Onlineshops zum Kaufen von "ordentlicher" Ausrüstung
MITTELALTERKRAM
Die Klassiker - gute Auswahl, gute Preise, verlässlich
Battlemerchant (http://www.battlemerchant.com/)
Medieval-Market (http://www.medieval-market.biz/) (günstige Maßanfertigungen)
Thors Schmiede (https://www.thorsschmiede.de/index.php)
Stahlgilde (https://shop.strato.de/epages/309563.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/309563)
Get Dressed For Battle (http://german.gdfbglobal.com/)
Schwertshop (http://www.schwertshop.de/index.htm) (Schwerter, etc.)
Ritterladen (http://www.ritterladen.de/)
Leuengold (http://www.leuengold.com/eshop/)
Rüstzeug
Schuppen für Schuppenpanzer (http://www.schuppenpanzer.de/)
Eisenkleider (http://www.eysenkleider-repliken.de/)
The Ringlord (http://www.theringlord.com/)
Lixa Rebellum (http://www.waffenmeister.eu/) (nicht mehr empfohlen, da schlechte Kommunikation und Lieferschwierigkeiten)
Schwerter
Regenyei Armoury (http://www.regenyei.sg18.net/index.html)
Kovex-ARS (http://www.kovex-ars.cz/)
Pavel Moc - Schwerter (http://www.swords.cz/)
weitere Händler für "ordentliche" Ausrüstung (bisher wurde dort aber noch nicht bestellt)
Taragorns Feuer (http://www.taragorns-feuer.de/) - ein Plattner in Chemnitz (Empfehlung von Cornelius)
Drachenhort (http://www.drachenhort.com/catalog/index.php)
Zeughaus (http://shop.strato.de/epages/Store11.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/245791)
Anno Domini (http://www.mittelalterladen-anno-domini.de/start.htm)
Mytholon (http://www.mytholon-leipzig.de/index.php)
Mysticum (http://www.mysticum.de/)
Trollhammer (http://www.met-kultur.de/shop/index.php?stickmenu=11&menu=11)
LARP-Sachen-Händler und Lederkram
Lederkram (http://lederkram.de/)
Lederturm (http://www.lederturm.de/lederturm.php)
Lederhaus (http://www.lederhaus.de/)
Larpschneiderei (http://www.larpschneiderey.de/index.php)
Elbenschmiede (http://www.elbenschmiede.com/)
Larpschmiede (http://www.larpschmiede.de.vu/)
Ornahs Schmiede (http://www.schmiede.net.ms/)
ARS United (http://www.ars-sica.de/catalog/index.php)
Wyvern - Arts, Crafts Adventures (http://www.wyvern.de/)
Rota Temporis (http://www.rota-temporis.de/index.php/) Mittelalter-Shop für LARP und mehr
CP Schuhe - Wendeschuhe (http://www.historische-schuhe.de/epages/61580448.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61580448/Categories/W-schuhe) Cornelius:"Ich habe mir mal für die Darstellung die W80er angeschafft (mit Rabattgutschein, aber dort gibt's immer mal tolle Aktionen, derzeit 33,33% bei einem Mindestbestellwert von 300 Euro) und das sind eigentlich sehr schöne Schuhe, ganz davon abgesehen, dass man damit ja mal die Beinarbeit abklopfen könnte."
NEUZEITKRAM
Ausrüster für's Sportfechten
Allstar (http://www.allstar.de/), Reutlingen, Deutschland
Uhlmann (http://www.uhlmann-fechtsport.com/), Laupheim, Deutschland
Historical Fencing Gear (http://histfenc.com/), Toruń, Polen
PBT Historical Fencing (http://pbthistoricalfencing.com/), Budapest, Ungarn
Happy Fencer (https://www.happy-fencer.de/) - Die Geschäftsführer, Friederike & Marcus sind selbst historische Fechter und bieten hierfür eine kleine aber feine Auswahl an erprobter Ausrüstung an. Hier wurde von EnginSeer schon bestellt. Ein weiterer Kontakt ist über Cornelius möglich.
neuer Fechtladen in Dresden:
Laden: http://www.fechtsport-dresden.de
Fechtschule: http://www.fechtschule-artos.de
(Bogensportladen: http://www.bogensportladen.de)
Schuhe
Ringer GmbH (http://www.ringer-gmbh.de/de/adidas-ringerschuhe.html) EnginSeer: "Im Prinzip eine Adidas-Tochter, die jedoch nicht direkt unter der Aldidas-Hauptseite zu finden ist. Meine Wahl sind die Combat Speed IV für 70,-. Leicht, und sehr guter Grip - auch beim Fechten auf Hallenpoden."
Motocrossprotektoren
Polo-Shop (http://www.polo-motorrad.de/shop/Bekleidung-Sicherheit-Waerme-Protektoren/group/1070/dmc_mb3_search_pi1.filter.GROUP_PATH./%281070%29+Protektoren/dmc_mb3_search_pi1.page/1/L/0/Suche.448.0.html) (sehr empfehlenswert: der Pharao X-cross Knieschutz (http://www.polo-motorrad.de/shop/Bekleidung-Sicherheit-Waerme-Protektoren-Pharao-X-Cross-Knieschutz/group/1070/dmc_mb3_search_pi1.filter.GROUP_PATH.0/%281070%29+Protektoren/dmc_mb3_search_pi1.num/12/dmc_mb3_search_pi1.page/1/product/349906/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html))
Hockeyprotektoren
Hockeyshop (http://www.hockeyshop.de/index.htm)
Hockeyzentrale (http://shop.hockeyzentrale.de/)
Powerisers (http://www.powerisers.de/de/eshop/produktsortiment/16/)
Der Rollenshop (http://www.der-rollenshop.de/catalog/index.php?cPath=27_55_179)
Skateshop (http://www.skateshop.de/shop/index.php?cPath=161_7_164&osCsid=c59649a5dfe943fff6e633f3408acdde)
Hockeyzeug (http://www.hockeyzeug.de/)
Lacrosseprotektoren
Prolaxshop (http://www.prolaxshop.com/)
Trainingswaffen, Schutzausrüstung, etc.
Trainingsschwerter.de (http://www.trainingsschwerter.de/shop/catalog/index.php?cPath=43_3)
Alle Achtung: warum is da noch keiner drauf gekommen. Danke.
Da sind schon einige drauf gekommen, die Themen sind nur sonst meist schnell wieder ad acta gelegt worden.
Ich probier demnächst mal http://www.medieval-market.biz/ (http://www.medieval-market.biz/) aus. Maßanfertigungen zu solchen Preisen sind schon der Hammer. Wie die Qualität aussieht, werd ich nach meiner Testbestellung wissen.
Für Schwerter etc. auch Rüstung gibts auch bei www.kovex-ars.cz (http://www.kovex-ars.cz).
Da haben Olli, Jan R. und ich unsere Schwerter her und bis jetzt halten sie :-D
Bei Leuengold hab ich schon bestellt. Funktioniert, auch der telefonische Kontakt ist aufgeschlossen und unkompliziert.
Neuer Laden für Fechtinteressierte in Dresden.
in diesem Laden gibts es neben Sportfechtzubehör auch Theaterwaffen und demnächst auch Larpwaffen wie Schwerter und Schilde von Iron Fortress und Swort Masters. Hier kaufen zum Bsp. die Ritter der Mark Meissen Ihre Schutzhelme fürs Training.
Eine angegliderte Fechtschule ist auch dabei und Fechten kann man in dem Laden auch noch auf 2 Bahnen.
hier die Links:
Laden: http://www.fechtsport-dresden.de (http://www.fechtsport-dresden.de)
Fechtschule http://www.fechtschule-artos.de (http://www.fechtschule-artos.de)
Nebenher gibts noch das Bogensport Fachgeschäft - auch mit eigener Indoor Schiessbahn, da gibts selbstbefiederte Larppfeile von IDV.
Hier soll es auch demnächst mehr zum Thema LARP geben. Die Dresdner Gogelgilde machte hier auch Pfeilbauseminar. Schaut doch einfach mal vorbei.
Bogensportladen http://www.bogensportladen.de (http://www.bogensportladen.de)
Viele Grüße
Enrico
Hallo
Allstar hat eine neue Produktserie ins Leben gerufen: Ausrüstung für historisches Fechten (https://www.allstar.de/index.php?cPath=55&option=com_oscommerce&osMod=index&Itemid=3&osCsid=04fd24f9b5a8198322c46aa025ffc0e5). Das momentan einzige Produkt dieser Serie ist der Hinterkopfschutz für Fechtmasken. Soweit ich informiert bin, soll aber demnächst ein Halsschutz folgen (und weitere Produkte, wenn die Serie gut nachgefragt wird).
Grüße,
Jan
Bin gestern auf einen Shop gestoßen, SwordsDirect (http://www.swordsdirect.com/medieval-swords.html), da gibts unter "Medieval Swords" den beliebten Paul Chen Anderthalbhänder für gerade mal 99 € (incl. Scheide), also 39 € billiger als bei Swords-And-More. Und die zwei Einhänder einmal als Normanenschwert und einmal als fränkisches Schwert sehen auch sehr interessant aus, sind zumindest die einzigen Einhänder, die ich in der Gewichtsklasse (1Kg) gefunden habe. Die meisten anderen liegen bei mindestens 1,3 Kg.
Grüße Micha II
Falsch. Dort steht 99$! Dollar nix Euro.
Mit Versandkosten aus den USA würdest du dann in ähnliche Preisregionen kommen wie bei S&M. Und noch dazu setzt es Voraus, daß der Händler überhaupt nach Übersee verschickt. Was dieser eben nicht tut.
ZitatSelect state order will be shipped to (U.S. Residents Only)
Das steht da, wenn man mal probeweise eins in den Warenkorb packt... ;)
Dollar zu Euro: 1 US-Dollar = 0,740850496 Euro, das würde bedeuten es kostet nur 73 €!
Du hast aber mal wieder recht, die liefern nicht zu uns ... :-\ ich werfe mich demütig vor dir nieder :-[.
Schade aber auf den ersten Blick sahs gut aus.
Hab hier noch eine Seite gefunden, die Sachen wie Lederkram und Lederturm anbietet:
Lederhaus (http://www.lederhaus.de)
Zitat von: Ceron in März 24, 2010, 09:45:39 VORMITTAG
Dollar zu Euro: 1 US-Dollar = 0,740850496 Euro, das würde bedeuten es kostet nur 73 €!
Du hast aber mal wieder recht, die liefern nicht zu uns ... :-\ ich werfe mich demütig vor dir nieder :-[.
Schade aber auf den ersten Blick sahs gut aus.
Nur mal ne ergänzende Anmerkung meinerseits:
Wenn man in Übersee bestellt, sollte man auch noch einkalkulieren, daß bei Ankunft der Ware in D nochmal ca. 20% des Warenwertes (in Euro, wenn ich mich recht entsinne) an Zollgebühren fällig werden...
Zitat von: Ceron in April 14, 2010, 16:46:21 NACHMITTAGS
Hab hier noch eine Seite gefunden, die Sachen wie Lederkram und Lederturm anbietet:
Lederhaus (http://www.lederhaus.de)
ergänzt. Danke!
Hallo zusammen,
ich melde mich hier gleich mal mit einer guten Nachricht, denn Peter Regenyeis Homepage ist wieder gefüllt (leider aber nur auf magyarisch): http://www.regenyei.sg18.net/index.html
Von den Einhandfedern gibt es leider kein neues Bild, aber wer zur Fechtschul gestern dabei war, hat sicherlich gesehen, dass sie optisch weit mehr hermachen. Man müsste sich mal nach den Preisen für seine Rapiere erkundigen.
Danke! Ich hab die Liste mal ergänzt und auf den neuesten Stand gebracht. Sollte jemandem etwas auffallen, jemand Ergänzungen haben - immer her damit :-)
Jetzt sind Fotos von den I.33er Federn verfügbar. Ich bin mal gespannt, wann der Militärsäbel fertig entwickelt ist, den die Hammaborger in Auftrag gegeben haben.
Ich möchte an dieser Stelle an die Existenz von MBlades (http://mblades.com/home_indes.html) aufmerksam machen. Wenn das Indes auf den Markt kommt, möchte ich definitiv eins davon haben... :)
Der PBT-Shop (http://pbthistoricalfencing.com/) für hist. Fechten und Historical Fencing Gear (http://histfenc.com/) könnte noch ergänzt werden.
Zitat von: Conscript in März 14, 2013, 15:40:45 NACHMITTAGS
Der PBT-Shop (http://pbthistoricalfencing.com/) für hist. Fechten und Historical Fencing Gear (http://histfenc.com/) könnte noch ergänzt werden.
Habe ich aufgenommen. Vielen Dank!
Viktor Berbekucz hat auch eine HEMA-Linie im Programm und wenn sein Säbel mit verstärkter Glocke zurückkommt, kann ich ihn bestimmt auch empfehlen: http://www.berbekuczviktor.hu/
Dann wäre die Frage, in wie weit man solche Läden wie Mytholon im ersten Beitrag anders einsortiert. Als Beispiel für etwas höherwertigen Darstellerbedarf kann ich noch www.matuls.pl empfehlen.
Moin Zusammen,
habe mal den von Twerchhauern (http://www.twerchhau.de/?page_id=683) empfohlenen Händler für Gewandungen ausprobiert und kann diesen nun auch meinerseits empfehlen.
Hier der Link: www.rota-temporis.de (http://www.rota-temporis.de/index.php/kniebundhose.html)
Hintergrund war die einheitliche Trainingskleidung für öffentliche Veranstaltungen. Die für die in Chemnitz bevorzugte Kombination benötigte schwarze Kniebundhose gestaltet sich in der Beschaffung als besondere Herausforderung.
Schöne Grüße:
Gerd
(http://1.1.1.3/bmi/www.millan.net/minimations/smileys/putersmile1.gif)
Danke. Habs hinzugefügt.
Moin Zusammen,
in unserem wunderschönen Chemnitz hat nun auch ein Gewandungsschneiderei / Schmiede aufgemacht, welche unter dem Link www.taragorns-feuer.de (http://www.taragorns-feuer.de/) zu finden ist. Der Laden liegt in der Palmstr. 17.-19. (http://goo.gl/maps/id17j) was praktischerweise recht nahe an unserer CPSV-Sporthalle liegt und durch die arbeitsfreundlichen Öffnungszeiten (Mo.-Sa. bis 2000!) zumindest für mich gut zu erreichen ist.
Da ich vom Schneidern nichts verstehe, und auch kein Larpie bin, habe ich mir speziell die Waffen und Rüstungen angesehen. Der Schmied selbst ist nach eigener Aussage Plattner und kein Waffenschmied. Was die optisch IMHO recht gute Qualität der Rüstungen erklärt (Komfort & mechanische Eigenschaften habe ich nicht getestet). Cornelius (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php?action=profile;u=10052), der mir den Laden empfohlen hat, hatte bereits nach I.33-konformen Schildbuckeln (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/topic,2683.msg34256.html#msg34256) nachgefragt, von denen der Schmied diese Woche ein paar vorbereiten wollte. Vielleicht ergibt sich hier ein interessanter Zulieferer für uns Bucklerfechtende.
Die vorhandenen Waffen bestanden aus einer großen (ca. ein Dutzend) Auswahl Stangenwaffen sowie einigen Schwertern. Hier liegt sein Fokus auf dem Reenactment, so dass der Versuch zeigen müsste, ob diese fürs Training tauglich sind. Alle Stangenwaffen waren mit Eschenstangen (https://www.happy-fencer.de/halbe-stange-esche-63807.html) und gesicherten Spitzen (aufgeschweißte Kugel oder Aufdickung) ausgeführt.
Meine eigene Erfahrungen beim Training zeigen, dass Reenactmentschwerter eher für Schnitt und Hau ausgelegt sind. Dadurch ist das Gewicht nicht wie bei einer Stossklinge - wie primär beim Buckeln erforderlich - nahe des Kreuzes verteilt, was wiederum die Balance verändert. Dazu kommt die ungeeignete Massenverteilung der Klingen, wenn einer mit der Regeneifeder und einer mit einer Reenactmentsäge ficht. Die Masse der Feder ist einfach geringer;durch den entsprechenden Impuls vermackt die dann mehr. Aber ich schweife ab... ;)
Sobald ich was neues von den Buckeln weiß, stelle ich es zum Bastelstundenthread (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/topic,2683.msg34282.html#msg34282).
Schöne Grüße:
Gerd
(http://www.foolstown.com/sm/budo.gif)
PS: Danke nochmal an Cornelius (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php?action=profile;u=10052) für den Tipp.
(http://1.1.1.4/bmi/i844.photobucket.com/albums/ab5/coramackenzie/emos/smiley_emoticons_kinggrin_anbeten2.gif)
Die Homepage vom Happy Fencer (https://www.happy-fencer.de/) ist mittlerweile auch Online. Die Geschäftsführer, Friederike & Marcus sind selbst historische Fechter und bieten hierfür eine kleine aber feine Auswahl an erprobter Ausrüstung an.
Ich selbst habe hier den PBT Light sparring/rapier HEMA glove (http://pbthistoricalfencing.com/products/details/light-sparring-rapier-hema-glove/) - der aber nicht mehr im Sortiment zu sein scheint - sowie die Allstar Maske mit separatem Innenfutter (https://www.happy-fencer.de/maske-separates-futter-63735.html) gekauft. Beides war innerhalb weniger Tage da; insbesondere, da Cornelius eine(n) der Beiden auf irgendwelchen Veranstaltungen trifft und mir dann die Ausrüstung mitbringt. Insofern spart man da schon mal das Porto. ;) Vielleicht für Euch eine Option für die nächste Sammelbestellung? (An)fragen kostet bekanntlich nichts. :)
Positiv an der Seite finde ich die zusätzlichen Experten- und Pflegetipps. Kryptisch erscheinen mir allerdings manche technische Daten wie Kampftauglichkeit oder Wärmefaktor. Da die Seite wie gesagt neu ist, sind manche Angebote noch nicht vom Facebook (https://www.facebook.com/TheHappyFencer)-Auftritt des Ladens zur Hauptseite gewandert.
Schöne Grüße:
(http://www.millan.net/minimations/smileys/hangin.gif)
Gerd
Auf der Suche nach einem soliden Kompromiss zwischen neuen Schuhen sowohl fürs Fechten als auch für die Matte gelten bei uns Ringerschuhe.
(http://www.foolstown.com/sm/sumo.gif)
Falls das bei Euch auch ein Thema ist - wie ich durch den Worstel-Blog mal annehme - hier ein Link nebst Erfahrungsbericht.
Ich bin da bei www.ringer-gmbh.de (http://www.ringer-gmbh.de/de/adidas-ringerschuhe.html) fündig geworden. Im Prinzip eine Adidas-Tochter, die jedoch nicht direkt unter der Aldidas-Hauptseite zu finden ist.
Meine Wahl sind die Combat Speed IV (http://www.ringer-gmbh.de/de/adidas-ringerschuhe/adidas-combat-speed-iv-ringerschuh.html) für 70,-. Leicht, und sehr guter Grip - auch beim Fechten auf Hallenpoden.
(http://www.foolstown.com/sm/duel.gif)
Dafür - entsprechend dem geringen Gewicht - quasi nicht vorhandenes Fussbett.
[edit]
Abriebfestigkeit auf Hallenboden und Matten scheint gegeben zu sein - was man bei Schuhen für die Matte erwarten, bei einer schwarz-roten Sohle aber auch bezweifeln kann. Berührt man mit dem roten Rauhlederbereich jedoch eine weisse Hallenwand (Beinarbeit rückwärts in der Kappelbachhalle), hinterläßt der Schuh deutliche rote Streifen.
[/edit]
IMHO trotzdem empfehlenswert.
Ja, die Farbkombi passt auch top zu den Farben der Blossfechter. ;D
Eine Blau-Gelbe (http://www.ringer-gmbh.de/de/adidas-ringerschuhe/adidas-combat-speed-iv-ringerschuh-3296.html)-Variante (http://www.ringer-gmbh.de/de/adidas-ringerschuhe/adidas-combat-speed-iv-ringerschuh-3296.html) ist auch erhältlich; allerdings lasse ich die mal lieber unkommentiert.
(http://www.foolstown.com/sm/gy.gif)
Schöne Grüße:
Gerd
(http://www.foolstown.com/sm/nap.gif)
Ach was, die sind doch niedlich: http://www.ringer-gmbh.de/de/adidas-ringerschuhe/adidas-combat-speed-iv-ringerschuh-3296.html
In der gleichen Preiskategorie bekommt man übrigens auch halbwegs authentische Wendeschuhe: http://www.historische-schuhe.de/epages/61580448.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61580448/Categories/W-schuhe
Ich habe mir mal für die Darstellung die W80er angeschafft (mit Rabattgutschein, aber dort gibt's immer mal tolle Aktionen, derzeit 33,33% bei einem Mindestbestellwert von 300 Euro) und das sind eigentlich sehr schöne Schuhe, ganz davon abgesehen, dass man damit ja mal die Beinarbeit abklopfen könnte. Das habe ich schon länger vor, bin aber noch nicht wieder dazu gekommen.
Ich habe die Liste aktualisiert. Vielen Dank für eure Hinweise! 8)