Dresden spielt!

Gruppen => Schwertspiel Dresden => Thema gestartet von: Ood in Juli 06, 2008, 16:05:29 NACHMITTAGS

Titel: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Ood in Juli 06, 2008, 16:05:29 NACHMITTAGS
Der Heerbann 2008 ist vorbei und alle sind ohne größere Blesuren, dafür aber um so siegreicher an die heimischen Herde zurückgekehrt.
Das Essen war supper und jeden Cent wert. Gratulation.

Wie jedes Jahr haben auch alle Vorschläge für nächstes Jahr, ob es nun um die Waffen oder der allgemeinen Ausrüstung geht.
Ich fange jetzt an und alle, die auch gewillt sind auch selbstständig anzupacken sollen hier weitermachen.

Mein Vorschlag: ein Sonnensegel.
                      4m x 6m,
                      bei diesem Stoff (http://www.stoff4you.de/oxid.php/cl/details/cnid/90f47b6e35e187b66.98262722/anid/04447e6c2a36d9990.44447600/Segeltuch-Standard-160-cm-breit---Farbe-sand/) für 3.99â,¬
                       wären das dann 18m, also 89,82â,¬

Einwände oder Vorschläge?
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Phönix in Juli 06, 2008, 17:21:38 NACHMITTAGS
Preiskorrektur: 69,30â,¬
Jette, lern lesen ^^
Mengenrabatt gibt uns nen Preisvorteil von 14 cent pro Meter wenn man mehr als 10m Stoff kaufen möchte ^^

Du kannst natürlich trotzdem gern 90 zahlen, der Händler wird sich freuen
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 06, 2008, 19:05:21 NACHMITTAGS
Ich habe mal deinen Link schöner gemacht. Ich finde die Idee interessant und würde mich beteiligen. Aber das muß noch ne Weile dauern.
Das Sonnensegel muss natürlich auch aufgestellt (aufgehängt) werden. Zu diesem Zweck können wir sicher noch Stangen und Seilzeug gebrauchen. Hattest du da schon ne Idee, Jette?
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 07, 2008, 10:08:10 VORMITTAG
alternativ kann man bei ebay auch einige sonnensegel finden. müsste man mal schauen ob passende dabei sind. die haben oft gestänge und abspannleinen inklusive.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 07, 2008, 10:22:00 VORMITTAG
hübsche hölzerne Gestänge oder metallene welche?
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 07, 2008, 11:15:08 VORMITTAG
Stets metallene. Hölzerne wären mir auch lieber aber die sind entsprechend teurer.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 07, 2008, 13:26:48 NACHMITTAGS
nicht wirklich. Man muß nur viel selber bauen.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Ood in Juli 08, 2008, 15:31:25 NACHMITTAGS
Für Gestänge würde ich Telekopstäbe vorschlagen, sind zwar etwas Preisintesiver, dafür aber auch mit geringeren Packmaßen behaftet.
Abspanschnüre......ja halt so Schnüre zum Abspannen........oder so ähnlich..... :?

Mann solte alle 1,5m eine Öse in den Stoff machen (für Gestänge und Spannleinen), aber frag mich bloß nicht wie gut das hält. 
Ich hab dabei weder Erfahrung noch Ahnung :|
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 08, 2008, 15:51:04 NACHMITTAGS
Holzstangen mit Steckhülsen (so wie ich das bei der Bannerstange gemacht habe) gehen auch.
Schnüre zum Abspannen könnte man als Meterware Seil im Baumarkt beziehen.
ich denke mal daß alle 2 Meter ne Öse machen ausreichen dürfte.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 09, 2008, 10:24:00 VORMITTAG
klingt machbar.

was hat uns noch so gefehlt? tisch(e) und stühle! zum tisch: im baumarkt gibts recht günstig holzböcke und dann bräuchte man nur noch eine platte...
hmm. desweiteren hab ich ein wenig licht zum abend hin vermisst. ist aber auch ein wenig meine schuld, da ich meine öllämpchen und fackeln zu hause gelassen hab  :roll:
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 09, 2008, 11:14:22 VORMITTAG
bei aller Liebe zum Detail: Denkt ihr mal auch alle dran, daß der Kram auch transportiert werden muß?
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Gyorn Svensson in Juli 09, 2008, 11:55:05 VORMITTAG
Das ist eben das Problem dabei. Wenn man seine Ausrüstung einigermaßen "A" haben will, aber wenigstens "Ambientig", kommt man um nen Transporter nicht drum herum. (Essoll Leute geben, wenn die 1 Woche irgendwo hinfahren, nehmen die nen LKW und fahren Hozhäuser durch die Gegend, das ist aber eher die Ausnahme  :-D )
Wer sein Hobby in diese Richtung entwickeln möchte, kommt in diesem Fall um höhere Kosten nicht drum herum, die dann auch von allen getragen werden müssen (und dies ist gerade für Schüler eben nicht einfach).
Und auf ein Larp kann man zur Not mit ner Kraxe auf dem Rücken mit der Bahn fahren, mit Schwertern gehts gard noch (Stichwort Gewehrkoffer) aber bei Speeren hört das eben ohne Auto schon auf.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 09, 2008, 12:30:43 NACHMITTAGS
Und da sag ich mir doch: lieber sitz ich auf dem Boden und hab dafür Transportkapazität für nen Lagerbarden frei...
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 09, 2008, 15:25:17 NACHMITTAGS
Zitat von: Captain in Juli 09, 2008, 11:14:22 VORMITTAG
bei aller Liebe zum Detail: Denkt ihr mal auch alle dran, daß der Kram auch transportiert werden muß?
Natürlich. Ich denke in dem Moment allerdings eher praktisch. Ein Tisch, an den man sich gemeinsam setzen kann ist doch ungemein praktisch, oder? Um Stühle sollte sich eh jeder selbst kümmern und wenn man den Tisch klappbar konstruiert, dann ist dessen Transport auch kein Problem. Deinen Barden / deine Bardin kannste dann auch noch mitnehmen.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Pappa Bear in Juli 09, 2008, 18:35:56 NACHMITTAGS
Tja und schon haben wir das Problem.... Einige (Wahrscheinlich der kleinere Teil) hat dan Stühle mit weil er sie Transportieren kann, und der rest nicht. Schon ist aus einem gemeinsammen Tisch ein Trenntisch geworden.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Cormack in Juli 09, 2008, 20:40:44 NACHMITTAGS
Wir haben das Problem nicht, weil wir gemeinsam einige Stühle gebaut haben, und auch enien Tisch (jetzt sind es mehr). Die kann man leicht auseinander bauen und transportieren, weil sie in jedes Auto passen.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Ood in Juli 09, 2008, 23:53:11 NACHMITTAGS
Wir hatten dieses Jahr, wie auch in allen Jahren davor, aber das Problem, dass alle Autos bei uns randvoll waren.
Also ist der Transport immer die begrenzende Variable in der Gleichung.


.........hat vieleicht einer eine Hängerkupplung und auch einen passendes Dingsda dazu?
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Gyorn Svensson in Juli 10, 2008, 00:30:14 VORMITTAG
Zitat von: Ood in Juli 09, 2008, 23:53:11 NACHMITTAGS
.........hat vieleicht einer eine Hängerkupplung und auch einen passendes Dingsda dazu?

Achtung: Klugscheißermodus an:

Du meinst ne ANhängerkupplung? Wenn jemand nen Hänger hat, soll er zum Arzt gehen.

Klugscheißermodus aus   :-D
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Godfrey Eisenhaupt in Juli 10, 2008, 00:46:26 VORMITTAG
Da ich hoffe das wir wieder Seite an Seite streiten hänger ich mich hier mal rein.  :-D

Das Problem kenne ich gut, ich hatte auch wieder "Hrensko-Tunning" am Fahrzeug.  :lol:

:-o Mir hat eigentlich nur noch der Kühlschrank auf dem Dach gefehlt.  :-o

Ich denke meine patriotischen Klappstühle sind ganz ok, wenn ich es denn mal schaffe ein paar Decken oder Felle drüber zu werfen, diesmal hat es nicht geklappt, die Dinger waren so gut besetzt, das ich immer einen mit abgetarnt hätte.  :x

Mit einem vernünftigen Stoffüberzieher (ich habe mir den Fachbegriff nicht gemerkt!!!) kann bestimmt auch aus dem schnöden Klapptisch was gezauberter werden.

Denn ehrlich gesagt scheue ich die Kosten die auf mich zukommen würden, müsste ich einen Kleinbus unterhalten. :cry:
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 10, 2008, 10:00:54 VORMITTAG
Hm. Ich bin der letzte, der auf Biegen und Brechen einen Tisch mitnimmt und dafür eine Person weniger.
Ich hoffe jedoch, dass wir zum nächsten Heerbann eventuell eine Kutsche mehr haben. Viele von uns haben ihr Abi hinter sich und tragen sich womöglich mit dem Gedanken ein Fuhrwerk zuzulegen? ;-)
Ansonsten könnte man noch überlegen, ob man für das Wochenende zusammenlegt und einen Kleintransporter mietet. Notfalls könnte ich vielleicht einen Anhänger organisieren.
Ein Beispiel: Bei Europcar haben sie derzeit (Juli) ein Mietspecial:
Mercedes-Benz Sprinter für nur EUR 34,-/Tag* inkl. 100 km. --> Macht für uns 136,- für das Wochenende (inkl. Montag zum wegbringen) geteilt durch geschätzte 10 Leute macht 13,60 pro Person. Dafür können wir dann aber dort alles rein schmeißen und in den verbleibenden Autos ne Menge Leute transportieren. Lohnt sich also nur, falls wir ca. 3 Autos voll mit Leuten hätten (15 Leute = 9,07 Euro / Person). Wenn man einen Anhänger mieten will sollte man mit etwa 15,- / Tag rechnen. Kommt natürlich wesentlich günstiger. Jedoch habe ich keine Anhängerkupplung. Weiß nicht, ob Micha vielleicht...? Wäre aber auf jeden Fall noch ne Option (eher noch als der Kleintransporter mit Hinblick auf die Geldbörsen einiger Mitglieder).

Fazit: wir organisieren uns zum nächsten Heerbann einfach bei Bedarf einen Anhänger und schmeißen da alles rein. (Tische, Bänke, Stühle)

Zu den Tischen, Bänken, Stühlen:
Ich verlang ja auch nicht, dass wir alles absolut A machen. Ein paar Bretter aus dem Baumarkt in intelligenter Weise zusammengesteckt (gut zu transportieren) tun es auch. Ebenso patriotische Klappstühle mit einer Decke drüber. Ich fänd es nur gemütlicher, wenn wir alle an einer Tafel tafeln könnten. Das ist alles. :-)
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Godfrey Eisenhaupt in Juli 10, 2008, 10:54:49 VORMITTAG
Du hast ja vollkommen recht!
Es wäre wirklich schöner eine Tafel(-runde) zu haben. In Falkenstein, als wir dort noch aktiv waren haben wir immer den Transporter eine Baufirma bekommen und mussten nur des Benzin bezahlen. Vielleicht findet Ihr in Dresden auch eine Firma die es gut mit Euch meint und den Schwertspiel e.V. ein bischen sponsert, ist doch egal was auf dem Transporter drauf steht hauptsache er fährt.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Ciana in Juli 11, 2008, 13:55:05 NACHMITTAGS
Da kommen wir dann aber schon wieder zu dem Punkt Mehrkosten: die rund 15â,¬ für einen Transporter wären extra noch zur Heerbahngebühr, Geld für Futter und Sprit oder Bahnticket zu bezahlen. Und wir werden auch nächstes Jahr bestimmt noch Schüler/Studenten unter uns haben für die dass dann nicht wenig Geld ist...

Wenn man natürlich, wie Sandro, einen Transporter so an der Hand hat dass nur Benzinkosten kommen ist das natürlich was anderes...
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 11, 2008, 14:09:46 NACHMITTAGS
Jup. Deswegen hab ich ja dann auch am Ende meiner Ausführungen eher auf einen (An)hänger spekuliert. Also Aufgabe für alle Schwertspieler bis zum nächsten Heerbann: sucht jemanden, der einen Transporter verleihen könnte :-) (oder einen Anhänger)
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Ood in Juli 25, 2008, 00:46:09 VORMITTAG
Hey, spamed mir nich den Thread zu! :x
Verlagert das Ganze in einen eigenen.


Edit Captain: ich habs ausgelagert (http://dresden-spielt.sinnev.de/index.php?topic=1338.0)
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Indarija in April 29, 2009, 22:05:41 NACHMITTAGS
Ich Plane mit ein paar Leipzigern zum Heerbann zu fahren.

Gibt es eigentlich eine Homepage vom Heerbann auf der Sachsenburg? Ich finde keine.
Wo findet es genau statt? Habt ihr eine Anfahrtsbeschreibung? Von wann bis wann findet es statt? Und wie teuer ist es?
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in April 30, 2009, 08:17:32 VORMITTAG
Der Heerbann findet vom 10.-12. Juli auf dem Gelände der mittelalterlichen Bergstadt Bleiberg (http://www.bergstadt-bleiberg.de/index_02.html) in Sachsenburg (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Sch%C3%B6nborner+Str.+5,+09669,+Sachsenburg&sll=50.941313,13.035944&sspn=0.010019,0.019312&g=Sch%C3%B6nborner+Str.+7,+09669,+Sachsenburg&ie=UTF8&ll=50.908878,13.010902&spn=0.160414,0.30899&z=12) bei Chemnitz statt. Nähere Informationen gibts auch im zugehörigen Forum (http://www.bergstadt-bleiberg.de/cgi-bin/yabb/YaBB_BB.pl?board=0008).
Kostenpunkt ist 10 â,¬ und man sollte einplanen, daß am Samstag Abend große Tafel ist, auf die jeder was draufstellen muß damit jeder nen vollem Bauch bekommt.

Ich hab dir auch noch ne PM mit ein paar zusätzlichen Dingen geschickt.

Alle Schwertspieler seien hiermit nochmal aufgerufen, ihre Teilnahme (falls sie denn mitkommen wollen) bei mir zu melden (bitte per Mail oder PM) und falls ihr nichtkämpfenden Anhang mitbringen wollt auch diese! Bisher hab ich nur von Micha, Ingolf und Maik ne Zusage.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 06, 2009, 10:42:48 VORMITTAG
So, da will ich den Faden aus aktuellem Anlass mal wiederbeleben.

1) Wie siehts mit Stühlen / Bänken / Tischen aus? Hätte da jemand was?
2) Bräuchten wir einen Anhänger?
3) Tun wir uns zusammen und kochen was gemeinsam?
4) Wann, wo Treffen am Freitag zum Verladen des Gepäcks?
5) Was stellen wir zur Tafel?

Ich finde das sollten wir heut zum Training nochmal kurz in kleiner Runde (die Mitfahrenden) besprechen. Wie wäre es mit kurz vorher? Jeder kommt mal 10min eher?

meine Transportkapazitäten:
1x Peugeot 206 - ca 5 Bierkisten und 3 Personen
Wenn ich mal zusammenrechne was ich alles mitnehmen will, dann kann ich nicht mehr als das seichte Gepäck eines weiteren Mitstreiters mitnehmen. Ich möchte jeden Kutschlenker bitten seine Transportkapazitäten ebenfalls abzuschätzen damit wir eine Ahnung davon bekommen was auf uns zukommt. :-)
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 06, 2009, 13:01:05 NACHMITTAGS
warum wohl, schreibe ich denn Rundmails an euch alle? Damit die dann von den meisten ignoriert werden und dann trotzdem großes Chaos herrscht?
Also: neben dir fahren noch der Micha (Kombi) und der Alberto. Von den elf Leuten, die ich ursprünglich angemeldet hab, hat sich einer abgemeldet, einer meldet sich pardout nicht zurück und einer hat ne eigene MFG organisiert.
Davon ausgehend würde ich mal Esther und Lennart beim Alberto unterbringen wollen, den Robert bei dir und schließlich Maja und mich beim Micha. Des klingt nach ner absolut beherrschbaren Angelegenheit.

Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Phönix in Juli 06, 2009, 13:32:58 NACHMITTAGS
Zitat von: Captain in Juli 06, 2009, 13:01:05 NACHMITTAGS

Davon ausgehend würde ich mal Esther und Lennart beim Alberto unterbringen wollen, den Robert bei dir und schließlich Maja und mich beim Micha. Des klingt nach ner absolut beherrschbaren Angelegenheit.


Also, das war eine der Aussagen die mir bisher noch gefehlt hat, vielleicht solltest du diese Aufteilung nochmal als Rundmail durchgeben (wenn du´s schon getan hast, bei mir ist nix angekommen, alle anderen Sachen aber schon, weshalb es mich sehr wundern würde wenn nur diese eine Sache nicht.)

Jedenfalls bin ich heut Abend nicht da um diese Sachen zu besprechen, aber ich schätz mal Dominik und ich werden uns gerade noch so einigen können wann wir uns wo am Freitag zusammenfinden, nicht wahr? ;-)
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 06, 2009, 14:10:38 NACHMITTAGS
Ich hab das ja vorhin gerade erst zusammengestellt, weil ich die nötigen Infos trotz explizitem Nachfragen nur spärlich und mühsam zusammentragen kann. (und manche jetzt noch nicht habe)
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 06, 2009, 14:14:31 NACHMITTAGS
Gut, wenn ich nur Robert mitnehmen muss hab ich genug Platz für Gepäck.

1) Ich vermisse noch den Maik? Wie kommt der dort hin? Kommt er nicht mit?
2) Machen wir die Zeltaufteilung ähnlich? (Dann hätte ich noch einen Platz frei.)
3) ich find's schade, dass wir nicht gemeinsam kochen... hat letztes mal zusammen mit den Plauenern doch ganz gut geklappt...
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 06, 2009, 14:51:46 NACHMITTAGS
Zitat1) Ich vermisse noch den Maik? Wie kommt der dort hin? Kommt er nicht mit?
Das fällt unter
Zitat von: Captain in Juli 06, 2009, 13:01:05 NACHMITTAGSVon den elf Leuten, die ich ursprünglich angemeldet hab, hat sich einer ... ne eigene MFG organisiert.



Zitat2) Machen wir die Zeltaufteilung ähnlich? (Dann hätte ich noch einen Platz frei.)
Da müssen wir vermutlich einiges direkt vor Ort zuteilen, weil sich da die meisten gar nicht oder unzureichend geäußert haben. Grundsätzlich haben 4 von 9 Mann ein Feldbett (und können damit ohne weiteres in meinem oder Micha's Zelt unterkommen) und ein weiterer hat gesagt, daß er mit Grasboden unter der Isomatte kein Problem hat. Ich würde dir also empfehlen wollen, dich bei mir oder Micha einzuqartieren, um dein Sahara den vier übrigbleibenden Leuten zur Verfügung zu stellen (wenn du damit ein Problem hast, sags bitte). Ich hoffe aber mal, daß sich da noch jemand bereit erklärt mit 'ohne Zeltboden' klarzukommen, damit wir jedes Zelt mit drei Leuten gleichmäßig belegen können, was eben am angenehmsten ist.


Zitat3) ich find's schade, dass wir nicht gemeinsam kochen... hat letztes mal zusammen mit den Plauenern doch ganz gut geklappt...
Wenn du wüßtest, was das letztes Jahr fürn Scheiß geworden ist. Insbesondere weil da ne ganze Reihe von denen die sich dafür angemeldet hatten einfach nicht erschienen sind oder aber erst aufm Heerbenn gesagt haben, daß sie doch nicht teilnehmen werden (nachdem schon alles gekauft war). Letztlich muß für so eine Aktion halt einer die Fäden in die Hand nehmen und sich drum kümmern. Und genau das hat dieses Mal keiner machen wollen. (und jetzt mittlerweile halte ich es für ein wenig zu spät um das noch zu tun)
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 06, 2009, 15:12:43 NACHMITTAGS
ZitatIch würde dir also empfehlen wollen, dich bei mir oder Micha einzuqartieren, um dein Sahara den vier übrigbleibenden Leuten zur Verfügung zu stellen (wenn du damit ein Problem hast, sags bitte).
Grummel... aber ok.
ZitatIch hoffe aber mal, daß sich da noch jemand bereit erklärt mit 'ohne Zeltboden' klarzukommen, damit wir jedes Zelt mit drei Leuten gleichmäßig belegen können, was eben am angenehmsten ist.
Definitiv. Wäre schön. Schade, irgendwann wollte ich auch mal ohne Zeltboden auskommen. Dann eben nächstes Jahr.


ZitatWenn du wüßtest, was das letztes Jahr fürn Scheiß geworden ist. Insbesondere weil da ne ganze Reihe von denen die sich dafür angemeldet hatten einfach nicht erschienen sind oder aber erst aufm Heerbenn gesagt haben, daß sie doch nicht teilnehmen werden (nachdem schon alles gekauft war). Letztlich muß für so eine Aktion halt einer die Fäden in die Hand nehmen und sich drum kümmern. Und genau das hat dieses Mal keiner machen wollen. (und jetzt mittlerweile halte ich es für ein wenig zu spät um das noch zu tun)
Da hast du auch wieder recht. Da ich nicht involivert war (aber fleissig meinen Beitrag bezahlt habe) hab ich von dem Chaos nix mitbekommen. Ok dann dieses Jahr jeder für sich.

Ich wollte da aber dennoch mal fragen:
Hat jemand einen ambientigen Grill? Ich glaub die Plauener hatten letztes Jahr ein Dreibein?
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 06, 2009, 15:18:20 NACHMITTAGS
Grill bringen die Plauener totsicher mit. Wer aber einen passenden Grill har darf und soll den ruhig mitbringen. Daß man auch n bissl Grillkohle mitbringen sollte, wenn man was drauf legen will, ist denke ich klar, oder?
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 06, 2009, 16:02:30 NACHMITTAGS
ok. werd noch meinen Feuerkorb mitbringen. Hinsichtlich Holz würde ich aber gern was organisieren. Ich schreib da mal noch ne Rundmail.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 06, 2009, 16:13:11 NACHMITTAGS
Fürs Feuerholz gehn wir einfach mal hoch in den Wald und holen welches. Wo ist das Problem?
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 07, 2009, 09:48:36 VORMITTAG
Dass da eine hübsche Eule steht, es somit ein Naturschutzgebiet (o.ä.) ist und wenn 150 Leute da reinrammeln und alles rauszerren was nicht niet- und nagelfest ist dem Naturschutzgedanken nicht unbedingt gedient ist. Ich will auch nicht unseren gesamten Holzbedarf einkaufen, aber einen soliden Grundstock stellen.

ps.: was würdest du empfehlen, was man so für die Tafel mitbringen könnte?
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 07, 2009, 13:07:19 NACHMITTAGS
Boah, hatte ich nicht vorhin schonmal hier drauf geantwortet? Merkwürdig.

Also: Auch trotz der Eule kann man totes Holz, welches auf dem Boden liegt und nicht allzu massiv ist, ruhig einsammeln. Und der Wald ist echt groß genug, daß man da auch für 150 Leute genug findet.

Was die Tafel angeht: du warst doch schonmal da, oder nicht?  :?
Auf die Tafel passt alles was an sich ins Ambiente passt. Also Richtschnur könnte man ansetzen, alles was höchstens ne Umverpackung (die man auch im Laden lassen könnte) hat, ist auch geeignet. Oder aber du machst (kochst, bäckst, whatever) irgendwas.
Beispiel: ne Wurst am Stück, die in ner Folietüte steckt, kannst du nehmen. Mußt nur die Tüte (=Umverpackung) in Zelt lassen und die Wurst so wie sie ist hinlegen. Bei diesen fertig geschnittenen Scheiben gehts schlecht ohne die Verpackung. Prinzip klar?

Ich selber werd vermutlich Haferkekse backen.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 07, 2009, 16:13:59 NACHMITTAGS
Roger. Roger.  :-D

Danke für deine Tipps!
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Godfrey Eisenhaupt in Juli 07, 2009, 19:50:25 NACHMITTAGS
Tapfere Grüße aus Plauen meine Freunde und Waffengefährten!

Wie ist bei Euch die Zeitplaung, wann werdet Ihr in Sachsenburg aufschlagen?
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 07, 2009, 19:59:21 NACHMITTAGS
Grüße zurück nach Vicus Plawe!  :-D

Ich plane eher gegen 18/19 Uhr da zu sein. Hoffentlich schaff ich es aber n Stück eher.

Ihr nehmt doch wieder euren Grill mit, oder? Werd noch einen Packen Kohle in den Wagen schmeißen.

ps.: Sitzgelegenheiten!
Hab eben im Globetrotter einen echt guten Steckstuhl (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=ws_26002&k_id=2000&hot=0&GTID=22e5e4ba2b0850a0ca5df8af09c26a74a32) aus Holz ergattert. Sitzt sich super bequem drauf, is leicht und lässt sich gut verstauen.
Ich weiß, der Preis ist heiß - aber hey, es ist ein Steckstuhl aus Holz!  :mrgreen:
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Ood in Juli 07, 2009, 22:23:39 NACHMITTAGS
Nur zur info: ich habe den SchwertSpielBanner bei Mathias abgegeben, der rihn mit zum Herrbann nimmt.

Macht die Biester fertig!
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Falk in Juli 08, 2009, 08:50:20 VORMITTAG
Hallo, ich habe mit dem Captain schon drüber gesprochen, der meinte das es ok ist, wenn ich mich an euch dran hänge.
Also ich freue mich auf ein schönes WE mit euch.

falls das noch irgendwie hilfreich ist, kann ich noch ein bischen aus dem Fundus bei steuern.
- Dreibein Grill mit Feuerschale
- Zelt
- Feldbett
- Steckstuhl
- 7 Kilo Käse für die Tafel

Ist jetzt einfach alles im Auto sagt mir dann vor Ort was ich dann im Auto lassen soll. Ich kann auch gern noch mehr mit bringen. Allerdings nur zum borgen, für kaufen ist es jetzt zu spät, da vor Ort keine Geschäfte ...
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 08, 2009, 09:06:17 VORMITTAG
7Kilo Käse?  :-o Ich glaub da können sich alle anderen auf andere Dinge für die Tafel konzentrieren. Käse ist da jedenfalls mehr als genug da.

@Falk: daß du Geschirr brauchst ist dir denk ich klar, oder?

@Jette: Bei welchem Matthias hast du das abgegeben? Beim Matse von den Plauenern?

Zur Zeitplanung sollten sich wohl mal die Fahrer äußern...
Ich bin schon gespannt, wie das mit dem Vortanzen werden soll.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 08, 2009, 10:03:51 VORMITTAG
ZitatNur zur info: ich habe den SchwertSpielBanner bei Mathias abgegeben, der rihn mit zum Herrbann nimmt.

Macht die Biester fertig!

Juhuu! :-)

Zitat von: Falk in Juli 08, 2009, 08:50:20 VORMITTAG
Hallo, ich habe mit dem Captain schon drüber gesprochen, der meinte das es ok ist, wenn ich mich an euch dran hänge.
Also ich freue mich auf ein schönes WE mit euch.
Cool, dass Du mit bei uns bist. :-)

Zitatfalls das noch irgendwie hilfreich ist, kann ich noch ein bischen aus dem Fundus bei steuern.
- Dreibein Grill mit Feuerschale
Auf jeden Fall!
Zitat- Zelt
Jup. Hoffe, es ist dann noch genug Platz. Und wenn nicht machen wir halt Platz ^^
Zitat- Feldbett
Sehr gut!
Zitat- Steckstuhl
Hast du nur einen eingepackt? Wenn du es einrichten kannst, bring ruhig mehr mit. Erfahrungsgemäß ist das immer Mangelware. Ebenso wie ein (patriotischer?) Klapptisch.
Zitat- 7 Kilo Käse für die Tafel
Um es mit den Worten von Mr. Burns zu sagen: "Ausgezeichnet."  :-D
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 08, 2009, 10:17:27 VORMITTAG
Ja stimmt, in Sitz und Tischgelegenheit ist immer ein notorischer Mangel zu erkennen.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 08, 2009, 11:44:49 VORMITTAG
Hey du musst zum Heerbann einen ausgeben - Hast eben 888 Beiträge erreicht!  :-D
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: ElPATE in Juli 08, 2009, 15:57:33 NACHMITTAGS
Um mich kurz zu den Zelten zu äußern:
Mein Rundzelt hat wie bereits angesprochen keine Bodenplane, und ich werde auch im Maximum 3 Leute (inklusive mir!) darin unterbringen. Mehr geht einfach mit Gerödel nicht. Im übrigen möchten meine Mitbewohner (um sie nicht "Gesinde" zu nennen) ordnungsliebend sein ;-)

Um noch einen anderen Beitrag zu vervollständigen: Die Gemeinschaftsversorgung wird es dieses Jahr nicht geben wegen der Unzuverlässigkeit der Leute und vor allem (!) wegen der fehlenden Hilfe für die Köchin und die Dauernörgelei einzelner Personen letztes Jahr. Das hat sie sehr geärgert und aus diesem Grunde möchte sie das nicht mehr machen. Schade eigentlich. Vielleicht findet sich nächstes Jahr wieder jemand.

Also, noch mal zusammengefasst für alle alten und alle Neuen: Wir fahren dahin und haben unseren Spaß - lasst euch nicht von irgendwelchen selbsternannten "Elitekämpfern" (Ich denke da an arabische Kampfkaufmänner mit äußerst scharfen Schleifsteinen für Schwerter) anmachen oder provozieren. Immer schön lächeln und winken - auf dieses Niveau geben wir uns nicht herab.

Gott zum Freund!
Aller Welt Feind!

Micha
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Ritter von Hoheneg in Juli 09, 2009, 08:26:39 VORMITTAG
@ElPATE: Birng am Wochenende bitte mein I33 Buch mit. Ich brauchs nämlich wieder. Danke ;-)
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 09, 2009, 11:06:33 VORMITTAG
Micha, wenn's Dir nichts ausmacht, würd ich mich gern bei Dir einquartieren. Meine heiligen Hallen stelle ich den Leuten ohne Feldbett zur Verfügung.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: ElPATE in Juli 09, 2009, 11:10:44 VORMITTAG
Kein Problem. Aber du wäschst ab! :D
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 09, 2009, 14:41:49 NACHMITTAGS
hm. daran hatte ich noch gar nicht gedacht... gut, dass du mich dran erinnerst, dass wir auch irgendwie unser zeuch wieder (einigermaßen) sauber bekommen müssen.

frage mal so in die runde: haben wir einen feuerlöscher? laut rundschreiben braucht jede gruppe einen...  :|
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 09, 2009, 15:05:35 NACHMITTAGS
hab ich, nennt sich Wasserkanister.  :-D
Mit mehr kann ich nicht dienen, aber bei Angelegenheiten wo der nicht mehr ausreicht, kommt man auch mit nem Schaumlöscher von transportierbarer Größe nicht mehr aus.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 09, 2009, 15:13:09 NACHMITTAGS
gut, dann haben wir ja schonmal 2 "feuerlöscher"  :roll:
micha: nimmst du deine buckler mit? ich würde mir einen gern an den gürtel hängen und zur not griffbereit zu haben. mein metallbuckler ist für die holzwaffenschlachten da eher ungeeignet.
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 09, 2009, 15:22:08 NACHMITTAGS
Zitat von: sQeedymein metallbuckler ist für die holzwaffenschlachten da eher ungeeignet.
warum soll der ungeeignet sein? Weil's Metall ist? Auf diesem Bild (http://www.bergstadt-bleiberg.de/galerie2/modules/showpicorg.php?kat=11_heerbann_08_pirnaer&bild=ap7052888.jpg) sieht man doch auch die Metallenen Schilde...
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Dominic in Juli 10, 2009, 10:16:13 VORMITTAG
ja, aber die haben auch noch eine polsterung am rand... werd ihn dennoch mal einpacken
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 10, 2009, 12:23:12 NACHMITTAGS
Polsterung? Das ist Rohhaut, die polstert nicht. ;)
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Falk in Juli 10, 2009, 14:30:36 NACHMITTAGS
Hallo, ich habe in meinem eigenem Forum (Traumschmiede) nicht kapiert warum PMs verschwinden, ...
Naja also der Captain hat mir ne PM mit Handynummer geschickt und die ist jetzt weg, kann mir die irgendjemand noch bis 15.30 per Pm schicken oder danach auf Handy xxx
Zwecks Zeltplatzabsprache auf dem herrbann sobald ich ankomme.

Danke und Gruß Falk
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Captain in Juli 12, 2009, 18:57:40 NACHMITTAGS
Ich hab mir mal erlaubt die Nummer aus dem Post jetzt wieder rauszunehmen. Man muß es Spammern ja nicht noch einfacher machen
Titel: Re: Planung Heerbann 2009
Beitrag von: Feuerfünkchen in Juli 14, 2009, 15:10:06 NACHMITTAGS
 :-D

So .... nach anderthalb Tagen sichten, sortieren und bearbeiten hier mein Fotoalbum.

http://picasaweb.google.de/feuerfuenkchen/HeerbannTreppenhauer1012072009?authkey=Gv1sRgCLeK6vHllf39Og&feat=directlink

Ich wünsche viel Spaß damit.

Da es sich allerdings nur um die Hälfte der Fotos handelt könnte, wer Interresse daran hat sich auf den anderen Fotos zu finden ( sollte er auf diesen nicht abgelichtet sein) oder wer einfach die Fotos in guter Qualität möchte, sich am besten mal an die Plauner unter den Schwertspielern wenden (Matse, Biene usw) ob sie nicht so freundlich wären sich die komplette Sammlung zu holen und unter Euch zu verbreiten. Oder er meldet sich bei mir für eine DVD (wo ich aber gern einen kleinen Unkostenbeitrag hätte) zum Elsterberg als Übergabetermin an :) aber da mein Brenner gerade ein klein wenig spinnt (mal brennt er, mal nicht) würde ich erstere Version bevorzugen.

liebe Grüße,

die Gabby / Feuerfünkchen