Da der Wunsch aufkam, ich sollte mal ein paar Seiten nennen wo man Abenteur für DSA findet, sollen hier empfehlenswerte Seiten zum RPG mit dem dunklen Sehorgan gesammelt werden.
Ich beginne gleich mit den Downloadarchiven, wenn ihr eine Seite kennt die hier unbedingt hingehört dann schreibt sie in den Thread, ich werde diesen Post gelegentlich aktualisieren.
Downloadarchive - fertige Abenteuer und mehr
www.orkenspalter.de Das eindeutig größte Archiv im Internet
www.wolkenturm.de Dort findet man die Abenteuer der Wettbewerbe "Gänsekiel und Tastenschlag" gut sortiert, ist aber kein Downloadarchiv
Ich kenn da ne Seite, wo sich noch ander DSA verrückte tummeln.
Momentan wir dort ein neues Forumabenteuer vorbereitet. Mitte März solls dann wieder losgehen. Schaut doch mal vorbei!
http://33629.forum.onetwomax.de
Ein bisschen Werbung in eigener Sache: :wink:
http://www.borbarad-projekt.de/ - Probleme mit einem griesgrämigen Schwarzmagier, der die Welt erobern will? Hier kann Dir geholfen werden!
Und dann noch ein paar allgemeine Tipps:
http://www.alveran.org/ - Die Jungs sind immer auf dem Laufenden. Außerdem kann man im Forum mitunter sehr kompetente Hilfe finden.
http://www.hexalogicon.de/ - Neben dem Wolkenturm das zweite große Projekt von Multitalent Tyll Zybura - diesmal geht es um Elementarismus. Wie immer auf höchstem Niveau!
http://forum.drachenhort.info/ - Der Drachenhort ist eine Rollen- und Brettspiel AG an der TU Freiberg, in der ich ebenfalls (Gründungs-)Mitglied bin. Inzwischen ist sie über sich hinaus gewachsen und nimmt auch Interessenten auf, die ansonsten mit der Freiberger Uni nichts zu tun haben. Der Drachenhort organisiert eine Vielzahl von verschiedensten Rollenspielrunden, veranstaltet regelmäßig eigene (kostengünstige!) LARPs und lädt mindestens einmal im Semester zu Spieleabenden in Studentenclubs der Umgebung. (Der Link führt ins Forum, an der zugehörigen Webseite arbeite ich derzeit noch.)
http://www.die3sphaere.de
Besonders der Stichpunkt Material wird von mir genutzt. Da kann man sich sämtliche Boxen, Abenteuer und Romane chronologisch anzeigen lassen.
Eine Fundgrube zum Thema Myranor wäre die Seite des Fanzines Memoria Myrana (http://www.memoria.myrana.de), auch im Schwarzen Limbus (http://rollenspiel.inter.at/limbus/) findet sich Material dazu.
Gruss
Tabuin
Die betse DSA-Elfen-Seite die ich kenne ist:
www.elfenlan.de
Extra für D.:
Zitat von: DarnokSchön, ich hatte zwar mittlerweile die Adresse im Kopf, aber wenn man Leuten die Adresse sagen wollte dann war die doch schnell wieder vergessen.
also hier die neue:
www.helden-software.de. Version 4.6.1 ist da aktuell. :-D
http://www.selemer-tagebuecher.de - Seite voller Projekte rund um DSA
http://www.ti.informatik.uni-kiel.de/~fritz/dsa/dunkleZeiten - ein neues Projekt, dass Rollenspiel in der aventurischen Vergangenheit ermöglichen will
Galerien:
http://www.mia-steingraeber.de - Webseite einer Künstlerin die für DSA, aber auch für Lodland, Shadowrun und andere Systeme zeichnet.
http://www.akademiesiegel-projekt.de - Fundgrube für Freunde der Gildenmagie
http://www.farben-der-tsa.de - Gruppenseite. Empfehlenswert ist vor allem die Galerie
Coverbilder von Fanpro (http://www.fanpro.com/cms/fp/index.php?sidcms=&orghost=fanpro.de) - Sammlung von Wallpapern auf der Fanpro-HP
http://www.bozenicar.com/default_dsagoria.htm - Webseite von Michael Bozenicar mit computergenerierten Bildern
www.wolkenturm.de - wurde oben schon genannt, dort findet man auch Galerien verschiedener Künstler.
Wo wir schon bei Galerien sind, wollen wir doch auf keinen Fall den Schwarzmagierblues (http://www.schwarzmagier-blues.de/) von der lieben Coppelia (Galottas Haus- & Hofkünstlerin) vergessen.
Das Teestübchen ist jetzt ein Metstübchen:
www.metstuebchen.de (http://www.metstuebchen.de)
Die Regeln sind die gleichen, also erst lesen, dann denken, dann einen Met trinken, dann schreiben (aber nicht unter Meteinfluss!) ;-)
Marc, bitte Augen raus :-)
Na denn mach ich hier doch auch mal ein bisschen Werbung für unser Riesland-Projekt :-D. Hier findet ihr unser Forum zum Thema "Riesland" :
http://www.rollenspielprojekt.de/