Hallo allerseits!
Wie einige von euch ja schon wissen, beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit den einhändigen Waffen und dem I-33 (Schwert und Schild). Ich habe nun vor, die ganze Sache in einer kleinen "Forschungs-Sektion" aufgehen zu lassen. D.h. ich würde mich gern Dienstags ab 2030 mit einigen Interessierten und Engagierten zu treffen, um sich durch das Quellenmaterial zu wühlen und mit einer vernünftigen Rekonstruktion anzufangen. Das ist was ich will. Was ich NICHT will ist:
- Training im Reenactmentfechten oder LARPfechten
- "Freies Erfinden" von Techniken (Das hier soll sich an die Überlieferungen halten. Wir sind kein Verein für "frei erfundene und ein bisschen historisch aussehende Techniken" á la Agilitas!)
- Unzuverlässiges Auftauchen (jeden Monat mal vorbeischauen und neues Wissen abgreifen ist nicht)
- Lehre machen (Ich werde niemanden unterrichten. D.h. Das Grundlagenwissen und -training sollte vorhanden sein --> Montagstraining)
Natürlich soll sich das ganze auch sportlich halten und ein gewisses Grundtraining in körperlichen Fertigkeiten wird auch dabei sein ;-)
Ausrüstung sollte selbst mitgebracht werden. Ich halte für absolut notwendig:
- Handschuhe
- Schuhe
- Holz, besser Blankwaffe
Idealerweise sollte irgendwann auch ein Helm (besser eine Fechtmaske) dabei sein, sowie vllt etwas Körperpanzerung.
Edit: Eine Fechtmaske sollte unbedingt dabei sein. Die Hauptstücke im I33 sind nämlich Stiche gegen den Kopf ;-)
So, wer jetzt immer noch interessiert ist, melde sich vertrauensvoll bei mir :-)
Gruß
Micha
Wenn ich doch blos Zeit hätte! Vielleicht klappts bei mir ab April. Hoffentlich hilft dir mein Buch ein bischen dabei. Ansonsten viel Glück und viel Erfolg.
ich schließe mich hiermit mal offiziell an.
Ich bekunde prinzipiell Interesse, bin aber nur mit Holzwaffe gesegnet und verfüge nicht über Buckler.
Bin Dienstags auch relativ regelmäßig verfügbar, auch wenn es die nächsten paar Wochen möglicherweise etwas beeinträchtigt ist durch Lernpensum... Aber ab März wär das fürs erste auch vorbei. Problematisch bei mir halt die Weglänge, wenn man da wie Mittwochs nen permanenten Mitfahrplatz (zumindest Rückzu) für mich reservieren könnte wär die Sache aber zumindest halb so problematisch.
Wird sich schon irgendwie ergeben...
Micha (ich habs schon wieder vergessen) schreib bitte nochmal den Ort auf.
Das erste offizielle Training in der Hinsicht wird am 20.01. stattfinden.
hab auch interesse
wird das ehr theoretisch sein oder ehr in training eingebundenes erarbeiten?
ich hab nur zeit für ein mal die woche sport und da möchte ich auch körperlich aktiv sein
dann geh zum Montagstraining, Flotsch.
Das wird ein praktisches Interpretieren werden und kein klassisches Training wie du es kennst.
So...
Wo sind eigentlich meine ganzen Leute abgeblieben? Mittlerweile sitzen wir nur noch zu zweit rum. Grade jetzt wos interessant wird :)
Sorry, ich gelobe Besserung - die letzten Wochen waren durch ungünstige Terminlage leider ausgebucht...
Aber nächste Woche dürfte es dann wieder klappen. Ich warn schonmal vor dass ich am 19.6. wieder nicht da sein werd, da ist Unikram bis zum einschlafen und danach vermutlich noch Geburtstagsfeier.
Nicht 19.6 sondern 16.6, wär ja auch unlogisch gewesen sonst ;-)
jedenfalls diese Woche nicht da, weil Uni bis 20:00
Gruß und trotzdem viel Spaß euch Anwesenden,
Robert
Auch hier nochmal offiziell: Ich kann diese Woche auch nicht kommen, da ich meine Fertigkeit "Kochen" etwas verbessern werde. Bin aber nächste Woche definitiv wieder mit von der Partie.
Zitat von: Phönix in Juni 14, 2009, 20:46:22 NACHMITTAGS
Nicht 19.6 sondern 16.6, wär ja auch unlogisch gewesen sonst ;-)
jedenfalls diese Woche nicht da, weil Uni bis 20:00
Gruß und trotzdem viel Spaß euch Anwesenden,
Robert
Same procedure as last week -.-
nur nochmal zur Sicherheit, falls ich gestern was mißverstanden hab:
- heute kein I33 bis 4. August weil Halle gesperrt / Sommerpause?
Richtig. Ich verweise auf den "Aktuelles"-Thread.
Ich schreibe Euch wegen individueller Treffen je nach Lust, Laune und Wetterlage an.
Gruß
Micha
Gut, ich hätt heut sowieso schon wieder nicht gekonnt, nachdem mich die Seuche am Sonntag in den Griff genommen hat - abgesehen davon hab ich ein letztes Mal universitäre Veranstaltung Dienstags um die Zeit...
Wann findet das nächste 1.33 Training statt? 11.08. ?
Bin die Woche noch außer Gefecht. Es bessert sich jedoch. Hoffe ich kann dann am nächsten Montag wieder zum Training kommen.
Zitat von: ElPATE in Januar 07, 2009, 13:40:55 NACHMITTAGS
- Lehre machen (Ich werde niemanden unterrichten. D.h. Das Grundlagenwissen und -training sollte vorhanden sein --> Montagstraining)
Frage: Bezieht rundlagenwissen und -training sich hierbei auf das Lange Schwert (denn das ist es ja, was Montags trainiert wird) oder Einhandschwert & Buckler an sich? Ich stelle diese Frage, da ich auch schon Monags Einhandnylonwaster habe herumliegen sehen ohne dabei je mitbekommen zu haben, das in der A1 Gruppe jemals Schwert % Buckler trainiert wurde. Vermute daß es sich dabei um individuelles Sparring in der A2 Gruppe handelt. Ich kann also davon ausgehen das Montags NICHT die Grundlagen des Fechtens nach I.33 gelehrt werden?
Also läuft es darauf hinaus, daß man sich erstmal in die A2-Gruppe vorarbeiten sollte, bevor man irgendwie (wie eigentlich - selbständig?) in die Materie I.33 einsteigt? Bitte daher um eine kurze Klarstellung zum Thema "Der lange und steinige Weg in die I.33-Forschungsgruppe". Würde ja evtl. auch andere Neulinge interessieren, wie das läuft.
Zitat von: Lord_Helmchen in November 03, 2010, 19:46:51 NACHMITTAGS
Frage: Bezieht rundlagenwissen und -training sich hierbei auf das Lange Schwert (denn das ist es ja, was Montags trainiert wird) oder Einhandschwert & Buckler an sich? Ich stelle diese Frage, da ich auch schon Monags Einhandnylonwaster habe herumliegen sehen ohne dabei je mitbekommen zu haben, das in der A1 Gruppe jemals Schwert % Buckler trainiert wurde. Vermute daß es sich dabei um individuelles Sparring in der A2 Gruppe handelt. Ich kann also davon ausgehen das Montags NICHT die Grundlagen des Fechtens nach I.33 gelehrt werden?
Ja.
ZitatAlso läuft es darauf hinaus, daß man sich erstmal in die A2-Gruppe vorarbeiten sollte, bevor man irgendwie (wie eigentlich - selbständig?) in die Materie I.33 einsteigt? Bitte daher um eine kurze Klarstellung zum Thema "Der lange und steinige Weg in die I.33-Forschungsgruppe". Würde ja evtl. auch andere Neulinge interessieren, wie das läuft.
Man sollte schon in der A1 Gruppe versiert sein oder bis in die A2 fortgeschritten sein. Grundlegende Beherrschung des Schwertes sowie deutliches Interesse am Quellenstudium werden vorausgesetzt. Ebenfalls solltest du ein ernsthaftes Interesse am I.33 haben, da wir versuchen uns dort durchzuarbeiten und regelmäßiges Erscheinen ist schon sehr sehr wichtig, wenn man gemeinsam effektiv an dieser Sache arbeiten will. Wenn das so ist, dann komm doch einfach am Dienstag mal vorbei, schau es dir an und sprich mit uns direkt. Wir können dir dann gern ein paar Steine aus dem Weg räumen ;)
Diesen Monat ist am Dienstag allerdings Forschungstraining Langes Schwert. I.33 dann wieder im Dezember.