Moins.
bestelle bei Sandro Schildbuckel 2mm stark. für I33 oder normale schilder zu gebrauchen. wer will noch einen haben?
(sagen wir mal bis ende nächste Woche melden)
Ich bekunde mal ganz unverhohlen Interesse an einem Schildbuckel ;)
Achtung: Diese Buckel sind für Huscarl-Style ungeeignet, da sie bloß eine Materialstärke von 1,2mm haben.
Die kriegen ziemlich schnell Beulen wenn man hart drauftrifft. Nichtsdestotroz für Übungsschilde und LARP-Schilde zu gebrauchen.
Larp lassen wir weg, da muß alles aus schaumstoff und sowas sein. mein schildbuckel ist z.b. aus einem aufgeschnittenen und angemalten spielball hergestellt.
aber du hast recht, 1,2 mm ist wirklich arg dünn, eher was für dekorationssachen, selbst beim übungskampf sehen die recht schnell recht ramponiert aus
Zitat von: ElPATE...und LARP-Schilde zu gebrauchen.
Grundlegend falsch.
Micha du solltest wohl besser Aussagen zum Thema Larp unterlassen, da fehlt dir die Erfahrung.
2mm reichen aus. guckst du hier:
http://www.reenactors-shop.de/index.php?cat=c97_Schildbuckel--Schildzubehoer.html
Sacht ma, warum schaut ihr euch nicht eigentlich direkt nach fertigen Bucklern (http://www.battlemerchant.com/Schilde/Buckler:::128_130.html) um? Für das was ihr da vorhabt sind die doch Ideal und so krass ist der Einsparpotential durch selberbauen ja auch nicht.
und genau so ein ding werde ich mir holen, wenn es wieder mit den finanzen stimmt :-D
@Captain
Naja, Idee gut, Ausführung mangelhaft. Das Problem ist eher das Gewicht. Diese Vollstahlbuckler sind mir irgendwie zu schwer, da die in den mittleren Versionen Locker mal an 3kg herankommen - dann doch lieber selbstgebaut aus Pappelsperrholz.
1,2 mm ist ja gar nix :| Man sollte vielleicht doch mal genauer hingucken bevor man interesse bekundet - unter diesen umständen muss ich nämlich erstmal schaun obs sinnvoll ist, tendenz geht eher gegen nein
so schwer? Hätte ich nicht gedacht.
Aber damit wäre natürlich meine Frage geklärt:
ZitatSacht ma, warum schaut ihr euch nicht eigentlich direkt nach fertigen Bucklern (http://www.battlemerchant.com/Schilde/Buckler:::128_130.html) um?
ÄNDERUNG!!!
hat sich ergeben das Sandro Buckel mit 2mm für 13,50 hat.
ich würde nun bei ihm bestellen, wer also einen guten haben möchte sollte sich noch mal melden!
mfg
Flotsch
@Admin: ps. das zeug oben bitte zusammen fassen
Zitat von: ElPATE in Januar 23, 2009, 15:13:47 NACHMITTAGS
@Captain
Naja, Idee gut, Ausführung mangelhaft. Das Problem ist eher das Gewicht. Diese Vollstahlbuckler sind mir irgendwie zu schwer, da die in den mittleren Versionen Locker mal an 3kg herankommen - dann doch lieber selbstgebaut aus Pappelsperrholz.
Hat mich schon geschockt, da ich es eher leichter erwartet hätte. Deswegen hab ich einfach mal eine konkrete Anfrage gestattet:
"Wie schwer ist in etwa euer Art.Nr.: 1116900812 (Einfacher Buckler 2mm Stahl, mittel)?"
Antwort:
"Vielen Dank für dein Interesse an unseren Produkten.
Wir haben ein mal für dich nachgewogen. Der Buckler wiegt 1,45 kg.
Viele Grüße
Steffi Schuldt
-------------------------------------------
Battle-Merchant"
Den erwähnten Buckler findet man hier. (http://www.battlemerchant.com/Schilde/Buckler/Einfacher-Buckler-2mm-Stahl-mittel::2203.html)(Lustigerweise haben sie jetzt - nur für diesen Buckler auch das Gewicht angegeben)
Um jedoch ehrlich zu sein - ich finde Micha's Buckler einfach "stylischer" (wenn man das mal so sagen darf). Am liebsten wär es mir, ich hätte genug Zeit um mir auch so ein Ding zu bauen - und da kämen die Buckel von Sandro gerade recht... hm... :|
Flotsch? Bis wann müsste ich Dir mitteilen, ob ich auch einen nehme?
woran hängt es den? bzw wann kannst du es mir sagen? früher ist immer besser:D
So nun bringe ich euch mal etwas Licht ins Dunkel!
Die alten Schildbuckel haben ein Materialstärke von 1,3mm, nicht 1,2mm. Mehrere Huscarlkämpfer haben mir von den Buckeln abgeraten, weil die zu schnell verbeulen.
Die neuen Schildbuckel mit 2mm Materialstärke sind dafür wesentlich besser geignet, es gibt bei diesen allerdings nicht mehr die Nieten dazu, das ist ärgerlich. Der Innendurchmesser dieser Buckel (es gibt große und kleine) beträgt bei dem Großen 15 cm. Die alten, dünnen hatten 21,5cm! Somit sind die kleinen Buckel eigentlich uninteressant.
Die von Captain verlinkten fertigen Buckler sind ziemlich gut. Unser Peter hat heute seinen bekommen, die mittlere Größe. Ich habe Ihn sofort auf meine Küchenwage gelegt und diese hat mir 1398g gesagt.
Also Elpate, eigentlich nicht so wirklich schwerer als Dein dickes Bucklermonster.
Nun ich hoffe ich konnte euch ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Zitat von: Flotsch in Januar 30, 2009, 14:48:17 NACHMITTAGS
woran hängt es den? bzw wann kannst du es mir sagen? früher ist immer besser:D
Ich nehm doch keinen. Werd auch mal das Ding von Battlemerchant ausprobieren.
will ja nix sagen, aber das was Flotsch da bestellen will IST Battle-Merchant Ware...
ich danke dir für diesen hinweis :-D sandro hat mir dies auch schon auf die nase gebunden.