Kurzabenteuer! Unverbindlich!

Begonnen von Holzbowle, September 06, 2007, 17:09:27 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holzbowle

Hi,
nachdem ich mich gestern beim Stammtisch überzeugen konnte, dass Ihr alle nett seid, wollte ich mal konkrete Spielrunden anregen. Weil ich im Moment wenig Zeit habe, schlecht planen kann und keinen gut kenne, wollte ich anregen, One-Shots zu leiten. Wer hat also Lust, mal als Spieler mitzumachen?

Als Spielleiter bin ich von allem über 4 Spielern organisatorisch schlicht überfordert. Aber das kann man ja regeln. Außerdem sollte ich vorwarnen, dass mir Regeln eigentlich herzlich egal sind. Ich sitze nicht immer fest im Sattel, improvisiere sehr viel und finde nur wichtig, dass man sich gegenseitig eine Geschichte erzählt und dabei Spaß hat.

Grundsätzlich gehen einige Szenarien: zu Cthulhu, Delta Green, Blood Brothers (B-Movie-Abenteuer mit Cthulhu-Regeln) Paranoia und Vampire könnte ich in der ein oder anderen Woche was aus dem Hut zaubern. Evtl gäbe es vorgefertigte Charaktere, dann muss auch niemand traurig sein, dass er stirbt ;-)

Wer hat Lust?
Rollenspiel braucht weniger Toast.

Annikia

Hola,

wir haben uns zum Stammtisch ja schon was drüber unterhalten. Ich kenne keines der von dir vorgeschlagenen Regelsysteme außer vampire (weilches ich auch favorisiere), wäre allerdings trotzdem bereit diese auszuprobieren.

Und bei einem One-Shot muss man sich nicht immer und immer wieder auf Termine einigen  :-D

Also ich bin dabei!

Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.

Holzbowle

Hallo nochmal,

erstmal vielen Dank für die Antwort, Annikia. Die Systeme nicht zu kennen, ist echt kein Problem. Alle lassen sich ohne Vorkenntnisse spielen. Die Szenarien sind teilweise gerade reizvoll, wenn man sie nicht zu genau kennt, und die Regeln stehen nicht gerade im Vordergrund.

Aber gern erzähle ich nochmal ein paar Sätze über die einzelnen Szenarien:

'Cthulhu' baut vor allem auf den Geschichten des Horror-Schriftstellers H.P. Lovecraft auf, der in den 20ern und 30ern in den USA gelebt hat. Immer wieder geht es um Grauen jenseits unserer Vorstellungskraft, mit dem Menschen in Berührung kommen. Im klassischen Rollenspiel stoßen Charaktere zur Lovecraft-Zeit auf solche furchtbaren Geheimnisse und versuchen, die Bedrohung abzuwenden, ohne dabei den Verstand zu verlieren. Kämpfe sind selten und tödlich.

'Delta Green' ist eine Variante von Cthulhu, bei der man über den Daumen gepeilt FBI-Agenten mit moderner Ausrüstung spielt, die dann schauen können, ob Maschinengewehre oder Handgranaten irgend etwas gegen kosmisches Grauen anrichten können. Viele Spieler mögen das gern, weil man sich hier mit Akte-X-Anleihen mehr drunter vorstellen kann, als unter dem klassischen Cthulhu mit Plots, die meist in den 20ern in Ostküstenstädten der USA spielen.

Blood Brothers hat damit (bis auf Regeln) nix zu tun: Das sind zwei Abenteuerbände mit klassischen B-Movie-Geschichten: Werwölfe, Zombies, lebende Puppen und zwergwüchsige Nazischamanen aus der Vorzeit

Paranoia ist ein 'satirisches Rollenspiel um eine schöne neue Welt'. Überdrehte Science-Fiction, schwarzer Humor, und Ersatzklone für jeden Charakter, so dass Sterben nicht ganz so weh tut.

Und Vampire muss ich wohl nicht erklären ;-)

Wer also noch Lust hat, mal sowas auszuprobieren: Ich würd mich freuen. Und wer Lust hätte, aber mit den Szenarien nix anfangen kann: Ich hätte auch noch andere. Was interessiert Euch denn noch so?
Rollenspiel braucht weniger Toast.

Schelachar

hallihallo,
habe von cthulu bisher nur gutes gehört, und wollte das eh gern ma spielen, also da wär ich dabei...
von paranoia hab ich noch besseres gehört, da wär ich auf jeden fall dabei...
delta green kenn ich nicht, wär ich aber wohl auch dabei...
blood brothers kenn ich auch nicht, wär ich aber auch dabei...
vampire, kenn ich.....derzeit kein bedarf, wär ich nicht dabei...
andere szenarien, kenn ich evtl, wär ich evtl. dabei...

jo, soweit erstmal von mir,
gruß schela

Holzbowle

Melden sich ja wirklich Leute. Das freut mich.

Vampire und Cthulhu lassen sich zwar nicht so gut innerhalb eines Abenteuers kombinieren (obwohl --), aber wir können ja gern auch mehrere One-Shots machen. Fehlen nur noch ein paar Mitspieler.
Rollenspiel braucht weniger Toast.

imi

Also ich war nicht beim Stammtisch, bin aber trotzdem nett (MWAHAHAHA! %-) ). Ich kenne keines von den Spielen, hätte aber schon Lust. Nächste Woche bin ich nicht da, sonst habe ich eher Abends und eher immer Zeit.

Holzbowle

Zitat von: imi in September 11, 2007, 16:44:49 NACHMITTAGS
(…) bin aber trotzdem nett (…)
Nett sein ist völlig ausreichend :-)
Im Ernst spiele ich immer noch gern Rollenspiele, weil man in kaum einer anderen Szene so viele nette Menschen findet. Und wenn Du Systeme nicht kennst, umso besser! Dafür sind One-Shots ja gerade ideal.

Demnächst melde ich mich hier nochmal und schau, wann ich jetzt in Echt Zeit habe. Aber ich freu mich auch noch, wenn sich weitere melden!
Rollenspiel braucht weniger Toast.

Schwarzerfalke

Ich bin vor ein paar Monaten nach Dresden gezogen und suche eine neue Gruppe. Ich bin ebenfals immer wieder an neuen Regelwerken interesiert.

Hans Dampf

Hi Holzbowle,

ich hoffe du hälst auch ein paar Wochen später noch an dem Gedanken fest. Ich wäre auf jeden Fall gern dabei - Termin praktisch egal. Ich bin neu in Dresden und habe eh noch nichts festes vor. ;)

Insgeheim hoffe ich ja auf eine kleine Paranoia-Runde, das wollte ich schon immer mal ausprobieren - aber auch der Rest ist reizvoll, wenngleich mir noch unbekannt.
"Natürlich gibt es eine jenseitige Welt. Die Frage ist nur: Wie weit ist sie von der Innenstadt entfernt und wie lange hat sie offen?" - Woody Allen

Holzbowle

Na allerdings halte ich an dem Gedanken fest!  Ich kranke gerade daran, dass ich erstens ein Abenteuer spielfertig bekommen und zweitens Zeit schaffen muss. Aber probieren wir es mal: Wer von Euch hat in der kommenden Woche (ab dem 8.) Zeit? Wann genau? Immer nachmittags und abends, nur der Mittwoch fällt wg. Stammtisch flach. Fürs Erste lege ich mich auf Cthulhu fest, da ist die Einarbeitungszeit kurz. Aber die anderen Systeme sind natürlich nicht vergessen.
Rollenspiel braucht weniger Toast.

Schelachar

also ich hab in der kommenden woche leider nur 8. und 9. zeit, für darauffolgende wochen kann ichs noch nicht sagen...

Schelachar

ok, so bald scheint das ja eh nix zu werden...

Holzbowle

Jo, offenbar wird das so nix.

Zwei Vorschläge: Erstens bin ich auf dem kommenden Stammtisch (und werde dort exakt so aussehen, wie auf meinem Profilbild). Dort könnte man ja was konkretes planen.
Zweitens haben wir dann eine Menge Zeit, einen Termin zu finden: Bald bin ich in Essen und komme vor dem 23.10. nicht wieder. Vielleicht könnte wer will, Wunschtermine ab da posten? Ich bin Freiberufler und deswegen total flexibel.
Rollenspiel braucht weniger Toast.

Schelachar

wie schauts jetzt eigentlich aus? habt ihr euch auf dem stammtisch mal beraten?

Holzbowle

Na, ich war kurz da, und habe da leider keine Leute aus dem hiesigen Thread getroffen. Gerade bin ich in Essen, melde mich aber in der kommenden Woche umso furioser zurück; mit Anekdoten von der Spielemesse, privaten Nachrichten und sonstnochwas.
Rollenspiel braucht weniger Toast.