Zitat von: sQeedywie ist eure Meinung dazu?
- soll/darf/kann mit Polsterschwertern gestochen werden?
- welche Auflagen (Schutzausrüstung/Ausbildungsgrad) sollten erfüllt sein?
Letzten Montag wurde ja von einigen ein Ger geschwungen, was ja auch eine Stichwaffe darstellt. Ich hab aber gesehen, dass zumindest nur Leute dann im Zirkel standen die mit mehr als nur einem T-Shirt gepolstert waren...
Zitat- soll/darf/kann mit Polsterschwertern gestochen werden?
Ja, da der Stich eines der drei Wunder der Lichtenauer´schen Lehre darstellt.
Zitat- welche Auflagen (Schutzausrüstung/Ausbildungsgrad) sollten erfüllt sein?
Es ist viel weniger eine Frage der Schutzausrüstung, als vielmehr eine des "verantwortungsvollen Sparrings". Die beste Schutzausrüstung nützt mir nichts, wenn mein Partner ein adreanlingepeitschter Psychopat oder ein unmotorischer Körperklaus ist. Sicherheit beginnt im Kopf (wurde ja schon oft genug in den letzten Tagen wiederholt), und kann auch nicht oft genug wiederholt werden. Generell denke ich aber, das Helm, Handschuhe und Tiefschutz für ein Sparring mit Polsterschwert ausreichen.
Das kann ich so nicht mitnehmen. Klar ist Sicherheit vor allem eine Kopfsache.
Aber Stechen mit Polsterschwert bei der angegebenen Helm+Handschuhe+Tiefschutz Ausrüstung ist für mich ein Unding. Das Problem ist hier die Bauart: Bei einem Stich neigt der innenliegende Rattanstab dazu, glatt die Polsterung zu durchstoßen und den Sparrenden aufzuspießen. Der Stab biegt sich bei einem Stich nämlich hicht federnd durch wie das eine Fechtfeder tun würde.
Stiche also bitte unbedingt nur mit Körperpolsterung und auch dann bevorzugt eher vom Kopf weg als voll drauf. Und dabei nicht die angesprochene 'nie voll drau' Kopfsache vergessen.
Auch hier erntest du wieder meinen Widerspruch :-)
Die Polsterschwerter sind meines Erachtens sicher für einen Stich zu gebrauchen. Ich steche mit meinen seit über einem Jahr und werde auch von denen gestochen, und niemals ist irgendetwas passiert.
Auch mein Ger (den Dominic ja angesprochen hat) ist auch ohne Körperpanzerung zu gebrauchen, und das Konstruktionsprinzip ist das selbe. Mit diesem Ger ist auch auf Kopf gestochen worden, und er hat sich als sicher herausgestellt.
All das gilt natürlich nur, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:
1. Das Schwert/Ger/whatever ist in einwandreinem Zustand
2. Die Sparrenden kontrollieren sich
Weitergehend hab ich da keine Bedenken, den Stich betreffend. Sinnvoll ist eine Körperpanzerung natürlich immer (deshalb seh ich auch aus wie der verschollenen PowerRanger)
Zitat von: ElPATE in Juni 25, 2009, 14:36:47 NACHMITTAGS
Auch mein Ger (den Dominic ja angesprochen hat) ist auch ohne Körperpanzerung zu gebrauchen, und das Konstruktionsprinzip ist das selbe. Mit diesem Ger ist auch auf Kopf gestochen worden, und er hat sich als sicher herausgestellt.
Da würde ich Dich mal bitten eine kleine Konstruktionsskizze des Ger's hier rein zu stellen. Da er sich als sehr sicher erwiesen hat...
Bei Kernstabloser Spitze der jeweiligen Polsterwaffe (ein paar Zentimeter sollten es schon sein) sind Stiche denke ich kein Problem. Besonders dann, wenn statt Kernstab Polsterung eingeschoben ist. Das verhindert das erwähnte Durchstoßen und hält die Polsterwaffe in der Spitze stabil genug, nicht einfach abzufetzten.
Zumindest sind dies meine Erfahrungen mit meinen persönlichen Waffen, die ich auch als Gegner zu spüren bekomme. Und Beschwerden gab es über meine Waffen noch nicht.
Gruß
können wir dann zumindest definieren, daß Stiche nur dann drin sind, wenn derjenige von einem Erfahrenen einen Check bezüglich der Beherrschung derlei Technik abgelegt hat? Ich würde sehr ungern von Leuten die gerade so wissen wo vorne ist beim Schwert einen ungebremsten und unkontrollierten Stoß einfangen.
Warum nicht? Klar. Ich denke das ist eh eine Sache der gegenseitigen Rücksichtnahme. Und es würde hoffe ich keiner meckern. Die Bedenken kann ich verstehen.
Der Kernstab muss min. 1 Hand breit kürzer sein als die Polsterung. Da drückt er nicht durch. Eher fliegt die Polsterung bei einem Hau davon ;-)
Der Ort muss natürlich straff mit Tape umwickelt sein. Gefahr besteht (ernsthaft) nur für Zähne, Augen und dort wo der Tiefschutz sitzen sollte. Mit den von Jan genannten Mitteln ist ausreichend passive Sicherheit garantiert. Die vielleicht dann noch vorhandene Angst vor Schmerzen bei Körpertreffern gibt dem Duell wenigstens einen Hauch von Realismus.
Grüße
Heiko