtig sehe, wird der Platz für Zelte oben auf dem Burghof eh knapp werden. Was haltet ihr davon, wenn wir uns gesammelt gleich in den Vorhof (also in dem Bereich wo das Karussel zu Ostern stand) platzieren und so wenigstens ein gemeinsames zusammenhängendes Lager haben? Ich mein, Sandro wird da noch ein Wörtchen zu den Thema haben und es ist grundsätzlich jedermanns eigene Sache. Ist nur ein Vorschlag, der uns erlaubt unsere insgesamt 5 Ambientezelte beisammen zu halten.
Werd ich.
Ich finde das ist ein guter Vorschlag, mit den Zelten.
@Vidon: Gute Besserung :)
LG Jana
Deine Wünsche in allen Ehren, aber irgendwo in den Nebenhöhlen sind immer noch ungebetene Gäste und mein hals freut sich über das Wetter auch nicht sonderlich. von daher muss ich absagen. sorry Leute.
Tja damit ist es nur noch 7 Mitesser, denn Elli und Olli können auch nicht mehr kommen. Wo wir grad bei Krankenheiten sind, scheint es auch mich dahingerafft zu haben :'(. Mal schauen ob ich das bis Elsterberg soweit im Griff hab, das ichs verantworten kann... Thomas und Rosa kommen sonst ohne mich, ihr müsst euch also keine Sorgen wegen der Nahrungsversorgung machen, die wird trotzallem gewährleistest sein.
LG Jana
Ähm.. brauchen wir dann überhaupt noch mein Zelt?
ja. Da pennen trotzdem noch 2 Leute drin (Ingolf+Gert) und in meins bekomm ich höchstens einen davon.
Ok. Ist jetzt in Michas Auto und sollte morgen vor Einbruch der Nacht auf Elsterberg sein :)
müssen wir halt alle man zusemmen anpacken, damit die schnell hochgezogen werden können. Viele Hände - schnelles Ende ;)
Zitat von: Captain in September 02, 2010, 15:39:41 NACHMITTAGS
Viele Hände - schnelles Ende ;)
Kommt drauf an... bei meinem Zelt gibt's schnell ein ziemliches Durcheinander wenn mehr als drei Leute dran rumziehen ^^
Es geht ums Prinzip. Gegenseitiges Helfen und so. Halbwegs aufgeteilt bekommen wir uns schon.
Moin,
So mittlerweile hat sich alles schön gesetzt und das Fieber von der Erkältung, die ich mir eingehandelt habe, hat sich auch verabschiedet und ich bin nun bereit etwas über Elsterberg 2010 zu schreiben.
Also: Es war einfach klasse. Die Atmosphäre war toll, die Leute waren toll, die Burgruine Elsterberg ist toll. Ich bin also fast rundum zufrieden (wenn man von der Erkältung, die ich jetzt habe, absieht ;) ).
Besonders glücklich war ich darüber, dass ich jederzeit an heißes Wasser kam um mir meine Wärmflasche zu füllen.
Einziger Wermutstropfen war, dass wir verpennt hatten zu fragen, ob es Feuerholz gibt. Ein Lagerfeuerchen wäre um einiges schöner gewesen, als Glut, aber beim nächsten mal wissen wir was zu tun ist :).
So mein besonderen Dank geht an zum Ersten an Rosa und Thomas, die sich fleißig um mein Wohlbefinden gekümmert haben und mich wenn nötig, auch mal ins Bett gescheucht haben und auch dafür, das Rosa, mal wieder lecker gekocht hat.Zum zweiten an Heinrichs Erben, dafür das sie diese wundervolle Veranstaltung geplant haben und an alle, die mit mir auf meinen Geburtstag angestoßen haben. Danke auch für das Ständchen :).
So und jetzt her mit den Fotos!
LG Jana
Zitat von: Finya in September 08, 2010, 14:49:30 NACHMITTAGS
So und jetzt her mit den Fotos!
Zu Befehl! ;D Guggst du hier: [Sammlung von Antje und mir (http://picasaweb.google.com/100911718767623986524/Elsterberg2010?authkey=Gv1sRgCIi7rO2H0_KySw&feat=directlink)]
Hmm: "Dieses Mitglied ist nicht mehr bei Flickr aktiv."
Entschuldige. Ich hab den Link korrigiert. Bin zu Google gewechselt. Flikr ist doof.
Yay, danke.
Auch ich möchte mich nochmal bei allen bedanken: Jana und Rosa für das schöne Essen - Haferbrei am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen :o), sQeedy für sein Zelt (was ja jetzt nicht mehr seins ist - dafür gab's eine schöne Präsentation, dass auch alles am Zelt in Ordnung ist), dem Wetter für den Sonnenschein und allen anderen fürs da sein.
Gefroren hab ich über Nacht auch - aber nur weil ich keine warmen Socken mithatte. Der Rest war sehr schön warm.
An Sandro und Heinrichs Erben sowie unsere Tavernenfee Gaby geht noch mein spezieller Dank für die Orga und die Taverne die in der Not auch heißes Wasser hervorzaubern kann.
Gerd
P.S: Der Met war echt lecker und zum fairen Preis. Ich muss mir mal wirklich aufschreiben wer den in Plauen macht.