Dresden spielt!

LARP => Thorlandlarp und Drachenkeller => Archiv des Drachenkeller => Thema gestartet von: Schwankus in Dezember 02, 2007, 06:30:27 VORMITTAG

Titel: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 02, 2007, 06:30:27 VORMITTAG
Hallo,

ich bin grade frisch zurück vom DK 4, und möchte gern meine Eindrücke wiedergeben, da ich weiss dass ich keine Ruhe damit habe, wenn ichs nicht tue und mich so ins Bettchen schwinge.

Leider fand ich den DK 4 den schwächsten bisher, und war als Spieler insgesamt vom Erlebnis enttäuscht. Zu den Gründen werde ich mich im folgenden äussern.

1) Es ist unglaublich, aber dermaßen viel Konfrontationssucht hatte ich bisher auf LARPtavernen noch nicht erlebt. Der Anteil "friedlicher" Charaktere tendierte zum einstelligen Prozentteil.
Das betrifft zum einen besonders die Zwerge von denen ich im Ganzen heute einige Male grundlos gerempelt wurde (ich hab mit Dorodin schonmal kurz darüber gesprochen, aber ich finde Zwerge definieren sich nicht dadurch, dass sie mürrisch, trinksüchtig, laut und streitsüchtig sind, denn dann sind Zwerge nur kleine gemeine Menschen), einen mir unbekannten Spieler/Charakter der aggressivst jeden bedrohte und teilweise mit vorgehaltener Waffe anherrschte, ob man denn der Mörder des Zwergen wäre, und die Seefahrer. Es war die erste Taverne wo mein Charakter intime nicht mehr als zwei, drei Leute fand, mit denen er ein Spielchen gemacht hat/hätte, da ihm der größte Teil der Tavernengäste entweder zu abweisend/ zu streitsüchtig/ zu suspekt war. Ein paar habe ich natürlich, wie immer, nicht kennenlernen können.
Saufen, herumkrakeelen, stänkern und Krawall ist alles ? Na Danke ! Eine Szene bleibt mir da in Erinnerung: Ich stehe mit einem der orientalisch-Gewandeten (als Gruppe leider ebenfalls sehr unzugänglich, hab leider nicht erfahren wer oder woher) am Schrein als alle naselang jemand vorbeirempelt oder pöbelt und ich jedes Mal gefragt werde: ist das ein Thorländer, und ich erleichtert sagen konnte: Nein.

2) Mein Gott war das laut ! Als ich hereinkam feierten im Hauptraum hinten schon einige lautstark und krawallös, wenig später stießen vorne noch die Seefahrer ins gleiche Horn, sodass es die meiste Zeit keine ruhige Ecke mehr gab. Es mag sein, dass manche Spaß am Pöbeln, Krawall machen etc finden, aber da gehöhren beileibe nicht alle hinzu. Schade, dass jene nicht einsehen, dass es mit ein bisschen Rücksicht auch geht ohne dass es was kostet, und anderen der Spaß dadurch nicht verdorben wird. Osric sagte, es wäre seine erste Taverne gewesen, auf der er nicht musiziert hätte, und ich denke das hat seinen Grund, denn feiern war nicht Thema, dieses Mal.

3) Interessiert sich irgendwer von den Spielern überhaupt für das Thorlande Setting ?? Ich verstehe nicht, warum sich Spieler nicht überlegen, warum sie eine Taverne im Thorland besuchen, oder wie sie gar dahinkommen. Ostlandetreffen sind im fernen Thorland unpassend, allein schon der Entfernung wegen. Diverse Waffen zu klauen ist ebenso sinnfrei, weil es im Thorland, besonders um die Taverne (für alle die keine Karte haben: genau mittig der Thorlande, zum bäuerlichen nördlichen Teil hin grenzend) herum keinen Markt dafür gibt, allerhöchstens in Süden hinterm Küstengebirge in Dubi, der größten Stadt und dem Handelshafen. Kein Mensch in der Nähe der Taverne des Drachenkellers würde solcherlei Diebesgut kaufen, weswegen der Dieb das Zeug INTIME verstecken sollte, statt sie der SL unter den Tresen zu legen.
Viele Spieler vergessen scheinbar völlig die Intimekonsequenz (und da greift die SL auch meist nie durch, leider): die Garde mag unterrepräsentiert sein, aber man ist inmitten des Thorlandes, wenn man sich mit der Garde anlegt und meinetwegen gewinnt (so schwer ja nicht), muss man immer noch aus dem Thorlande heraus, vorbei an wütenden Bewohnern, und den ganzen restlichen bewaffneten und alarmierten Gardisten. Wieso pöbelt man dann dauernd die Garde an ?? (Die das nächste Mal da durchaus härter reagieren sollte, Polizisten kann man ja schließlich auch nicht ungestraft beleidigen.) Die meisten Spieler schütteln sowas offenbar mit dem laxen Kommentar: das wäre ja dann outtime nach dem Con/der Taverne.

4) Warum ist ein Moirageweihter (in Gestalt eines SL, der dauernd als SL beansprucht war) aufgetaucht um in einer Taverne Gericht zu halten ? Ohne Rechtsbeistand, ohne Rechtsbelehrung, und dann noch ein hoher Geweihter aus Neusiedel (gutes Stück weit weg) ? Größer ging nicht ? Und der hielt dann in einer von Tumulten heimgesuchten Taverne (ein betrunkener Söldner als Ankläger, der so viele Leute beleidigte dass er zwischenzeitlich niedergeschlagen wurde und Schwerter an der Kehle hatte - WÄHREND DER VERHANDLUNG ! - während der Geweihte 3/4 der Verhandlungszeit abwesend war weil woanders Probleme entstanden waren ? An einem mit leeren Bier- und Weinflaschen und deren vergossenem Inhalt bedeckten Tavernentische ? Mit Gardisten die so überfordert waren von all dem Krawall dass der Beschuldigte teilweise ohne Wächter dasaß ? Warum konnte man nicht einfach sagen: Dein Charakter hat Mist gebaut, und wird jetzt in den Bau gesteckt, das Ergebnis der Gerichtsverhandlung bekommst du nächste Woche via Email oder Post, jetzt kannst du entweder Outtime gehen irgendwo woanders oder als Bauer/fahrender Handwerker/was weiss ich wiederkommen und weiterfeiern. So artete alles in eine Farce aus.

5) Der Seefahrer-Schädel-Plot erschien mir unlösbar. Schön, die Geweihte ist besessen, was kann man tun ? Es gibt wenige Möglichkeiten (allein schon durch die Art der Seefahrer, die vernünftige Gespräche unmöglich machte und nur den Konflikt übrig ließ, wobei hinzu kam, dass man von allen Seiten und besonders den Seefahrern selbst sich widersprechende und nutzlose Infos bekam. Irgendwann war die Geweihte wieder sie selbst, konnte uns aber weder Grund von Besessenheit noch Ursache ihres Endes nennen. Durch ausbrechende Tumulte die damit gar nix zu tun hatten war es dann auch nicht mehr möglich, sich darau konzentrieren zu können. Jetzt ist's halt eine Sache der Moirakirche, hatte ich eigendlich nicht so gewollt. Schade.
Auch schade fand ich, dass die Seefahrer die ohnehin schon rüde Athmosphäre noch weiter aufgepeitscht hatten. (Am Ende hörte ich von mehreren, dass sie richtig heiss drauf wären, jetzt noch irgendwen niederzumeucheln, BITTE ????)

6) Outtimeblasen. Noch nie so groß wie heute, besonders bei gewissen Personen, die, als die Verhandlung am Ende mal wieder stockte, die Handys rausholten, und mehr und mehr selbst inplay outtime wurden.

7) Am Rande noch ein wenig sanftere Kritik an die Giga-Reisegruppen: Es stimmt mich immer traurig, wenn sich viele Spieler zusammentun, um eine Reisegruppe zu spielen (nach was für einen Konzept auch immer) sich dann aber nach aussen abkapseln (gerade das orientalische Konzept war sehr wenig zugänglich für Fremde), sich selbst genügend spielen, und wenig Impulse von aussen holen oder geben, ausser es kommt zu Konflikten.

So ists dann schlussendlich auch zum Mord am Zwergen gekommen, der für das Thorland eine Menge politischen Schaden bedeutet ohne dass es dafür was könnte, einfach weil da einige Spieler nicht begreifen dass auch in Fantasy-LARP-Welten Regeln von Höflichkeit, Rücksicht etc gelten, oder vielleicht grade gerne auf Cons mal die Sau rauslassen.

So... genug gewettert. Jetzt ists raus, und ich fühl mich besser. Nehmts mir nicht übel.
Aber natürlich hatte ich auch Spass... das Nachstellen der leichten Mädels, der Plan den Schädel zu klauen und damit evtl den Bann zu brechen und die ganze Durchführung, schönes Spiel mit zumeist jedoch schon bekannten Charakteren, klasse Essen (obwohl ich die Suppen net probiert hab), und generell die Zeit die nicht unter dem Motto Chaos stand.

mfg Marc
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Dorodin in Dezember 02, 2007, 12:27:38 NACHMITTAGS
Ich kann vieles von dem was hier steht nachvollziehen und sehe es ähnlich. Ich weiß auch das ich meinen Teil dazu beigetragen habe und wenn ich jemandem damit den Spaß am Spiel verdorben habe dan tut mir das aufrichtig leid.
Ergänzend kann ich noch sagen, daß es für viele Spieler die erste Con war und das sie sich wahrscheinlich von der aggressiven Grundstimmung haben anstecken lassen. Dazu kommt noch sehr reichlicher Alkoholkonsum, der das ganze noch verschlimmert hat.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Kjala in Dezember 02, 2007, 14:24:58 NACHMITTAGS
Den Sieben zum Gruße,

wirklich munter bin ich noch nicht wieder, aber ich schreibe trotzdem schon mal ein paar Zeilen. (Wer Tippfehler findet, darf sie behalten! ;)) Danke an alle für den schönen Abend! Ich habe viele alte Bekannte wiedergetroffen, was mich immer sehr glücklich macht. :)

Schwankus' Kritik kann ich zu Gutteilen nachvollziehen, auch wenn es mir am Abend nicht ganz so extrem aufgefallen ist. Das mag zum einen an meiner Rolle (ich gehörte zu jenen "leichten Mädchen") gelegen haben, zum anderen daran, dass ich auch leider nicht bis zum Ende da war. Insgesamt waren die Tavernengäste wirklich ungewohnt gewaltbereit für unser friedliebendes Thorland, wodurch Feiern und Musik ziemlich kurz gekommen sind, soweit ich das mitbekommen habe! Allgemein würde ich mir auch wünschen, dass Reisende, die sich entschließen, das Thorland zu bereisen, etwas respektvoller den thorländischen Ordnungshütern gegenüber umgehen. Wer ein Land bereist, sollte das nicht mit dem Vorsatz tun, sich mit alles und jedem anzulegen, was dort als Authorität zählt. Die eine Szene mit dem toten Zwerg habe ich nur halb mitbekommen, weil ich gerade am Abreisen war. Aber nicht einmal der Freiherr des Thorlandes höchtselbst würde sich solche respektlosen Reden gegenüber eines Moirapriesters leisten. Dann sollten das (politische!) Gäste doch erst recht nicht tun, denke ich!

Sehr positiv war dieses Mal die Raumtemperatur! Ich hätte nicht gedacht, dass man im Dezember den Keller noch so gut beheizt bekommt; war es doch im Herbst und Frühjahr immer schon recht frisch daunten!

Weitere Highlights:
- die Kartoffelsuppe  :-D
- unsere werte männliche Begleitung und meine beiden charmanten Mitstreiterinnen
- die beiden edlen schwarzverschleierten Damen, die mich auf ein Gespräch eingeladen hatten und dann so wunderbar verstört dreingeblickten und das Gespräch abbrachen, als sie von der aktuellen Profession meines Charakters erfuhren.
- die sehr freundliche (und wohl unfreiwillig trinklustige) Priesterin
- und nciht zu letzt: die Helden, die uns unter diversen Vorwänden in mühevoller Kleinarbeit einzeln von unserem Tisch weggelotzt hatten, um den Schädel an sich zu bringen. Ich kann es immer noch nicht glauben. Denn ich habe echt nichts davon mitbekommen, dafür aber vermutlich ziemlich verwirrt aus der Wäsche geguckt, als der Magier, der mich an der Hand mit sich gezogen hatte, mich einige Meter später einfach kommentarlos stehen ließ und verschwand. Respekt. Habt ihr wirklich prima gemacht!  :lol:

Danke an die SL, die dieses Mal wohl besonders viel Stress hatte, für das wie immer liebevolle NSC-Briefing und die ganze Organisation im Umfeld der Taverne.  :-)

Liebe Grüße,
Vivienne
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Sir Cey Fayr in Dezember 02, 2007, 15:37:15 NACHMITTAGS
Auch ich habe leider einen ähnlichen Eindruck vom diesmaligen  Drachenkeller.

Zu den negativen Eindrücken dieses Drachenkellers zählen für mich zu allererst einmal die extreme Pöbelstimmung.

Es ist mir immer noch unbegreiflich das in einer Taverne mitten im recht friedlichen Torland mindestens 2 mal der Kyrene Schrein umgeworfen wird und jeder Gang durch das Wirtshaus eher einem Vollkontaktkampf ähnelt als einer Ambientetaverne!
Mir ist unklar wieso ich in einer Thorländischen Taverne als doch einigermaßen angesehner Händler zusammen mit Priesterinnen der Sieben und jeder Menge Thorländischen Gardisten, die sich offenbar zum Teil lieber mit Freudenmädchen rumtreiben als für Ordnung zu sorgen, mindestens 10 mal völlig grundlos mit blanken Waffen bedroht wurde.

Davon abgesehen war ich am Abend nahe dran einige Spieler von der SL wegen des z.T. arg übertriebenen Körpereinsatzes verwarnen zu lassen. Hätte ich mitbekommen das zierliche Mädchen in gleicher Weise behandelt wurden, dabei ihr Getränk durch die ganze Schänke werfen und die pöbelnden Spieler nicht die geringste Regung zeigen hätte ich mich sicher nicht zurückgehalten.

Intime ist mir genau wie Marc unklar was genau die Aktion mit dem Moira Priester sollte (den man nebenbei bemerkt nur durch nachfragen vom Freiherrn unterscheiden konnte). Mal ganz ehrlich, eine Gerichtsverhandlung an einem Schankhaustisch und der scheinbar miesesten Hafenkaschemme die man in Tortuga finden kann. Zu einer Zeit in der man nicht einmal heutzutage einen Richter bei Gefahr im Verzug aus dem Bett bekommen würde? Noch dazu dargestellt von der einzigen Magie SL, so das andere Handlungsstränge im Nichts enden mussten?

Auch Leid tat mir der arme NSC der über 2 Stunden in der kälte stehen musste, ohne das irgendetwas passiert ist...

Völlig unmöglich finde ich auch die absolut inflationären Verhältnisse welche auf dem Drachenkeller entstanden sind, Da die Seeräuber ja wenigstens 75 Golddukaten, also 1500 Silbertaler ausgegeben, oder besser über die Tische geworfen, haben. Nur zur Errinnerung, dies entspricht nach bisheriger Definition (Tagesverdient Handwerksmeister/Söldner= 2 Silbertaler) etwa dem Monatseinkommen von 40 Handwerksmeistern oder 80 Arbeitern bzw. 160 Bauern! Zum Glück haben sich die Spieler dazu entschlossen die Schokotaler als Falschgeld anzusehen, dadurch hatten wir zwar noch einen ungelösten Handlungsstrang, aber haben dafür wenigstens damit weniger Probleme. Dennoch finde ich derartigen Umgang mit Geld verantwortungslos, wie soll ein sonnst eher mittelloser Charakter bitte einer SL auf der nächsten Con erklären warum er jetzt 40 Goldmünzen besitzt und somit deren Plot sprengen kann? Von gewissen Schatullen voller Edelsteine die den Spielern einfach so in die Hand gedrückt werden und um die sich dann keiner mehr kümmert mal ganz abgesehen...


Trotzdem gab es natürlich auch positive Eindrücke.  Viele einzelne Spieler und Gruppen haben durchaus sehr ambientig und stimmig gespielt, z.B. die zwar distanzierte, aber ansonnsten noch auffallend höfliche und umgängliche Turban Fraktion, viele der altbekannten Charaktere, die Werberin, die Priesterin der Sieben, die leichten Mädchen, die beiden Zwerge (von denen einer die Suppenschüssel auf dem Kopf trug) und im Großen und Ganzen auch die Seefahrer. Alle diese Charaktere mühten sich um ein gutes Rollenspiel wurden aber mit der Zeit von der allgemeinen Stimmung mitgerissen oder konnten nicht (mehr) gegen diese anspielen.
Zusammenfassend würde ich mich beim nächsten Besuch des Drachenkellers jetzt eher auf ein Räuberlager als das beschauliche Thorland einstellen und sicher nicht mehr als Thorlandcharakter erscheinen.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Dureknight in Dezember 02, 2007, 16:07:49 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

ich stimme der bisher hier geäußerten Kritik in nahezu allen Punkten zu. Diese vierte Ausgabe des Drachenkellers war sicherlich die bisher schlechteste, das sehen wir von der SL genauso. Wir haben heute morgen schon mal kurz darüber diskutiert und sind uns eigentlich ziemlich einig, dass wir am bisherigen Konzept radikal etwas ändern werden, um zu gewohnter Qualität zurückzufinden. Das Thorland hat gestern seine Unschuld verloren, und auch intime wird das zu Konsequenzen führen. Zur Ursachenforschung kann ich eigentlich nur sagen, dass wir dieses Mal offensichtlich einfach soviel Pech hatten, wie wir in der Vergangenheit immer Glück hatten. Gleichzeitig  zeigen die Ereignisse aber auch, dass die Forderung den Drachenkeller zukünftig größer zu machen sicherlich der falsche Weg ist.

Bei der Aktion mit dem Moirapriester muss ich der geäußerten Kritik ebenfalls auf ganzer Linie zustimmen. Besonders trat hier ein IT-OT-Konflikt zu Tage. Nach Intimelogik hätte man die halbe Taverne festsetzen und in den Kerker werfen müssen. Das konsequent durchzuziehen fehlte uns leider der Mut bzw. die Entschlossenheit, weil die betroffenen Spieler damit wohl für den Rest der Taverne vom Spiel ausgeschlossen worden wären und nach Hause hätten gehen müssen. Ebenfalls entschuldigen möchte ich mich für die etwas unglückliche Situation mit dem halb-transparenten Knast, der manchmal aus Mauern bestand und manchmal angeblich magisch war. Das widerspricht eigentlich unserem What-you-see-is-what-you-get-Konzept, war so sicher nicht geplant und soll nicht wieder vorkommen.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 02, 2007, 18:26:37 NACHMITTAGS
Das Problem der "ausgeschlossenen" Spieler sehe ich ein, wäre da aber hart geblieben. Es steht jedem Rauflustigen frei, sich des Kettenhemds, der Waffen und des Frusts zu entledigen, und als gemütlicher Bauer/Händler/etc weiterhin mitzufeiern. Nur weil man intime geht, heisst das nicht, Verhaltensregeln haben keine Konsequenz.

Was Intimekosequenzen betrifft habe ich schon eine Idee, besonders in Bezug auf  eine erweiterte und verschärfte Gesetzgebung in Bezug auf "die Unruhen von Altnickern". Auch mit Hinblick auf die Auswahl von Spielern/Apielercharakteren sollte man vielleicht ein wenig mehr Aufsicht walten lassen. Gerade Spieler, die ich schon ein zwei Mal auf Cons gesehen habe haben sich arg danebenbenommen, Neulinge sind mir da nicht ungangenehm aufgefallen. Und das kann nicht nur am Alkohol liegen.

Der Seefahrer-Plot war an sich sicher schön gedacht, und machte auch Spaß, hat aber enorm dazu beigetragen alles zu eskalieren, weil die Seefahrer selbst sehr streitlustig und laut waren (was mich persönlich auch geärgert hat, wieder das dumme Klischee der pöbelnden Piratenbande aus Tortuga, Jack Sparrow würde sich nie so aufführen...).

Das der Schrein umgestoßen wurde, ist mir nicht bekannt gewesen, und ich bin erschüttert. Ich hab zwar gesehen, dass die Kerzen öfter mal unten lagen, aber soviel Respektlosigkeit gegenüber Göttern in einem Fantasy-LARP hätte ich nicht erwartet.

Generell würde ich mir wünschen, dass der nächste Drachenkeller, bei dem sicher alles wieder gut wird ( ;) ), mehr unter dem Motto steht: Pöbeln und Beleidigen ist KEIN angemessenes Charakterkonzept !

mfg Marc
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Pappa Bear in Dezember 02, 2007, 20:28:29 NACHMITTAGS
Hallo erstmal,

Ich muß leider hiermt sagen das es zumindest für mich dis Schlimmste LARP-Veranstaltung war auf der ich bis jetzt zugegen gewesen bin. Das mag vieleicht an meiner Rolle gelegen haben. Allerdings lag es zum Hauptteil an den vielen Gewaltbereiten Charaktären auf dem Con. Mir würden gerademal 10 NICHTgewalttätige Charaktäre einfallen. Auf einem Schlachtencon ist das in Ordnung, nicht aber in einer Taverne. Es war ebenfals ein Mangel anGastfreundschaft zu Spüren. Und das nicht von den Einheimischen, sondern von den Gästen. Wer fremde Sitten und Gebräuche nicht akzeptieren kann soll in seinem eigenen (Larp) Land bleiben.

Ich hatte das Gefüh daß Einige Spieler auf dem Larp nur mal die Sau rauslasen wollten um nach Herzenslust Rumzupöpeln, Rumzuschreien und anderweitig Ärger zu machen. Der Umgang mit den Gardisten ging überhaupt nicht. Liebe Spieler, Denkt bitte IMMER daran daß ein NSC auch ein Spieler ist, der wie Ihr Geld bezahlt hat um Spaß zu haben. Einigen habt ihr diesen einfach genommen. Mir zum Beispiel.

Als Spieler und Charakter habe ich zumindest einen Schluß gezogen. WENN ich überhaupt nochmal in meiner Rolle als Hauptmann in den Drachenkelle komme, dann wird es keine Gnade oder Freundlichkeit mehr geben. Die Zellen wird es dann immernoch geben, allerdings im OT Bereich. Und ein SC der diesen einmal betritt ist Raus aus dem Con. Punkt. Ich habe auf dem Con 10 Verhaftungen durchgeführt, und niemanden hat es Interessiert. Diese Lösung ist meiner Meinung nach zwar Radikal, Jedoch die einzige Praktikable Lösung.
Im Momennt überlege ich noch ob ich Überhaupt nochmal in den Drachenkeller komme, oder es einfach wegen großer Ungemüdlichkeit ausfallen lasse.

bearige Grüße,
Ingolf
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Osric in Dezember 02, 2007, 21:51:45 NACHMITTAGS
Heidiho zusammen!

Zunächst mal ein Dankeschön an alle Organisatoren und Mitwirkenden. Auch wenn offensichtlich einige Dinge aus dem Ruder gelaufen sind, weiß doch jeder, der schon mal SL gemacht hat, wie viel Arbeit hinter einer solchen Veranstaltung steckt.

Zum inhaltlichen:

Aaalso, ich möchte mal sagen, daß dieser Drachenkeller ANDERS war, als die bisherigen. Die vorgenannten Meinungen, es sei der schlechteste gewesen, würde ich so nicht teilen, allerdings kenne ich ja diverse Hintergründe nicht. Es hätte ja sein können, daß die SL diesmal auf mehr Action hätte setzen wollen. Aber dem war wohl offensichtlich nicht so.

Für meinen Teil hatte ich schon Spaß und auch genügend Gelegenheit zu schönem Rollenspiel, aber das lag auch daran, daß es aus früheren Cons ein paar offene Plotfäden gab, die sich schön weiterstricken ließen. Außerdem kennt Osric ja genug Leute, mit denen man gut interagieren kann. Allerdings blieb dabei, das wurde ja auch schon angemerkt, die Möglichkeit zum Kennenlernen neuer Charaktere etwas auf der Strecke. Immerhin konnte man mit den Piraten noch schön spielen, allerdings erst nach etlicher Zeit, als ihre Rumgrölerei etwas nachließ.

Insgesamt war es in der Tat zu LAUT. Man hatte keine Chance, mal der Lärm auszuweichen, nur draußen an der frischen Luft ging es halbwegs.

Jemand schrieb zuvor, der DK habe seine Unschuld verloren. Da ist leider wirklich was dran. Bisher hatte ich das Thorland immer als ein recht friedliches und beschauliches Plätzchen und damit als willkommenes Refugium für einen umherziehenden Helden wahrgenommen. Die gestrigen Vorgänge paßten dazu überhaupt nicht mehr. Die teilweise sehr offen zur Schau gestellte Rüpelhaftigkeit ist ja schon hinlänglich diskutiert worden. Ich kenne das selbst,man ist als SL ja immer etwas zurückhaltend, Spieler mit der vollen Konsquenz ihrer Handlungen zu konfrontieren, weil das dann vielfach Spiel-Aus bedeutet, aber irgendwann ist ein Punkt erreicht, wo eine Garde halt wirklich durchgreifen sollte. Insofern hat Pappa Bear völlig recht in Sachen "keine Gnade". Ja, und leider wird wohl der Konsistenz halber auch die vielgerühmte Thorländer Gatsfreundschaft ein Stück weit unter den gestrigen Ereignissen leiden (müssen). Schade.

Wie ich heute früh erfuhr, waren gestern wohl um die 70 (!) Leute da. Es gereicht der Orga/SL sehr zur Ehre, daß sie offensichtlich doch einige mehr Leute zugelassen haben, als ausgeschrieben. aber unterm Strich würde ich sagen, ist diese Masse (in einem Rahmen wie dem bisherígen DK-Konzept) nicht mehr wirklich zu bewältigen. Und wenn dann noch ein paar Spieler IT "freidrehen", ist ganz schnell Ende Gelände.

Letztlich: nehmen wir die Sache als Lehrstück. Liebe Thorländer, von HW-SL zu DK-SL - vielleicht lag es ja an der Zahl 4, denn unser Herbstwind 4 ging ja Anfang Oktober auch teilweise etwas verquer. Beim nächsten mal wird es sicher wieder besser  :wink:
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 02, 2007, 22:10:10 NACHMITTAGS
Schade, dass die Hauptakteure sich hier wohl kaum hin verirren werden, dies hier kaum zur Kenntnis nehmen dürften, aus sich weder dazu äussern noch irgendwas draus ziehen werden.

@Pappa Bear: ich denke, wenn man für den nächsten Drachenkeller etwas mehr Sorgfalt seitens der Spielerauswahl walten lässt (Meinetwegen bis hin zur reinen Einladungstaverne, deren restliche Plätze dann ausgeschrieben werden), dürfte es auch arg zurückgehen. Dein Spaß hat sicher auch an mangelnder IT / OT Konsequenz deinerseits gelitten, hättest du früher härter durchgegriffen (sprich: IT-Ausschluss), wäre die Sache evtl anders gelaufen. Aber da hast du recht, es fehlten diesbezügliche SL-Richtlinien.
Ich hoffe, Hauptmann Urs wieder zu begegnen, allerdings mit einer etwas schlagkräftigeren Truppe. NSC's für die man keine Idee hat, noch zur Garde zu schieben ist nicht immer die Lösung, weil mancher sich einfach nicht für die Garde eignet.

Und es wäre evtl nicht schlecht, zu überlegen ob Wirtshausschlägereien (die Seefahrer) wirklich passender Drachenkeller-Plot sind.

mfg Marc
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Ciana in Dezember 02, 2007, 22:51:32 NACHMITTAGS
Ich muss auch sagen dass ich vom diesjährigen Drachenkeller etwas enttäuscht war, auch ein Grund weshalb ich mich recht früh zurückgezogen habe. Es war von Anfang an laut, einige Spieler waren der Meinung pöbeln und rempeln zu müssen, und somit gleich nach ihrer Ankunft einen Streit vom Zaun zu brechen. Am meisten haben mich eigentlich die Piraten gestört. Sie wussten sich absolut nicht zu benehmen. Und es wirft auch kein gutes Licht auf eine Taverne, wenn die Garde sämtliche Gäste nach draussen auf den Hof bitten muss, weil einige Leute Habseligkeiten abhanden gekommen sind (obwohl ich zugeben muss, der Dieb war gut, uns das Zeug unter der Nase weg zu klauen). Vom restlichen Plot habe ich selber nicht viel mitbekommen, sowie es sich aber von anderen anhört ist die Situation wohl auch nicht mehr viel besser geworden...

Ich hoffe der nächste Drachenkeller wird wieder besser und findet evtl wieder mit ein paar weniger Spielern statt. Viele Spieler sind schön, aber wenn dadurch die Atmosphäre leidet ist denke ich keinem geholfen.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Medina in Dezember 03, 2007, 00:34:48 VORMITTAG
Shari zum Gruße :wink:

mir hat der gestrige Abend gut gefallen - nur eine Sache hat mir etwas die Stimmung gedämpft: ich war einmal kurz auf der Latrine, um meinen Becher mit Wasser zu füllen. Als ich wieder rausgehen wollte, stürmte jemand in dem kleinen Gang vorbei, stieß mir die Tür mit derartiger Wucht an den Kopf, dass ich nicht nur einen meiner Ohrringe und den Becher, sondern auch mein Gleichgewicht verlor. Ich bin froh, dass ich meine Kontaktlinsen drin behalten habe. Den Ohrring habe ich nach kurzer Zeit zum Glück wiedergefunden, jedoch leider leicht demoliert (konnte ich aber wieder zurechtbiegen). Naja, aber das Ohr tut mir heute noch weh, wenn ich ehrlich bin. Der junge Mann mag das sicher nicht mit Absicht gemacht haben, jedoch hätte ich gedacht, dass er mich wenigsten fragt, ob alles ok ist. Angeschaut hat er mich, aber vielleicht hat er den Sturz nicht registriert. Ich bin jedenfalls nicht nachtragend, aber dieses Erlebnis hat meine Stimmung erstmal ein wenig sinken lassen.

Nichtsdesto trotz hat mir den Abend viel Spaß bereitet, was vermutlich an der Rolle gelegen haben mag.  :wink: (Wann hat man schon mal die Chance, mit sämtlichen gutaussehenden Männern im Saale hemmungslos zu flirten, wenn nicht als Freudenmädchen?! Ich war überrascht von mir selber  :lol:) Auch der Tanz zur Musik war mal eine ganz neue (Larp)Erfahrung (wobei ich später feststellen musste, dass man von sowas Rückenschmerzen bekommen kann - ich sags euch  :-o). Die Piratentruppe fand ich eigentlich sehr amüsant, wenn auch zugegebenermaßen etwas sehr laut (aber was erwartet man von solch einer wilden Meute anderes?) - saufen, Weiber und feiern.

Da ich den ganzen Abend in dem vorderen Raum zugebracht habe, kann ich nichts zu den Geschehenissen im hinteren Raum sagen. Dort soll es wohl ähnlich laut gewesen sein wie vorne. Da leider ein Teil unseres "Freudenmädchen"-plotes wegfiel, konnten wir uns erst recht spät den restlichen (also nicht-Piraten) Männern in der Taverne zuwenden. Die Reaktionen waren sehr unterschiedlich, zum Großteil jedoch recht positiv  :-D.

Außer den Rangeleien und der Tatsache, dass einer der Seeleute mindestens 2 Stunden in der Kälte hocken musste und die Garde nicht so recht durchgegriffen hat bzw. sich gar nicht richtig durchsetzen konnte, habe ich keine größere Kritik. Die Sache mit dem gefangenem Seefahrer hätte man wirklich anders lösen können. Warum wurde er IT nicht einfach "eingebuchtet" und gut ist?! Dann hätte er als ein anderer Charakter wieder zum Spiel dazustoßen können (so wurde es beim DK3 mit den Gaunern gemacht). Stattdessen hat sich das wieder ewig hingezogen und zwar so lange, dass es irgendwann niemanden mehr so recht interessiert hat, was mit dem Gefangenen passiert.

Positiv aufgefallen ist mir die Reisegruppe mit den "großen Verbänden auf dem Kopf", wie sie zum Teil liebevoll genannt wurden ( :wink:). Zoe und Anni haben versucht mit ihnen zu flirten, aber das war wirklich eine harte Nuss.

Leider wurde tatsächlich etwas wenig musiziert und gesungen an dem Abend - das war sehr schade und man war es von den vorangegangenen DKs irgendwie gewohnt.
Und zum Schluss noch ein Wort zu den Fotos: es ist leider kein Einziges geworden (sehr verschwommen), aber ich habe sie der SL trotzdem mal zugeschickt (sind nur 5 Stück).

Nun dann, ich freu mich auf den nächsten Drachenkeller, der dann hoffentlich wieder etwas friedlicher und ruhiger ablaufen wird.
LG, Medina (gestern "Anni")
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Rosenrot in Dezember 03, 2007, 01:51:59 VORMITTAG
 :-D mal ganz davon abgesehen das es bestimmt ziemlich schwierig für die armen Sls war so kurz vor knapp noch gefragt zu werden: habts ihr noch was? Nsc oder so?.....Da war ich ja ziemlich perplex als man mir sagte: Nö....aber magst du als Spieler kommen?

Char war schnell erstellt das Konzept schwebte mir und meiner "Schwester" schon eine Weile im Kopf herum, ergo daraus wurde:

-eine laute/vorlaute,klingelnde junge frau mit seltsamen Akzent namens Romina. Ich hatte mit diesem Charakter wirklich viel Spass, hätte ich fast kaum geglaubt......angefangen damit das sie sich fast mit dem Zwerg prügeln wollte der sie dauernd Dirne nannte *kichert*

Den meisten bin ich wohl nur dadurch aufgefallen das ich mich lautstark oder murmelnd beschwerte das derjenige schon wieder im Weg stehe. *g* sorry...

Manche Leute kannte ich von Mahlhain,manche waren mir noch ganz neu,aber nichts destotrotz wars mir sehr gut möglich mit verschiedensten Leuten zu spielen. Ich war ja unteranderem sehr begeistert und angetan von den Herren in weiß und Turban....besonders mit den beiden Damen habe ich viel getratscht....nur gut das meine Schwester keine Kamele besitzt sonst wäre ich wohl irgendwie verscherbelt worden. *lacht*... Ihr habt da eine sehr interessante und vor allem imposante Sache aufgezogen.

Alles in allem fand ich alles eigentlich sehr sehr schön. Mag daran liegen das es mein erster Drachenkeller war Oo...aber s war wirklich schön. Mein Dank sei euch gewiss!!

Caro/Ashi/Shishi/Romina
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Baron Wulfried in Dezember 03, 2007, 09:37:11 VORMITTAG
Ahoi!

Als ursprünglichen Initiator der Seefahrer Gruppe (wer sagt eigentlich, dass wir Piraten waren?) möchte ich auch ein paar Dinge zu den Ereignissen sagen:

Ja, wir waren laut aber das gehört sich auch so für einen ordentlichen Seemann. Deswegen haben wir uns auch den Eingangsbereich ausgesucht, um den Hauptraum nicht mit unserem Gegröhle zu belästigen.
Ursprünglich geplant war, dass wir nach einer Weile untereinander Streit bekommen, wegen den Mädchen und dem Falschgold (das auch als solches gedacht war) und dann zwei von uns von den Wachen abgeführt werden und auch nicht mehr in dieser Rolle wiederkommen sollten. Danach wäre es ruhiger geworden und wir hätten mit unserer Sammlung an Tavernenspielen und Liedern bestimmt den Einen oder Anderen an unseren Tisch locken können und von unserem Seemannsgarn erzählen können. Dann wäre auch der Plot mit dem Schädel klar geworden!
Leider ist es dazu nie gekommen, da die Stimmung, wie schon vorher gesagt, so aggressiv war. Irgendwie stand unsere Gruppe unter Generalverdacht, an jedem Diebstahl und überhaupt an allem Schuld zu sein und ich hörte kaum ein freundliches Wort sondern wurde an jeder Ecke bedroht, beschuldigt und zum Duell herausgefordert.
Nachdem dann noch einer von uns aus meiner Sicht grundlos verhaftet wurde und zwei Stunden in der Kälte im Freien verbringen musste, waren unser Konzept und die Stimmung völlig am Ende.
Schade, wir wollten einfach nur einen geselligen Abend mit unseren (Kompliment) sehr attraktiven Damen und jedem der Lust auf ein paar schöne Geschichten, Lieder und Spiele hat.

Mein Tipp für den nächsten DK: weniger Leute, weniger Alkohol (!) und härters Durchgreifen. Es kann nicht sein, dass man grundlos von jemand angerempelt und mit dem Tod bedroht wird und die Wachen und Prieser stehen grinsend daneben!

Viele Grüße,
Michael (alias Jocke der Zahnreißer der gerne auch andere Tavernengäste behandelt hätte  :wink:)
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 03, 2007, 10:10:18 VORMITTAG
Zitat von: Baron Wulfried in Dezember 03, 2007, 09:37:11 VORMITTAG
Schade, wir wollten einfach nur einen geselligen Abend mit unseren (Kompliment) sehr attraktiven Damen und jedem der Lust auf ein paar schöne Geschichten, Lieder und Spiele hat.

Hallo,

ich glaube, genau mit dem Auftreten der Seefahrer habt ihr genau das verhindert, was ihr eigendlich wolltet. Ich spiele und trinke grundsätzlich mit niemandem, der kaum angekommen ausfallend beleidigend agiert, egal ob untereinander oder gegen andere. Das mag denen Spaß machen, die so handeln, aber trifft bei den meisten Leuten auf Ablehnung. Deswegen werde ich auch nicht verstehen, wieso du etwas anderes erwartet hast. Das Auftreten eurer Bande empfand ich als Spieler und Charakter so unmäßig und unerträglich, dass mich keine 10 Pferde an euren Tisch gebracht hätten.
Wie es in den Wald schallt, so schallt es eben heraus, und wer laut und unmäßig auftritt erfährt Ablehnung. Für mich ist eine Taverne entweder gemütlich und (meist) friedlich, oder aber laut, dreckig und unangenehm, in einem solchen falle mag es sich um die übelste Hafenspelunke in Dubi handeln, aber um eine solche handelte es sich beim Drachenkeller nicht. Ich fürchte, dem Thorlande-Setting ist auch von Seiten der SL wenig Beachtung geschenkt worden, denn in meinen Augen hat das Thorland mehr mit dem Auenland gemein als mit Tortuga oder finsteren Söldnerstaaten. Und man sollte als SL auch einen Blick auf angemeldete Spielercharaktere haben. Wenn man mit streitlustigen Zwergen, auf Ehre bedachten Adeligen und Turbanträgern und herumwütenden Barbaren rechnen muss, wird ein Seefahrerplot wie dieser vermutliich Aggression hervorrufen.

Allerdings hast du recht: Auch eine große Menge agressiver Spieler (gegen die die Wache zuwenig unternahm, aber auch wenig unternehmen konnte) machte den Abend ungemütlich.

mfg Marc
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Ansgar in Dezember 03, 2007, 10:52:16 VORMITTAG
Hallo zusammen.
Erstmal vorweg: Dies war meine erste Con überhaupt. Ich habe demnach keine Ahnung, wie eine Taverne sein, oder nicht sein sollte.
Aber das sie hier von allen auf schärfste kritisiert wird, finde ich nicht objektiv genug. Gab es wirklich so gut wie nichts positives?? Ich denke doch.
Hier nun meine Eindrücke:
Ein Dank an die Orga und die SL, für das wirklich schöne Ambiente.
Ich habe viele neue Freunde kennengelernt und unglaublich viele Eindrücke gewonnen und saß bestimmt mal an jedem Tisch. Auch von den am Anfang sehr verschlossenen "Turbanträger" habe ich im Verlaufe des Abends viel von ihrem Land, ihrer Religion und ihren Gebräuchen erfahren...man muss halt nur mal fragen und den ersten Schritt tun um das Eis zu brechen. In meinen Augen kann eine Gruppe einer komplett anderen Gemeinschaft nicht einfach so mit allen Freund sein. In meinen Augen plausibel gespielt. Auch die Seefahrer und die Zwerge waren für mich autentisch. Ok, es war zeitweise zu laut. Aber eine Taverne hatte ich mir laut vorgestellt. Ich habe mit den Zwergen erzählt (klasse Gewandungen!) welche wirklich zugänglich waren, mich mit vielen Leuten angefreundet dem Spielmann über die Schulter geschaut, wie er sein Geldsäckl füllte, eine Thorländischen Priesterin über ihren Glauben ausgefragt, mich mit einer "Händlerin der Düfte" ausgetauscht, und auch am Tisch der Seefahrer musiziert. Jawoll! Musiziert. Mit Bongo und Flöte, dazu Gesang und Tanz. Sensationell!!
Das die Garde nicht durchgegriffen hat, kann ich nicht behaupten. Natürlich war ich nicht immer und überall. Aber als ich mich dann im Gefängnis wiederfand (und das zu Recht!) war es genau die richtige Reaktion auf meine kleine Rauferei. (dauerte 20sek. die Garde griff durch, gepömpft, Kerker, fertig.) Wie es sich gehört!
Und das nach einem feigen Meuchelmord an einem Zwergenfürst die Stimmung gereizt ist, finde ich verständlich. Wäre ja schlimm wenn ein Mord keine Reaktionen auslösen würde.
Zu Diebstählen, Altarschändungen und Gerichtsverhandlungen kann ich nichts sagen. Dazu habe ich zu wenig davon mitbekommen.
Für meine Erste Con auf alle Fälle ein großartiges Erlebnis, mit vielen Eindrücken und neuen Freunden, die Zeit verging wie im Flug und ich bin immer noch begeistert von dem Erlebten.
Dies war auf alle Fälle nicht meine letzte Con, da sie in meinen Augen fast jedem (OK, vielleicht nicht dem Stillen Schreiberling) etwas geboten hat und man auch als Neuling sofort Anschluß fand, wenn man einfach nur den ersten Schritt tat.

MfG
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: saliniomee in Dezember 03, 2007, 11:26:38 VORMITTAG
Hallo,

so vieles wurde gesagt und kritisiert - für meinen Geschmack teilweise recht scharf - in jedem Falle möchte ich sagen, dass ich es trotz Nasennebenhöhlenentzündung generell nicht bereut habe, mit Johanna Magdalena zu Leueneck in der Taverne Halt gemacht zu haben.
Auch mir war es zu laut & zu eng, aber das kann einem auch im wirklichen Leben geschehen.

Auch ich möchte Orga und SL für den schönen Rahmen danken. Das vegane Essen war sehr lecker -das habt ihr toll gemacht.
Und auch dank nochmal an den großen, netten Seefahrer, der mir seine Schale borgen wollte.

LG!
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Medina in Dezember 03, 2007, 13:07:41 NACHMITTAGS
Hallöchen,

ich nochmal. Ich frage mich gerade, was denn von einer Meute Seefahrer erwartet wird?! Dass sie sich ganz still und lieb in eine Ecke der Taverne setzen und sich brav unterhalten? Wohl kaum. Seefahrer sind ein raues Volk - die müssen einfach einen etwas rustikaleren Umgang pflegen und es ist klar, dass sie eine andere Sprache als die lieben thorländischen Bewohner sprechen. Alles andere wäre in meinen Augen auch unrealistisch. Wie ich das mitbekommen habe wurden sehr oft Spieler gefragt, ob sie sich nicht zu uns an den Tisch setzen wollen. Einige haben es dann auch getan (es ist klar, dass nicht jeder IT dem Angebot nachgehen kann). Die Zwerge waren für die Seefahrer von besonderem Interesse, da sie ja in dem Glauben waren, dass man aus ihnen Schwarzpulver gewinnt und dass sie in Mienen abgebaut werden. Daher war auch die erste Frage als die beiden Zwerge sich bei uns an den Tisch setzten: "Wo wurdet ihr denn abgebaut?". Das hat meiner Ansicht nach nichts mit "beleidigen" zu tun. Man darf nicht vergessen, wer sowas sagt. Die Seefahrer sind wie gesagt einfach etwas rauer und pflegen natürlich eine andere "Sprache" zu sprechen als z.B. ein gebildeter Kaufmann. Ich hatte es eigentlich auch so aufgefasst, dass die Spieler es als Spaß verstanden haben bzw. dass sie sich einfach nur dachten "Ok, das sind wahrscheinlich Piraten - was will ich anderes erwarten?!".

Was ich allerdings wirklich heftig finde, ist die Tatsache, dass der Kyrene-Schrein mindestens zweimal umgeworfen wurde  :-o Dafür hätten die Verantwortlichen eigentlich sofort im Gefängnis landen müssen, wenn nicht gar gleich am Galgen. Und Leute umzurennen und körperlich anzugehen, das geht wirklich nicht (sowas sollte wirklich nur angedeutet werden). Ich habe noch nie auf einer Con soviele "Verletzte" gesehen wie am Samstag Abend. Dem Einen war das Auge angeschwollen, einem Anderen wurde der Fuß verbunden und wieder jemand wurde einfach umgerannt. Da kann ich dann echt verstehen, dass sowas Frust hervorruft. Daran sollte sich tatsächlich etwas ändern.

Nun ja, für mich war der DK4 dennoch (zum Großteil) ein schöner Abend gewesen. Ich wäre sehr traurig, wenn der Drachenkeller nun seine Pforten zukünftig geschlossen halten würde. Das wäre sehr schade...

LG, Medina

P.S.: ich habe noch etwas vergessen: Zoe und Anni möchten sich bei dem jungen Herrn (Björn hieß er wohl) bedanken, dem es stets "ein inneres Blumenpflücken" war, uns zu begegnen. Er hat sehr zu unserer Erheiterung beigetragen!  :lol:

Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 03, 2007, 13:35:10 NACHMITTAGS
Natürlich sind Seeleute rauhes Volk. Das ist auch ok so. Aber ich hatte das Gefühl, der ein oder andere da durchaus über die Stränge geschlagen hat und es schien in der Kombination mit den restlichen Tavernengästen noch schlimmer in MEINEM Empfinden, als sie vielleicht alleine gewesen wären. Mit einigen Seeleuten einzeln war u.U. auch gut auszukommen. Letztlich gingen sie auch unter der weitaus größeren Aggressivität einzelner Spieler unter.

mfg Marc
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Baron Wulfried in Dezember 03, 2007, 13:40:58 NACHMITTAGS
Schwankus, ich verstehe, dass dein Charakter nichts mit solch wilden Leuten wie uns zu tun haben will. Aber es gibt auch andere Charaktere, die gerne mal einen lauten Trinkspruch gröhlen und ausgelassen feiern wollen.  So sind eben Tavernen! Dazu hat man OT ja eher weniger Gelegenheit und um Dinge zu tun, die man OT eben nicht tun kann spielt man doch Rollenspiel, oder?
Ich selbst bin ziemlich angenervt von den ständig ernsten Gesichtern der Magier, Prieser und Adligen, die sich nicht herablassen mit einem "einfachen" Mann zu reden und das Lachen verlernt haben, wie ich es schon oft im Drachenkeller erlebt habe. Wenn ich auf ein normales LARP geben, dann will ich eine schöne Handlung, SCs und NSCs die ihre Rolle ernst nehmen und dem Plot genüge tun. In einer Taverne will ich Spaß haben, lachen und feiern.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, dem es so geht, denn es gab auch viele, die einfach mit uns Singen wollten, aber unser Musiker war leider sehr schnell von SL Stress geplagt.
Aber glücklicherweise hat der Drachenkeller ja zwei Räume, sodass es ohne Probleme für beide Geschmäcker genügend Raum geben sollte.

Was die Beleidigungen betrifft (von denen ich nichts mitbekommen habe, außer vielleicht "du Landratte") ist das natürlich nicht der richtige Weg um Freunde zu finden, da gebe ich dir Recht. Was wir untereinander für einen Ton benutzt haben, sollte aber der Rolle entsprechend auch akzeptiert werden.

Im Übrigen wirst du die Seeleute wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen, da der Großteil von ihnen am Ende von diversen anderen Chakteren grundlos im Hauptraum niedergemetzelt wurden! Und das nachdem wir in den Dienst des Freiherrn getreten waren.

Grüße,
Michael
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Luiwen in Dezember 03, 2007, 13:51:15 NACHMITTAGS
Heiho,

wollte nur mal los werden, dass ich es soooo schlimm am Sonnabend gar nicht fand. Jetzt nicht lachen: Für mich war es der interessanteste Tavernenabend, den ich je hatte. Da ich aus allergischen Gründen nur kleine Schlucke Met vertrage (bitte kein Mitleid, ist halt so), bin ich immer sehr dankbar, wenn beim Tavernenabend nicht nur das gemeinsame Trinken im Vordergrund steht. Mit der Turban-Sache hatten wir uns im Vorfeld aber schon genügend einen Kopf gemacht, dass es uns nicht langweilig wird. Dass nur sehr wenige SC den Mut aufbrachten uns anzusprechen, fand ich schade. Wenn ich aber angesprochen wurde, war es immer sehr amüsant zu sehen, wie unsere Lebensansichten auf Verwunderung stießen. Ganz toll fand ich, als eine anwesende Dame versuchte mich von den Vorzügen des Frauseins zu überzeugen. Sie konnte nämlich gar nicht verstehen, wie sich Hira zum Leben als Kriegerin entscheiden kann. O-Ton sie: "Und was machst du, wenn du einen Mann kennenlernst und dich verliebst." O-Ton ich: "Meine Familie ist meine Einheit. Ich brauche keinen Mann." Das war schon sehr witzig...

Gut, laut war es. Aber der Turban hat davon allerhand abgehalten :) Ansonsten möchte ich allen Mit-Enehili danken. Es war wunderbar mit euch. Das Gebet hätte ich gern mal von Außen gesehen. Allein die Szene, wie wir da alle unsere Teppiche ausgerollt haben, war sicherlich sehenswert.

Die Pöbelei von einigen Charakteren war jetzt auch nicht so mein Ding. Blöd fand ich, als wir einmarschiert sind und wir sofort mit Beleidigungen und lautstarkem Auslachen begrüßt wurden. Skeptisch hätte man sein können, aber man muss nicht gleich rumschreien, dass unter dem Turban sicherlich eine verunstaltete Fratze ist. Als dann noch jemand versuchte, unter mein Tuch zu schauen, das ich vor dem Mund hatte, dachte ich echt an einen schlechten Witz. Wir standen da als militärische Einheit. Vorn unser Hauptmann und dann kommt wer und will unter mein Tuch schauen. Das fand ich irgendwie daneben. Mal egal, ob man Mensch, Zwerg, Elf, Händler oder Barbar ist - bestimmte Normen gelten doch trotzdem. Man muss doch in so einer Situation mal überlegen, ob man das in der Realität auch so machen würde. Man legt sich doch nicht mit neun Krieger und drei Frauen an, oder? Wenn wir da gewollt hätten, wäre es sicherlich eskaliert. Da konnten also alle froh sein, dass wir nicht auf Stunk aus waren und unsere OT-Gehirne noch funktionierten :)

Durch die etwas unhöfliche Begrüßung war es dann auch recht schwer, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Dabei wäre es für die meisten sicherlich interessant gewesen, etwas über unsere Heimat und unsere Reise zu erfahren. So waren wir leider nur damit beschäftigt, Anfeindungen abzuwehren oder Diebesgut wiederzufinden. Da fand ich es übrigens schade, dass das Zeug letztlich bei der SL unter dem Thresen lag. Spätestens bei der Tavernendurchsuchung und dem Filzen der Leute hätte man die Sachen den Dieben wiedergeben müssen. Dann hätten Garde und Enehili auch eine Chance gehabt, die Sachen zu finden und für die Diebe hätte es Konsequenzen gehabt. Tragisch, aber nicht mehr zu ändern...

Alles in allem: Zwar kein gemütlicher Tavernenabend wie sonst üblich, ein bissl laut und zu aggressiv... ABER: Auch sehr interessant, überhaupt nicht langweilig und eine echte Erfahrung. Unter dieser hitzigen Atmosphäre die Ruhe zu bewahren - das war die Kunst.

Dann muss ich noch ein Kostüm-Lob loswerden: Die zwei Zwerge in Rüstung - bombastisch. Die besten Zwerge, die ich je gesehen habe! Der eine war Matze - das weiß ich. Also ein Lob an dich. Den zweiten habe ich nicht erkannt - aber auch an den Unbekannten ein großes Lob!


Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 03, 2007, 14:53:31 NACHMITTAGS
Zitat von: Baron Wulfried in Dezember 03, 2007, 13:40:58 NACHMITTAGS
Im Übrigen wirst du die Seeleute wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen, da der Großteil von ihnen am Ende von diversen anderen Chakteren grundlos im Hauptraum niedergemetzelt wurden! Und das nachdem wir in den Dienst des Freiherrn getreten waren.

Wann ist das denn geschehen ??? ? Weiß die SL davon ? Totschlag in der Taverne dürfte nicht ungesühnt bleiben dürfen. Allerdings hätte ich ohnehin noch ein Protestpamphlet an den Freiherrn aufgesetzt, indem ich meine Bedenken diese Rekruten betreffend zum Ausdruck gebracht hätte... ;)
Aber ein Beweis bleibt das allemal: du wirst auf LARPs Spieler eher dazu provozieren, dass sie dich totschlagen, als dass sie sich mit dir unblutig prügeln.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Rosenrot in Dezember 03, 2007, 14:57:58 NACHMITTAGS
Wie schon gesagt war es schon nicht leicht an euch (die Wüstenkrieger...nenn ich sie jetzt einfach mal liebevoll) heran zukommen, schon gar nicht für plapperndes,klingelndes Zigeunerpack.

Was das Gebet angeht: ich habs mir von Anfang bis Ende angeschaut und war danach faszinierter als vorher,denn ich hab in dem Moment echt geglaubt: ...O.o boah sieht das authentisch aus. Wie kommt man auf eine so geniale Idee, eine Gruppe mal so aufzuziehen? DSA?

Vielleicht hätten meine Schwester und ich nur noch ein wenig die Scheu vor euch überwinden müssen (wir haben ja sogar versucht mit eurem Hauptmann zu plappern *gg*), das wäre sicher schön geworden. Mich interessiert diese Gruppe nämlich It wie auch Ot(Land,Gebräuche,Kultur), denn die Neugier haben mein Charakter und ich meist gemein.

Also im Allgemeinen nochmal ein Riesenlob an euch!

Zu den Zwergen will ich auch noch was sagen: die beiden die wir am Tisch hatten die sich auch noch so echt super zurechtgemacht hatten.....ihr seid echt mal die charmantesten und zuvorkommensten Zwerge die ich kenne! Aber ich hatte bisschen bammel das ihr mir auf die Mütze gebt wenn ich mich weiter mit eurem Oberzwerg anlege("...wenn du noch EINMAAAAAl DIRNE zu mir sagst!") ..hihihi

greez ...Romina/Ashi
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Osric in Dezember 03, 2007, 17:58:56 NACHMITTAGS
Zitat von: Schwankus in Dezember 03, 2007, 14:53:31 NACHMITTAGS
Zitat von: Baron Wulfried in Dezember 03, 2007, 13:40:58 NACHMITTAGS
Im Übrigen wirst du die Seeleute wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen, da der Großteil von ihnen am Ende von diversen anderen Chakteren grundlos im Hauptraum niedergemetzelt wurden! Und das nachdem wir in den Dienst des Freiherrn getreten waren.

Wann ist das denn geschehen ??? ? Weiß die SL davon ? .....

Echt??? Das ist mir auch entgangen. Wirklich eine Sauerei! Daß sich seefahrendes Volk gerne daneben benimmt, und damit beim sonstigen Publikum nicht sonderlich gut ankommt, ist ja bekannt, aber das klingt ja eher nach dem üblen Szenario "Das sind eh NSCs, die können wir ruhig plattmachen". Wie gesagt, habe davon nix mitbekommen - was um so mehr für den recht tumultuarischen Charakter der Veranstaltung spricht - denn da hätte sich Osric sicher eingemischt :x
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Medina in Dezember 03, 2007, 18:11:19 NACHMITTAGS
Zitat von: Osric in Dezember 03, 2007, 17:58:56 NACHMITTAGS
[...] aber das klingt ja eher nach dem üblen Szenario "Das sind eh NSCs, die können wir ruhig plattmachen".

Meines Wissens nach waren nicht alle Seeleute NSCs.  :|
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Lurian in Dezember 03, 2007, 18:31:46 NACHMITTAGS
Da es mein erster con war, habe ich nicht wirklich einen Vergleich, aber ich fand das ganze eigentlich nicht so schlimm
insbesondere amüsiert bin ich über die geteilte meinung der bisherigen beiträge über die seeleute. mir persönlich, also ot, sind sie nicht negativ aufgefallen, sie waren aus meiner sicht nicht offensiv beleidigend und auch sonst gut in ihrer rolle. auch IT fand ich sie nichtmehr so schlimm, als sie aufgehört haben zu grölen und stattdessen zu singen begannen.
was die zwerge angeht, sind sie der grund, warum ich mich größtenteils im vorraum aufgehalten habe. zuerst wegen der lautstärke, später schienen sie mir sehr aggressiv (ich möchte das jetzt nicht zu sehr verallgemeinern, aber da ich die spieler nicht kenne, konnte ich einen zwerg kaum vom anderen unterscheiden). es ist natürlich verständlich, dass zwerge gegenüber eines magiers skeptisch und auch ungehobelt sind, aber ich habe bemerkt dass einer mit seiner rüstung durch die taverne ist und dabei alle gerempelt hat, nicht nur mich.
von den turban-trägern habe ich nicht viel mitgekriegt, aber sie waren mir nicht weiter negativ aufgefallen an jenem abend
etwas nervig fand ich es, dass ich nachdem ich eigentlich schon seit 2 stunden im bett sein wollte, noch bei der vorbereitung eines rituals helfen musste (natürlich MUSSTE ich nicht, aber mein chara hätte unmöglich ablehnen können), dass dann letztendlich garnicht durchgeführt wurde
davon, dass die seefahrer niedergemetzelt wurden, habe ich nichts erfahren, nur OT, dass die kapitänin plötzlich tot war. ich finde es außerdem schändlich, dass nach dem ersten mord die leute seelenruhig weitergefeiert haben (natürlich, ihr wart ja da, um spaß zu haben, aber das war einfach unrealistisch) und dass ich von den gemetzelten piraten nichts erfahren habe, obwohl ich bis zu letzt da war. (naja, theoretisch hätte ich die die leichen und das blut sehen müssen, aber wie denn, wenn die entsprechenden spieler schon nach hause/schlafen gegangen waren)
dass der pirat 2 stunden in der kälte stehen musste, tut mir leid, auch wenn ich nichts dafür kann. ich finde man hätte die zelle OT setzen sollen, selbst wenn der chara zurückkommen sollte, hätte man ihn ja bis dahin nicht in der kälte stehen lassen müssen.
so, jetzt fällt mir nix mehr ein, aber ich denke, ich werd mich nächstes mal wieder anmelden, wenn mein chara in den "semesterferien" der tiefwasser-akademie nach hause reist... bzw. aus den ferien zurückkommt... und bis dahin stell ich mir sicherheitshalber mit recht hoher wahrscheinlichkeit ne ritualtasche zusammen
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Baron Wulfried in Dezember 03, 2007, 19:00:59 NACHMITTAGS
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum meine Kameraden erschlagen wurden (ziemlich spät, im hintern Raum, da war sonst keiner mehr).
Es gab wohl einen kleinen verbalen Streit. Ich stand etwas Abseits und träumte von meinem Bett, da ich, was das richtige Rollenspiel betrifft, sowieso im letzten Drittel aufgrund der "Entartung" keine richtige Lust mehr hatte. Denn richtiges Rollenspiel konnte man zu der Zeit sowieso nicht mehr machen.

Schade nur, dass einer der Angeifer, dem ich bei der Gelegenheit die Kehle von hinten durchgeschnitten habe (bot sich so an  :wink:) dies nicht akzeptiern wollte. Damit muss man eben rechnen, wenn man andere angreift!

-Michael
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 03, 2007, 19:02:09 NACHMITTAGS
Stimmt, die Seefahrer waren später angenehmere Gesellschaft, nachdem das erste Pöbelpulver verschossen war. Leider war's da schon zu spät, um noch viel zu erreichen, plottechnisch - das Kind schon in den Brunnen gefallen.

Auch ich hab nix dergleichen bemerkt, intime auch die 2, die da ermordet wurden, danach unwissend an der Türe angesprochen (wurde mir heut erst gesagt, dass sie da schon tot waren... eigendlich). Ich hoffe dies ist dem Trunke zuzuschreiben, und der SL ist der Name der/des entsprechenden Spielers der Konsequenzen, eventueller, wegen bekannt.

Mannmannmann...
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Osric in Dezember 03, 2007, 19:15:54 NACHMITTAGS
Zitat von: Schwankus in Dezember 03, 2007, 19:02:09 NACHMITTAGS
...Mannmannmann...

In der Tat  :roll:

Habe mich gerade mit Dorodin unterhalten und mir den Hergang der Dinge umreißen lassen - offensichtlich ging da schon einiges IT und OT durcheinander, was die Sache nicht wirklich besser macht, aber zumindest meine NSC-Meuchel-Theorie wiederlegt. Wenigstens etwas.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Flotsch in Dezember 03, 2007, 19:41:35 NACHMITTAGS
So mein Senf. Für die die mich nicht kennen, ich war der Platten-Söldner in Grün-Blau, hab den Dieb erwischt und wurde des Zwergen Mordes verdächtigt. Achja und war irgendwann sehr
betrunken, IT aber um einiges mehr als ot.
Erstmal danke für alles, ich hatte meinen spaß, zumindest als Spieler, mein chara fand wie immer scheisse, aber das ist ja egal:D
Ich fand es interessant. Das es so laut wurde lag sicher daran das nicht nur die Seeleute sondern im anderen Raum auch die Zwerge laut waren.
Ich bin der Meinung was passiert ist ist so passiert. Das Thorland war unschuldig, aber es wurde immer bekannter und da kommen dann halt auch nicht nur friedfertige Händler sondern auch mal böse gesagt Pack. Aber das ist IT genau so gut zu erklären, klar sollte jeder sich Gedanken machen warum er da ist. Und der Dachenkeller sollte sich überlegen was für eine Taverne er sein möchte und dann auch entsprechend handeln. Warum wird wohl in den besseren Gast/Raststätten nicht gegröhlt sondern dem Barden gelauscht? Weil da jemand ist der dafür sorgt! Im DK war die Garde ganz einfach überrumpelt und überfordert IT und OT vermutlich auch. Für mich war der Punkt an dem ich sie nicht mehr ernst nehmen konnte der, als sie jemanden frei gelassen haben der einem ihrer Leute (also der Garde) einen Dolch an die Kehle gehalten hat. Ihr müsste einfach mal mehr durch greifen!!! ihr dürft euch da nicht fürchten, das führt dazu das sich Leute immer mehr raus nehmen, und wenn dann jemand rumheuelt, wenn er aus dem Spiel genommen wird Pech gehabt. An LARPer Nachwuchs mangelt es nicht, da kann man auch mal dafür sorgen das der ein oder andere schlechte Spieler die Lust am LARP verliert oder sich bessert.
Und warum muss es auch immer gleich so extrem sein mit in Knast, verhängt doch einfach Geld-Strafen, das bringt dem Freiherrn mehr als ein Haufen Deppen die seine Zellen verdrecken.
Es ergeben sich da natürlich wieder ein paar Problem Ostlande<->Mittellande = Kupfer<->Silber Standard Währung und das das erwerben von IG Geld relativ schwer ist, je nach dem auf welche con und wie viele man geht und gerade bei anfängern solange es noch kein Thorlandgeld gibt
Und ich würde auch nicht sagen das der Knast richtig OT ist. Man sollte ihn vielleicht einfach mal etwas besser darstellen. MIT Schlössern und co, so das der gewiefte Dieb sich auch raus arbeiten kann. Den Schlüssel hat der Hauptman der Wache oder jemand entsprechendes und auch diese kann gediebt werden. Natürlich darf das nicht zu einfach sein.
Ihr sollte euch einfach wirklich überlegen was sind die IT Konsequenzen aus diesem Abend, zb. Das nächste man gibt’s einen Rasushcmeiserder vom Wirt bezahlt wird, der unruhe stiffter raus schmeißt, eventuell auch vorder tür steht „du kommst hier ned rein“ (das sollte dann aber angekündigt werden vorher)
Zum Altar, sorry aber das Ding ist ja total instabil, ich hab mal kurz während eines Gespräches, aus einem Reflex mein Hand leicht darauf gelegt und der wankte schon von einer leichten Berührung. Und das erwartet man nicht! Bei mir ist es so, wenn ich einmal im Spiel bin, nehme ich die Dinge als das war was sie darstellen sollen, und d.h. das war ein Altar aus massiven Stein. Mein Vorschlag dazu, versucht ihn etwas besser zu befestigen, zb. so ein Schirmständer den man mit Wasser fühlt unten rein. (ich weiß gerade nicht wie der genau das aussieht und ob es geht. Aber irgendwas müsste ihr machen, oder ihr bastelt euch was das filigraner aussieht dann wird man ihm auch mehr Beachtung entgegenbringen, so wie er ist denkt man der hält schon.
Und wenn es doch wieder passiert: es sind Göttinen?! Dann gebt ein göttliches Zeichen, das kann auch mal ein Göttlicher Blitz (3-direkt) sein, bei der Schändung eines Althares.
Einziges was ich recht schwach und ich muss es leider sagen einen Fehler der SL empfand war das „gediebt- *plop* weg“. Wir spielen doch DKWDDK, und da ist ein „Immervollerbeutel der Illusion“ in dem alles unentdeckt verschwindet etwas ...naja... wenn jemand etwas diebt, ok der SL sagen, muss sein. Aber dann muss er es auch verstecken oder weg bekommen, den wenn er das nicht muss ist dieben zu einfach. Das ist sicher nicht nur SL Fehler, der/die Spieler sind auch schuld, aber sie haben das gemacht was jeder machen würde, sich an die regeln gehalten. Und das wurde leider dadurch das  sie das Zeug unter den Thesen legen gefördert. Wenn man es ganz Hart sieht, sollte der Wirt und die Schankmaid der Hehlerei angeklagt werden, den das Zeug lag/leigt bei ihnen und es heißt „what you see is what you get“....

noch mal zusammen fassend mein Meinung:
DK4, interessant: nicht schlecht, sogar recht gut, nur halt mit ein paar Macken die aber auch IT so sein können.
Allgemein: Jeder hat seinen Charakter gespielt wie er meinte ihn spielen zu wollen. Daran kann, darf und sollte man nicht meckern, ABER alles hat Konsequenzen auch im LARP und die MÜSSEN mehr durch gesetzt werden.

achja: so Ansagen wie „Zwergenstärke“ HÄ? Was ist das für ein Müll, sorry Oger, Reisen und Co ok, aber seit wann sind Zwerge herausragend Stark?
Und die ansage „meucheln hat keiner eingecheckt“, vom Ingo: DKWDDK...die Kehle durch trennen geht immer, nur hat man da noch einige wenige Momente zu leben

so jetzt noch Dinge in eigener Sache:
Wem bin ich eigentlich alles auf dem Schlips getreten und warum?
Der einzige der wirklich einen Grund hatte war der Dieb, den ich erwischt hatte und vielleicht sein Freuend.
Aber mir wurde WÄHRED einer Verhandlung eine Axt und ein Dolch an die Kehle gehalten und ich wurde des Mordes an einem Zwergen beschuldigt, WARUM? Ich war nicht mal in der Nähe das der Morde geschah.
Mir sollte dann noch im Kerker die Kehle auf geschnitten werden, wurde dann aber für nichtig erklärt...*schulter zuck* weil die zelle wohl unerreichbar sein sollte
und dann wurde mir noch OT erzählt das wohl irgnedwer zu einem Führer der Seeleute oder so (ich weiß nicht mehr genau wers war) gesagt wurde, das ich sterben müsse.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Dureknight in Dezember 04, 2007, 00:33:29 VORMITTAG
Ei, ei, so viele Antworten. Ich empfand die Kritik die hier geäußert wurde sehr sachlich und nicht übertrieben hart formuliert. Aber trotzdem vielen Dank für das Mitgefühl :wink:, und auch für das geäußerte Lob.  :-D
Dass man konsequenter hätte durchgreifen müssen ist sicherlich richtig, habe ich ja auch schon geschrieben. Aber man hat als SL halt auch Skrupel Leute einfach IT & OT rauszuwerfen. Nach diesen Erfahrungen werde ich da in Zukunft wohl härter durchgreifen, was im übrigen dann auch für den OT-Rauswurf von Leuten gilt, die durch OT-Aktionen das Spiel stören. Ich hätte nie gedacht, dass sich Agressionen so aufschaukeln, auch wenn man als SL versucht, eher eine De-Eskalationsstrategie zu fahren. Aber man lernt offenbar auch nach 7 SL-Jahren nochwas dazu.

Die Sache mit der Schändung des Kyrenescheins habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Ich denke aber, dass es sich da eher um OT-Versehen gehandelt hat. Da der Schrein IT aus Stein ist, kann er eigentlich auch nicht umgestoßen werden, das sollte doch ziemlich offensichtlich sein. Den Schrein schwerer zu machen ist aus technischen und logistischen Gründen leider nicht möglich. Und festschrauben dürfen wir ihn wohl auch nicht.  :-o

Noch ein paar Worte zu den Seefahrern: Ja, es ist blöd, dass der Gefangene so lange draußen warten musste. Wir hatten ihm auch angeboten, in einer anderen Rolle wieder reinzukommen, aber das wollte er selber nicht. Die einzige Lösung, die uns da noch einfiel, war die Sache mit dem Moirapriester, was ja letztlich auch nicht mehr als eine schlechte Notlösung war.
Das Gemetzel an den Seeleuten war dann letztlich sicher die bescheidenste Aktion, die ich je auf einem Drachenkeller erlebt habe. Und zwar nicht nur, weil jemand grundlos und wahllos getötet wurde, sondern weil bei der Aktion laut Augenzeugenberichten eine Menge OT-IT-Mischmasch war, sodass man nicht wusste was jetzt wie gemeint war. Da hat sich jemand überhaupt nicht mit Ruhm bekleckert, und wir werden daraus IT und OT die Konsequenzen ziehen.

Für die Drachenkeller-SL

Gunther
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Dezember 04, 2007, 02:12:26 VORMITTAG
Na, dann übernehme ich mal kurz den "Sprechball".  :-D

Ich fand den Abend super. Von den physischen Aggressivitäten habe ich wenig mitbekommen, betroffen war ich selbst garnicht, nur einmal habe ich interveniert als ein Mädel recht rüde angerempelt wurde. Das muss nun wirklich nicht sein!
Aber nunja, ich selbst bin glücklicherweise schon alt genug, um die bösen Promillepferdchen im Zaum zu halten...  :lol:

Für den (hoffentlich stattfindenden) Drachenkeller V würde ich der Garde empfehlen, einfach den Stolz nicht so hoch zu halten und ruhig mal ein paar Spieler für brisante Fälle auf ihre Seite zu ziehen, anstatt (O-Ton Hauptmann Urs: "Ich traue prinzipiell erstmal niemandem, auch Euch nicht.") rechtschaffende Charaktere zu vergraulen. Das würde sicher auch OT einiges entschärfen.

So, und nun mal das allergrößte persönliche Lob an den Gönner / die Gönnerin: Ich weiß nicht, womit ich es verdient habe, aber das Logbuch von Magnus ist ja der absolute Hammer!!! Da habe ich gerne IT ein Goldstück dafür bezahlt. Ich frage mich, wie lange es gedauert hat, das Teil anzufertigen und bin zutiefst gerührt, dass es jemand nur für mich / Hjore getan hat. Falls geplant war, dass ich daraus einen IT-Faden entwickle, so muss ich mich entschuldigen. Das sinnvoll zu verarbeiten und einen Wink daraus zu erkennen, wollte mir leider nicht (mehr) gelingen.

Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: HGAZIS in Dezember 04, 2007, 03:00:18 VORMITTAG
hiho an alle tavernler jetzt das revwiew von mir:

als erstes ich bin einer der 2 diebe die im knast gesessen haben ( Al Harif stehts zu euren diensten) obwohl man mir nur diesmal ne rauferei vorwerfen konnte

@flotsch fühle mich nicht von dir aufn schlips getreten wurde ja auch noch am abend ot geklärt

zur taveren ansich:

ich fande es diesmal keine schöne taverne da aufgrund einiger unserer leute (die gruppe um die zwerge), der meiner meinung nach zu großen arabischen gruppe, der seeräuber und

teilweise der SL zuviel im argen lag fangen wir geordnet mit kritik an erstmal bei mir

a) okay diie art wei im drachenkeller das dieben gehandhabt wird finde ich auch nicht i. o. da es so einfach viel zu leicht ist.  aber diesmal habe ich mich zurückgehalten  :roll:
b) auch bei uns ist teilweise zu viel des metes geflossen welches auchteilweise das speil beeinflussthat
c) was mir auch bei miri selbst aufgefallen das aufgrund gewissen frustes während des spieles auch  OT gründe dazukamen sachen zu bespielen die eigtl nicht zu meinen char passen

so nun die allgemeine kritik und ansicht:

die wache/garde

mag ja sein das sie teilweise sehr überfordert war und auch von der situation genervt aebr dennoch kann ich auch von nscs teilweise ein ernsthaftes spiel erwarten
ich fande es sehr beklemmend da sich wegen einer "rauferei" hinter gittern saß und mein "streitpartner" frei herumlief  obwohl der gardist (in diesem fall der hauptmann) genau gesehen hat welcher der andere täter war
desweitern wurde heir gesagt das es nicht ok war wie mit mir umgesprungen wurden ist nachdme ich die geisel genommen hatte im gefängnis.
ich fande es schon befremdlich mit waffen überhaupt( 2 kurzschwerter und 2 dolche) eingesperrt worden zu sein.  auch das auspiel während der geiselnahme dann fand ich eher dürftig
ich mein kein normaler hauptmann opfert (wie er es gedroht hat) ein siener männer nur um den mutmaßlichen häftling einer strafe überführen zu können
auch fand ich das gefängniss an sich verwirrend/depalciert die tür war aller minute woanders naja provisorium eben
desweiteren wars kacke wegen der rauferei 50 misn draußen zu warten (bis ich auch ot ma verständlich gemacht hab das ich das gern geklärt haben möchte) noch unschöner für den 2ten aus meiner diebesgruppe der 2h draußen im knast saß ebenso wie einer der piraten der sich durchfrängeln wollte und deswegen einsaß ( ich habe dann beiden etwas meienr kleidung gegeben da ich ja wieder rein konnte ;))

mir bleibt also als resumee hier zu ziehen das die wache in einigen belangne zu hart und in anderen belangen gar nicht bzw flasch reagiert hat

meucheln/töten vom zwerg

auch hier stört es mich doch etwas
wenn jm sagt es hat niemand meucheln eingecheckt so ist dies falsch.
ja ich oute mich jetzt hier OT ich bin auch als assasine angemeldet gewesen und hab ne extra meuchelbelehrung bekommen in de rmri explizit gesagt wurde das meucheln anzukündigen sei.
pömpfen und danach die kehle durchschneiden sit eine solche tat da ein gepömpfter char den angriff nunmal nicht erwartet. ich finde es dumm wenn erst regeln aufgestellt werden die dann umgangen werden.


die turbangruppe

hier hab auch paar sätze dazu

ich war am anfang bloß etwas genervt da man sich nciht einfahc auf fremde plätze setzt sofern diese durch gewandung/gescirr markiert sind dies tut man IT oder OT eiglt nich tohne zu frgaen deswegen eigtl meine barsche art am anfang
ich fande die idee und den staat den ihr spieln werdet intressant und auch im gespräch  über die religion (mein unglaube als char sie mir verziehen ^^) ganz nett

der andere punkt ist und hier rihte ich mich auhc an die sl das die gruppe für meien geschmack zu groß war. bei einer begrenzten anzahl von spielern leidet somit in meinen augen die vielfalt und die kommunikation da 12 man von 40 man mehr als ein viertel ausmachen

die piraten fand ich persönlich toll und ja ich werde irgendwann mit euch auf der greif segeln captain ;)

SL/ allgemeines

trotz allem war die con auch nicht sooooooooooo schlecht durch das viele konfliktpotential war es sehr spannend sein cahr in seinem lager zu spieen und sich auch selbst treu zu bleiben . ich denek das ist da shauptproblem teilweise gewesen

ich fand die taverne eigtl nicht zu laut so stellt ich mir ne saufbude eigtl auch vor
ABER was schade war das das musizieren durch zuvel reibereien der gruppen und zuviel spannung außen vor blieb

ich werde auch meine lehren aus dieser taverne ziehen um das nächste mal noch  besser spielen zu können

bis dahin

den fünfen aus karys zum gruße


euer Al Harif

Edit von Darnok:
Ein ganzer Post ohne Großbuchstaben (vom Namen abgesehen) und irgendeine Zeichensetzung?
Das muss nicht wirklich sein, schreibt auch in Foren ordentlich.

Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 04, 2007, 09:00:42 VORMITTAG
Ich will nochwas zu Flotsch nachtragen:

Es gab bisher 3 andere Drachenkeller, auf denen dem Schrein bislang nie was passiert ist. Es lag einfach an der üblichen Art sich im Mittelgang "durchzurempeln" statt Geduld zu üben, und daran, dass neben der Aggression einfach mehr Leute da waren, als üblich (nach freien Sitzplätzen um mit anderen an anderen Tischen ins Gespräch zu kommen musste man lange suchen!).

Die Währung ist von uns schon vor beträchtlicher Zeit an die Verhältnisse anderer LARP-Länder angepasst worden, 1 Schilling ist 1 Kupfer, und gewisse andere Besonderheiten kann man mal gesondert erklären. Man sollte sich nicht vom Euro/Cent verwirren lassen.

Ansonsten:

Dass die Thorländer Wache mit solchen Exzessen nicht wirklich umgehen kann, ist intime sogar verständlich. Das Thorland ist äusserst friedlich, gottesfürchtig und gastfreundlich (zumindest glaube ich das), und dergleichen ist bisher nie wirklich vorgekommen, ausser in der einen üblen Hafenspelunke am Rand von Dubi. Gefahr gehts fast nur von Fomori aus, und neuerdings offenbar von Fremden, und gegen letztere sich wappnen zu müssen, hatte wohl kein Thorländer erwartet.
Outtime wäre es nächstes Mal besser, der Wache klare Richtlinien (IT wie OT) zu geben, da der Hauptmann durchaus Entscheidungen treffen hätte treffen müssen, die outtime in den SL-Bereich fielen. Und auf den ersten drei Drachenkellern klappte das ja auch wunderbar mit der Garde. Daher mein Rat: eine SL sollte keine plottragende oder wichtige Persönlichkeit darstellen, da sie entweder dann ihren SL Pflichten OT, oder ihren Charakter-Pflichten IT nicht nachkommen kann.

mfg Marc
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Captain in Dezember 04, 2007, 09:47:43 VORMITTAG
Ich weiß nicht woher dieses Gerücht stammt, daß meucheln nicht eingecheckt worden wäre. Ingolf hat doch nur gesagt daß auf einem solchen Con Meucheln nicht eingecheckt werden SOLLTE, weil ein Meuchler potentiell nur auf Ärger aus sein kann, was wiederum dem Spielklima schaden. Das ist seine Meinung und ich muß sagen, die hat schon was für sich. Andere werden das aber sicher anders sehen.

Um mal meinen Eindruck wiederzugeben: Ich hatte zum erstem Mal auf einem Con Angst, meine Aufgabe als Leibwächter nicht erfüllen zu können und meine Auftraggeberin als Leiche wieder mitzunehmen. Nicht einmal mitten auf dem Schlachtfeld hatte ich bisher diesen Eindruck. Ich denke mal es ist bezeichnend wenn eine, sonst friedliche, Taverne plötzlich gefährlicher erscheint als eine Horde anrennender Orks!


Ich gebe denjenigen, die hier schreien 'die Garde hätte doch mehr durchgreifen sollen' auch mal zu bedenken, daß eben diese Garde NSC sind und keine SL! Ich denke Mal, daß die Gardisten (oder zumindest deren Hauptmann) eine Authorisation brauchen, selbstständig Charaktere rauszuwerfen, wenn Sicherheit und Ordnung bedroht sind. (was wohl bisher nicht der Fall war) Sonst können die ihre Aufgabe nämlich nicht wirklich ausführen und sind dann natürlich hoffnungslos überfordert und reagieren dann zum Teil auch falsch, weil sie bis zum Umfallen unter Stress stehen.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Baron Wulfried in Dezember 04, 2007, 09:53:17 VORMITTAG
Zitat von: Schwankus in Dezember 04, 2007, 09:00:42 VORMITTAG
... ausser in der einen üblen Hafenspelunke am Rand von Dubi ...

Warst du schon mal in Dubi? Immer diese Vorurteile!
Ich kann dir sagen, dass der Stadthalter von Dubi und die Kyrenekirche solche Lottereien nicht zulassen und die Stadt fest im Griff haben!  :wink:

LG,
Michael (alias Ernesto Moreira)

Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Luiwen in Dezember 04, 2007, 09:55:11 VORMITTAG
Morgen,

zum Vorwurf wir seien zu viele gewesen: eine militärische Einheit mit vier Leuten macht sich nun mal schlecht :) Und ich möchte daran erinnern, dass beispielsweise das Catanya-Lager auch immer recht groß ist. Zum anderen waren wir in der Taverne ja deutlich mehr als 40 Leute. Also da sehe ich auch kein Problem.

Wie ich ja schon erwähnt habe: Durch den etwas dummen Start nach unserem Einmarschieren sind unsere ganzen Pläne, die wir für die anderen Spieler hatten, ein wenig hinten runter gefallen. Dass wir nicht einfach jemanden ansprechen, ist nun einmal so. Dafür haben sich schöne Gespräche entwickelt, wenn sich andere SC nur getraut haben. Das Kommunikationsproblem würde ich also nicht überbewerten.

Schönen Tag!
Jana
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Ansgar in Dezember 04, 2007, 10:11:56 VORMITTAG
@Flotsch
Das diese Rauferei während einer Verhandlung (eine Verhandlung im Schankraum???) geschah, ist mir entgangen. Sonst hätte ich bis zum AAbschluß dieser gewartet. Aber wenn zwei verschiedene Leute bei ihrem Leben, und ihrem Kapitän (!!) schwören, dass sie dich den Zwerg meucheln gesehen haben, und du dich im Schankraum noch dieser Tat brüstetest, was soll man dann als Begleiter des Zwerges denken/tun, vor allem, wenn man einen Barbar glaubwürdig spielen möchte?? (was für ein Satz :-P) Auch die beiden Zwerge konnten nicht anders nach diesen Info´s. Wie schon gepostet hat in meinem Fall die Wache vorbildlich gehandelt. IT weiß ich auch, dass du unschuldig bist --> dass die Seeleute gelogen haben und wo ich den wahren Mörder suchen muss. (leider etwas zu spät)
Also nichts für ungut, aber in dieser IT Situation war dies die einzige Option, die in meinen Augen einem Barbaren blieb. (unsereins versteht sich eben nicht so gut aufs Reden und die Diplomatie). Und da gleich zwei Wachen in der Nähe waren hat sich die Situation ja schnell beruhigt.
Hast mir also nix getan, und mein Groll hat sich gelegt.
Auf das wir das nächste Mal einen Krug Met miteinander heben!  :-D

@Luiwen
Ich fand das Zusammenspiel mit Eurer Gruppe sehr gut. Am Anfang abweisend, über reserviert, dann wirklich nett. Man musste sich eben die Mühe machen das Eis zu brechen...und wer dafür zu faul wahr, der ist selbst schuld. 
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 04, 2007, 10:16:30 VORMITTAG
Es stimmt, besonders freundlich sind die Turbanträger von den Piraten nicht empfängen worden... ein unglücklicher Start. Aber um schönes Spiel miteinander zu erreichen reicht es nicht cool und toll zu sein, und darauf zu bauen dass die anderen Spieler sich schon an einen wenden. Wenn das Charakterkonzept vorsieht, die eigene Geschichte anderen zu erzählen, aber die Geschichte der anderen dabei nicht für einen selbst interessant ist, ist das Ganze einseitig, und wird als verschlossen wahrgenommen.

Zur militärischen Einheit: öööh... ich glaube die Catanyer hätten mit solche einer Menge Leute die Thorlande nicht betreten/durchqueren dürfen ohne die Hälfte der Garde auf den Fersen. Umso mehr nach den jüngsten Ereignissen.

@ Wulfried: Wie du weisst stammt Kinfried aus Dubi, und auch wenn er gewisste Teile der Stadt meidet, so gibt es dort garantiert eine üble Hafenspelunke (ich proklamiere: "der Rostige Nagel", hinten am Trockendock für kleinere Küstenschiffe), wo all die rauhen Seeleute, die mit den Handelsschiffen kommen, trinken und feiern und gröhlen können, und das horizontale Gewerbe starke Kundschaft findet. Die Garde von Dubi, und auch die Stadtoberen sieht dies Treiben allerdings mit Unmut ! Aber bevor diese Seeleute aus aller Herren Länder sich woanders ehrbaren Bürgern aufdrängen... man sieht ja was passiert, wenn nach einer Razzia der Laden eine halbe Woche lang dicht ist: Seefahrervolk weicht bis zum Drachenkeller aus ! ;)

mfg Marc
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Lastalda in Dezember 04, 2007, 10:20:03 VORMITTAG
So, jetzt komme ich auch mal zum Feedback.

Ich kann mich der Essenz der hier geposteten Meinungen nur anschließen. Es war definitiv zu laut und viel zu aggressiv, und zwar nicht erst nach starkem Alkoholkonsum. Von Anfang an hatten wir drei stark pöbelnde Gruppen: die Zwerge, die Turbanträger (die, das muss man ihnen zugestehen, nachdem sie sich einmal verteilt hatten, erheblich umgänglicher wurden) und die Seefahrer. Wobei ich sagen muss, dass ich ein derartig respektloses Verhalten lediglich bei den Seefahrern in irgend einer Weise IT logisch finde. Ich hatte nämlich eigentlich immer gedacht, dass sowohl bei Zwergen wie auch bei orientalischen Gesellschaften Gastfreundschaft ein hohes Gut ist, das man nicht einfach so mit Füßen tritt...
Ich fand es einfach unter aller Sau, dass die Turbanträger in den Raum kamen und als erstes Mal Leuzte von ihren Tischen vertreiben wollten. Wenn ich mit 12 Mann einigermaen spät in ner Taverne einfalle, muss mir klar sein, dass ich mich vermutlich verteilen muss.
Und ich kann auch Trauer nachvollziehen - aber dass die Zwerge mich, die ich nun wirklich nicht nach Agression oder Mörder ausgesehen haben dürfte, nach dem Tod ihres Kammeraden erst halb vom Stuhl schubsten und mit den Worten "Weib, mach Dich vom Acker" von meinem Essen und meinem Sitzplatz vertreiben wollten, will mir nicht in den Kopf. Das KANN einfach nicht sein!

Dass die Garde so gering an der Zahl und ohne jede Autorität war, hat das natürlich aufgeschaukelt. Wenn Leute, die in Streitstimmung sind, merken, dass sie offenbar alles dürfen, dann drehen sie frei, ganz klar. Das bedeutet, es kann nur die Konsequenz geben, dass die Garde künftig von Anfang an hart durchgreifen darf und es auch tut. Spieler, die so miese Stimmung machen, dass sie anderen den Abend verderben, haben es durchaus verdient, von der Veranstaltung ausgeschlossen zu werden. Punkt.
(Außerdem wären ein paar der kräftigeren NSCs, die bei den Seeleuten gelandet sind, vielleicht in der Garde wertvoller gewesen. Hauptmann Urs kann sich womöglich noch durchsetzen, mit schmächtigerem Körperbau ist das echt schwierig.)

Im Zweifelsfall muss die SL eben eine Vorauswahl an Spielern nach Charakterkonzept treffen und offensichtlich gewaltbereite Charaktere von vorn herein ausschließen. Das ist hart, aber es ist auch nicht so, als ob der Drachenkeller zu wenig Andrang hätte, oder? Ich möchte gern auf Pöbelvolk verzichten und stattdessen ein paar friedliche Charaktere mehr haben.
Überhaupt fehlte es entschieden an einfacher einheimischer Bevölkerung. Außer Gardisten und Priestern war da nicht viel, kein einziger einfacher thorländischer Bauer in Sicht. Das ist schade und nimmt viel Flair.
Zum in Ruhe hinsetzen und plaudern und vielleicht auch musizieren blieb wenig bis keine Zeit/Gelegenheit, weil man alle halbe Stunde von irgendwem vertrieben wurde, was wiederum Flair gekostet hat.

Ich denke mal, die SL weiß, dass da nächstes Mal einige Dinge gehörig anders laufen müssen. Irgendwann müssen wohl Dinge schiefgehen, damit man aus Fehlern lernen kann. Bisher war jeder Drachenkeller ein wenig aggressiver als der vorhergehende, aber diesmal war es definitiv viel zu viel.

Liebe Mitspieler: wenn euer Charakter der Meinung ist, andere Charaktere anzupöbeln, ist das prinzipiell euer Recht. Aber dann ist es eure verdammte PFLICHT als Rollenspieler und Mensch, sicherzugehen, dass IHR nicht andere SPIELER anpöbelt und das in dem Moment eine strikte IT/OT-Trennung da ist. Ein kurzes leises Nachchecken, ob alles okay ist, tut da Wunder. (Die Seefahrer haben das immerhin auch hingekriegt, was ich sehr hoch anrechne.) Ihr habt kein Recht, Leuten, die genau wie ihr für diesen Abend bezahlt haben und genau wie ihr Spaß haben wollen, den Abend zu versauen, weder SCs noch NSCs!

Davon abgesehen: danke an die SL, dass es überhaupt einen Drachenkeller 4 gab und hoffentlich einen Drachenkeller 5 geben wird, danke für die ganze Organisationsarbeit und den Aufwand, den ihr betrieben habt, das Ambiente und das wieder sehr leckere Essen. Und ein großes dankeschön fürs Heizen - wider Erwarten habe ich den ganzen Abend nicht gefroren (außer, als wir nach draußen mussten, aber das war ja nicht lange)!

Beim nächsten mal wird alles besser! ;)
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Captain in Dezember 04, 2007, 11:02:18 VORMITTAG
Zitat von: Luiwen in Dezember 04, 2007, 09:55:11 VORMITTAGzum Vorwurf wir seien zu viele gewesen: eine militärische Einheit mit vier Leuten macht sich nun mal schlecht :) Und ich möchte daran erinnern, dass beispielsweise das Catanya-Lager auch immer recht groß ist. Zum anderen waren wir in der Taverne ja deutlich mehr als 40 Leute. Also da sehe ich auch kein Problem.
Unsere Söldnertruppe zählt auch immerhin 15 Mann. Aber auf nem Con der auf 40 Spieler ausgeschrieben ist gehen wir schlicht mit der gesamten Truppe nicht. Und so sind wir mir drei Leuten da gewesen, was vollkommen ausreichend war um a) unseren Auftrag zu erfüllen und b) unsere Präsenz zu zeigen.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Ansgar in Dezember 04, 2007, 11:18:49 VORMITTAG
@Lastala
"Im Zweifelsfall muss die SL eben eine Vorauswahl an Spielern nach Charakterkonzept treffen und offensichtlich gewaltbereite Charaktere von vorn herein ausschließen. Das ist hart, aber es ist auch nicht so, als ob der Drachenkeller zu wenig Andrang hätte, oder? Ich möchte gern auf Pöbelvolk verzichten und stattdessen ein paar friedliche Charaktere mehr haben."


Dieser Meinung bin ich nicht. Jeder Charakter sollte das Recht haben, überall hinreisen zu können und nicht nur aufgrund der Charaktergeschichte, vielleicht wenn er ein paar Schlachten geschlagen hat, von vornherein als gewaltbereit gelten. Mit klaren Richtlinien und einer gut organisierten Garde, welche auch Hilfe annehmen sollte, vor allem wenn vertrauenswürdigen SC´s oder NSC´s dies anbieten, wäre es nie so gelaufen. Denn es sind doch alle Spieler an der Stimmung beteiligt. Und wenn man IT etwas tut um die Situation zu ändern (mit der Garde kooperieren, sich mit anderen Spielern zusammentun ,um den Trunkenbold oder Schreihals z.Bsp. zur Rede zu stellen), anstatt nur dazusitzen und jetzt im Nachhinein zu meckern, wäre allen geholfen gewesen.
Aber von vornherein Spieler auszusieben, deren Gesicht einem nicht passt, kann ,meiner Meinung nach, nicht die Lösung sein.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Kjala in Dezember 04, 2007, 11:32:47 VORMITTAG
Zitat von: Ansgar in Dezember 04, 2007, 11:18:49 VORMITTAG
@Lastala
"Im Zweifelsfall muss die SL eben eine Vorauswahl an Spielern nach Charakterkonzept treffen...


Dieser Meinung bin ich nicht.

Nun beruhigt euch erst einmal. :) Ich denke, die Entscheidung darüber können wir getrost der Weisheit der SL überlassen, die sich darüber sicherlich auch noch ihre eigenen Gedanken machen und uns ihre Entscheidung beizeiten dann schon wissen lassen wird, wie das nun in Zukunft geregelt werden wird. ;)

Grüße,
Vivienne
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 04, 2007, 11:50:58 VORMITTAG
Nun, doch, das geht. Sogar mit intime-Begründung:

"Ihr seht weder zivilisiert aus, noch friedfertig, habt bereits dreimal die Stimme wider die Garde erhoben, und tragt eine Menge Waffen und Rüstung mit euch, was darauf hindeutet dass ihr auf Ärger aus seid. Weiterhin ist euer Name gefallen im Zusammenhang mit Unruhen am Alten Schlosse, die dem Ansehen des Thorlandes in aller Welt beträchtlichen Schaden zufügten. Gemäß den neuen Richtlinien des Freiherrn und der heiligen Kirche der Moira (und den anderen Göttinen) ist es mir erlaubt, euch die Einreise in unser schönes Land zu verweigern. Kehrt um und sucht euch einen anderen Weg."

Nirgendwo steht geschrieben, dass ein LARPland intime jeden Dahergelaufenen hereinlassen muss, die eigendliche Freiheit die du dir hier erhalten willst ist outtime mit jedem Charakter deiner Wahl auf jeden Con gehen zu können. Aber da hat jede Orga ein Mitspracherecht, dem du dich beugen musst, denn es ist ihre Veranstaltung, ergo: ihre Regeln. Und wenn eine Orga ein bestimmtes Ziel bei ihrem Con hat, z.b. eine mystische Reise ins Elfenparadies sind blutrünstige Elfenschlächter nicht ohne Absprache (gewiss, ein Auenhainer Elfenhassender Intrigant könnte viel Spaß bringen) dafür geeignet. Und ich wiederhole nochmals: ich würde mir wünschen dass Thorlandfremde Spieler und Charaktere sich ernsthafte Gedanken darüber machen, was sie im Thorlande wollen. Wenn ich auf einen Auenhain, Karys oder Silbermark-Con gehe mache ich mir schließlich auch Gedanken darüber, wie steht mein Charakter zum Land und den Leuten, macht es Sinn dass er da ist, mit wem hält er es, wie kommt er da überhaupt hin ?


By the way: wenn du der Barbar warst, der jedem das Schwert an die Kehle hielt, dann muss ich dir sagen, dass du zu denen gehöhrst, die ich als schlimmste Unruhestifter erlebt habe, denn ich hab diesen Barberen nur agressiv erlebt, sei es beim durchdrängeln, oder zu sonst einer Gelegenheit. Er hat Tavernengäste angebrüllt, die Wache beleidigt, und so ziemlich jeden mit dem Tode bedroht, obwohl erwiesen und klar war, dass die Person unbescholten war. Barbaren sind für mich durchaus ebenfalls kulturschaffende Zweibeiner mit Verstand, die wissen was Beleidigungen, Gesetze und Verhaltensregeln sind. Zumindest mir persönlich hat dieser Charakter Outtime (und dem friedfertigen Thorländer Intime) sehr mißfallen. Allerdings hab ich wenig Aussicht gesehen, diesem Barbaren beizukommen, da die Wache ihm dies mehrmals durchgehen ließ und ohnehin mit zahlreichen Angelegenheiten überfordert war / ich an diesem Punkt des Abends (etwa die Verhandlung) bereits innerlich ausgecheckt hatte.

mfg Marc
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Luiwen in Dezember 04, 2007, 12:38:38 NACHMITTAGS
Oh Mann,

jetzt ist die Stimmung im Forum auch am Kochen... Was haltet ihr davon die Kriegsbeile mal zu begraben? Es bringt doch nix, sich hier gegenseitig schlechtes Rollenspiel vorzuwerfen. Jeder spielt nun mal so, wie er es für richtig hält. Das macht ja auch den Reiz beim LARP aus. Ich mag es zum Beispiel auch nicht, wenn mir jemand vorschreiben will so sind Elfen, so Kobolde und so und so Zwerge. In echt haben wir nun mal alle keine gesehen :)
Über große Normverstöße wurde genug gesagt. Da haben sich die Angesprochenen entschuldigt.
Wer mehr mit Leuten reden will, soll das tun. Wer mehr feiern will, soll eben das machen.

Für viele war der Samstagabend schön. Darunter zähle ich auch mich. Und es gab auch einige, denen es gar nicht gefallen hat. Auch das kann es geben. Ich finde auch nicht jede Con gleich toll. Verbesserungsvorschläge gibt es nach jeder. Aber wir müssen hier doch nicht persönlich werden.
Am Ende haben wir alle das gleiche abgefahrene Hobby. Und schon deshalb sollten wir uns hier nicht bekriegen. Wir nutzen LARP ja zum Ausgleich gegenüber dem Alltag, da brauchen wir uns das doch nicht auch noch kaputtreden, oder?

Also Schwankus, kannst du damit leben?

Die Friedensfee :)
Luiwen
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 04, 2007, 12:43:22 NACHMITTAGS
Bei mir kocht nix. Ich bin nur ein penetranter Rechthaber. ;)

mfg Marc, der meint: LARPcharaktere sollten auch lachen können (das musste sein, sonst winde ich mich den restlichen Tag in unerträglichen inneren Schmerzen)
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Ansgar in Dezember 04, 2007, 12:51:41 NACHMITTAGS
@Luiwen
...erlaubt mir noch ein Letztes Wort.

Werter Schwankus,
wenn du meinen ersten Post liest, müsste dir klar sein, dass ich weder jeden mit dem Tode bedroht habe, noch bei jeder Gelegenheit agressiv war. Nur in der beschriebenen Szene mit Flotsch (s.o.) war eine agressive Bedrohung. Das gebe ich auch offen zu. Das Flotsch unschuldig war, stellte sich erst im Nachhinein heraus. Und dies war die einzige Situation in der ich meine Axt, kein Schwert, zückte. Aber diese Sache wurde, wie schon oft geschrieben genau richtig von der Garde geklärt.
Denn wie sollte ich mit allen(!) sei es mit den Seeleuten, den Zwergen, der Thorländischen Priesterin, dem Spielmann, den "leichten Mädchen", der Händlerin oder den Südländern zusammengespielt, musiziert, gelacht und ernsthaft diskutiert haben, wenn ich angeblich allen mit dem Tod drohte??

Und zu deiner Intime Begründung:
Akzeptiert.
Aber nicht aufgrund des Aussehens der Spieler, sondern in meinen Augen vor allem aufgrund Ihres Verhaltens. Denn sollte nicht ein Krieger oder einer Gruppe (wie den Südländern, voll bewaffnet und gerüstet), eine Mahlzeit oder ein Bett zur Verfügung gestellt werden? Sie haben genauso das Recht in eine Taverne einzukehren wie Bauern, Priester, Seefahrer oder Gelehrten. Dafür steht sie doch am Wegesrand. Und genau dafür gibt es doch eine Garde, um die verschiedenen Gemüter abzukühlen. Denn erst mit den verschiedenen Charakteren wird das Spiel doch interessant.
Doch wenn sie im Vorfeld an Unschuldigen meucheln und morden dann gebe ich dir 100%ig Recht.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Maeibimathana in Dezember 04, 2007, 13:01:14 NACHMITTAGS
Ich muss sagen mir hat der Abend eigentlich ganz gut gefallen
(*g* ich war nur etwas irritiert das mich so viele auf die Kiste ansprachen, die,wie ja der/die eine oder andere feststellen konnte, nicht mal einen halb so interessanten Inhalt hatte, wie allgemein scheinbar angenommen wurde... was unter der Holzschüssel lag konnte ja zum Glück keiner sehen)

Die diesesmal vorhandene hohe Gewaltbereitschaft fand ich ehrlich gesagt auch nicht gerade toll (naja und die Lautstärke lies ein wenig zu wünschen übrig *g*)
andererseits schätze ich mal, dass mich das, wäre ich statt als NSC in der Rolle der Werberin mit einem meiner etwas zwielichtigeren Charas dort gewesen nicht großartig gestört hätte, sondern ich mich eher köstlich amüsiert und dies für die Zwecke meines Charas gandenlos ausgenutzt hätte...


achja: Gruß an die Seefahrer/Piraten *g* das Gold war recht wohlschmeckend...
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Flotsch in Dezember 04, 2007, 13:19:01 NACHMITTAGS
also ich finde es sind hier ein paar Leute zu sehr auf ihre idee einer Taverne fixiert. wenn 40 man spaß hatten am laut sein und gröhlen und 10 das gestört hat, greift das Gestzt der Mehrheit. Und haben sich jene die sich in Ruhe unterhalten wollten und leiser Bardenmusik lauschen, mal darüber gedanken gemacht das sowas denn seefahre, und sein charakter spiel vielleicht stört?!
wenn man damit IT ein problem hat, soll man es IT lösen. wenn man ein OT problem hat, selber schuld!
noch mal was ich schon mal gesagt habt: es ist passiert was passiert ist und das kann udn wird IT folgen haben.
den vorschalg von Schankus mit dem Einreise verbieten finde ich da ganz super! es muß ja nicht gleich das land sein aber zb, ein Tür steher der dafür sorgt das der Drachenkeller friedlich bleibt. oder das waffen beim Wirt abzugeben sind
...
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 04, 2007, 13:35:43 NACHMITTAGS
Das widerspricht dem Thorländischen Brauch und Recht der Gastfreundschaft, man weist dem hungrigen Wanderer nicht die Türe. Da hat auch Ansgar recht, und im Thorlande wird es sowas wie Türsteher darum nicht geben. Anders ist es damit, mögliche Unruhestifter an der Landesgrenze abzuweisen. Das ist ja auch irdisch nicht anders, man muss bei den meisten Ländern erstmal ein Visum beantragen, und durch den Zoll kommen, bevor man das Land betreten darf. Und so ein Visum ist 'ne heikle Sache... einmal in 'ner Kneipe neben 'ner Meute langbärtiger Turbanträger gesessen kann schon bedeuten: Adé Urlaubsreise Florida.

Im Übrigen stimme ich dir nicht zu, wenn du das Gesetz der Mehrheit postulierst. Eine Gesellschaft hat wenn sie westlichen Moralvorstellungen verpflichtet ist, Rücksicht auf Minderheiten zu nehmen (und ich denke nicht, dass wir wirklich so eine Minderheit waren). Das bedeutet, nur weil du in der Straßenbahn mit zehn Freunden vom Fußballspiel heimkommst und deine Ansicht, dass die Strassenbahnfahrt laut und lustig zu sein hat, nicht von den restlichen drei Bahnfahrern geteilt wird, du dennoch Rücksicht nehmen musst (im Übertragenen hätte ich irrerweise ja Schuld weil ich keinen Spaß daran habe, dass neben mir herumgelärmt und am Ende meine Freundin belästigt wird weil die Masse der anderen das ja toll findet, und etwas dagegen zu unternehmen ist auch nicht möglich, man riskiert Schlimmeres. Was wäre denn geschehen, hätte ich Zwergen oder Seefahrer oder Barbaren Intime zur Mäßigung aufgefordert ? Ich wäre vermutlich schlimm verspottet worden.). Auf gesetzlich verankerten Minderheitenschutz will ich gar nicht verweisen. Deine Ansicht gleicht dem Recht des Stärkeren (in diesem Falle der Masse) und nur weil ich einer bin und du viele ist mein Anspruch nicht geringerwertiger als der Deinige. (Das solle man noch Fett unterstreichen.) Und wenn ich Conbeitrag zahle und am Ende frustriert nach Hause gehe weil die Masse der Spieler offenbar kein Interesse daran hat, dass ich ebenfalls Spaß habe, dann ist das nicht nur Rücksichtslos, sondern eine Frechheit. Dabei meine ich das hier generell, und nicht auf den Drachenkeller selbst bezogen, an dem ich durchaus auch Spaß hatte, der nur unter den Aspekten des Eingangspostes litt...

PS: Nachträglich noch ein Kompliment an die Werberin, eine sehr ambientig (hirhir) wirkende Rolle, die eingendlich zum klassischen Tavernenklischee gehöhrt wie Met und dralle Schankmaiden. ;)
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Katharina in Dezember 04, 2007, 13:47:30 NACHMITTAGS
So, jetzt sehe auch ich mich genötigt, ein Feedback abzugeben.
Damit dann jeder weiss, wen er ggf. beschimpfen kann: Ich war die Dame mit Schwert und schwarzem Umhang aus dem hinteren Raum, die von den grün- blau gewandeten Söldnern begleitet wurde.  

Zuallererst: Liebe SL und Orga des Drachenkeller, lasst Euch nicht entmutigen, es kann nicht immer alles glatt gehen.
Bitte lasst es einen DK 5 geben!  

So, zu den Enehili (die Turbanträger). Meine Hochachtung, ich hoffe ich sehe Euch wieder!

Es tat richtig gut, eine so gut aufeinander abgestimmt, kampfstarke Truppe zu sehen.
Nein, sie waren nicht zu dominant für den DK. Sie waren sehr gut anspielbar, wenn man ein wenig political correctness gezeigt hat. Nirgends steht geschrieben, dass Gruppen Kuschelfaktor haben müssen. Zu mir waren alle dieser Gruppe einschließlich des Anführers sehr höflich, und es ergab sich auch ein Gespräch. Allerdings legten sie viel Wert auf Ehre und Respekt, und beides war an diesem Abend Mangelware in der Taverne. Aber jeder, dem der Met nicht völlig das Gehirn hat auslaufen lassen, musste eigentlich sehen, dass diese Leute stolz waren, dass sie eine ausgeprägte Hierarchie hatten, und Waffen haben sie auch noch getragen - sorry, solche Leute pöbelt man nicht folgenlos an.  

Den steigenden Gewaltpegel schreibe ich selbst einer Mischung aus ansteigenden (alkoholbedingten) OT- Agressionen zu, die dann ins IT getragen wurden. Teilweise war das auch an den Anschuldigungen, die dann im Laufe des Abends so erhoben wurden, zu merken. Das hat keinen Platz im Larp. Auch sollte jeder, der einen Barbar spielt, diese Rolle nicht nur als Vorwand zum Schreien, Saufen und Pöbeln nehmen. Gleiches gilt für Seefahrer und Zwerge. Um mal ein paar Klischees zu bemühen: Ich habe nie gesehen, wie Gimli grundlos fantasielose Beleidigungen von sich gegeben hat.

So, und die Todesrate, die mir auch sehr missfallen hat. Ich will jetzt keine Diskussion zu konsequentem Rollenspiel u.s.w. vom Zaun brechen, aber das musste doch nun wirklich nicht sein. Es genügt doch regelmäßig, jemanden außer Gefecht zu setzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf jedem zweiten Charakterbogen "potentieller Mörder" steht.    

Leute, Larp ist ein Hobby. Wir alle bezahlen Geld dafür und wollen Spass haben. Bei den Aktionen, die man IT durchzieht, sollte man sich eigentlich immer überlegen, ob auch die anderen, die es betrifft, dabei noch lachen können. Ansonsten wird es Stress.

In diesem Sinne, hoffentlich bis bald, Theresa (aka Katharina E. Krimsibirskowa)


Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Flotsch in Dezember 04, 2007, 14:10:16 NACHMITTAGS
@schwankus: sicher sollte man auf Minderheiten Rücksicht nehmen, aber die Minderheit auch auf die Mehrheit. Ich finde es einfach nicht so schön, wenn ihr der Meinung seit euren Charakter nur in sehr eng gesteckten Grenzen spielen zu können. Für mich fängt das Rollenspiel gerade da an wo es "schief" läuft. wenn man einen ideal Fall will sollte man ein Buch schreiben, aber beim larp muss man immer damit rechnen das es anders läuft als man hofft, aber das ist doch gerade der reiz daran. Wenn es euch gestört hat, dann fordert die Leute doch auf ruhig zu sein, oder sagt dem Wirt er soll es tun oder der Garde. gebt ihnen Met aus bis die vom Stuhl fallen oder was weiß ich. es gibt so viel Möglichkeiten, aber die zu sagen "ich fand das doof, SL mach was dagegen" ist die eindeutig Schlechteste.
ja sicher waren die Zwerge mehr ein pubertierender Orkhaufen, na und? dann behandelt sie entsprechend, wir machen offenes Larp, mit untote Catanyern, dämonsiche Palendini, philosophischen Ninkuldar Orks, warum muss da alles immer in die Tolkiensche  Mythologie passen?
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 04, 2007, 14:36:30 NACHMITTAGS
Ich denke nicht, dass der Vorwurf gerechtfertigt ist, die "stille Minderheit" hat gewiss nicht den Spielspaß derjenigen, die lieber laut waren, eingeschränkt. Und es ist auch keiner auf dem Drachenkeller Outtime zur SL gegangen um die zum einschreiten aufzufordern. Jeder hat versucht Intime damit klarzukommen. Aber die logische irdische Konsequenz einer Minderheit, die Taverne zu verlassen, ist nicht so prickelnd angesichts der Tatsache dass man ja Beitrag gezahlt hat, und eben LARP spielen will... Hätte es irgendwen dazu gebracht, leiser zu sein, wenn ich darum gebeten hätte ? Ich glaube eher im Gegenteil, es hätte weiter zum Aufheizen beigetragen. Der rempelnde Zwerg hätte sich dennoch nicht entschuldigt, sondern am Ende noch losgebrüllt weil ich mich erdreiste irgendwas von ihm zu fordern. Das hat nichts mit eng gesteckten Charaktergrenzen zu tun. Ich setze mich nicht zu Leuten, die mich anrempeln, oder beleidigen. Das würde ich auch real nicht tun, wenn ich die Wahl habe. Und wenn sich wer agressiv oder beleidigend verhält kannst du nicht dem, der das Opfer ist, die Schuld dafür zuschieben, weil er ja in der Minderheit ist.

Intime ist es eben zum dem gekommen, zu dem es gekommen ist. Irgendwelche Wildfremden haben in der Taverne das Augenmaß verloren, sich hochgeschaukelt, bis die Garde überfordert war, und einer der Zwerge von irgendwem, vermutlich aus Rachsucht, hinterrücks ermordet wurde - etwas was unter friedlichen Thorländern vermutlich noch nie passiert ist ... ob die Ermordung der Seeleute noch als im Spiel so passiert gewertet wird muss sich noch herausstellen. Das hat, für das Thorland, ernste Konsequenzen, fürchte ich (ich erinnere mich vernommen zu haben, dass einer der Zwerge wütend den Hoheprister der höchsten Kirche anschrie und mit Krieg drohte).

PS: Tolkien'sche Fantasy hat auch keiner gefordert.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Flotsch in Dezember 04, 2007, 14:52:12 NACHMITTAGS
ich sage nicth das ihr habt, sondern das es das vermutlich hätte.
und was dne Zwergen an geht, dafür gib es ja eigentlich die garde.
und ist es jetzt besser wenn die die leise sein wollen gehn müssen oder die laut sien wollen?! wenn OT gefordert wird das sie nicht mehr kommen würfen finde ich das unpassend, den wer immer es fordert setzt sich selbst als wichtiger an.
wie gesagt das soll und muß alles rein It geklärt werden!

und das mit dem zur SL gehn passiert hier, den nicht anders fordert ihr als das der DK sich eurem bild angepasst wird.

Tolkien: doch, mehr fach kam das die zwerge nicht in gut waren, unpassend oder irgnedwas in der Art. aber sie waren nur nicht standart Gimli versionen
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Sir Cey Fayr in Dezember 04, 2007, 14:59:46 NACHMITTAGS
@ Flotsch:

Natürlich spielen wir offenes Larp und all die von dir genannten Charaktere haben ihren Sinn und Platz in dieser Welt, allerdings würde ich in beschränktem Rahmen schon erwarten das sich die Spieler am Hintergrund des Landes orientieren und dieser ist, oder war nun einmal bisher als beschauliches, friedlebendes und Gastfreundliches Settig mit viel Ambiente und wenig Pöbel/ Saufgelage angelegt.
Wenn ich in eine Piraten Kneipe oder eine darkie-Setting platze habe ich auch andere Erwartungen. Allerdings fände ich es sehr schade wenn der Drachenkeller von einer schönen Ambientetaverne (was er defakto immer war und meines Wissens auch sein sollte) aufgrund der Aroganz und Ignoranz  einiger Spieler zu einem (weiteren) seichtem Söldnergelage mutiert. Dies ist insbesondere eine Frechheit gegenüber der SL und all den Spielern die viel Zeit und Mühe investiert haben um daraus eben etwas mit mehr "Auenland-Charm" und deutlich mehr Tiefgang zu machen.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 04, 2007, 15:10:30 NACHMITTAGS
@ Flotsch: zugegeben fühle ich mein Bedürfnis wichtiger als das eines anderen Spielers zu pöbeln, einfach weil rein subjektiv es diesem weniger Mühe wäre auf mein Spielbedürfnis Rücksicht zu nehmen, damit wir gemeinsam spielen können, anstatt dass ich mich mühsam damit zurechtfinde und wir spielen wobei er Spaß auf meine Kosten hat. Immerhin ist das ein Gemeinschaftsspiel, wie jede normale Rollenspielsession auch, und unterliegt damit auch einem unausgesprochenen aber dennoch vorhandenen Gemeinschaftsvertrag.

Da ich einen Thorländer-Charakter spiele, habe ich (wie ich egoistischerweise finde) zudem ein deutlich berechtigteres Interesse als in anderen LARP-Ländern beheimatete Spieler, das Ambiente und Setting des Thorlandes im Thorland erleben zu können. Dies bedeutet: geruhsam, friedlich, gastfreundlich, fromm, Pioniergeist, ein wenig bäurisch hier (Norden) aber auch weltlich da (Süden), aber vor allen Dingen: nicht streitsüchtig. Das mag man mir jetzt negativ auslegen, aber neben der SL, die Tavernenplot schreibt, sind viele viele Dinge im Thorland aus dem Spiel der einzelnen Spieler heraus entstanden (ich erinnere nur an die Kupferminen, die aus dem Setting nicht mehr wegzudenken sind). Und da zähle ich mich dazu.

mfg Marc
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Kjala in Dezember 04, 2007, 16:04:26 NACHMITTAGS
Liebe Mit-Thorländer,

wollt ihr euren Streit nicht langsam mal ad acta legen? Wir sind ein Land. Ein Land, wie ich meinen will, auf das man stolz sein kann - egal, ob da jetzt ein paar streitsüchtige Reisende über unsere geliebte Taverne hergefallen sind! Sollten wir nicht ein wenig mehr zusammenhalten? (...Und so wie ich das sehe, kommt ihr Streithähne auf diese Weise eh nicht vernünftig auf einen Nenner, auch wenn ihr noch so viele gute Argumente für irgendeine Position auf den Plan ruft...)  ;)
Lasst die Sache zumindest für ein paar Tage dabei bewenden, kocht euch einen schönen heißen Adventstee oder putzt eure Stiefel für den Nikolaus ;) -  und lasst uns einfach erst einmal auf einen Kommentar der SL warten. Diese hat bestimmt mittlerweile verstanden, auf was jeder von euch hinauswill. Ich bin sehr zuversichtlich, dass sie - egal wie konkret ihre Lösung dann aussieht - im Sinne des Thorlandes (und damit auch uns Thorländern) entscheiden wird! Schließlich steckt sie mindestens genauso tief in der Identität des Landes drin wie jeder von uns und hat auch ein genauso großes Interesse daran, die Identität des Thorlandes in irgendeiner Weise und intime logisch zu wahren. :)

LG, Vivienne
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 04, 2007, 16:10:39 NACHMITTAGS
Aber ich will doch noch ... ! *auf den boden stampft, mit den Fäusten in der Hüfte*

;)
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Flotsch in Dezember 04, 2007, 17:57:25 NACHMITTAGS
hey, was?
ich streite mich doch so gern:)
wenn Schwankus shcon sagt das
Zitat von: Schwankus in Dezember 04, 2007, 12:43:22 NACHMITTAGS
Bei mir kocht nix. Ich bin nur ein penetranter Rechthaber. ;)
wird das lustig, bringt zwar kein ergebniss aber spaß
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Rosenrot in Dezember 04, 2007, 18:11:48 NACHMITTAGS


Aber ich finde ihr habt jetzt wirklich genug kundgetan was euch gestört hat. Diejenigen die damit gemeint sind nehmen es sich vielleicht zu Herzen und ändern kann man ja sowieso nichts mehr. (wer jetzt noch drei seiten weiter so diskutiert kriegt keinen Kuchen,so! :evil:)
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Pappa Bear in Dezember 04, 2007, 20:54:16 NACHMITTAGS
@ HGAZIS:

So Das du dich ungerecht behandelt gefühltr hast hattest du auch auf dem con schon mehrfach gesagt. Du solltest allerdings bedenken daß zu diesem Zeitpunkt Über 20 schreinende und zumindest Intime gewaltbereite Charaktäre dort waren, die alle irgentwie ein Problem miteinander gehabt haben. Als einzelner Gardist wurde ich einfach ignoriert oder Angebrüllt. Ein zustand der sich noch den Rrest des Abend halten sollte. Damit war ich allerdings nur ein Tropfen auf den Heißen Stein.
Ich hatte bei deiner estnahme etwa 2 Sekunden zeit euch zu trennen und eine Entscheidung zu treffen. Ich habe den Anderen in dieser Zeit einfach nicht erkennen können. ( Ein erkennen einer Person ist im Normalfall nach frühestens 4-6 sec. möglich) Und es war ja nicht so als ob ihr die einzigen gewesen wärt. Solltest du tatsächlcih so ein Wunderkind der Auffassungsgabe und Agressionsbekämpfung sein solltest du vieleicht Gardist spielen.

Und bitte lieber HGAZIS maße dir nicht an in meine Gedanken zu schauen oder meine Motivation zu kennen. Ich habe mitnichten meinen Gardisten in Gefahr gebracht um dich zu überführen, sondern um dich Auszuschalten solltest du wirklich so dumm sein selbigen zu verletzen.

Die ganze Sch....  wäre wohl auch nicht passiert, wenn nicht aus irgent einem Grund alle Spieler den Lemmingmodus eingeschaltet hätten und hinterhergerant wären als ich den Piraten/Seefahrer verhaftet habe. Ich wollte ihn eigentlich nur wegbringen und ne SL Holen. Und ihr lieben Spieler habt einen solchen Aufriß darauß gemacht. Geht ihr auch im Normalen Leben alle Mit wenn jemand verhaftet wird? Dadurch daß ihr die gtanze Zeit da draußen geblieben seid und mich nebenbei angeschrien, angesprochen, angepöpelt, angerämpelt mich bedroht habt oder andere Dinge tatet um meine Aufmerksamkeit zu erhalten habt ihr liebe Spieler Nicht nur mir den Abend versaut, sondern tragt auch ganz Aktiv die Hauptschuld darann daß die Spieler die im "Kerker" waren da draußen so lange im kalten gesessen haben.
Wie schon gesagt, das nächste mal wird (hoffentlich) sowohl der Kerker als auch die #Verhandlung im OT sein. Und jeder der Mist baut fliegt.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Dureknight in Dezember 04, 2007, 21:17:32 NACHMITTAGS
Aus der „Stimme von Dubi“ (wöchentlich erscheinendes Mitteilungsblatt mit Nachrichten aus dem Thorland und seiner Umgebung), Ausgabe 48/152:

Drachenkeller geschlossen

Altnickern: Nach schweren Gewalttaten wurde am letzten Moiratag die Taverne Drachenkeller im alten Schloss des Freiherrn bis auf weiteres geschlossen.
In der Taverne wurden am späten Abend des letzten Ashdartages drei Leute ermordet. Zwei der Toten sollen Seefahrer gewesen sein, der dritte war angeblich der Zwergenfürst eines fernen Königreiches. Die Mörder konnten möglicherweise im allgemeinen Chaos, welches durch die Taten verursacht wurde entkommen. Trotzdem sind mehrere Personen festgenommen worden. Augenzeugen berichteten, dass einige der Begleiter des Zwergenfürsten damit gedroht hätten, das Thorland mit Krieg zu überziehen.
Bereits früh an jenem Abend ist es nach Auskunft der Garde in der Taverne zu Tumulten gekommen. Schuld war wohl das aggressive Verhalten einiger fremder Reisender, die an jenem Abend in der Taverne waren. Einer der beiden Wirtsbrüder: „Die Leute haben gegröhlt und gerempelt wie ich es noch nie erlebt habe. Die haben sich teilweise sogar um die Sitzplätze gestritten. Es sind Flaschen und Becher zu Bruch gegangen und irgendwann gab’s dann so was wie eine Schlägerei.“ Nachdem die Übeltäter von der Garde abgeführt worden waren, beruhigte sich die Situation jedoch nur unwesentlich. Es wird auch von mehreren Diebstählen berichtet, die sich im Laufe des Abends ereignet haben und die möglicherweise etwas mit den Morden zu tun haben könnten. Zwar war von der Garde keine Stellungnahme zu erhalten, doch konnte eine Augenzeugin, die unerkannt bleiben mochte bestätigen, dass die getöteten Seefahrer zuvor des Diebstahls bezichtigt worden waren. Das Motiv für die Ermordung des Zwergenfürsten ist jedoch völlig unklar.
Es kann nur als Zeichen der Sieben betrachtet werden, dass an jenem Abend seine Exzellenz Eodan von den Weiden, Schatzmeister der Moirakirche zu Neusiedel von seiner Göttin den Weg in den Drachenkeller gewiesen bekam, um eine noch weitere Eskalation zu verhindern. Der Schaden für das Thorland ist ohnehin schon groß genug. So erscheint es nur folgerichtig, dass seine Exzellenz den Drachenkeller unverzüglich schließen ließ. Außerdem ordnete die Moirakirche an, die Grenzen des Thorlandes scharf zu bewachen. Es wurden Gardistentrupps an alle drei Grenzübergänge entsandt und die Hafenmeisterei zu Dubi bekam die Anweisung, ein- und auslaufende Schiffe gründlich zu kontrollieren.
Immerhin zeigte das scharfe Einschreiten bereits erste Erfolge: Ein Dieb konnte noch in der Tatnacht im Drachenkeller überführt werden und wartet nun auf seine gerechte Strafe. Gegenwärtig wird geprüft, ob gegen ihn auch wegen Anstiftung zum Mord Anklage erhoben werden kann. Auf die Frage, ob und wann der Drachenkeller wieder seine Pforten öffnen wird, sagte seine Exzellenz Eolan von den Weiden: „Nicht so lange die Gefahr besteht, dass sich dort Ausländer herumtreiben könnten, die unsere Ordnung gefährden!“


Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Lurian in Dezember 04, 2007, 22:45:28 NACHMITTAGS
das find ich fies, es waren schließlich auch ausländer dabei, die sich ganz brav zurückgehalten haben und nach besten kräften zu helfen versuchten
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Flotsch in Dezember 04, 2007, 23:58:26 NACHMITTAGS
ja aber man bemerkt immer nur das extreme:)

also ich finde das so ok, solange es trotz dem einen DK 5 gibt!!!
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Thalé in Dezember 05, 2007, 08:31:12 VORMITTAG
„Nicht so lange die Gefahr besteht, dass sich dort Ausländer herumtreiben könnten, die unsere Ordnung gefährden!“

Boah! Die schlimmen schlimmen Ausländer waren also wieder schuld...is klar. Und die heimischen Bewohner, wie auch die Garde, natürlich vorbildlich. Logisch!!!

...is ja fast wie in Mügeln. Ein paar machen Mist, alle müssen drunter leiden. Super gelöst!!!
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Dureknight in Dezember 05, 2007, 08:48:53 VORMITTAG
Zitat von: Thalé in Dezember 05, 2007, 08:31:12 VORMITTAG
...is ja fast wie in Mügeln. Ein paar machen Mist, alle müssen drunter leiden. Super gelöst!!!

Ich möchte dich bitten zwischen intime und outtime zu differenzieren!
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Osric in Dezember 05, 2007, 08:58:43 VORMITTAG
Zitat von: Thalé in Dezember 05, 2007, 08:31:12 VORMITTAG
... Und die heimischen Bewohner, wie auch die Garde, natürlich vorbildlich. Logisch!!!

Als Nicht-Thorländer, jedoch gern und öfters dort weilender Gast würde ich dazu sagen: im Prinzip - JA!
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 05, 2007, 10:56:22 VORMITTAG
Nun, es gab einige Thorländer dort, einen Kupferhändler, ein paar Weiber vom horizontalen Gewerbe, einen Schreiber, eine Werberin, eine Priesterin mit ihrer Schülerin, die Wirte und die Schankmaid, der Moirapriester, die Gardisten, und möglicherweise einen oder zwei die ich nicht bemerkt habe. Das war also der wütende Mob, der die Ausländer (wie in Mügeln) von einem Ende der Taverne in die andere jagte ? Ich glaube du wirst mit dem Vergleich dem Drachenkeller nicht gerecht.

Aus Sicht der Obrigkeit und der restlichen schockierten Thorländer ist, nach diesem Vorfall (3facher Mord !) die Reaktion nur nachzuvollziehen. Auch ich hoffe auf einen Drachenkeller 5, aber die Geschehnisse vom DK4 werden dadurch nicht vergessen gemacht. Und dass alle Unruhestifter aus Thorländer Sicht Ausländer waren, kann man nicht bestreiten (Zwerge, Barbaren, Seefahrer, die Diebe, die Söldner...). Sicher spielt Pauschalverurteilung mit herein, aber kein Thorländer kann sich vorstellen, ein Landesfremder wäre von Einheimischen ermordet worden, natürlich haben diese ihren Ärger mitgebracht ! Schließlich kennt man die Leute in Altnickern, die Wirtsbrüder, den Bauern Gorm und alle anderen Einheimischen schon lange, ist vielleicht sogar verwandt, und traut denen solche Schandtat nicht zu.

Ausserdem möchte ich hinzufügen: Obiges ist ein Intimetext, der kritisierte Aussspruch aus dem Munde eines hohen Moirapriesters. Wer das Thorland kennt, möge sich seine Meinung selber bilden, alle anderen: Entweder nehmts hin, oder schimpft auf Stammtischniveau darüber, oder hinterfragt thorländer Hintergründe, die erhellen könnten, warum diese Person dies so sagte.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Flotsch in Dezember 05, 2007, 11:24:58 VORMITTAG
hey warum werdne die Söldern immer so mit dem Zwergen und dem Baba über einen kam geschert? wir waren friedlich, also zumondest wir und Grün blau. ok ic hwar betrunken und sauer aber das nur auf den vermeitlichen dieb meiner axt :)
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 05, 2007, 12:31:42 NACHMITTAGS
Das ist nun mal so. Kennst du den Spruch: Mitgehangen, mitgefangen ? ;)
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Captain in Dezember 05, 2007, 12:51:54 NACHMITTAGS
 :-D
Sieh mal, ich wär doch auch beinahe im Knast gelandet, weil ich nen Teilnehmer an ner Keilerei aus eben dieser Keilerei gezogen habe, um das Konfliktpotential zu senken.
So ist das halt. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß wir intime ein paar Probleme bei der Ausreise bekommen.
Wenn du nicht damit leben kannst, daß du als Söldner mitunter für die Verfehlungen von anderen Söldnern gerade stehen mußt, hast du den falschen Job.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Katharina in Dezember 05, 2007, 13:10:38 NACHMITTAGS
@Captain:

Erinnert Euch, mit wem Ihr gerade reist und wie wir dies in der Regel zu tun pflegen! Wir werden keine Probleme mit der Ausreise bekommen. :wink:
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Dorodin in Dezember 05, 2007, 14:04:55 NACHMITTAGS
Schöner IntimeText, gute und schlüssige Reaktion, falls einer der Charaktere die Zeitung in die Hand bekommt und sich ungerecht behandelt fühlt kann er ja einen Leserbrief schreiben oder sich beim Freiherrn beschweren, der wird bestimmt nicht böse sein, wenn er Augenzeugen in die Finger bekommt.
Im Übrigen heißt es nicht das finstere Mittelalter weil es weise, gerecht und friedlich war.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Halt Mal in Dezember 05, 2007, 14:38:51 NACHMITTAGS
Also ich muss auch sagen, ICH habe mich köstlich amüsiert. Die Seeleute fand ich sehr nett, ich habe mit ihnen getanzt und gelacht! Der Kaptain (Rotbart?!) war zu putzig und einem von ihnen habe ich geholfen einen Bart zu bekommen. (Ich hoffe er wächst und gedeiht^^). Die Südländer waren nach einiger Zeit auch sehr nett, mit ihnen habe ich ein nettes Brettspiel gespielt und die verschleiherten Damen waren auch sehr nett und man konnte sich sehr gut mit ihnen unterhalten. Die Zwerge waren auch sehr nett und lustig, wir haben zusammen Met getrunken und sie waren sehr spendabel wenn es ums "kosten" ging. xD Also ich muss sagen ich verstehe die negativen Äußerungen nicht so richtig. Eine Taverne hat nun mal laut zu sein,  hab noch nie von ner kleinen, stillen Taverne gehört, denn dann heißt es nicht Taverne sondern Lesestube.  :? Also naja ich hatte das erste mal meinen 2. Charakter gespielt dies war ihr erstes Con und ich muss sagen wenn man sie nur ein bisschen die Mühe gemacht hat, mit den Leuten zu spielen hat es auch wunderbar geklappt. Sogar mit den rüpelhaften Nordmannen(?!), naja jedenfalls die mit dem Schafspelz um die Schultern konnte man Scherze treiben, ich haben ihnen unterstellt sie zögen ein Schaf einer Frau vor und lebe immer noch, IT wie OT. Also ich muss sagen DAS war eines der besten CONS auf denen ich war!!!
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Captain in Dezember 05, 2007, 15:31:22 NACHMITTAGS
Zitat von: Halt Mal in Dezember 05, 2007, 14:38:51 NACHMITTAGSAlso ich muss sagen ich verstehe die negativen Äußerungen nicht so richtig. Eine Taverne hat nun mal laut zu sein,  hab noch nie von ner kleinen, stillen Taverne gehört, denn dann heißt es nicht Taverne sondern Lesestube.
Es ist aber wohl ein himmelweiter Unterschied, ob die Lautstärke von Gebrüll herrührt oder von Musik, Gesang und Gelächter. Das war nämlich in den bisherigen Drachenkellern so und das hat wohl einigen deftig gefehlt.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Schwankus in Dezember 05, 2007, 15:58:26 NACHMITTAGS
Ich denke, es ist auch ein Unterschied, ob man Mann oder Frau ist, in einer solchen Menge.

;)
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Baron Wulfried in Dezember 05, 2007, 16:42:42 NACHMITTAGS
Zitat von: Halt Mal in Dezember 05, 2007, 14:38:51 NACHMITTAGS
... und einem von ihnen [Seefahrer] habe ich geholfen einen Bart zu bekommen. (Ich hoffe er wächst und gedeiht^^)

Ja, vielen Dank, das war sehr aufmerksam bzw. geschäftstüchtig! Leider muss ich noch bis zum nächsten Vollmond warten bis ich es ausprobieren kann, aber allein das Ansehen des Fläschchens verursacht schon ein Kribbeln im Gesicht.
Falls es tatsächlich wirkt, lasse ich dir ein Beweisfoto zukommen und zeige mich beim nächsten Mal erkenntlich, da ich dir ja leider nur noch unser Falschgold andrehen konnte (was hoffentlich gut geschmeckt hat)!

LG,
Jocke
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Gratshnik in Dezember 05, 2007, 21:05:22 NACHMITTAGS
uhhh...

Jetz brummt mein Kopf, hab alles bis hierher durchgelesen...... :-o

1. erstmal ein danke schön an alle die an der Orga des TK teilgenommen haben.
2. an alle die !mitgespielt! haben
3. !Zwerge sind die besten!  :wink:

lg
der matze
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Dezember 06, 2007, 03:04:40 VORMITTAG
Also, um mal den Versuch eines konstruktiven Vorschlages zu machen, was die Ausreise der "Nicht-Thorländer" angeht:
Dort könnte nochmal eine Befragung der "Ausländer" durch die Gardisten stattfinden (sollte allerdings nicht im Forum weiter ausgespielt werden, sondern eher via PN), einhergehend mit z. B. einem Eid auf das Einhalten der (göttlichen) Gesetze (im Thorland). Ob sich das realisieren ließe ist fraglich, allerdings bestünde so u. U. die Möglichkeit, dass einige der anwesenden ausländischen Charaktere sich intime im Nachgang Gedanken machen und vielleicht entweder freiwillig nicht mehr das Thorland bereisen werden oder für den potentiellen nächsten Besuch daraus gelernt haben - was zu beweisen wäre.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Ansgar in Dezember 06, 2007, 08:27:44 VORMITTAG
@Halt mal
Ich war so perplex, dass Ihr mir unterstelltet ein Schaf Euch vorzuziehen, dass mich echt nix einfiel. So was freches einem 1,90m großen, 90kg schweren, bewaffneten Nordländer ins Gesicht zu sagen is schon ziemlich dreist.  :-D ...bin den Rest des Abends übrigens nicht drüber hinweg gekommen. ...und da soll einer noch sagen, dass Krieger und Barbaren alle(!) ungehobelte Raufbolde wären.
Das nächste mal wird das Fell des Schafes uns beiden als Unterlage dienen.  :roll: 
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: omliw in Dezember 07, 2007, 23:19:48 NACHMITTAGS
Nach sage und schreibe einer Stunde habe ich es endlich geschaft mich zum Ende vorzuarbeiten.

Vorab: Ich war das erste mal in der Taverne, Herzlichen Dank an die SL.

Mir hat es unheimlich viel Spass gemacht (ich war einer der Piraten). Das es so stark eskaliert ist, ist mir gar nicht aufgefallen. Es wäre unheimlich Schaaaaaddddeee, wenn es keinen DK5 geben würde.
Da unsere Gruppe durch die Morde eh zerstört wurde. Hier mein Angebot: Ihr könnt gern, auch wenn es mir verdamt schwerfällt meinen Lujan als Sündenbock hernehmen. Einer muss halt dran glauben, denkt nur an das arme Gastwirt-Bruderpaar  :wink:, diese Verluste wenn die Taverne weiter geschlossen ist.

Liebe Grüsse und hoffentlich auf Bald
Omliw

P.S.: Ansgar, ich fand deine Rolle gut
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Rosenrot in Dezember 08, 2007, 14:54:17 NACHMITTAGS
Zitat von: Ansgar in Dezember 06, 2007, 08:27:44 VORMITTAG
@Halt mal
So was freches einem 1,90m großen, 90kg schweren, bewaffneten Nordländer ins Gesicht zu sagen is schon ziemlich dreist.  :-D ...

Ja *kichert* dreist waren beide Zigeunerweiber, Ich beispielsweise hab mich gerne mit Zwergen oder Barbaren angelegt und bei Anfrage vielleicht auch geprügelt....als Frau...mit Rock!  :wink: ich hätte dich in die tasche gesteckt wenn du meinem Schwesterherz was getan hättest..*gg*
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Ansgar in Dezember 09, 2007, 15:14:56 NACHMITTAGS
Dazu hättest du gar nicht die Hand erheben müssen. Eure unfassbare Schönheit und Eure Spitze Zunge, hätten jeden Mann zum
Erliegen gebracht.   :wink:
Echt Klasse gespielt! Ich hoffe unsere Wege kreuzen sich in Zukunft häufiger.
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Rosenrot in Dezember 09, 2007, 20:49:23 NACHMITTAGS
 :oops:

auweia , ähm, kann jemand für mich mal mit Lob umgehen?
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Osric in Dezember 09, 2007, 22:21:12 NACHMITTAGS
Zitat von: Hol Mal in Dezember 09, 2007, 20:49:23 NACHMITTAGS
:oops:

auweia , ähm, kann jemand für mich mal mit Lob umgehen?

Nimm es einfach als Lob  8-) :lol:

Aber mal ne andere Frage: wer von Euch beiden HALT und HOL mal ist eigentlich wer gewesen? Habe zwar Eure beiden Gesichter vor meinem Auge, kann das aber nach Euren Beiträgen nicht zuordnen  :?
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Flotsch in Dezember 10, 2007, 09:26:07 VORMITTAG
ich glaube Halt mal war die mit den karten
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Razhiel in Dezember 10, 2007, 10:14:56 VORMITTAG
Und Hol Mal jene mit einer unübersehbaren Kette, an deren Ende ein roter Edelstein hing.  :roll:
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Rosenrot in Dezember 10, 2007, 15:25:31 NACHMITTAGS


Also die die weniger geklingelt hat mit den elende langen Haaren und der dezenten unaufälligen Kette im ebenso unauffälligen Dekolte :-D

Und Halt Mal ist manch anderem auch als Finea bekannt ;) Und....äh....wir hatten Karten? Ich dachte wir hatten nur den grummeligen Geist in der Kugel  :? ach was solls....

Wir haben die beiden Damen da zum ersten Mal gespielt, eigentlich gibts ja noch einen Diener der früher mal eine Ratte war und sich auch so benimmt *kichert* und die dritte Bärtige Schwester
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Halt Mal in Dezember 10, 2007, 16:19:44 NACHMITTAGS
Aaaalso Halt Mal (Ich :-D) ist die "wohlgenährtere" ähähähäm  :oops: ja naja und öh ich fands wie gesagt supi hihi  :-D Ach, und Ansgar, was das (mit Dialekt spircht) unmorrraliesche Angebot mit dem Schafspelz als Unterlage angeht, hihi ich werde aber nicht für dich bäääääääh sagen xD :mrgreen:
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Osric in Dezember 11, 2007, 01:36:26 VORMITTAG
Alles klar, Ladies, ich bin im Bilde ..  :-)
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Halt Mal in Dezember 27, 2007, 22:52:49 NACHMITTAGS
Zitat:"Echt Klasse gespielt! Ich hoffe unsere Wege kreuzen sich in Zukunft häufiger." Zitat Ende.

Danke... :-D und ja das hoff ich auch  :evil: wirst noch sehen wie "frech" Zigeuner werden können, wenn man sie auf dem richtige Fuß erwischt. *fg*
Titel: Re: Drachenkeller 4 Review
Beitrag von: Rosenrot in Dezember 27, 2007, 23:11:49 NACHMITTAGS
Die Fuße!! Die Fuuuuhuuuße!  :lol: